York Hovest - Im Ruderboot über den Atlantik
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:05: Bei mir ist ein echter Weltenbummler er heißt York Hovest und er ist der Mann der bessere geschrieben hat
00:00:13: 100 Tage war im Amazonas 100 Tage war beim Dalai Lama
00:00:16: in Tibet und er war fast 100 Tage auf dem Atlantik unterwegs in einem Ruderboot ich freue mich sehr dass du da bist heute danke schön vielen Dank ich bin so gespannt auf deine Geschichte das kannst du dir nicht vorstellen weil wer sich so etwas einfallen lässt mit einem Ruderboot
00:00:30: in einem 3er Team ohne Begleitung den Atlantik zu überqueren der muss schon ein Stück weit bisschen verrückt sein warum hast du überhaupt diese Aktion gestartet
00:00:38: ja ich glaube verrückt ist da schon das richtige Stichwort aber man muss dazu sagen ich habe ja davor das Projekt Helden der Meere eine Reise über zweieinhalb Jahre gemacht in der ich die aktuellsten Hotspots unser
00:00:50: ja und so ist man kann schon fast sagen unser ozeanischen Probleme erläuter erkläre aber viel wichtiger noch ein Lösungsvorschlag oder ein Lösungsansatz erläuter und zeige
00:00:59: und genau dafür haben wir diese Aktion gemacht mit dem Ruderboot wir wollten diese Aufmerksamkeit quasi auf die wahren Helden da draußen lenken
00:01:08: und der ja da muss man sich ab und zu mal was Verrücktes einfallen lassen zum Schutz und Erhalt unserer Ozeane
00:01:13: das war also die Grund Idee die dahinter steckte weil man kann sich sonst wenig Gehör verschaffen weil die Leute sagen da ja ja mere sind schmutzig trotzdem nicht weiter Plastiktüten.
00:01:22: Und du hast gesagt moment mal wir müssen was tun denn es gibt noch Teile der Meere die noch so in ihrem ursprünglichen Zustand sind.
00:01:29: Und nur ein Teil des verkeimt und wir müssen mal den Fokus der Leute darauf richten ja genau wir müssen aber auch vor allen Dingen viel Klara.
00:01:36: Die Lösung kommunizieren ja wir haben alle so den Eindruck dass das die Welt schon längst untergegangen ist und dass wir Verursacher für alle.
00:01:44: Hallöchen schlimm Katastrophen da draußen sind ja was auch zum Teil stimmt aber es ist.
00:01:49: Das ist nicht der richtige Weg mit diesem Pessimismus daran zu gehen und immer nur die schlimmen Dinge zu publizieren deswegen war er liegt es mir sehr viel daran einfach adäquate Lösungsansätze zu zeigen.
00:01:59: Also wenn wir diese Tour mal eben die Terrassen andere nehmen also ich fasse das mal einen Fakten zusammen als erstes deutsches Team.
00:02:05: Überquert York Hovest zusammen mit zwei Kumpels 71 noch namentlich benennen werden den Atlantik in einem Ruderboot von Gran Canaria nach Barbados 5000km.
00:02:14: Und das ganze ohne Zwischenstopp das ist schon unglaublich aber ohne Beiboot und unbegleitetes heißt es war auch keine Unterstützung aus der Luft da ihr seid wirklich zu dritt alleine über den Atlantik
00:02:23: gerudert genau wir wollten das so autark wie möglich machen und wir hatten sogar Besucher von Schiffen die zufällig vorbeikamen 34 Marl.
00:02:31: Aber auch von diesen Schiffen von diesen Segelbooten haben wir nichts angenommen weil wir wollten einfach diese Alleinstellungsmerkmal dort völlig autark durchführt die haben euch Dinge Angebot.
00:02:40: Oh ja die haben uns alles mögliche angeboten ja die hätten uns wahrscheinlich sogar eine Pizza eingereicht aber wir wollten das ja obwohl wir ein paar frisches Obst das wäre schon toll ist nee wir haben das komplett autark gemacht diese Reise
00:02:52: wie lange muss man so etwas vorbereiten wenn man braucht ein Boot
00:02:54: du musst dafür trainieren man muss erstmal überhaupt die Idee entwickeln da muss man einen Plan haben wie das vonstatten geht dann braucht man Sponsoren also ich bin so gespannt auf Details
00:03:03: 2 Jahre haben uns vorbereitet.
00:03:05: Es fängt der erst mal an dass man recherchiert habe man das überhaupt schon mal andere verrückte gemacht ist das überhaupt machbar so eine Reise und natürlich dann einen die Teambildung muss Leute finden ja also mein Fall
00:03:18: müssen durch einen tollen Zufall habe ich den Rainer Ballwanz in Frankfurt kennengelernt einen Immobilien
00:03:24: Unternehmer der quasi selbst eine Art Vortragsveranstaltungen durchführt in seiner Firma und er hatte mich halsbeker eingeladen
00:03:33: und der damals ging suchen Amazonas und als er mich fragte was ich denn danach machen würde oder was meine zukünftigen Pläne sind
00:03:39: hat dich in diesem uralten Traum von mir geschildert dass ich irgendwann mal den Atlantischen Ozean überqueren will und zwar im Ruderboot.
00:03:45: Und wie der Zufall es will hatte er genau dieselbe Idee schon seit seit vielen vielen Jahren
00:03:50: ihm fehlt nur der richtige Partner dazu und haben uns die Hand gegeben und somit waren die ersten zwei Leute dieses Teams geboren ja und
00:03:57: wer der dritte Mann sein sollte das war mir dann schon schnell klar das war der Andreas stollreiter aus München.
00:04:03: Aber auch schon mit den Tibet und im Amazonas und somit hatten wir schon das Team quasi deine Crew hast du zusammen gehabt ganz gemein auf allen Leuten davon erzählt hast ja gesagt du hast ein Knall oder
00:04:12: ja genau das ist ja so ein Steckenpferd von mir ich sage mal was oder versprech den Leuten das und dann ziehe ich das aber auch durch und umso verrückter die Idee umso umso öfter höre ich dann auch rein ja ja macht er eh nicht oder das geht doch gar nicht oder wie du es in Dalaman Brief geschrieben und so ne
00:04:26: man muss das dann auch machen ne wenn man was sagt dann muss man das auch machen.
00:04:30: Und genauso sind an der Sache rangegangen also wir haben das penibelst genau geplant diese Reise wir haben Boot gefunden und gesucht und das aufbauen lassen anpassen lassen für uns.
00:04:39: Um dann am Ende in vielen vielen Wochenenden am Starnberger See.
00:04:43: Und zu treffen um dort zu üben ne natürlich nicht unter denselben Bedingungen wie er auf dem großen Ozean aber da war mir schon fleißig
00:04:50: ich glaube man kann das aber gar nicht üben ich meine am Starnberger See dass der fährst du vielleicht zwei drei fünf Stunden und sagst okay wir haben heute rundlich trainiert steigt wieder aus und bis abends zu Hause ist eine Pizza
00:04:59: genau auf den Eltern bist da musst du aber im Bett im Prinzip muss man ja einen Plan haben rudert ihr zu dritt oder dir zu zweit macht einer Pause man muss sich ja im Vorfeld darüber Gedanken machen wie das gehen kann weil diesen Plan gab es ja vorher nicht und die Tour gab es auch noch nicht
00:05:13: richtig es gibt viele Dinge die man wirklich nicht vorher planen oder trainieren oder simulieren kann aber es gibt auch
00:05:20: extrem viele viele Sachen die man vorher Proben kann wie z.b. die Handhabung der Geräte am Board wie wie navigiert man richtig Herr wie geht man um mit mit der Lenkung mit den Seilen mit dem Ruder
00:05:30: wir haben die richtige Technik drauf wie rotiert man in 3er Team lernt man probity Schlafkabine man kann den Gaskocher mal essen Kaffee machen all die Sachen kann man ausprobieren aber.
00:05:39: Das mentale Gefühl was entsteht wenn man wirklich Land verlässt.
00:05:45: Und auf dem Bär auf dem Ozean ist es ist natürlich gewaltig ja und wenn man jetzt vorstellt dass man auch nicht schlafen kann weil wir
00:05:51: im im 3er Zyklus rotiert haben wir waren nur zwei Router Plätze zur Verfügung das heißt wir konnten immer 3 Stunden rudern und 3 Stunden schlafen das bedeutet wir haben jeden Tag jeder 12 Stunden gerudert das ist eine unfassbar große Herausforderung.
00:06:06: Die keiner von uns so hätte physisch nachmachen können nicht im Fitnessstudio und auch nichts aus auf der Rudermaschine ja aber wir waren erstaunt es wozu der Körper in der Lage ist und das haben wir echt gut gemeistert alle
00:06:17: das ist erstmal bisschen was wir das Boot erfahren das ist ja eine Spezial Konstruktion die
00:06:22: nicht nur unverschämt teuer war sondern die auch genau nach euren Vorstellungen gebaut wurde von einem Typen der auch ein bisschen crazy ist ne ja genau des Bootes den gibt es schon den kann man so kaufen es ist ein rossitter Bausatz.
00:06:38: Ohne Schiff oder das Boot besteht aus Carbon ist es neuneinhalb m lang.
00:06:42: Und es hat oben aufgeht auf dem Deck 2 Kabinen Ja und in den man Schutz suchen muss wer wenn die Wellen zu fahren.
00:06:49: Sie waren zu hoch Periode hat viele sich als Parameter eingebaut DIYs
00:06:57: einen möglichen überhaupt so ein Ozean zu überqueren die Sicherheit war für uns natürlich ein allerhöchster wichtigster Stelle und auch diese Geräte mussten wir erstmal kaufen installieren lernen wir haben scheine gemacht
00:07:09: jeder von uns muss den Bootsschein machen jeder von uns muss in der funkerlizenz navigieren Aldi Sachen ne und dann so tastet man sich Stück für Stück an dieses Riesending heran
00:07:19: 9 m dieses Boot lang hat ein Gewicht von also Lehrbuch das fast eine Tonne
00:07:26: muss man sich mal vorstellen die habt das rüber gerudert es gab keine Segel es gab kein Hilfsmotor Ausgang ein Solarpanel was euch Motorleistung Überführung gestellt hat nichts zu seiner Solarpanels hatten wir aber nicht stören Motor sondern genau für die ganzen anderen Geräte an Bord
00:07:40: 5000km übers Meer über den Atlantik von Gran Canaria nach Barbados das heißt
00:07:45: du hast es ja schon kurz angedeutet es war nicht irgendwie Spiegel mehr schön glatt wo Rückenwind euch ganz schnell darüber geblasen hat ihr wart 50 Tage unterwegs hat jeden Tag viele viele Stunden am Ruder gesessen.
00:07:57: Lass uns ein bisschen teilhaben weil ich meine mehr bedeutet Stürme bedeutet Muscheln bedeutet Fische deutet Hindernisse Wind Gegenwind
00:08:07: wir waren sehr euphorisch ja wir hatten so ein festes Datum im Kopf wir wollten am 1. Dezember 2019 Gran Canaria los starten.
00:08:15: Und denn da hängt dann ziemlich viel dran an so einem Termin ja die Flüge die Hotelbuchung die Logistik das Boot muss ankommen der Hafenmeister muss bezahlt werden täterätätä
00:08:24: stören dann hat mir leider das Problem dass ein Sturm aufzog schon Tage vorher der echt ungemütlich war bei dem man so von der Küste an der Insel gar nicht so richtig wahrgenommen habt.
00:08:34: Wir im Süden der Insel so im Windschatten lagen ja aber unser Operator der Chris aus England.
00:08:38: Ein erfahrener Ruderer der hat immer das per Satellit auf seinen Apps und Monitoren verfolgt und er hat uns wirklich empfohlen
00:08:46: doch noch zu warten ne ob wir nicht vielleicht noch 45 Tage warten können aber der hat es nicht geschafft gegen uns drei Anzüge
00:08:52: kommen weil wir so euphorisch und wir wollten wirklich los ja und das wird uns fast zum Verhängnis wir sind dann am ersten Tag los gerudert.
00:08:59: Ziemlich moderate See draußen mit zwei drei Meter hohen Wellen das war alles cool das ist moderat das ist nur Draht da draußen auf dem Ozean das ist ganz normal der Wind war auch okay alles gut aber dann haben wir gemerkt dass von Tag zu Tag auf dem Weg nach zu den Kapverden muss ich vorstellen wann.
00:09:13: Halt erstmal den Süden an der Sturm immer höher wurde und ja das war.
00:09:20: Ganz gar nicht so genau beschreiben aber es war ein Höllentrip es war ein Höllentrip ja wir hatten am Tag 5 8 m hohe Wellen.
00:09:27: Und dachten wir verrecken auf dem Boot ja das ist eine Situation die nicht nur gefährlich ist sondern auch komplett unkontrolliert weil wenn man.
00:09:35: Einen Sturm gerät mit so hohen Wellen in in einen so kleinen fragilen Bötchen muss man alle Maßnahmen ergreifen um da irgendwie lebend rauszukommen und.
00:09:44: Das war das war gruselig ja unser Operator hat uns diese SMS geschickt ich werde es nicht vergessen wurde wo die Windstärke und die Wellenhöhe drin steht und ich habe gedacht der hat sich verschrieben ne.
00:09:53: Und dann dann ging es los dann ging es richtig ab.
00:09:56: Und dann wären immer Panik dass das Boot durch kennt hat weil das ist eine Situation die in den meisten Fällen schief ausgeht und sofort zum Abbruch dieser Reise führen würde.
00:10:05: Und das so früh am Anfang ja wir waren ja genug gar nicht weit weg am Tag 5 und roten fast wieder an die afrikanische Küste gedrückt zu werden weil der Wind wirklich aus der falschen Richtung kann
00:10:15: hättest du dem Fall eine Rettungsmöglichkeit gegeben aus der Luft oder sowas wie habt ihr die Option im Kopf durchgespielt was passiert wenn wir tatsächlich kennt dann wie geht das weiter hast du hattest du Angst um dein Leben.
00:10:24: Interessanterweise hatten wir alle keine Angst und ich werde auf diese Frage gestellt hattet ihr Angst und ich kann das nur damit beschreiben dass wenn man sich in einer so brenzlichen Situation befindet.
00:10:36: Der Körper darauf bedacht ist so viel Adrenalin auszuschütten dass man wirklich in so eine Art Überlebensmodus ist sie haben
00:10:42: man ist so gespannt und hochkonzentriert alles richtig zu machen die weiteren Schritte aus zu hören DTZ bis dieser Sturm vorbei ist.
00:10:50: Dass man erst Tage später reflektiert und realisiert wie heftig das eigentlich war vor ein paar Tagen ne.
00:10:56: Und der dieses Gefühl kann bei uns glaube ich erst 12 Wochen später dass wir uns immer dran erinnert haben
00:11:02: noch mal drauf geguckt haben und die Bilder angeguckt haben und die Videos und leck mich am Arsch das war nachts Meter Wellen er und die ganze Nacht ging das 14 Stunden lang wurden wir von links nach rechts gescheppert wenn alles ins Gesicht gekriegt in den rettungsleinen Mama angeschnallt und.
00:11:16: Das Boot ist hat sich wirklich wirklich gruselig bewegt aber muss sich vorstellen man hinten in der Kabine auf dem Rücken liegt und die Luken sind zu.
00:11:23: Ab und vor sich eine eine Glasscheibe in der durch die man durchschauen kann und wenn man in der liegenden Position mit angehobenen Kopf.
00:11:31: Die Sterne sieht dann weiß man das Boot steht gerade senkrecht zum Himmel ja genau in der
00:11:37: Variante ist dass die Wellen hoch gerast und Sekunden später wie ein U-Boot wieder ins tiefschwarze blau eingetaucht und das die ganze Nacht.
00:11:45: Das heißt ihr konntet währenddessen auch nicht rudern man kann zwischendurch das Rudern einstellen und kann sich in die Kabine begeben und dort Schutz suchen
00:11:51: man muss quasi eine Maßnahme ergreifen ich wollte ihn noch ein bisschen näher ausführen man man schmeißt quasi ein Anker raus das ist ein Sturm Anker
00:12:00: nicht so wie man sich jetzt einen Anker vorstellt sondern viel mehr als einen Fallschirm es ist ein großer Fallschirm der hängt dann einer 100 m langen Schnur und der versucht das Boot
00:12:09: gewissermaßen im Wellengang zu stabilisieren und damit man sich nicht schräg stellt Problem an der Sache ist wenn man den rausschmeißt das ist schon eine gefährliche Situation aber wenn man den rausschmeißt muss man das Brot einmal um 360 Grad drehen
00:12:22: und in diesem Moment wo das Boot dreht steht man zwangsläufig einmal quer und schräg zu den Wellen und das ist sehr gefährlich.
00:12:29: Aber wenn man dann da drinnen hängt an diesem sturmanker kann man natürlich aufhören zu rudern
00:12:34: man muss sich quasi verstecken man muss alles von Decke nehmen alles sichern und in der Kabine ausharren und das ist eine unvorstellbare.
00:12:41: Ja nicht nur eine Geräuschkulisse die man nicht kennt es ist ein permanentes einschlagen auf dieses Boot wenn das Wasser auf diesen Carbon Körper prallte und.
00:12:51: Das waren wirklich gruselige Stunden gruselige Stunden ich hab da drin gesessen in der Kabine habt ihr euch in der Zeit unterhalten habt ihr Lösung
00:12:58: Pläne euch erarbeitet oder habt ihr Mama Ruhe im wie muss man sich das vorstellen ich glaube ich hätte solche Panik was er hat und man ist relativ verhalten also ich glaube ich hätte gerne unseren Puls gemessen also wir waren nicht am schlafen wir wann.
00:13:11: Wir waren aber auch nicht irgendwie wild am gestikulieren oder unserem Anschein wir waren ziemlich ruhig man ist so als
00:13:18: Simon vom ausbrechenden Vulkan und wartet nur dass es knallt aber knallt nicht und währenddessen hält man sich überall fest und guckt panisch nach links und rechts und versucht alles zu hören alles mit zu kriegen also eine Sinneswahrnehmung zu schärfen damit hier.
00:13:30: Alles beim rechten ist ja so kann man sich das vorstellen die Watt 14 Stunden hintereinander weg unter total Adrenalin genau und dann hört es langsam auf
00:13:38: oder ist es auf einmal vorbei wie muss man sich das so gerne in den Sturm hört tatsächlich nicht abrupt auf das war dann die Situation an dem man erstmal realisiert wie schockiert man war die ganze Nacht
00:13:48: und dann den Entschluss zu fassen okay das sind keine 8 Meter Wellen mehr das ist nur noch sechseinhalb und ich glaube in einer halben Stunde ist es nur noch 5 m.
00:13:57: Und jetzt trauen wir uns das Ja und da hat Rainer damals die Initiative ergriffen nachdem wir ehrlich noch ein bisschen geschockt waren er hat gesagt Jungs das sind jetzt wahrscheinlich 5 m oder vielleicht ein bisschen mehr.
00:14:09: Wir versuchen das zu holen ja und irgendwie war das dann geil also sind dann.
00:14:14: Und aufgesetzt und in diesem Sturm in diesem Wind sind wir diese Riesenwellen der los gerudert und haben die Kilometer wieder weg gemacht die wir abgedriftet sind
00:14:21: unfassbar York Hovest ist in seinem Team mit Andreas stollreiter und Rainer Ballwanz über den Atlantik gerudert in einen Kaffee in einem Ruderboot wenn man wenn jemand später dazu kommt der Sack Reis wie im Ruderboot über den Atlantik.
00:14:34: Doch dann kann ich ja das gemacht 5000km 50 Tage am Stück 1. Dezember bis 20. Januar um darauf aufmerksam zu machen dass unsere Ozeane in einem desolate Zustand sind und dass man dieses gut unbedingt schützen muss.
00:14:47: Sag mir mal so das war mein Hauptanliegen ja ich denke mal bei den anderen beiden mit Ruderern war das Hauptanliegen nicht unbedingt mein vorangetrieben ist Projekt aber mit Sicherheit auch ein Teil davon.
00:14:58: Das heißt jeder hat ja so für sein Leben für seine Psyche vielleicht eine anderen Beweggrund solche extremreisen zu machen.
00:15:05: Aber ich denke von der grund-idee waren uns da alle einig wir wollen hiermit was gutes bezwecken wenn man 50 Tage hintereinander rudert und nur wenige Stunden Zeit hat zu schlafen
00:15:15: muss ja wahrscheinlich eine unglaubliche Anzahl an Kalorien zu sich nehmen weil der Körper braucht der permanent Energie als Viren versuchst du es vorher auszurechnen wann kommt dann ungefähr bei unserer Größe unser Statuen im Alltag auf 5000 Kalorien pro Tag.
00:15:26: Was eine ich möchte fast sagen widerlich große Menge an Nahrung ist an Kalorien
00:15:31: und genau das haben wir versucht in uns rein zu schaufeln ja dadurch dass wir permanent am Rudern sind und nicht wirklich eine Schlafphase hatten.
00:15:39: Es ist alles neu es gibt kein Frühstück und Mittagessen dann ist permanent nach jedem Einsatz ja und dann hat man halt die expeditionsnahrung mit unterschiedlichen Geschmäckern die
00:15:49: wie mischt man an mit heißen Wasser
00:15:51: unten ich sehe schon du verziehst das Gesicht gerade er ist bestell leicht gerade vor keine kulinarischen Highlight aber man kann das Essen und wir hatten eine große Palette
00:16:02: dann Auswahl und dann das war auch soweit okay den Rest macht man dann mit mit Süßigkeiten und was wir alles mit hatten Nährwerten ja echt wie viel mit an Bord.
00:16:10: Trotz alledem ist es unglaublich schwierig so viel Kalorien zu sich zu nehmen das ist auch der Grund warum wir alle so viel abgenommen haben.
00:16:16: Das ist wie so ein Duracell Hase der permanent mit der Batterie läuft und die ist dann zwangsläufig irgendwann leer und sehr sieht das dann auch nach 50 Tagen wäre meine nächste Frage gewesen
00:16:25: 5000 Kalorien körperliche Bedarf was man normalerweise nicht gar nicht zu führen kann theoretisch
00:16:30: wie viel hat er trotzdem abgenommen bei den 50 Tagen auf dem Meer ganz unterschiedlicher meisten von uns der hat 18 kg abgenommen ich habe 12 kg abgenommen und beim Andreas
00:16:42: die größten Schwierigkeiten aus meiner Sicht sind du fährst ja durch mehrere Zeitzonen wie habt ihr überhaupt navigiert.
00:16:47: Aber ich möchte es nicht sein das war die schwierigste Situation mit der Zeitzone aber das navigieren funktioniert heute recht einfach wir hatten einen Autopiloten ambort
00:16:56: und ein IOS System diese zwei Geräte funktionieren zusammen solange sie genug Strom von den Solarplatten bekommen das hat mir leider nicht
00:17:05: und der theoretisch gesehen hätte man diesen Autopilot Anlassen könnte hätte einen komplett in einer linearen Geraden Linie nach Barbados getrieben.
00:17:14: Wie schon erwähnt wir hatten leider ein kleines Problem mit der Energieversorgung unsere Solarplatten waren nicht die besten und werden einfach viel zu hohe Stromkapazitäten sodass wir.
00:17:22: Ich glaube über 40 Tagen per Fußsteuerung gerudert sind das heißt man hat einen Kompass vor sich.
00:17:28: Man kennt ungefähr den Kurs und das Ziel das waren bei uns 270° und dann hat man einen Seilsystem an dem die Fußschlaufe hängt und mit dieser Fußplatte steuert man hinten das Ruder was natürlich sehr aufs rechte Knie geht aber suchen wir gelenkt ja.
00:17:42: So unfassbar hatte Probleme bei der Stromversorgung aber das war nicht die einzigen Probleme die während der langen Fahrt dort aufgetreten sind
00:17:49: das größte Problem sind tatsächlich neben der Metall mentalen Herausforderung die Schmerzen am Po
00:17:57: das kann ich mir gut vorstellen weil du sitzt ja und du musst 50 Tage am Stück rudern und man kann ja nicht im Stehen oder das geht nicht das geht nicht und ich möchte auch immer dazu sagen wenn man sich wenn jemand sich da draußen 50 Tage vorstellt ist man auch 50 Nächte in der wir sind 24 Stunden durch gerudert
00:18:13: ohne Pause sitzt man auf diesem Stuhl auf diesem sitzt und man hat weiß
00:18:18: Gott jede untergrundfläche ausprobiert weich Hartgummi also wirklich alles vom Hämorrhoiden Kissen bis zum Gelkissen haben wir alles mit gehabt und alles ausprobiert.
00:18:29: Wenn nichts funktioniert wenn die Haut und der Po einfach so beansprucht werden und ja das ist dann extrem
00:18:36: schmerzhaft wenn sich alles entzündet man Hämatome hat das aus alles blau und grün ist und man alle drei Stunden ich genau da wieder draufsetzen muss und versuchen muss nicht an den Schmerz zu denken um weiterzumachen das war wirklich wirklich krass aber auch dafür eine Lösung gehabt.
00:18:50: Welche Lösung habt ihr gehabt die Lösung ist das heilige Schaffell wir hatten tatsächlich einen Fell.
00:18:55: Mithun das hat mir fast vergessen meine Frau hat es damals recherchiert und sonst mitgegeben es waren antiseptisches Schaffell und das hat uns tatsächlich sehr viel Schmerz lindern können wir es einfach
00:19:08: von seiner Gewebestruktur Art von seiner Dichte der Haare eine Art Schutz durch.
00:19:13: Polsterung und durch Luftzirkulation bietet und wir uns damit quasi auf den wunden Po sitzen können und das war richtig aber ihr hattet nur ein Schaffell und die nervt zur 3. Liga 1
00:19:23: jeder 1h glücklicherweise hatte dir drei Schalter dabei weil ich habe gerade gedacht ich habe das gemacht haben das geteilt durch drei oder so ein schöner Gedanke nee wir hatten jede eins und wir mussten wirklich gut drauf aufpassen danach jeder Aktionär eben drei Stunden musste man das Nadine bisschen pflegen bisschen Camp vor einigen auch.
00:19:38: Öffnen und der somit kann man sich vorstellen das wird das wird zum Heiligen.
00:19:43: Gut this boots und Dispo unglaublich jako Fest hat in einem Ruderboot den Atlantik überquert.
00:19:49: 50 Tage am Stück 5000 km von Gran Canaria nach Barbados.
00:19:53: Hatte die auf diesen neuen 9 Meter sind 49 Langboot auch eine Toilette soll ich werden einfach Nein und diese Eimer funktioniert tatsächlich unglaublich gut auf wenn man sich nicht vorstellen kann
00:20:06: schon nach wenigen Stunden oder Tagen verliert man jede jegliche Schamgefühle vor dem Partner oder vor dem Mitte oder Rand konnten dieses Geschäft diese
00:20:15: Prozedur des Geschäfts machen die kann auch relativ einfach und schnell durchgezogen werden ja und dann ist es einfach das Normalste von der Welt
00:20:22: aber es gab andere Probleme die Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasser ist glaube ich das A und O wenn man auf einem Meer unterwegs ist das komplett aus Salzwasser besteht.
00:20:30: Also ich möchte fast sagen es ist noch wichtiger als die ganzen technischen anderen technischen Geräte Navigation und Rettungs und Sicherheitsmaßnahmen ohne eine Trinkwasseraufbereitung Maschine
00:20:40: kann man so eine Reise nicht machen es sei denn man hat die Möglichkeit so viele Flaschen oder Reservekanister mitzunehmen.
00:20:46: Um 50 Tage zu überleben aber wenn man sich vorstellt dass man im Schnitt 40 Liter 50 Liter zu dritt braucht dann braucht man diese aufbereitungsmaschinen die auch mehr so viel Stromverbrauch.
00:20:56: Und die war zwischendurch defekt.
00:20:57: Sie Gott sei Dank nicht sie ist zweimal heiß gelaufen was wir nicht wussten und es führte dazu dass dort ein Bimetallschalter in die Opposition geht und dieses diese Maschine nicht sofort wieder anspringt dann kurzzeitig ein Herzinfarkt gekriegt aber Gott sei Dank.
00:21:12: Wusste ich schnell woran es liegen könnte und das funktioniert aber wir hatten anderes Problem mit unserem GPS-Tracker das ist ein Gerät was quasi der Zivilisation noch zeigt dass wir noch am Leben sind da draußen und unseren Weg aufzeichnet.
00:21:25: Unten dieses Ding wurde in den Kabinen so feucht dass es einfach den Geist aufgegeben hat was dazu geführt hat dass unsere Lieben Familien zu Hause dachten wir werden gesunken glaube das war in der zweiten Woche irgendwann ne
00:21:35: das gemerkt währenddessen das passiert ist bedauerlicherweise nicht weil wir hatten die Satellitentelefone aus wir hatten nämlich dieses Gerät diesen GPS-Tracker dafür genutzt SMS zu schreiben.
00:21:46: Und damit der bevorstehende Telefongespräch anzukündigen und zu terminieren.
00:21:51: So nachdem dieses erste Gerät ausgefallen ist habe ich mir gedacht er guckt jetzt lässt du dir erstmal ganz lange Zeit damit es trocknet dann habe ich es auseinandergeschraubt da muss ich dann bisschen rum löten am Ende waren es glaube ich anderthalb Tage
00:22:02: nachdem ich das erste Mal dieses Gerät wieder angeschaltet habe und dieses checking zu erweitern
00:22:07: und das war auch dass man dieselben anderthalb Tage in den die Satellitentelefon noch raus waren das heißt wir waren nicht erreichbar.
00:22:13: Und ich ich muss aber schmunzeln aber eigentlich war das gar nicht lustig wenn ich daran denke dass meine Familie dachte ich ich ich bin abgesoffen weil ich nicht mehr auf dem Monitor zu sehen und nicht nur deine Familie auch deine Freunde und auch die Leute die dich verfolgt haben weil man konnte das ganze ja auch Tracking
00:22:27: es gab ja auch den Christian da die ganze Zeit deine Video Tagebücher und deine Sachen die du von vom Ozean rüber gefunkt hast übersetzt hat für alle anderen die hier waren
00:22:36: und wir haben wirklich werden echt Panik also in der Zeit nicht da war ne die sind einfach verschwunden was kann da passiert sein es ist nur ein technischer Defekt oder sind die tatsächlich untergegangen mit dem Boot
00:22:44: ich meine bei 8 Meter Wellen die können durchaus noch mal 10 Meter hoch sein bei uns gar nicht so bewusst ne das ist so ein großes Problem da draußen entstand aber ja Gott sei Dank kann man es reparieren können.
00:22:55: Die Kommunikation auf so einem Boot wie funktioniert die wenn man nicht an keinem Funknetz von irgendeinem Land drin man ist ja 5000 km ist ja eine wirklich eine weite Strecke und man ist ja immer einige hundert mindestens km vom Land entfernt oder sogar manchmal auch tausend
00:23:07: im Prinzip hat man bis auf die Satellitenkommunikation und die Satellitentelefon keine Möglichkeit nach draußen zu telefonieren
00:23:15: abgesehen von der Funkanlage die man mit an Bord hat aber die hat nur einen Radius von ungefähr 30-40 km das liegt an aufgrund der geringen Höhe des Bootes und der kleinen Antennen die wir mit geführt haben.
00:23:27: Aber die dient dann auch wirklich nur um Schiffe zu kontaktieren die auf direkten Kollisionskurs mit uns sich befinden ich stell mir vor was da passiert wenn ihr die defekten Solarpaneele an Bord habt.
00:23:37: Die erklären Strom erzeugen sollen den gebraucht und Telefon funktionieren mit Strom hattet ihr zwischendurch so Angst dass eventuell die Stromversorgung nicht reicht um mit der Außenwelt zu kommunizieren
00:23:47: wir haben das durchgespielt dieses Szenario das hätte hätte
00:23:52: damit endet dass nach den Solarplatten natürlich erstmal die Batterie auch hätte kaputt gehen müssen
00:23:57: aber wir hatten für alles ein Backup muss man sich vorstellen selbst die wasseraufbereitungs Maschine hat ein analoges Backup dass man durch pure Muskelkraft bedienen kann was sehr anstrengend ist.
00:24:07: Hattet ihr euch nach den 50 Tagen als sie angekommen warte noch Proviant übrig.
00:24:11: Wie in der Tat der werden für 70 Tage geplant somit hatten wir ganz viel essen noch mit auf Barbados und das habe gespendet wird im Krankenhaus.
00:24:19: Dass ich mich die ganze Zeit Frage ist wie kann man einen Plan dafür erstellen wann Wer rudert wann wer schläft wann wer Funkkontakt hat
00:24:26: hat mit der Familie draußen wann Video Tagebücher gemacht sind und du hast ja Fotos gemacht um deinen du weißt wir wissen ja du hast ja drei tolle Bildbände und schon präsentiert 100 Tage Tibet 100 Tage Amazonien und Helden der Meere das heißt du warst auch draußen um auch nur paar Fotos zu machen
00:24:39: ja dazu hatte ich mir was Lustiges einfallen lassen ich habe mir ja ich habe so ein bisschen oft an diese ganze selfie money da draußen gedacht und mir vorgestellt dass auch das die einzigste Möglichkeit ist mich selbst oder das Team zu fotografieren und da habe ich war ich lange auf der Suche nach einer
00:24:53: extrem lang selfie Stick Stange und die habe ich dann irgendwie gefunden beim Reinigungsdienst und am Ende war es eine 7 Meter lange Aluminiumstange die wir rausgefahren haben um
00:25:03: an diese Aluminiumstange die Kamera zu befestigen
00:25:06: mit dieser Stange dann ganz tolle Perspektiven zu bekommen die durchaus bis auf den grauen Strich im Bild aussehen wie eine drohnenaufnahme diese Stange haben wir
00:25:15: die vertikale seitlich gehalten nach vorne nach hinten und auch unter Wasser herum viele tolle Aufnahmen von Tieren Walen Delfinen.
00:25:22: Unterwasser mit dieser Stange machen können aber ich komme noch mal zurück auf dem plan.
00:25:26: Ich wusste nicht wie lange es dauert also hat mit 70 Tage Plan das heißt man muss für 70 Tage einen kompletten schedule fertig haben wann ist wer dran mit Rudern wann schläft wer oder habt ihr das individuell gelöst
00:25:36: jetzt wechsel ich mal ab mit dem und mach mal Pause oder so oder wiegen wir werden zwei verschiedene Systeme gibt nicht geprobt aber hatten das hat mir so einen Kopf wir dachten wir könnten zwei stunden Takte rudern
00:25:45: das war aber zu anstrengend also in in einen Zweistundentakt indem man nur dann eine Stunde pausieren kann das ist viel zu knapp er da kann man muss sie auch noch umziehen man muss sich irgendwie versuchen zu pflegen die Wunden zu versorgen essen machen Kaffee machen was
00:25:58: und dann sind wir schnell darauf gekommen dass diese Dreier Taktung die beste rotierende Zirkulation für uns ist und die haben dann beibehalten bis zum Schluss.
00:26:06: Und aber das kommt mir gar nicht Proben na das ist dann erst so auf dem Meer entstanden wie sieht diese drei Taktung aus das funktioniert so zwei Sitzen auf zwei oder Plätzen
00:26:16: einer geht nach einer Stunde raus das heißt der der sitzen bleibt macht noch eine Stunde länger dann hat er zwei Stunden schon hinter sich
00:26:23: so in der dritten Stunde kommt der dritte Mann an Bord und unterstützt ihn auf seinem zweiten Platz das heißt man rudert eine Stunde zu zweit eine Stunde alleine
00:26:32: eine Stunde wieder zu zweit und das ist dir Dreier diese 3 € dazu habt ihr da ne Uhr an Bord dass ihr darauf gucken könnt und wisst wann wer dran ist
00:26:39: für das ist eine gute gute Frage wir hatten wir hatten Uhren werden auch unsere iPhones mit denen wir täglich Musik und Podcast gehört haben aber interessanterweise haben wir nach kürzester Zeit.
00:26:49: In unserer inneren Uhr im Kopf auf fast auf die Minute gefühlt wann eine Stunde um.
00:26:55: Was ist wenn du zwischendurch einen Krampf hast wenn dir der Arm weh tut oder ist Knie weil ihr habt ihr musstet ja mit den Knien navigieren oder mit den Beinen
00:27:02: wenn du Schmerzen hast zwischendurch kannst du ich brauch mal kurze Pause und dann hört man auf oder wie war das ja das war völlig okay also wo sie das nicht so vorstellen dass wir da stringent die Sekunden und Minuten abgezählt haben
00:27:13: wenn einer auf Toilette muss muss auf Toilette dann geht der oder der andere alleine weiter oder wenden wir nicht gerade Fotos gemacht habe dann
00:27:20: bitte auch mal alleine gerudert aber in der Regel hatten wir so Aufgaben oder Reparaturmaßnahmen essen machen
00:27:26: immer auf die Pausen verlagert ja der der gerade Pause macht der Macht für alle Essen der der gerade Pause hat guckt dass das eine Teil wieder repariert wird nur so haben wir das quasi durchgezogen
00:27:36: hattet ihr zwischendurch mal 50 Tage und lange Zeit zu dritt Stress miteinander habt ihr euch gestritten habt euch angebrüllt ist irgendwas passiert
00:27:42: ja klar das bleibt nicht aus ne man muss sich vorstellen die die Anspannung auf so einer Reise wird
00:27:48: zunehmend größer und mental gesehen wird man auch ein bisschen empfindlicher und sensibler auf
00:27:56: ja gewisse Situation ja und ich möchte was sagen sie sind alle drei so ein bisschen die Alphatiere und dann begleiten wir kleine Streitereien aber.
00:28:04: Alles wurde irgendwie demokratisch durch 3 irgendwie bereinigt und am nächsten Tag geht die Sonne auf und dann geht es einfach weiter herunter am Ende haben dann schon gemerkt die Nerven liegen blank.
00:28:13: Aber umso schöner war dann auch die Ankunft na wo wir einfach uns umarmt haben uns extrem gefreut haben und wir gemerkt haben jetzt fällt alles mit einem Schlag hier von uns und ist wieder alles in Ordnung mehr wie haben es geschafft das ist natürlich ein großartiges Teamgefühl.
00:28:28: 5000km an Land ist eine Strecke die kann man sich vorstellen man darüber fährt man viele Länder Grenzen da stehen überall Schilder wo man lang fahren muss
00:28:36: und im man weiß ungefähr obwohl das schon auch mit dem Auto schwierig zu navigieren ist es gibt ja Leute die haben sowas schon gemacht durch USA gefahren sonst irgendwas
00:28:43: wie sind 5000 km auf dem Meer bei du siehst ja überhaupt nicht dass du vorwärts kommst das ist ringsrum immer nur Wasser
00:28:48: ja ich kann ein schönes Gegenteil den Zuhörer mal beschreiben wenn man sich vorstellt man fährt mit dem Auto von Hamburg nach München
00:28:54: es ist aber nur eine Spielstraße vorhanden hat das heißt man fährt in dieser Geschwindigkeit wird diese
00:29:00: und fast 1000 km nicht ganz so ungefähr diese Strecke dann verändert sich zumindest mal die Umgebung das ist gar nicht so langweilig ja auch wenn es nur die Spielstraßen Geschwindigkeit ist.
00:29:10: Wenn man in München angekommen ist macht man das fünfmal und das war unsere Strecke und unsere Geschwindigkeit.
00:29:15: Der einzige Unterschied bei uns die Monotonie der Ozean ist blau und der bleibt auch blau jeden Tag
00:29:21: aber er hatte Gesellschaft zwischendurch so ja wir hatten die Gesellschaft interessanterweise zu unserer Überraschung kam jeden Tag Vögel vorbei
00:29:29: kleine Seeschwalben und andere etwas größere Vögel die auf dem Ozean leben also keinen heimischen Küstenvögel oder Möwen
00:29:35: irgendwie haben sie aber nie getraut zu landen und darüber hinaus hatten wir oft Fische unter dem Boot große Fische.
00:29:42: Wir hatten dann Dolphins yellowfin ich weiß gar nicht wie alle heißen große große angelfische die wir natürlich nicht geangelt haben und
00:29:50: wenn sie mit voller Bewunderung fotografiert und beobachtet haben wir hatten oft Delfine bei uns und wir hatten auch Kontakt zu Wahlen das war eine ganz tolle Geschichte
00:29:59: um die Jahreswende als ich erinnere mich noch gut als Andreas und Rainer irgendwann nachts an meine Scheibe klopfen
00:30:05: und der mich ganz hektisch auf forderten die Kamera und die Taschenlampe raussuchen ich sag was ist denn los wir sind los und dann mache ich die Tür auf und beide Sachen nass vor mir
00:30:14: wo die Wellen gar nicht so hoch waren das ist das die hätten das sein müssen ist aber sowas passiert ja und dann haben wir realisiert dass
00:30:20: neben uns ein riesiger Wal war der gerade abgeblasen hat und die beiden komplett nass gemacht hat und dann das war natürlich spektakulär in einer tiefschwarzen Nacht haben wir dann aufgehört zu rudern und waren ganz leise und haben dann bemerkt es ungefähr 56 Tiere um uns herum
00:30:34: uns abchecken wie Erz wenn die das Boot beschnuppern herunter großartig wir könnten nicht sehen wie groß sie waren wir haben sie nur schemenhaft.
00:30:43: Deuten können diese Tiere sie dann auf jeden Fall größer als unser Boot und das war das war eine magische Nacht der also ich ich hab dann irgendwann.
00:30:51: Leider leider ich bedauere das sehr die Taschenlampe angemacht um die zu sehen und daraufhin haben die Wale sich so erschreckt dass ihr abgetaucht sind aber ein toller Moment hatte die Angst
00:31:00: überhaupt nicht nein Faszination pur überhaupt keine Angst großartiger Moment ich frage mich die ganze Zeit wo die Vögel herkommen gibt es im Ozean zwischendurch kleinere Insel die man so sehen kann oder ist das alles nur ich war noch nie auf dem Hotel dass du musst das mal fragen
00:31:13: ja nee da gibt's nichts dazwischen kein Insel kein gar nichts keine ich glaube nicht mal eine Boje oder so aber es gibt durchaus viele Mariensee Vögel die auf dem Meer leben und nur zum Brüten an die Küste kommen mehr das heißt diese.
00:31:28: Vögel können schwimmen bekanntlicherweise sie treiben sehr schön auf dem Meer und fliegen den ganzen Tag ganz dicht über die Wellen und kleine Fische zu fangen
00:31:36: was ich nicht wusste vorher und das wusstet ihr wahrscheinlich auch nicht dass ihr euer Boot täglich von Muscheln befreien müsst
00:31:41: hätte man vielleicht machen müssen aber täglich gehen in dem Fall nicht man sollte es einmal die Woche machen weil sehr viele Parasiten artige.
00:31:49: Krebse Muscheln unten am Rumpf Handy natürlich die Aerodynamik und die Geschwindigkeit Bremsen dieses Boot ist
00:31:55: das geht aber Ding ist nur wenn die Wellen natürlich dementsprechend klein sind und das Meer ruhig ist und dazu hatten wir wirklich nur zwei Tage die Möglichkeiten ins Meer zu springen von 50 Tagen ich habe es mir anders vorgestellt aber ich wartete hin nur zweimal schwimmen zweimal im Wasser
00:32:09: dir zwischendurch mal so ein Tag frei gemacht wo ist das heute immer noch nicht hatten wir vor aber der kommt an ganz viel zu lange vor also wäre man an Weihnachten gesagt okay jetzt machen wir mal gar nichts
00:32:18: so und dann haben wir uns ne rote Puschel Mütze aufgesetzt und Weihnachtslieder gehört haben uns umarmt und so kleine Geschenke von der Familie ausgepackt dann hatten wir noch ein bisschen was leckeres zu essen
00:32:28: und dann was fertig und dann haben wir uns angeguckt Woche mal weitere oder okay wäre dann weiter aber es ist ziemlich unwirklich auf den Ozean Weihnachten zu feiern ich meine du kommst also aus München
00:32:36: da gibt's ja auch die deutschen Tradition mit Weihnachtsbaum und einem drum und dran und gerade auch in deiner Gegend gibt's ja öfter mal Schnee und da war alles andere als Schnee nimmt und dann diese rote Mütze
00:32:50: genau
00:32:50: welche Unterschiede gab es bei den Temperaturen weiß es ja in Gran Canaria wahrscheinlich ein bisschen frischer als im barbedo ja auch das kann man sich gut vorstellen wenn man einfach mal so von wo ich mir meine Entfernung ausdenken Barcelona bis Moskau fährt.
00:33:03: Ich glaube da kommt jedes Wetter einmal vor und genauso war es bei uns auch ja von Regen bis Nebel von heiß bis kalt bis sehr heiß bis extrem stürmisch und wir hatten einfach alles und dementsprechend hatten wir viele Anziehsachen mit da waren wirkliche Dinge dabei von denen gar nicht gibt
00:33:17: dachte an dass er die benutzen werden wie z.b. so eine richtig schwere offshore Jacke und am Ende hatten wir die jede Nacht an
00:33:24: weil so kalt und windig wurde nachts und tagsüber dann teilweise nur in Badehose und Sonnenmilch noch was hattet ihr denn für eine temperaturamplitude haben ich würde sagen
00:33:33: von 10 bis 30 Grad das ist natürlich schon ganz schön fett und das wenn das in diesen kurzen im kurzen Wechsel dann Sonne auf sein
00:33:40: wie schützt man sich davor den Sonnenschein musstet ihr euch wahrscheinlich im Stundentakt und wie eincremen oder sowas war
00:33:46: wir hatten so einen Grund Dreckschicht auf der Haut wir haben wir können uns 50 Tage nicht duschen oder waschen bzw haben uns nur zweimal irgendwie riecht.
00:33:56: Du Stück mit so einer Hand Flasche ja und dazwischen war immer
00:34:00: Sonnencreme nach Fohnsdorf also das war immer 50er Sonnenschutzfaktor und der mich glaube werden so eine Grundschicht drauf die keine UV-Strahlen Stunde per sie durchgelassen hat
00:34:12: 50 Tage hat der gebraucht für die 5000 km von Gran Canaria nach Barbados mit welcher Geschwindigkeit ich meine könnte mir das jetzt ausrechnen aber es wird ja nicht konstant sein oder ja ich glaube besser vorzustellen ist dass wir 100 km am Tag gemacht haben das kann man sich gut vorstellen
00:34:26: und das
00:34:27: kann man auch nur schaffen weil die strömungs Bedingung und der Verlauf der Strömung in diesem Gebiet genau passend sind das ist der Golfstrom der von den Kapverden in die Karibik zieht.
00:34:36: Und diese Strömung muss man quasi suchen ne man spürt das anhand der Wassertemperatur wenn die Wärme ist dann ist es der Golfstrom und auf dieser Strömung
00:34:45: sind wir quasi mit ungefähr ich glaube anderthalb Knoten anderthalb bis zwei Knoten Strömung dorthin gerudert und konnten durch unsere Muskelkraft noch mal anderthalb bis zwei Knoten hinzufügen.
00:34:56: Das heißt wir hatten eine Grundgeschwindigkeit von zwei bis drei Knoten manchmal viel Knoten wenn Wind wenn der Wind stark war sie hatte der geschätzt dass sie 70 Tage brauchen würde und hat am Ende nur 50 Tage gebraucht jemand schneller als gedacht und ja wenn also auf den Punkt genau konnte das nicht abschätzen wir hatten
00:35:10: zwischen 50 und 60 Tagen vermutet und aus Sicherheit für 70 Tage Midget
00:35:14: gab es ja hier jemanden den Christian der über deine sozialen Netzwerke das ganze auch für die anderen verfolgbar machte der genau erklärt hat du an welcher Stelle ihr euch befindet.
00:35:23: Habt ihr davon etwas mitbekommen von dem was er da macht gar nichts wir haben gar nichts mitbekommen der ich hatte dem Christian soweit vertraut dass ich
00:35:31: ah wusste dass er ein ganz kreativer Mensch ist und er mir das Vertrauen schenkte diesen Account aufrechtzuhalten aber ich wusste nicht was er daraus hätte machen können
00:35:41: und war dann sehr überrascht was er daraus gemacht ist als ich in Barbados ankam und das alles gesehen habe also eine unglaubliche Leistung und bin ich ihn sehr für dankbar das ist so schön all den Leuten und zuhören dort gezeigt hat was wir erlebt.
00:35:54: Die Idee dahinter war es war ja ein Projekt zum Erhalt und Schutz der Ozeane.
00:35:58: Dementsprechend wollte natürlich die Leute die euch verfolgt haben auch wissen was da draußen passiert und wie der Zustand der Ozeane überhaupt ist.
00:36:05: Was kannst du denn als Quintessenz dieser 50 Tage auf dem Meer sagen wie in welchen Zustand sind und somero und haben wir noch eine Chance unsere Planeten zu retten
00:36:12: ja man an erster Stelle muss man das natürlich ein bisschen differenzieren die Hotspots dieser katastrophalen ozeanverschmutzung die sind woanders das heißt wir haben relativ wenig.
00:36:22: Müll oder Verschmutzung auf dem Atlantischen Ozean gesehen das kennt man aber auch das ist ganz normal dennoch würde ich nicht sagen dass irgendwas schon viel zu spät ist oder wir zu spät dran sind der des
00:36:31: wir leben einfach in einer Zeit in der wir etwas Schlimmes versäumt haben besser zu machen.
00:36:37: Was aber nicht bedeutet dass wir heute die Chance haben für die nächste Generation das
00:36:42: zu optimieren und genau deswegen möchte ich den großen Appel da draußen an Innovation an Pioniere anfordern K und an Lösungsansätze aussprechen
00:36:52: damit wir uns vielmehr an diese Dinge richten und das einfach besser machen ne einfach die die Welt wieder zu einem Ort machen der uns gefällt wo wir gerne in Urlaub reisen und wo wir saubere Strände finden und ich glaube daran dass wir das nur ein
00:37:03: auf jeden Fall ist der Vater von einem Kind in dem sprechend auch längst natürlich nachhaltig weil auch du hast ja die Aufgabe wie alle anderen Eltern auch den Planeten in einem ordentlichen Zustand zu übergeben
00:37:12: auf jeden Fall also wenden wenn ich nicht optimistisch wäre dann könnte ich mir auch gleich die Kugel geben aber dafür kämpfe ich ja ich möchte das Verbessern und wenn wenn ich sie meinen Lebzeiten nicht schaffe dann habe ich zumindest was hinterlassen wovon die nächste Generation oder mein Sohn
00:37:24: oder dem seine Kinder profitieren und das ausfüllen und dann glaube ich wie war dann die Aufmerksamkeit von Umweltschutzorganisationen nach dieser Reise.
00:37:32: Ich glaube die Reaktion war erstmal bei allen gleich egal wer und da beobachtet hat jeder hat gedacht das ist ja verrückt was wir machen aber da das sehr eng verknüpft ist an diesem vorangetrieben dem Buch die Helden der Meere und deinem Dokumentationsfilm der Dienstherr rauskommt
00:37:46: und vor allen Dingen an der technologischen Lösungen die jetzt noch dieses Jahr veröffentlicht wird von dass alle großartig und waren natürlich alle sehr happy und froh dass wir wieder zurück sind
00:37:54: 50 Tage am Stück auf dem offenen Meer zu rudern das ist natürlich eine unheimliche physische Belastung aber ich glaube die psychische Belastung ist auch nicht zu unterschätzen
00:38:03: ja ich glaube fast die psychische Belastung die mentale Herausforderung ist eine viel höhere als die physische weil zum einen wissen die meisten Menschen gar nicht wozu der menschliche Körper fähig ist
00:38:16: das geht aber nur wenn wenn der Kopf stark ist ja also Reinhold Messner z.b. ist ein sehr sehr gutes Beispiel für mentale Stärke.
00:38:23: In diesem Bereich auch über Inder auf einem ganz anderen Gebiet es sich gezeigt hat aber
00:38:28: es ist immer eine Kopfsache und immer einen Willen der Menschen zu Höchstleistungen führt und genau das erkennt man sehr deutlich an allen die so eine Reise über den Ozean machen und 50 Tage unterwegs ist und dann irgendwann
00:38:40: ankommt was war dein erster Gedanke der dir dann durch den Kopf ging als du warbelow schon in Umrissen erkennen konntest und wusstest wir sind.
00:38:48: Also wiltmann ist so langsam und man hat nicht
00:38:51: abrupte Insel vor Augen halten dann hat ein schemenhaftes Leuchten am Himmel gesehen in der Nacht und dann sind immer noch drei Tage er also so schlimm ist ja egal das dauert ewig das Fernglas raus und ich hatte mir schon überlegt dass wir ein Video drehen wie ich ganz laut schreien landinsicht also das dauert ewig bis der Essener Land in Sicht ist sehr und intakt
00:39:10: 2 Uhr kommt dann irgendwann in der Nacht einen ein klarer. Eines Leuchtturms und dann auch meine Güte ist es noch weit weg also das ist sehr unspektakulär aber wenn man dann wirklich ankommt.
00:39:21: Und auch da hatte ich eine ganz andere Vorstellung was ich denken werde oder was ich fühlen werde meine größte Sorge beim direkten ankommen war tatsächlich
00:39:30: hoffentlich denken die nicht alle ich stinke weil wir stinken doch bestimmt und die waren alle so wohlriechend und gekleidet und die Familie und all diese weiß gekleideten sommerlichen Tropicana Leute da
00:39:42: und wir waren so widerlich am stinken konnte nicht laufen willhaben ausgesehen wie Robinson Kruse ist und ich wollte meine Frau küssen damit die dann nachher bei euch stinke bestimmt ne
00:39:53: das war der erste Gedanke und der zweite war dann.
00:39:56: Ein eiskaltes Mineralwasser was mir eingereicht worden ist und das war ein ein Defekt der so unbeschreiblich schön dass es auch wieder.
00:40:04: Es war nur ein Glas Mineralwasser wenn man die Entbehrung demgegenüber war so enorm dass ich es nicht mal trinken konnte weil zu kalt war in meinem Mund auch das war in den Schock und dann habe ich mir den über das Glas über den Kopf gehauen
00:40:17: also gekippt und das war auch einfach nur großartig und wie viel Leute waren da um euch in Empfang zu nehmen.
00:40:23: Ich denke mal von uns waren ungefähr zehn Leute dort aber dann haben sich ganz viele Leute in diesem Yachthafen versammelt weil die haben das natürlich mitbekommen unsere unsere Familie und Freunde haben das Banner aufgehängt und alles vorbereitet ja ein riesen Obst Tabletten gestellt auf dass wir uns gestürzt haben und so waren wir denn
00:40:39: Klaus auf unserer Seite und das war irgendwie eine Mondlandung also unfassbar wird kann man als Außerirdische auf dem Planeten und der unglaubliches Gefühl
00:40:49: wie lange hat's gedauert nachdem wir im Hafen angekommen seid bevor du das erste mal unter einer Dusche in einem Hotel Stanzung gesagt hast ich habe
00:40:57: hab wieder festen Boden unter den Füßen und ich kann Duschen und ich fühle mich wieder wie Mensch
00:41:02: ja noch noch viel schöner ja also als erstes Mal kann man kann nicht mehr laufen ne wenn man wenn man so lange auf dem Boot war wären wir keinen einzigen Schritt
00:41:10: machen können wir deine mehr oder weniger gekrabbelt und mussten uns Festhalten das heißt nach 50 Tagen hat man das koordinative Nervensystem soweit vernachlässigt dass man keinen einzigen Schritt auf dem Land machen kann.
00:41:20: Und das ist schon sehr merkwürdiges Gefühl das heißt mein Mann geht an Land und dann verhält sich ja wenn man stockbetrunken aber ist ganz klar im Kopf
00:41:28: bis jetzt sieht sehr lustig aus die Leute müssen an dann stützen und halten und bisschen führen
00:41:33: das dauert auch ein paar Tage ein zwei Tage bis man dann wirklich wieder laufen kann aber noch viel schöner ist glaube ich so das ankommt.
00:41:39: Das Eintreten in die insotel und dann zu bemerken wie leise alles ist
00:41:44: dann hat noch so einen Grundrauschen im Kopf als würde man Helm auf haben ganz komisch von dem Geräusch denotes des Ozeans ist man gar nicht wahrgenommen hat aber es war immer da.
00:41:54: Und dann in der Dusche zu stehen ich glaube ich habe eine Stunde nur auf dem Boden gesessen und mich gefreut wie ein Schnitzel weil einfach nur
00:42:01: kaltes Wasser auf meine Stirn prasselt unfassbar an und unfassbar Muhme
00:42:05: und mehr aus dem Bett bin ich keine rausgekommen also ich konnte zwar nicht schlafen weil ich immer noch in diesem drei Stunden drei Stunden drei Stunden Tag war aber nach jedem 3 stunden mich aufgewacht hat mich erschrocken weil ich aus dem Fenster Lichter und Häuser gesehen habe und dachte wir knallen gleich gegen ein Riff oder so
00:42:19: aber diese Freude ein weiches Kissen unter sich zu haben unfassbar und einfach wieder die Augen zu machen und nichts zu tun
00:42:26: und was hattet ihr das vorher auf dem Schirm dass man eine Weile brauchen würde bis man wieder laufen kann bis man sich wieder akklimatisiert hat bevor man wieder in einem normalen Rhythmus dict
00:42:35: man hatte uns das gesagt aber ich hatte ich konnte es mir nicht vorstellen
00:42:38: ich habe es eigentlich auch nicht geglaubt hat dass man nicht laufen kann habe ich nicht geglaubt aber der chris hat uns davon erzählt und Berichte daher da aber auch nur so ein Schmunzeln im Gesicht der Theorie sehr gutes wird nicht so schlimm sein.
00:42:48: Aber bei mir war es extrem schlimm wie lange hat es gedauert bis zu bisschen nichts mehr gewackelt und geschaukelt hat weil ich glaube diese diesen Wellengang den nimmt man ja wahrscheinlich noch eine Weile mit sich um
00:42:56: ja das sind alles bei jedem Menschen unterschiedlich glaube bei mir waren zwar nur 23 Tage aber das Gefühl dass man auf einen anderen Planeten ist das hält schon bisschen länger als mit Sicherheit 12 Wochen.
00:43:05: Bevor man sich komplett akklimatisiert hatte jetzt bist du natürlich bei den verschiedensten Pressetermin auch bei Markus Lanz der möchte natürlich auch darüber etwas erfahren wir sind auch froh dass du bei BB Radio voll bist also erklär es ist natürlich auch schön weil wir haben natürlich ein großes Interesse daran
00:43:18: was passiert jetzt nachhaltig mit dem was du dort quasi für uns geschaffen hast die wichtigste Botschaft die ich hier auch den Hörern erklären kann ich habe in den Jahren
00:43:27: der Recherche und den ganzen Reisenden den schlimmsten Orten dieser Welt herausgefunden.
00:43:32: Das ist zu jedem Thema dort draußen ein Menschen gibt oder ein Ansatz einer Lösung der plausibel erklärbar ist und der uns in eine bessere Welt führen kann und nicht finde.
00:43:42: Genau dafür steht dieses Projekt Helden der Meere ich konnte aber all diese Helden all diese tollen Lösungsansätze nicht in dem Buch und auch nicht in dem
00:43:49: Film darstellen weil es einfach zu viele sind was natürlich positive sind gibt hunderte es gibt tausend Helden da draußen es gibt 1000 Lösung da draußen.
00:43:58: Deswegen haben wir eine Webseite eine Datenbank programmieren lassen die unter denselben Namen heroes of the see.com
00:44:04: all diese Lösung den User sie darstellen kann in zwei und zwei in einem
00:44:09: sehr anschaulichen visuellen Content schnell zu konsumieren man kann da schnell drüber fliegen man kann sich schnell in die Duelle Taggings oder Stichwörter Kategorien aussuchen
00:44:18: nach Interessensgebiete filtern also quasi ein eine Art Standardwerk wie das Wikipedia für die Ozeane und das ist ein wichtiger Punkt wenn man jetzt an die Kinder an die Jugend denkt an die Generation liegt eigentlich darauf warten zu einer Antwort zu Krieg
00:44:32: das Gute ist es kümmern sich da draußen Leute darum dass es unserem Planeten bald wieder besser geht.
00:44:37: Hat jemand endlich schon Danke gesagt dafür dass ihr dieses Projekt gestartet habt ansonsten möchte ich das an der Stelle tun weil das ist eine großartige Leistung nicht bedanke mich im Namen der der der Bewohner dieses Planeten dass sie das gemacht habt
00:44:48: vielen Dank ins großartig glaube so deutlich hat es mir noch keiner gesagt aber ich nehme es mal so auf vielen Dank das ist tatsächlich so
00:44:55: wenn ich jetzt zurückblicke und sage 100 Tage Tibet du warst 100 Tage bei den Ureinwohnern in Amazonien du hast die Helden der Meere in einem Buch zusammengefasst und du warst auf dieser riesengroßen tue jetzt gerade 50 Tage quer über den Atlantik was war von denen
00:45:10: Unternehmungen bisher das gefährlichste
00:45:12: keines der vier weil ich bin immer noch der Meinung das gefährlichste auf der Welt ist wenn man Fahrrad fährt in der Innenstadt von der Großstadt in Deutschland deswegen für mich betrachtet sind diese
00:45:22: Reisen begrenzte gefährlich also das liegt er in der in der Sicht des Betrachters ja also auch ich begebe mich nur ungern in eine lebensbedrohliche Phase dafür bin ich viel zu raffiniert um
00:45:32: intuitiv zu spüren wie man wann mit Menschen umgehen kann also das war.
00:45:36: So wie bei den Guerilla Truppen in den Venezuela und Kolumbien als auch mit irgendwelchen Militär Soldaten in im Hochland Tibet
00:45:43: also gefährlich in dem Sinne dass ich selber etwas hätte machen können fand ich die Reisen nicht danach gibt's natürlich die physische.
00:45:50: Schwierigkeit wenn man droht zu erfrieren oder zu ertrinken oder sonstiges aber.
00:45:55: Ich bin nach der vor der Meinung das eigentlich gefährliche Dinge ganz anders wo liegen bei uns im Alltag ja und die versuche ich dass ich zu meinen das war gerade kein Witz mit dem fahrradfahren das reicht mir nicht
00:46:04: oh du wärst schon einmal fast gestorben weil du vergiftetes Trinkwasser getrunken hast und es ist ja immer irgendetwas was passiert auf deinen Reisen
00:46:12: na sag mal so er das war ein unglücklicher Momenten wenn man sich vorstellt dass man sich über 120 Tage das Wasser filtern musst
00:46:20: und kein frei machen muss und auch nur einen einzigen Tag das vernachlässigt ich habe mir dass ich nur einmal einen Schluck aus einbach genehmigt.
00:46:27: Und danach hatte ich viele Parasiten im Darm für ein Jahr mussten wir damit kämpfen er das seine Stimme.
00:46:33: Bist du oder fährst du bei einem großen Sturm auf dem Atlantik um ein Haar auf Eddis ums Leben kommen können es ist ja alles gut gegangen aber was hätte theoretisch passieren können
00:46:41: hätte hätte Fahrradkette ja gut nachdem Sturmwehr was passiert aber auch dann hätten wieder Sicherheitsmaßnahmen gegriffen wie eine Rettungsinsel einen Funkspruch ein Notsignal eine nein vielleicht ein anderes Schiff das in 3D Elsa
00:46:54: es ist nie das Ende des Lebens wenn man in gefährliche Situationen kommt.
00:46:57: Gibt's denn ganze Menge Leute die haben sich das angehört und haben die sitzen jetzt mit offenem und davor unseres ich kann mir das gar nicht vorstellen der ist übers Meer gefahren 50 Tage.
00:47:05: 5000 km um auf die Idee die Verschmutzung der Ozeane aufzumachen ich möchte gerne etwas tun wie können Leute die unterstützen also finanziell wahrscheinlich auf jeden Fall
00:47:15: du bist ja großartig er so einfach ist das gar nicht tatsächlich in Deutschland ja also man müsste theoretisch erstmal ein Verein haben da ich das alles nicht habe weil ich eine ein Mann schau bin kann man mir am besten damit helfen dass man.
00:47:28: Wenn man die Idee gut findet sich in einer Stimme erhebt und sagt ich kenne da einen der hat da wirklich was Großes vorher.
00:47:35: Aber ich glaube nicht dass eine Einzelperson bemächtigt ist behin dem Rahmen zu helfen dass er mir sage ich gib dir jetzt einfach mal so und so viel Geld was wir machen müssen es an erster Stelle Werbung dafür bin ich ja heute hier
00:47:46: und ich muss jetzt einfach liefern wir brauchen noch ein paar Tage bis diese Online-Datenbank steht
00:47:51: und spätestens dann kann sich dort jeder über diesen freien Content also die soll kostenlos sein informieren und sehen was ich daraus gemacht habe und danach hoffe ich einfach auf die Industrie dort draußen
00:48:02: dass ich dort Partner in Kooperation stilts finde die das ganze noch größer machen und mit mir entwickeln wäre z.b. das Buch Helden der Meere was ich übrigens für an der Stelle wärmstens empfehlen möchte kauft
00:48:12: der tut damit ja schon per sie etwas Gutes
00:48:14: genau da hier gibt es eine Möglichkeit die hatte ich fast vergessen genau wer das Buch Helden der Meere kaufte wird gleichzeitig eine Spende an die Schutzorganisation sea Shepherd abgeben
00:48:24: und auch das sind ganz heldenhafte Menschen die mit vollem Lebens Einsatz unter vollster Anstrengung große Dinge leisten da draußen
00:48:31: wird dich verfolgen möchte in den sozialen und anderen Netzwerken findet dich wo ich könnte all die Accounts Aufzeichnen von twitter facebook Instagram ich glaube viel einfacher als wenn man sich einfach merkt Jörg wie New York und zwar ausgeschriebenen YORK.
00:48:46: So allein das bei Google eingetippt und mit irgendeinem Stichwort wie Tibet Dalai Lama Ozeane oder Jungle findet mein Nachnamen York Hovest und genau mit dem Namen findet man mich auf jeden Kanal da draußen.
00:48:57: So die allerletzte Frage unseres Gespräches du hast ja wahrscheinlich schon wieder die nächste Idee im Kopf was du
00:49:02: irgendwann machen wir das und das möchten wir jetzt bevor du diese Studio verlässt gerne von dir wissen tatsächlich hatte ich jetzt viel Zeit darüber nachzudenken und ich habe auch schon so eine leichte Tendenz zur Sahara
00:49:13: ich würde gerne ganz klassisch auf einer Kamelkarawane einmal die Sahara durchqueren den ganzen Kontinent runter
00:49:20: bei mir war York Hovest Buchautor documenta Werbe und Modefotograf und Ex-Model und hat uns erzählt über 50 Tage auf dem Ozean
00:49:29: ich finde das toll und guckt euch ein paar Bilder an die Bilder gibt es auf heroes of the see.com komm alles klar vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
00:49:37: Danke schön bis bald.
00:49:43: Music.
Neuer Kommentar