GlasBlaSing - Keine Macht den Dosen
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:05: Bei mir sind heute sehr interessante Musiker und zwar GlasBlaSing das sind Frank Wegener.
00:00:13: Jan Fritzl Hubert und Andreas Andy Nougat herzlich willkommen hallo ihr seid ja Wiederholungstäter ich freue mich dass ihr da seid ja und ja wir müssen natürlich die interessante Geschichte mal erzählen
00:00:22: der andy ist ein bisschen der Boss also bis Geschäftsführer obwohl alle irgendwie in eurem Quartett also in dem Vierer Verbund sozusagen gleichberechtigt sind aber trotzdem bist du der Chef kannst du das kurz erklären Andy ja ich muss dann halt die Buchhaltung machen Enten
00:00:35: nein ist es wirklich jeder bringt er seine Persönlichkeit mit mit rein in die Band und ich like gleich noch ein bisschen dazu
00:00:41: mich davon hinzustellen zu sagen was man so machen aber generell sind wir demokratisch organisiert das heißt da kann ich wollen wie ich will wenn die andere nicht wollen geht das nicht wir hatten die Idee damals zu GlasBlaSing dumm oder ganz spontane Idee beim Biertrinken
00:00:53: da ging es einfach nur aus Versehen lockerer Nachmittag mit Freunden und da ging es darum mal irgendwas Außergewöhnliches zu machen die wussten alle dass wir Musik machen Halt und dann haben wir doch hier in dem eine Bierflasche.
00:01:03: Wir machen darauf mal einen kleinen song bloody bloody ob-la-da war das damals und das kam super gut an und daraufhin haben eigentlich die Idee entwickelt irgendwie auf die Straße zu gehen und das auf der Straße als Straßenmusik zu probieren
00:01:14: als ihr wart vorher schon Musiker habt aber aufrichtigen ordentlichen zu meinem gespielt.
00:01:19: Ob wir sagen einige gleich was heißt ja ordentlich Instrumente wir haben ordentlich genommen oder gespielt auf Flaschen
00:01:26: hauptsächlich auf Bierflaschen also unser Kern Instrument ist die 0,3 l longneck Flasche in grün die meisten kennen das unter der normalen weckflasche
00:01:35: kann man auch sagen oder man sagen es würde jeweils auch nie sagen wird durch Produktplatzierungen etwas aufgewertet und damit haben wir halt einen Kasten gehabt und auf die Straße gegangen und gespielt und dann haben wir
00:01:46: Wasserflaschen aus Plastik kann man mit Luft betanken dass es auch ein schöner Klang Herd.
00:01:52: Oder wir haben ploppflaschen wobei unsere Daumen reinstecken und wieder raus bringen und dann kommt ein Ton raus damit Percussioninstrumente dann haben wir unsere
00:02:00: engelsgleichen stimmen mit den singen wir auch noch also es ist
00:02:04: eine volle Packung Musik die man bei uns erwarten kann wie viel hattet ihr damals getrunken als ihr auf die Idee kam dass man mit Flasche Musik machen kann was gab es schon Leute die haben auf Fässern getrommelt und es gab ja also es gibt ja die dollsten Instrumente schon betrogen und sonst irgendwas
00:02:16: flaschenkapsel im Set pullern ich vermute es wurde immer schonmal gemacht von irgendjemanden und wir haben noch schnell festgestellt dass es hier und da auch mal welche gibt die dies dies auch machen
00:02:25: hör auf Leuten zu pusten jeder hat auch schon mal rein gepostet ich denke so über die Jahre.
00:02:29: Haben jetzt gleich die von einem Diba festgestellt haben die größere Bandbreite deine Flaschen sind ja nicht wo kann man eBooks aus Trotz trinken es gibt ja auch diese Flaschen wo man zu Hause.
00:02:37: Die drucksprühflaschen die die Blumen mit bespritzt
00:02:40: ja oder die großen Wasserspender Flaschen kann man schön was draus bauen wir müssen erstmal über die Geschichte von GlasBlaSing noch mal bisschen erzählen alles heißt ihr saß zusammen hattet schon wahrscheinlich so zwei bis zwölf Bierchen intus noch gedacht wir machen jetzt Mama
00:02:52: wie viel wissen wir nicht mehr aber wir waren zufrieden und
00:02:57: dann musst du ja dann auch noch die Instrumente man darf nicht schon zuviel drin haben sonst kommt man nicht mehr zum Musik machen ist ja schön an der Flasche muss ich erst das Vergnügen.
00:03:04: Dann die Arbeit aber wir haben es dann auch wirklich hingesetzt und und rausgefunden geht das am Anfang steht man da und und pustet dann die verschiedenen Töne die man zu pusten hat
00:03:13: mach das aber noch völlig ohne Kono misch und es wird einem schwindelig nach 30 Sekunden und so muss man das erstmal alles rausfinden wie das geht welche Flaschen geeignet sind und dann irgendwann hat man die Expertise um
00:03:23: richtig Programme zu machen ihr habt als Flaschen Musiker auf der Straße großen Erfolg gehabt die haben auf jeden Fall gelächelt das war das schöne man kennt das vielleicht.
00:03:30: Blasmusiker nerven dann auch mal wenn sie im falschen Moment oder zu häufig kommen
00:03:34: und bei uns war immer an die Leute am lächelt das war nicht so dass du dachte noch heute kommen schon die nächsten und dann kam auch gut an Kleingeld was zusammen wären es hier in Berlin als erstes gemacht vor Cafes
00:03:43: das hat gut funktioniert mir sind Woche mal Sommer im Sommer mit dem Amazon Auto gemietet und sind so durch die deutschen Größe und Städte gefahren haben uns dann die Fußgängerzonen gestellt und doch losgelegt und das hat das auch gut finanziert was soll da gemacht
00:03:53: was heißt jetzt schon richtig Geld damit verdienen
00:03:55: ioff also ist morgen Womo recht einträglich für Straßenmusik und es wird bald auch lustig ne bei meinen steht auf der Straße mit seinem Kasten Bier und in manchen Städten ist ja tatsächlich auch verboten Straßenmusik zu machen sogar in den Fußgängerzonen und
00:04:08: wir konnten uns noch mal so ein bisschen zurückziehen dass er dann einfach nur so aus als würde mal gerade einen trinken oder so irgendwie Zeit definiert dann so vorbei und dann haben wir zwischendurch mal an song gebracht
00:04:16: dann bildete sich meistens auch relativ schnell sondern ewig riesengroße Traube und dann haben sie irgendwie wahrscheinlich auch mitgekriegt.
00:04:21: Sag mal was Mama machen Premiere flaschenland in was für Formation habt ihr denn vorher gespielt wir waren in so einer normalen Rockband wies
00:04:28: an jeder Straßenecke gibt ihr habt schon Musiker zusammen früh auch schon Musik gemacht aber da waren keine Flaschen sondern Instrumente richtige Instrument Schlagzeug Bass Gitarre und sowas hat mir verschiedene Kombinationen und in dem Moment wo die
00:04:40: Flaschen die die Aufgaben waren wir halt diese Kombination von Leuten die gerade zusammen irgendwie Musik gemacht haben und haben dann das so nebenbei mitgemacht neben dem sonst gemacht haben und irgendwann hat sein ganz schnell
00:04:49: übernommen soll das denn für die normale Musik in Anführungsstrichen keine Zeit mehr Witze was habt ihr für Instrumente gespielt ich habe Gitarre gespielt Andy auch Gitarre Frank Bass wäre Schlagzeug und welche Instrumente spielt ihr jetzt ich meinte ähnlich oder Chef ich bin jetzt vom Saiteninstrument.
00:05:07: Spezialisten zum Blasmusiker geworden Fritze ist sogar obwohl man das 2. körperlich nicht der hochgewachsene läuft es trotzdem Messer bei den Glasflaschen für die tiefen Töne am geeignetsten
00:05:16: also die mit die ganze Zeit gefragt habe es gibt ja Holzblasinstrumente und Blechblasinstrumente
00:05:22: wo würdet ihr denn eure instrumentieren GlasBlaSing strumento aber wir sind mittlerweile auch soweit dass wir das was wir früher gemacht haben einen Instrumenten
00:05:31: jetzt auch auf Flaschen haben es gibt Flaschen Schlagzeug weil sich unser Schlagzeuger Möhre gebaut hat es gibt eine eine Flaschen Gitarre.
00:05:38: Es gibt auch in Flaschen was sagen denn die Glasbläser also der Berufszweig der Glasbläser dazu dass ihr als Glasbläser in kein GlasBlaSing an GlasBlaSing
00:05:48: was sie sagen über wissen wir nicht aber wir wissen die sehr zu schätzen weil die vielen vielleicht uns irgendwann auch mal schöne Instrumente bauen können darum
00:05:56: Jungs ihr macht eine tolle Arbeit ist schön ist das in Friedrichshain wo so ein bisschen so unser Zentrum ist über die Jahre wo wir unsere Proben Möglichkeit haben und so weiter das ist deine Ausstrahlung
00:06:06: glasbläserallee gibt's weil er vorher machen flaschenwerk war aber mittlerweile sind der Überzeugung dass das unsere Ehre vom Bezirk für unser Wirken Vertretung und die müsste auch einziehen also das heißt die GlasBlaSing Musiker müssen auch in der glasbläserallee wohnen
00:06:21: ich habe fast geschafft ich wohne drei Straßen weiter so 2002 habt ihr euch gegründet die Bierlaune enderr zusammen gesessen habt das war auch in dem Jahr 2002 oder war das schon liegt das ein bisschen zurück das war 2002/2003 wann die ersten trance musik Einsätze und
00:06:34: dann kam auch die ersten Anfragen könnt ihr nicht bei uns auf der Hochzeiten Ständchen machen oder oder beim Geburtstag und so ist es dann auch über so ein Anfrage schnell auf einer Bühne gelandet
00:06:43: Yvonne dann von jemand angesprochen der fangen die mit dem blauen Montag zu tun hatte das ist so eine Veranstaltung von Arnulf rating
00:06:49: so eine mixshow und darüber dann zum ersten auf der Bühne aufgetreten und wann er noch schnell auf Band des Monats sind haben wir da vier mal im Monat dazu begleitet und unsere Auftritte gehabt
00:06:57: dann ging auf einmal alles so nach und nach los dass es mehr wurde als auf der Straße bei Euro zu machen sondern dass das eine Perspektive gekriegt.
00:07:04: Bitte das hat also gleich den Stempel kommen die ja könnte man so sagen ja würde sagen das ist Musik Comedy kann man sagen weil auf Flaschen Musik zu machen das sieht
00:07:13: lustig aus also das kann man erstmal nicht ernst nehmen oder schon musikalisch ernst nehmen aber es sieht von Natur aus lustig aus und was wir machen es auch
00:07:20: lustig darum ist es Musik-Comedy es waren kleiner Weg vom vom ersten gemeinsamen Bier trinken bis zu dem ersten Auftritt auf der Straße
00:07:28: und ihr seid ja alle auch verheiratet und Familienväter gehabt er lebt in Beziehung oder sonst noch was was haben die Frauen dazu gesagt.
00:07:34: Als sie gesagt hat wir machen jetzt mal aus unserem Hobby hier Bier trinken einen Beruf und wollen damit Geld verdienen.
00:07:39: Wir haben im Laufe der Zeit das kennengelernt die kannten uns schon als als Blasmusiker soweit oder also phritte kann man so zusammenfassen ihr wart vorher noch Single
00:07:46: runter nachdem ihr sind diese erfolgreichen Flaschen Musiker geworden seit Tagen standen die Frauen quasi Schlangen und hat gesagt die wollen die Kerber richtig wir waren da die Robbie Williams der Flaschen Musik
00:07:58: ich weiß ist es aber trotzdem ich komme noch mal auf du ihr sie am Weg von der Idee bis zum ersten Straßen auftritt
00:08:03: das hätte man muss erstmal erkunden welche Flaschen sind dafür geeignet was kann man überhaupt nehmen was spielen wie er wie lange muss um Programm aussehen wie habt ihr das damals euch ihr einfallen lassen das ist ja erstmal kein leicht.
00:08:12: Das muss man mal sagen langwierige Feldforschung betrieben an den Instrumenten das ist hart auch für Leber.
00:08:19: Wir hatten am Anfang tatsächlich das Problem das war 2 Songs irgendwie einschmieren wollten und dann saßen wir da und haben nach dem halben schon gemerkt.
00:08:26: Guck mal Pause weil um die Luft ausgeht und wie er überhaupt nicht als Saiteninstrument Realisten und wir wurden nicht mit Posten in Berührung gewesen sind ne und da muss man auch
00:08:36: erstmal so ein bisschen Ausdauer trainieren und das war eigentlich die härteste Phase und das war dann der Straßenmusik relativ viel gemacht haben auch daheim kann man dann schnell so ein bisschen ins Training wie groß war damals schon eure fortfahren
00:08:46: zwei Lieder dann kam III Erzeugnis wird es aber was du im Fall gefragt hast also das ganze drum herum das ernsthafte Handwerk hinter dem dem Spaß ist das Karma mit der Zeit und irgendwie ist es uns dann auch immer gelungen
00:08:57: Schritt zu halten mit dem was notwendig war dass man dann einen Punkt war unsere
00:09:01: Zentrale in Griesheim ist das zebrano-theater und da wollen wir heute mal angesprochen von dem Betreiber ob wir da nicht mehr spielen wollten und hat mir vielleicht
00:09:07: 25 Minuten zu der Zeit und haben dann innerhalb von ein paar Monaten versucht dann irgendwie irgendwie auf wenigstens 70 Minuten oder sowas zu kommen und dann sind wir dran geblieben
00:09:16: viel ausprobiert und dann kam der ganze technische Aspekt das klingt dann im Raum ganz schön mit den Flaschen aber wenn man das vor Mikrofon macht muss man auch erstmal rausfinden.
00:09:23: Welche Mikrofon eignen sich da wie geht das und jetzt haben wir seit Jahren zum Glück auch einen festen Techniker dabei der auch von Anfang bei der ganzen Sache dabei war der dich genauso wichtig ist er
00:09:33: halt doch weiß wie man das Ganze zum Klingen bringt wenn der Mikrofone verstehen und das ist viel Arbeit aber auch viel Spaß dabei 2002 gegründet 2003 dann die ersten Auftritte damals als Amateure und
00:09:43: der große Durchbruch also ihr lebt ja davon auf Flaschen Musik zu machen 2006 Hannah.
00:09:48: 26 27 und seit seitdem sind wir unterwegs mit unserer Flaschen im Bus gepackt und dann quer durch die Republik wenn ich mir jetzt euren Tourplan angucke im Jahr 220 das sind ja.
00:09:58: Pro Woche habt ihr 45 Auftritte das ist ja unglaublich was man so aus Flaschen rausholen kann man
00:10:03: das ist sehr nett von dir ja aber das ist wirklich erstaunlich muss ja auch im uns Geld muss er da noch zusammen kommen zum Leben und aber wenn man so zurückblickt dass das jetzt zwölf Jahre sind in.
00:10:15: Den man das die ganze Zeit machen konnte ist das auch schon eine feine Sache die deutschsprachige Länder habt alles schon komplett bereits international Auftritte außerhalb des deutschsprachigen Raumes
00:10:25: wir waren in in England waren wir immer dann waren wir in Holland ist es immer um auch mal was im Gespräch und so aber es kommt noch nicht zustande es gibt da so ein andere Gruppe aus Dänemark die uns da so ein bisschen die Auftritte wegschnappt das werden wir ändern alleine mit diesen Tag mit diesem Podcast werden viele Leute darauf aufmerksam gemacht die ist noch gar nicht wussten dass es in Deutschland eine sehr sehr populäre
00:10:43: Formation gibt die auf Flaschen Musik machen.
00:10:46: Das ist genau richtig ihr habt ja damals eine TV-Show gehabt ja 212 auf dem Schiff in Berlin das auf der Spree liegt glasblassing Quintett so wie sie damals das war eine schöne Sache wir haben uns da Gäste eingeladen ZDF hatte ein bisschen Geld über hat uns das gegeben
00:11:00: und wann Heidenspaß noch ZDFkultur eine Zeitlang als es ging irgendwie sehr viel
00:11:05: auch ausprobiert gerade musikalisch weiter immer heißt und Fernsehen Musik und so das geht überhaupt nicht aber dann sonst die Freiheit gegeben und das waren insgesamt sechs Sendungen und wir haben uns auch illustre Gäste eingeladen Bodo Wartke Hennes Bender war z.b. da oder DotA und das war nicht ganz nett also es ist läuft er im Bereich comedy weiter Namen
00:11:24: ja weil wir nicht wussten ob wir das stemmen können haben wir dann auch damals die Excel gefragt und der war dann unser Stammgast an der Theke
00:11:31: sehr gemein zu uns die ganze Zeit die Excel Kinder klar kenne ich ein sehr bekannter Comedian Michael Hatzius genauso heißer so wir werden gleich mal eure Instrumente bisschen vorstellen und auch mal bisschen so Dinge hören die euch im Laufe der Karriere passiert sind weil ihr wart ja ich würd' zu mal kurz anmerken gewartet.
00:11:46: Wetten dass ab der mir allemal wir sind perdu mit Tommy mit Thomas Gottschalk gibt es jemand der Persi mit ihm er sich weiß
00:11:54: wenn sie mir Personen besondere Beziehung die komplette Bandbreite kriegen wir nicht ins Studio
00:12:03: wir haben am Anfang immer gesagt als er gefragt warum macht er Musik auf Flaschen ach wir hatten keine Lust mehr auf die Schlepperei und die schweren Instrumente dass es einen hohen mittlerweile weil der Bus ist so voll mit Apparaturen und Flaschen und allen möglichen Größen das ist am Anfang leichter war mit den normalen Instrumenten aber
00:12:18: für die Show ist es gut
00:12:19: wenn ihr unseren Auftritt habt nehmt ihr eure eigenen Instrumenten Anführungszeichen also Flaschen mit ja natürlich würde ein Geigenspieler sich eine Geige ausborgen nee wir haben alle unsere eigenen Flaschen
00:12:28: wie hat die alle irgendwann mal leer getrunken gibt zwei Sorten da mir sagt das über das mal Fachkräften aber ansonsten ist es die Berufsehre zu sagen ja
00:12:36: das Instrument wird gespielt auf der Bühne dass es auch persönlich ausgetrunken die Fachkräfte sind dann die die Schnapsflaschen trinken müssen oder seid ihr alle habt ihr auch nach seinem Angebot nicht mit dabei das egermeister Xylophon das Flachmann ihr noch wie es bei uns heißt.
00:12:47: Das besteht aus irgendwie 20-30 Jägermeister Flaschen.
00:12:50: Ja die Glasflaschen haben ja alle unterschiedliche Wandstärken ne das bedeutet auch bei unterschiedlichen Höhen und Größen und Soda unterschiedliche Töne
00:12:58: ja manchmal denkt er mal Deutschland als auch gerade jetzt bei diesem 03 longneck Flaschen denkt man ja die sind alle irgendwie gleich aber die sind nicht alle und wir gleich mal die haben enge Öffnungen da gehst du nimm ploppen ein bisschen schwerer und manche sind einfach das weniger drin da ist der Ton wenn die leer ist höher das hat sich in den letzten 5-6 Jahren gewandelt in so eine Flasche früher leer war man reinpustet was ein EL Ahrweiler ist es in Effen also ein
00:13:20: Halbton höher das heißt es ist ein Halbton weniger Bier drin insgesamt das sollte mal jemand untersuchen wir finden es schrecklich weniger wie oder weniger Glas
00:13:27: oder so ich weiß es nicht aber es jedenfalls hat sich die die Tonhöhe einen letztens Jahren 10 Jahren in Deutschland tatsächlich geändert weil ist aber Tiere ich als Glas weiß ich müsste doch mal mit den Herstellern reden und sagen hey Leute wir die Töne der Flaschen an sich verändert hab da schon mal irgendwie ein Brief geschrieben an die Innung.
00:13:39: Mach mal Hey Leute hört doch eh alle zu lass uns da mal einzusetzen und lasst uns das mal klären was hättet ihr denn gerne ich finde besser und ich möchte dass das gleich ist dass man in jeder jeden geschäftlichen Instrument kaufen kann und das ist dann auch schon sozusagen eingenordet und muss nicht mal gucken
00:13:53: was ist jetzt für ein könntet ihr jetzt in die Tankstelle gehen und euch Instrumente holen oder würden wir erst ein paar Instrumente kaufen
00:13:59: dann werden wir die austrinken und dann hat man die schnell zurecht gestimmt den song ihr habt ja den Inhalt der Flasche natürlich auch geprüft was am besten klingt wir sind doch schon beim Bier
00:14:08: habe ich das halt auch deutschlandweit rumkommen oder halt relativ viel im deutschsprachigen Raum haben wir schon sehr viele Sorten probieren können und
00:14:15: für guck nicht bloß musikalisch sondern auch geschmacklich ob die Instrumente Restaurant
00:14:20: aber der Inhalt der Flaschenventil spielt ist kein Bier mehr da das Wasser drin das ist viel zu verlockend wenn er Bier drin ist dass man die Flasche
00:14:26: bestimmt und irgendwann fängt es auch an zu stinken darum ist er Wasser drinne.
00:14:31: Wasser ist für uns Flaschen Musiker die schönste stimmt Flüssigkeit aufzählen Plastikflaschen Tuba.
00:14:41: Es gibt die berühmten GlasBlaSing Aschen diese 0,3 longneck das gibt die Kümmerling Piccolo Flasche
00:14:47: die Kronkorken Kastagnetten.
00:15:01: Die geschlagene Plastikflasche wenn immer die andere das ist eine Wasserflasche aus Plastik die mit dem Autoventil oben.
00:15:12: Verschlossen ist damit wieder Luft rein pumpen können und verstehen kommen diese glockenartige schöne Raum fühlen und hören und je mehr man da rein Präs wird höher ist der Ton.
00:15:21: Was heißt ihr seid doch so bisschen Wissenschaftler und habt auch mal getüftelt was man aus Flaschen so ausfüllen kann wenn man sie z.b. mit bestimmten Gasen fällt entsprechend verschließt.
00:15:31: Die Leute fragen muss immer am ob ob nicht bierfirmen für unseren toller Werbepartner wäre
00:15:36: das stimmt aber eigentlich ist es vielmehr der Baumarkt weil wir so viele unterwegs sind und uns die eine Instrumente so zurecht bauen und Lösung finden die man nicht zum Klingen bringen kann dass man dann so eine Sachen dann auch zustande kriegt also wenn man sein bisschen eure Geschichte verfolgt hat.
00:15:48: Die anzahl der Instrumente hat sich wirklich auf vervielfacht also ist willhaben wie gesagt angefangen mit einem Kasten Flaschen wo zwei wieder reingepasst haben und dann mit der Zeit wurde es immer mehr erst zwei Kästen dann noch mal größere Flaschen dazu genommen und jetzt immer momentan auf der Bühne bei
00:16:02: Ableitung 130-140 Flaschen von sehr klein bis sehr groß und genau das kommt ein ich auch regelmäßig was dazu weil man ja im Instrument Markt auch Mama was neues entdeckt.
00:16:12: Wie viel Kilo Equipment schleppt er damit euch um hat er das mal gewogen zuviel wir wollen mal in der Schweiz rausgezogen weil unser Bus zu schwer war der Warum 300 kg zu viel
00:16:22: lag nicht an uns lag nur an unseren shippment kurz vor der Stilllegung parkieren zum Glück noch gefehlt und dann haben wir das reduzieren müssen und wir haben einen ersten Schwung auch so 100 Kilo wegrationalisieren können von Sachen die dann gerade nicht gebraucht.
00:16:34: Ich hatte das Problem gelöst also weniger im Instrumente mitgenommen oder ein größeres Auto gekauft
00:16:38: na wir haben in der Band so ein paar Leute dass ich nehme die mal Flaschen Messis die denn denken Mensch die könnten wir vielleicht mal gebrauchen die packen wir mal im Bus und das hat sich über die Jahre angesammelt und die haben wir den aussortiert anno Problem sind aber dennoch die die ihre privat Flaschen dann nicht raus Räumen aus dem Bus und dann sind da einfach unnötig
00:16:56: nicht Instrumenten Flaschen im Bus die dann kann er drinne solche Gegend rollen und die müssen auch alle raus sie unterteilt dazwischen Instrumenten Flaschen.
00:17:03: Kannst dich wohl noch gewöhnen verstanden richtig auf der Bühne dass du nicht auf der falschen trinkst ist bisher anstrengende schwitzen bei unseren Auftritten da braucht man Flüssigkeit zum Nachgeben und das ist
00:17:12: meistens keine stimmt Flüssigkeit geht dann wären das Duell Spiel und eigentlich auch was von der Flüssigkeit irgendwie flöten oder bleibt das alles in den Flaschen so erhalten
00:17:19: wir machen Forum direkt vor dem Auftritt noch mal die Flaschen auf und direkt nach dem Auftritt machen wir sie zu und so hält die Stimmung so für drei vier Auftritte und als wir noch Straßenmusik gemacht haben da was tatsächlich so dass wir morgen Hochsommer so durch die Straßen getigert sind und werden die Platten aufgelassen Mahlzeit von Kneipe zu Kneipe am schnellsten geht da ging dann irgendwann ging den Halbton runter
00:17:38: und dann hat sie auch nicht mehr gelungen die vier Leute auf der Bühne seid und die hat 160 Instrumente da muss sie jeder also quasi vor dem Auftritt ungefähr 40 Flaschen überprüfen ob die in die richtigen tun haben
00:17:46: würde Andy sagen schön wärs nein das ist dadurch dass da Wasser drin ist und man die am besten stimmt indem man ein bisschen was rein spuckt oder raus trinkt ist das meine aufgabe dreiviertel Instrumente muss ich dann
00:17:56: stimmt aber wenn man muss ich ihn auch trotz alle Instrumente stimmen
00:17:59: oder Möhre der nicht mehr dabei ist er kümmert sich im Flachmann genervt und ich nehme mal die anderen Glasflaschen und luftflaschen und muss sie mal checken kurz vorher bei mir sind heute fragen wegen der Fritze lubert und Andreas Andy luvat
00:18:11: da kann man die beiden unterscheiden aber man kann ich auch von der Größe unterscheiden ne ich bin der emotional größere der körperlich aber etwas kleinere.
00:18:19: Wir wechseln immer die Mikrofone wenn ich dann einen Mikrofon muss an dem er vorher gestanden hatte mit Andy halt mal Bauchredner bist und es hat ja gut hingehauen na also ich stehe nicht quasi wie die
00:18:34: Orgelpfeifen
00:18:35: also wir waren bei denen stehen geblieben wir haben also die geschlagene Plastikflaschen schon gehört die Bass Flaschengeist es so oder Madame dann macht ihr euch in bum bum bum mit ner vermute ich mal
00:18:47: Chlorid wird in dem richtigen was haben dich sozusagen ein Museumsstück Krankheit nehme ich den Spender Jazz Bass erfunden hatte
00:18:54: gebaut aus einer großen Wasserspender Flasche die man so in den Arztpraxen bindet und mit einer Angelsehne und wird mit einer kleinen Piccolo Flasche gespielt.
00:19:03: Music.
00:19:14: Das war großartig wie lange braucht ihr denn an einem solchen Instrument also das ist gar nicht so schwierig gewesen oder habe ich vielleicht zu zwei Stunden gebraucht da die Idee hatte ich schon dann war das zusammenschrauben jetzt auch nicht so schwierig jetzt dir dabei mir zusammen und überlegt euch neun Instrumente
00:19:27: kann auch bei mir passieren aber im im Fall von den Bass was so das ist aber fast so ein Band internen Wettbewerb also es kam die Idee auf.
00:19:34: Da müsste doch mal irgendwas zu machen sein mit den großen Flaschen und mit dem Bass und im Grunde wurden 34 verschiedene Modelle gebaut und Franks war das Beste und SMSen auf der Bühne einsetzbare
00:19:43: um uns gegenseitig ein bisschen geputzt da gab es verschiedene Ansätze und der ist jetzt der beste den man auch nutzen kann III wenn ihr uns welche Songs spielen wollt und dem ihr der Meinung seid ihr könnt sie nur spielen wenn bestimmte Töne drin vorkommen
00:19:53: müsst ihr euch darüber Gedanken machen wie er diese Töne erzeugt mit Flaschen irgendwie zeigen also ihr macht dann gemeinsames Brainstorming wie muss man sich das vorstellen
00:20:00: wenn man überlegt sich passt das Lied zu uns was können wir mit unserem Flaschen abbilden von Tönen damit man das sieht auch wieder erkennt und finden wir es gut wie das mit Flaschen klingt
00:20:09: also wir haben auch schon Leder gehabt weil das war jetzt nicht so aber manche Lieder sind alt ideal für Flaschen auch
00:20:16: Spielbank manchmal schaut man sich aber auch andere läuft Lied im Radio und weiß sofort dass muss man machen so was halt mit Plopp kommt das ist ein lied das passt so den den Daumen Flaschen und
00:20:27: die Tetris Melodie wie schreibt er nach dass man sie mit mit den Daumen ploppt die Schreiter dass wir sie jetzt mal hören können an den Zoo wenn du meine Herren.
00:20:44: Also großen ist weg meine Herrn trotzdem widrigen Bedingungen hier bei uns im Studio ist es für euch ja schwierig war ihr habt ja wenig Aktionsfläche und ihr müsst hier tierisch improvisieren hier bei uns das ist gar nicht so einfach für euch
00:20:56: würde ich allen empfehlen zu unseren Shows zu kommen da haben wir immer gleichzeitig auf der Bühne natürlich ist schön was man mittlerweile hat machen kann aber
00:21:02: das Schöne an der Blasmusik ist aber auch dass sie so schön einfach ist vorerst Gedanken her und das muss dann auch hier in den Radiostudio.
00:21:08: Die sind zum and sieht aus wie ein Tabletten Flaschen also 22 in drin hat das einen Namen nee wir haben noch keinen schöner wir sagen einfach Block Tablett dazu gibt andere Instrumente die haben einfach schön klingende Namen sowie es Flachmann ihn noch oder
00:21:20: die Ärztin Orgel das sind schöne Namen für Instrument ist einfach nur es klapptablett
00:21:24: also für den Fall dass jemand vor dem Radio bzw vor dem Podcast hören und sagt Mensch da fällt mir spontan ein Name ein und schöner Name
00:21:32: dass wir uns auch ein paar Freikarten werd das ist ein bisschen viele Leute sich mal ein bisschen Gedanken zu machen wie dieses Instrument heißen könnte man kann sich das so direkt angucken im Internet bei YouTube.
00:21:41: Jetzt hat er aber sieht man das Instrument auch gibt Leute die schon eure Ideen geklaut haben die Dänen z.b. dir euch immer die Auftritte klauen so weit würden wir nicht gehen wir finden ganz gut die heißen bottleboys was die nicht machen was wir machen die die Sicherheit nicht zu den Sachen und ich bin halt der nur Sachen nach wir machen auch
00:21:55: lange Musik auf Flaschen aber wir hatten den Eindruck.
00:21:57: Das soll jetzt keine Unterstellung sein aber das ist aber so dass sie ein dass ein zwei Instrumente in ihren Videos aufgetaucht sind nachdem sind unsere Videos aufgetaucht.
00:22:06: Und letztendlich sind wir aber gar nicht so unglücklich Ruhe wenn es ein bisschen Konkurrenz gelbe das spontan selbst ein bisschen an und das macht die Leute auch so ein bisschen offener dafür da mein zu kommen weil das ist auch so dass das läutet an nach den Konzerten Tunes, mein ich konnte mir ja gar nichts drunter vorstellen
00:22:20: hatte nicht gedacht dass das ein ganzen Abend funktioniert es ist so ein Muster dass er über die Jahre viel entdeckt haben manchmal ziehen einander noch davon ab hinzukommen wenn man denkt dass es ja das ist 10 Minuten lustig aber nicht 90 Minuten lustig und.
00:22:31: Es ist 19 Uhr Minuten warst
00:22:32: und von daher können ruhig die Instrumente nachgebaut werden sollen sich Leute ran versuchen und wir machen einen fairen Wettbewerb besser am besten 2006 ging es los mit eurer Berufskarriere als er Flaschen Musiker da gab's als erstes Liedgut auf Leergut ging er weiter mit Männer Flaschen Sensationen volle Pulle
00:22:46: jetzt ist Flashmob und im September gibt was neues wir haben keinen Titel aber wir haben eine Menge Ideen und auch schon paar Songs September 2020 Premiere
00:22:55: Berlin Wühlmäuse das macht doch bisschen Druck oder wenn ich schon ein Termin habe ja der Druck ist dann immer
00:22:59: das lustige soll man dass man eigentlich als Musiker so ein freies Leben hat in vielen Dingen auf deiner Seite aber auch schon weiß was man am 3. Mai 2021 macht als die meisten Leute so definitiv nicht wissen aber bei uns ist schon ein Zweier vorher Makler was passiert
00:23:11: ihr habt ihr früher verliert unter wolltet ja wahrscheinlich irgendwie was anderes machen also eure Karriere bei otvori alles geplant oder Fritze wie war's bei dir
00:23:17: ja ich habe Geographie studiert und wollte die Welt vor dem Klimawandel retten das hat jetzt leider nicht geklappt da müssen sich jetzt andere kümmern ich habe die Greta angerufen die übernimmt das für eine Zeitlang.
00:23:28: Friseur kannst du das in offener Form noch verwenden jetzt für deine Karriere als Musiker.
00:23:33: Wer fährt den Bus Diesel mit Biodiesel
00:23:39: verstehe aber Euro 7 ist ja oder 6 oder sowas na irgendwas in der Richtung
00:23:43: aber ansonsten kannst du das geografische wissen nicht einsetzen auf der Welt auch ein kaputt ich weiß wo wir hinfahren müssen weil sie immer ein bisschen was zu der Stadt.
00:23:52: Gebe den anderen eine kleine Bodenbeschaffenheit Landschaftsform rasieren sich.
00:23:58: Okay und wie ist es bei Andy also meine Karrierepläne waren eigentlich Musik zu machen natürlich war der Karriereplan nicht flaschenmusik zu machen aber ist schön dass ich so ergeben hat.
00:24:06: Ansonsten hilfe mein Studium so ein bisschen ich habe Literaturwissenschaften und sowas studiert.
00:24:11: Ich war der schlechteste studente in der ganzen Universität aber es hilft auch ein bisschen auch beim Texte schreiben wenn man mal so ein bisschen Hintergrund für das ein oder andere hat
00:24:19: und jetzt willst du die Texte richtig geschrieben das ist ja auch wichtig dass ich ab wenn sie gut sind dann ist die Interpunktion hervorragend
00:24:27: Frank ich habe tatsächlich mit Fritze gemeinsam so ein bisschen Geographie studiert und hab's aber dann auch nicht zu Ende gebracht weil es hier so ein Umweg genau ich gucke auch also er guckt dann mehr in den Kindi Karten wenn Stau ist.
00:24:39: Und ich gucke mir deine Satellitenbild an Thommy Gottschalk das war vorhin Stichwort das habe ich mal ja eingeworfen ihr wart bei Wetten Dass
00:24:46: wie ist es dazu gekommen und was habt ihr da Tolles erlebt die sind auf uns zu gekommen irgendwie gab es dann Redakteur der uns woanders irgendwo gesehen hatte und die wären eigentlich schon was fast abgesprochen in der ominöse Sendung mit dabei gewesen wenn der Unfall passiert ist letztendlich wurde wieder abgesagt
00:25:01: eine warme halt in deiner nach wo er sein sein Abschied bekannt gegeben hat
00:25:04: aber wir wollen nicht als Showact eingeladen sondern wir haben die Stadtwette betreut und die die Idee der Wette war dass das man nicht so und so viel Leute
00:25:12: bis zum Ende dann zusammen bekommt die auf Flaschen ein bestimmtes Lied spielen und es endlich war das dann in Halle und wir haben da mit 5000 Leute das Halleluja von Händel gespielt und mussten vorher halt das ganze
00:25:21: ach und ausdenken wie funktioniert das wie kriegt man die Flaschen gestimmt wie kriegt man 5000 Leute da irgendwie dirigiert und das hat gesagt ziemlich gut hingehauen die in die Wette wurde gewonnen und das Halleluja war eindeutig zu erkennen
00:25:31: kann man sein dass das bisher euer größtes Publikum war nee wir waren wir in Köln von 7000 Leuten gespielt aber Größe Publikum mit Fernseh zu schauen und so und das war ja Millionenpublikum ich weiß nicht was die letzte Sendung hatte die hat ja durch 15 oder 18 Millionen Leute dieses geguckt haben.
00:25:44: Plus 5000 vor Ort also 18 Millionen und 5000 Zuschauer und wir sind weltberühmt in Halle was was so eine so eine Sendung bewirken können kann man sicher ein in der Stelle, war auch überlegen
00:25:55: ja mehr die Erfahrung dass es eher anderen Sendung für uns besser läuft wir hätten zwei Monate später an Halle in Auftritt gehabt
00:26:01: der kam aber leider nicht zustande weil zu wenig Karten verkauft worden das heißt obwohl auf 5000 Leute standen auch hingewiesen haben dachten alle Werke ich eh nicht in SE ausverkauft oder so und dann hat uns denn das außer dass wir auf drüber reden mussten Indianer nach.
00:26:12: So richtig nichts gebracht Fluch und Segen gleichermaßen kann man so sagen ja wir haben Thomas Gottschalk kennengelernt und Michel Hunziker von daher muss es nicht jede Woche wetten dass sein
00:26:21: gibt's auch nicht mehr also sieht auch nimmt die Formate die ist heute sotano gibt z.b. den BB Radio Tatort gibt es ja im Radio jede Nacht ab null Uhr
00:26:28: und natürlich auch als Podcast und n schon mal da sie durch die aufzeigen dass ihr richtig gute Musiker seid und eure Instrumente Vorarlberg ich weiß dass der BB Radio Jingle hat so ein paar Schwierigkeiten aber ich glaube dass ihr das gut hinkriegen werdet das Ding mal zu spielen.
00:26:40: Hier ist Version Nummer 1.
00:26:42: Music.
00:26:52: Ich hätte gerade mal ein bisschen erhöhen geht mit einer Pause habt ihr gemerkt ja jetzt wirklich war
00:27:01: Warte einmal einmal einmal einmal noch
00:27:11: wow Wahnsinn mit mit allen Wassern gewaschen mit allen Flaschen gestimmt
00:27:20: wie lange müsste dafür üben wir sowas haben wir vor 4 Wochen angefangen auf dem Parkplatz noch mal kurz besprochen aber dass du mehrere Versionen auf Tasche hast das haben wir jetzt nicht gewusst.
00:27:32: Darum war das ein bisschen tricky er hat ja richtig toll gemacht also ich bin echte komplett begeistert also Wahnsinn.
00:27:38: Er kann man auch was schönes hören also vielleicht wenn irgend wenn wir gerade so schön dabei sind hier habt dann ein schönes Stückchen was wir uns mal anhören können vielleicht du müsstest mitmachen weil unser vierter Mann fehlt wir brauchen ja nicht immer viele Leute das machen ihr braucht man eine Flasche
00:27:49: sonnenflasche und du Flasche kriegt dann zwei Flaschen ok mit der Flasche muss i denn hier irgendwas machen müssen A und ein B und B und da steht auf dem Platz drauf was muss damit machen also a wie viel wie viel Töne muss sie das was mal war auf Lied
00:28:02: don't worry be happy kenne ich für 80 B4 Matheaufgabe also zählt jemand einen von euch.
00:28:10: 1 X 1.
00:28:18: Music.
00:28:31: Das war schon ganz gut ich glaube also ich merke das geht ganz in die Luft Liebe
00:28:41: ich habe jetzt hier wirklich nur eine Minute gespielt das ist anstrengend genau aber dafür dass sie es ja zum ersten Mal gemacht hat sagte dass ich nicht total abgelöst habe oder was nein dann wirklich
00:28:51: im Rahmen deiner Möglichkeiten war das fantastic man trotzdem Hubert und
00:29:03: Andreas Andy du warst waren bei mir will ich mal fast sagen ob wir gucken noch ganz kurz in das Jahr 220 hat er gerade erst angefangen sag mal was passiert dann bei euch außer neues Programm noch
00:29:12: der Weg dahin wird wird aufregend wir machen dann auch in Berlin immer auch in Zebrano Theater in Friedrichshain gibt's immer so
00:29:18: Schoß der Tag der offenen Flasche heißt das immer wo wir neue Song Ausprobieren also der das Programm im Vorfeld müssen begleiten will
00:29:24: der muss dann immer bei uns mal gucken die Termine werden relativ kurzfristig angegeben und dann im Herbst dann die primäre und wir machen die ganze Zeit immer schöne kleine Videos die man sich gerne
00:29:34: oft und viel angucken kann und heilen wo findet man auf WhatsApp auf www.leaseplan.de und GlasBlaSing auf YouTube auf Facebook auf Instagram und vielleicht kommt morgen was mit dazu und muss mal schauen ob wir auf des Jahres aber da auf jeden Fall
00:29:48: GlasBlaSing wann heute bei mir also ich wünsche euch für 220 alles gut es war schön dass ihr da wart und vielen Dank dass ihr so viel tolles Zeug mit uns gemacht habt ihr Altwerden echt.
00:29:57: BB Radio mitternachtstalk jede Nacht ab null Uhr und der neueste Pop.
00:30:05: Music.
Neuer Kommentar