Barbara Kuster - Ich bin noch lange nicht fertig

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Adidas Barbara Kuster ein echtes Potsdamer Urgestein herzlich willkommen hallo ich freue mich dass Sie da sind Potsdamer Countdown des Kabaretts wow das hätte ich ein großer Name absolut krank darum des Kabaretts also vom vom Alter her Haut schon hin

00:00:23: also die ich bin nicht mehr habe die absolute Zell frische habe ich ja nicht mehr da gibt's jüngere Kollegen aber ich bin sehr lange dabei.

00:00:30: Wir ihn so ein bisschen über ihren Abschied von von dieser großen Karriere kann man dann nach 63 Jahren auf der Bühne einfach nur sagen ich hör jetzt mal auf

00:00:37: ja natürlich das war ein großes Bedürfnis jetzt aufzuhören ich finde ich habe es lange genug gemacht und es gibt noch so viel andere Dinge die ist zu tun gibt und wenn man was neues machen will dann muss man sehen dass man noch eine war so gut drauf ist

00:00:48: dass mir das noch angeben kann also dann muss man sagen hier ist Schluss ich mache die Tür zu und mach was neues

00:00:53: das habe ich jetzt gemacht auf Focus euch kennen Sie ja schon eine Weile und ich finde sie hatten damit auch in zehn Jahren noch anfangen können und hätten immer noch genug Energie gehabt um das zu machen was wir noch machen wollen und daher brauchte man weiß ja nicht wie es kommt ne momentan ist die Spannkraft noch da.

00:01:06: Bin ich auf jeden Fall große Kabarettistin wir müssen das mal zusammenfassen also es ist ja nicht nur Kabarett was ihr gemacht haben sie waren auch Rocksängerin

00:01:14: Lehrerin Oma müssen zurückgehen in der Geschichte weil ich finde es gibt so viele interessante Dinge die es zu erzählen mit der Bühne der Sphinx so an dass ich mit sechs Jahren immer Leute Raum meines Vaters mein Vater war Ofensetzer in Potsdam

00:01:30: und dann hat er mich auf den Tisch gehoben

00:01:32: und die seine Angestellten die Leute saßen drumherum und ich sagen gib mir den Wodka Anuschka und sei wieder gut zum ge zum Egon der hat davon genug.

00:01:43: Und das als sechsjährige

00:01:45: natürlich großen Applaus und das fand ich so toll ja und dann den 2. Hans-Otto-Theater ich war im Ballett und ich durfte dann zu den Berliner höre spielen.

00:01:53: Er Frau Luna und da habe ich dann absolut Theater Luft geschnuppert und das war es wieder konnte ich nicht mehr zurück zum mitsingen

00:02:06: immer zehn vor sechs.

00:02:07: Schwarze Blase am Klavier und spielte deutsche Volkslieder hoch und runter das ist dann mir so in Fleisch und Blut übergegangen und dann haben wir zweistimmig gesungen und die ganze Musikalität habe ich teilweise von ihm geerbt.

00:02:20: Aber auch er vermittelt bekommen und er hat auch ein bisschen gefördert weil er in die entsprechenden Verbindung hatte damals mein Vater waren

00:02:27: und man hat nebenbei wollte der hatte also Rudolf Schock und diese ganzen Opern und Operetten Sänger von der toll das war sein.

00:02:35: Ja seine Freizeitbeschäftigung aber er wusste konnte wusste nichts von der Tonika oder mollparallele oder sowas was ich später dann gelernt habe der hat sie ans Klavier gesetzt hat einfach gespielt und es kam

00:02:47: an Dich immer was ganz gutes heraus ohne Noten für aber ich meine als Ofensetzer Handwerker hatte die entsprechenden connections gehabt weil wenn der DDR Handwerker war ja der hatte immer gute Verbindung.

00:02:57: Ja Handwerk hatte ja goldenen Boden auch damals in der DDR und mein Vater wurde zwar da sehr heftig und nachdrücklich gebeten in die PGH einzutreten was er aber abgelehnt hatte

00:03:10: der war da sehr rigoros und hat es dann auch geschafft das in Potsdam hier dann wirklich alle Ofensetzer nicht in der PGA waren also er war sehr energisch und er hatte eine Gestik die.

00:03:21: Ja die habe ich wahrscheinlich auch ein bisschen übernommen auf der Bühne das sieht man auch eher

00:03:25: da da war jemand dahinter der hatte Energie und Power und naja nervt mit der Theaterluft das kann ich ein bisschen nachvollziehen meine beiden Großeltern waren Schauspieler in Stendal am Altmarkt Theater dementsprechend diese Theater laufen von der sie sprachen ich weiß was man darunter versteht man kommt in ein Theater und denkt

00:03:42: toll sind so viele interessante Menschen hier ist Licht das Musik hier wird gepopelt dügüne ne also diese Vorstellung dass ich da vorne war stehe und selber addiere das war für mich das aller aller schönste

00:04:01: ja da wollte ich ja Schauspielerin werden nicht das war ja mal so

00:04:04: mein Ziel und dann dann mit 12 oder 13 war das also bin ich dann hier in der Firma schon habe ich Aufnahmeprüfung gemacht

00:04:11: die Entscheidung der Helene Maske als sozialistische Stück und die Jungfrau von Orlean natürlich und die haben alle sehr geschmunzelt weil ich war ja noch sehr jung

00:04:19: und die haben gesagt also Fräulein falls damals noch fordert wolltest es war schon sehr schön aber gehen Sie mal noch mal in der Produktion.

00:04:28: Ja und dann bin ich in den Produktions ich Abitur gemacht und da bin ich letztendlich bei der Musik hängen geblieben also kein Schauspielstudium sondern Musik und Germanistik.

00:04:37: Ich habe studiert Musik und Germanistik und habe aber nebenbei immer Musik gemacht Rockmusik und finding soulfunky sowas das war meins

00:04:47: berechne so bisschen die Zeit modern Soul Band weil ich war damals auch gern staatlich geprüfter Schaltplan halt dann dementsprechend aber nicht die korrekte hat sich auch die Dinge aufgelegt und unter andere hatte ich auch die Platten der modern Soul Band

00:05:03: der drüber aber ich wollte nachher noch jetzt noch definitiv ich warte mal kurz zurückkommen auf das Germanistik Studium als Lehrer Zeit lang gearbeitet

00:05:11: richtig warme Humboldt-Uni h-germanistik Musik und habe dann hier in Potsdam zwei oder drei Jahre ich weiß kann ich mir so genau unterrichtet ist sehr unkonventionell ich hatte so meine eigene Vorstellung wie ich Kindermusik vermittle es war ganz lustig die Leute Kinder fanden es auch toll aber

00:05:29: die Schulleitung nicht so dolle

00:05:30: und auch im Deutschunterricht gab's dann auch so politische Sachen Querelen mit dem Direktor da war ich nicht so stromlinienförmig und da konnte ich dann weil ich nebenbei Musik gemacht habe und meine Pappe.

00:05:43: Gemacht hat er das heißt ich hatte also um meinen Berufsausweis als Sängerin erworben und das war gar nicht so schwer weil ich brauchte nur Vorsingen das andere hatte ich ja alles schon mal Musikstudium absorbiert dann bei so einer

00:05:55: Papa musste man auch ein bisschen Musikgeschichte können ein bisschen Tonsatz Liedbegleitung

00:06:01: also musst du mit ganze Menge Wissen Ehemann überhaupt auf die Bühne durfte und das hatte ich alles und hatte diese Pappe.

00:06:08: Und konnte beim Direktor milder anlächeln und sagen ich kündige das ging wie Sie vielleicht wissen nicht so einfach zu DDR-Zeiten man hätte keinen Job mehr gefunden bei der Volksbildung

00:06:18: einfach gekündigt hätte und nicht eine Aufhebungsvertrag gemacht hat und ich konnte einfach kündigen denn ich war Bereich schaffende ab dieser Zeit.

00:06:26: Richtige Entscheidung will ich sagen zu der Zeit aber es ist ja irgendwie ist es auch ein bisschen ähnlich vor einer Klasse zu stehen und den und was beibringen zu wollen oder auf einer Bühne zu stehen als Kabarettist

00:06:37: meine Schüler manchmal geweint vor Rührung die waren wenn ich esse die Moorsoldaten vorgetragen habe das war dann immer schon Halbtag.

00:06:45: Modern Soul Band das ist das Stichwort.

00:06:47: Ich weiß nicht ob einige kennen das vielleicht noch von damals modern Soul Band war so eine Band die hat damals schon zu DDR Zeiten so bisschen auf dem normalen Musikformat heraus gerad weil die waren irgendwie anders ja der tolle Soulmusik und damals gab es waren die benzia

00:06:59: richtig gut besetzt und wann immer nur unterwegs meist mit einer Band heute ist es ja so dass jeder überall spielt ja aber damals war es eine Band mit Bläsersatz

00:07:09: und das war schon

00:07:11: tolle Musik die dir macht habe ich war aber nicht so lange da weil ich dann auch Mutter geworden bin war aber dann in Potsdam bei Team 70 das war eine ähnliche Besetzung und da haben wir eben auch schon Musik gemacht arissa Franklin und was da alles war nur Low-Carb habe ich auch noch zu der Zeit nachher Prolog

00:07:27: und davor war ich bei Schock.

00:07:29: Weiß ich ob sich jemand noch erinnern was zog war in Berlin das war die Truppe die aus der alten Klaus Lenz.

00:07:38: Truppe 7up löste und da war Uli Gumpert drin Baby Sommer weltberühmte japse heutzutage.

00:07:47: Und die haben also das gemacht und gleichzeitig eben auch so eine Musik geben soll

00:07:52: heutzutage ihre Musikkarriere kommt nur voran in den Kabarettprogramm in oder haben Sie immer noch Ambitionen in der Band Nummer mitzuspielen nie sagen aber.

00:08:01: Dann Kabarett war es natürlich also ich muss mal dazu es an früher als wir noch jung und dumm war

00:08:07: er hat mal gesagt meine Musikrichtung ist die einzigste alle anderen sind doof dass sie zicken Musik Schweine Musik und was fällt alles gesagt haben und Schlager nur überhaupt gar nicht und classic ach manjana.

00:08:20: Heutzutage hat sich meinen Musikgeschmack sehr verbreitert ich mag also auch sehr gerne Klassik

00:08:27: ihre Frage alles mögliche eigentlich bei mir ist nur die Unterscheidung zwischen gut oder nicht gut

00:08:33: und wie ich emotional was rüber bringe und das konnte ich auf der Kabarettbühne machen

00:08:38: ich erzähl dir ja was auf der Kabarettbühne habe ja also schreib mir alles selber und habe dann dazu passend sie die Lieder komponiert und getextet

00:08:46: Tina Turner habe ich auch eine wichtige Rolle Geschenke.

00:08:48: Ja das ist natürlich das wollen sie immer wieder werden Tina Turner klar logisch das ist aus der Not heraus geboren ich habe mir hier im Kabarett die Tina Turner gegeben.

00:08:58: Und hatte dann auch so ein Kleidchen an und eine Perücke auf und war zweimal gut und die Leute haben das auch honorierte toll aber einmal war ich in Werder

00:09:06: und da war ich eingekauft und hat im Programm gehabt aber nicht die Zeit zum Umziehen gehabt und habe euch einfach nur den Rock hochgezogen mir die Haare verwuschelt und habe nur diese typischen Bewegung gemacht

00:09:18: und das war endlich die Geburtsstunde der es echten Kuss Taschen Tina Turner weil das so US komisch ist wie diese Tina Turner durch mich interpretiert wird das sieht man auch ne das ist durch mich irritiert ist also

00:09:33: ja ich hatte weil ich hatte mal einen Auftritt in der Schweiz Arosa Festival und der Hand hat die Agentur von Tina Turner das gesehen die waren total begeistert.

00:09:42: Die wollten gerne Mitschnitt haben aber das schweizerische Fernsehen hat sich rausgerückt

00:09:46: hätte ja mal mit der richtigen Tina Turner Kontakt aufnehmen kann sein hier Tina guck dir das mal an ja da haben wir doch die Barbara Kuster jemand das noch meine Tochter wollte mich überraschen zu meinem Geburtstag und hat die Agentur angeschrieben ob Tina Turner nicht eine Grußbotschaft an mich wenden könnte

00:10:00: hat sogar eine Antwort gekriegt und sie will Tina Turner hatte also liebe Grüße aber sie wollte jetzt nicht mehr im Bild

00:10:08: irgendwo erscheinen ihr ging es nicht gut hat aber

00:10:11: Grüße übermitteln lassen na das ist doch voll also ich meine das Essen fast der Ritter schlafen und von Tina Turner Angebot so eine tolle Frau

00:10:19: und die Stimme bei Barbara Kuster ist auch genau und ähnlich und kraftvoll sogar bei Tina Turner sind sie jetzt noch eher theoretisch

00:10:28: theoretischen Anführungszeichen erstmal jetzt geendet.

00:10:31: Ja praktisch sind sie noch regelmäßig um die Stimme für zu halten ach ich sehe ganz viel zu Hause auch mit meinen Töchtern und so also doch ja aber ich habe natürlich jetzt auch andere Dinge die ich im Kopf habe also ich mache jetzt nicht jeden Tag Gesangstraining.

00:10:43: Aber darüber reden wir gleich denn es gibt natürlich auch eine Zukunft Kabarett Obelisk in Potsdam war das erste Kabarett ich habe vor vorher bin ich rumgereist mit dem Melodram hatte schon Puppentheater Babelsberg Nord.

00:10:57: Und zwar war das eine Symbiose zwischen Schauspiel und Puppentheater und

00:11:02: das war politisch hoch aufgeladen das war kurz vor der Wende da war ich also schon auf vielen Bühnen vielen Kulturhäuser in Osten hier und dann habe ich meinen Stück geschrieben dann soll er Berg oder der große Erdrutsch

00:11:15: das war die Deutsch deutsche Wende auf Märchen und da hat mich dann auch

00:11:19: ergibt bei Terhorst der künstlerische Leiter vom Kabarett am Obelisk zum oberes Greuth und dann fing ich an

00:11:25: auch in Erwachsenen Programm mitzumachen schrieb selber bald eigentlich mit so I die selber geschrieben hat auch am

00:11:33: Kabarett denn meistens war so dass da Leute waren die haben geschrieben und die Polizisten gegen auf die Bühne und sprachen diese Texte

00:11:40: und bei mir hat sich das immer in diese Richtung entwickelt selberschreiben selber spielen

00:11:45: authentisch sein über Granola Berg reden wir gleich noch mal ich möchte kurz eine Frage einen Flechten weiß ganz gut passender stellen sie waren in der Distel bei den academixer mitten in den großen

00:11:55: hansenhäuser nenne Pfeffermühle z.b. kommödchen

00:11:59: ganz viele Jahre vor dich zu sprechen, kommödchen ist ja nun nicht bei uns in der Heimat aber da haben sie gesagt dass Ihr Wohnzimmer nicht in Potsdam ich hätte ja auch aber das ist irgendwie dass man dass man so bisschen Heimat mit sich rum trägt und sagt

00:12:10: Opel ist gemeint oder so also ich was sage ich ich fühlte mich sehr geehrt dass ich da in Düsseldorf im kommödchen spielen dürfte ich saß in der Garderobe von Lore Lorentz und ihr Sohn kam und

00:12:22: sagte.

00:12:23: Du erinnerst mich unheimlich an meine mutter die war auf der Bühne ja ich bin eigentlich durch die Wirren der Vento hier am ganz viele Kultur ist dazu gemacht

00:12:33: also die Spielstätten wurden immer weniger ich habe ja teilweise dann am kabarettfest gespielt habe mich aber dann doch entschlossen Soloprogramm zu machen das heißt oder erst warst du auf dem freien Markt zu gehen

00:12:45: da haben viele zu mir gesagt dass du verrückt hier hast eine feste Anstellung dein Geld ist dir sicher

00:12:50: bist du sehr unsicher was du da machst aber ich wollte es so und nun haben aber die die ganzen Bühne zugemacht im Osten.

00:12:57: Und ich bin dann in den Westen mehr gegangen und habe deine also Münchner lach und schieß gespielt ich habe Schmidts Theater gespielt in Köln im Senftöpfchen also um alle Einschläge deutschen bilden einzig und ich war endlich mir im Westen unterwegs als im Osten

00:13:11: und wie ist es in der Heimat auf der Bühne zu stehen die zur Unterschied

00:13:13: ich finde gar keinen großen Unterschied zwischen Ost und West das will mir mal jemand einreden es ist nur so wenn ich jetzt so eine Pause mache und ich beziehe mich auf ein wissen was ich nicht sage was aber geahnt wird was die

00:13:28: wenn ich z.b. nicht haben können ja

00:13:30: dann funktioniert das nicht also ich muss mich einstellen ich muss es immer soweit erklären dass Ost und West ist versteht das der Kunstgriff aber ansonsten gut

00:13:39: die die Kölner schlagen sich gänseschenkel die Berliner sind ganz fix im Denken und sind auch taff also nicht so laut wie die Kölner aber

00:13:49: hier oben finde ich so sehr schnell ja es gibt schon territoriale Unterschiede aber so dass ich sagen würde ob.

00:13:58: Einschneidende wann haben Sie denn gemerkt dass sie dieses Talent besitzen lustige Dinge von sich zu lassen und mein Vater mich auf den Tisch gestellt hat.

00:14:08: Weil die Leute gelacht haben über das was sie gesungen hat haben sie aber noch keine eigene Texte präsentieren aber ich fand es immer toll wenn die Leute sich amüsiert haben und da habe ich auch keine Rücksicht auf mich genommen

00:14:17: also wenn ich da komisch rüber kam das hat mich überhaupt nicht gestört

00:14:21: mich hat es befriedigt bei die Leute sich unterhalten fühlten und wenn sie gelacht haben wie war es in der Schule eine Schule auch na klar

00:14:28: seine Art Theatergruppen gemacht Bands gegründete alles möglich war immer der der kulturblog.

00:14:33: Eine jeglichen klasse da Barbara Kuster ist bei mir und wir reden über aganola Berg das ist ein Hörspiel für Kinder untereinander

00:14:42: für Kinder was heißt also genau giannola Berg oder der große ehrt flutsch und.

00:14:50: Bisschen wenn sie es ansah oder der große Erdrutschsieg

00:14:56: missionieren ja auch deine CD ist ein Theaterstück was ich geschrieben habe und zwar ist das die Deutsch deutsche Wende auf Märchen.

00:15:05: Im Papa auch früher Kinderprogramme gemacht und ich habe mich immer darüber geärgert dass die Eltern.

00:15:10: Die Kinder abgegeben haben sind dann in trinken gegangen und dann kann sie wieder allen nun hat sie ja diese Wände ganz viel mit unserem Deutschland gemacht und das ist zwar eine einschneidende historische Vorgang.

00:15:21: Und ich fand es musste man auch den den Kindern im älteren Kindergartenalter und in der in den Unterstufen in der Schule irgendwie beibringen

00:15:30: und da habe ich dieses Märchen geschrieben was gleichzeitig aber satirisches Spitzen auch drin hatte über die DDR und die Wiedervereinigung und so weiter so dass der Erwachsene also die Eltern als solche

00:15:41: auch schmunzeln und sie amüsiert.

00:15:43: Dieses Konzept finde ich eigentlich ganz gut weil es wurde anschließend geredet darüber wir waren damit auch im Schwabenland wo die da gar nicht so viel mitgekriegt hatten ne aber die haben uns auch erzählt dass sie dann anschließend mit ihren Kindern geredet haben und sagt das ist eigentlich unsere Geschichte wir Deutschen

00:15:57: ja und das schreit eigentlich nach fortsetzung ja das da überlege ich jetzt eben schon

00:16:02: ja dass man bei dir kommen ja auch ganz viele zu mir alle die dieses Stück gesehen haben das lief ja auch im Kabarett die jetzt natürlich im Alter von.

00:16:11: 30 sind vielleicht oh Gott ich verletze mich immer mit den Jahren aber wie auch immer also die Kinder dies damals gesehen haben komm heute noch zu mir und sagen auch keine Oderberg beim Schreiben sind endlich die Fortsetzung.

00:16:21: Ja liegt vielleicht an Luft so ein bisschen ja was bei mir und sie spricht über eine wirklich grandiose Karriere 63 Jahre auf der Bühne

00:16:29: 63 Jahre mal 12 Monate das ist ja schon haben Sie mal gezählt wie für Auftritte das in der Zeit machen niemals niemals mache ich auch nicht

00:16:38: vielleicht unzählige wissen das gewesen sei ja in dem Alter konfrontiert mal guckt auf den Sack klingt und wie schon nach einer großen Zahl aber gab es in der Zeit zu Dinge wo sie sagen daran erinnere ich mich gern.

00:16:51: Ich bin ja sehr politischer Mensch und für mich

00:16:53: ist die Wände des größte gewesen also er kriegt heute noch Zustand der für dich über die Glienicker Brücke fahr und dann war ich immer noch ja weil ich war damals auch mit dem neuen Forum und wir haben diese Sache diese Zeit sehr intensiv erlebt und wir hätten nie gedacht dass das so schnell geht und das wäre

00:17:10: Empathie nach Paris fahren konnten nach Rom nach London ja also das war die aufregt sind seit immer im Leben muss ich sagen und auf der Bühne.

00:17:18: Das Schlimmste war dass sie einmal einen Termin verpasst habe da ich mich so geschickt aber nur einmal

00:17:27: ich bin auf dem Weihnachtsmarkt flaniert hier in Babelsberg ach schön hast du frei und dann rief meine Agentur an den Satz ja wo bleibst du denn der Veranstalter hat angerufen irgendwo in Leipzig da unten ja

00:17:39: und das war da oder ist mir aber wirklich eiskalt aber nur einmal passiert nachher also insofern sie müssen nicht da keine Gedanken machen macht einen Fehler nur einmal die Indies zweimal machen die Hand dann Dorfner oder zu ziehen sie an dich und gibt so ein Auto wo sie sagen Mensch der war so schön da in der ich mich gerne dann.

00:17:53: Da gibt's viele gerade die Abschiedstournee und die Leute wie viel Liebe sie einen da entgegen gekommen sind und

00:18:00: Standing Ovations und da ja der wirkt ein dann schon so ein bisschen um Hals ja kann ich mir vorstellen war schon bewegend ja wie ist das wenn man um wohin kommt wo man noch nie vorher war ich meine wenn sie sich das kommödchen z.b. erspielt haben und die Bus und da habe ich mein Heimspiel mit dahin kommen die Leute kennen mich die Leute mögen nicht

00:18:17: dann kommen sie irgendwo auf irgendeine Bühne wo sie noch niemals waren ist vielleicht auch noch nicht so die die Verbindung zu den Menschen haben

00:18:22: also das habe ich ja gerade auch im kommödchen erlebt als ich es erste Mal da war der Kai Lorenz hatte mich in Köln entdeckt im im Allee Theater und ja und komm mal nach

00:18:31: mädchenwald natürlich sauer kommödchen so dass Hasen natürlich das sind sie ja gut situierte Leute in Düsseldorf sehr schick

00:18:39: na ist ja auch immostation bisschen die saßen dann so unten so beim Sektchen und dann.

00:18:46: Hast du richtig gemerkt so unter dachten sie bei sich so Untertitel naja Mädels ja Zeit mal Zeit mal bitte kannst ne und dann so dann muss man durchziehen.

00:18:55: Dann muss man wirklich nicht schlechter werden wenn da erstmal keine Reaktion kommt da umso besser muss man werden und dann hat man sie dann auch.

00:19:04: Ananas wär schon mal bei Barbara Kuster war der weiß dass sie eine Bühne fühlen dass sie ein lautes Organ haben

00:19:13: und dass sie die Gabe besitzen Leute mitzunehmen das ist wahrscheinlich ein großes Pfund mit dem man wuchern kann wenn man irgendwo auf eine Bühne kommt im Gegensatz zu anderen Leuten die vielleicht ein bisschen zurückhaltend sind ja geht man ja nicht auf der Bühne

00:19:23: wenn sie sich heute mit Kollegen vergleichen also es gibt ja heutzutage gibt es ja neben den Kabarettisten die sie auch noch Kabarettisten nennen auch die Comedians die sagen also ich unterscheide da nicht großartig zwischen Kabarett und

00:19:33: comedy gibt es Comedians Kollegen über die sie lachen diese Teufel gerne finde ich toll und ich persönlich bin auch keine

00:19:46: er hat es diese Einteilung in innenschubladen Kabarettistin Comedian satirikerin ich sage mal ich bin Kuster.

00:19:54: Und ich mache was aus mir raus muss das ist Politik das ist privat das ist Gesellschaftssatire alles was mir auf der Seele liegt.

00:20:03: Kommt raus ich bin auch nicht keine reine politische Kabarettistin weil ich eben doch andere Dinge bedienen oder einfach nur mal komisch bin das gibt's auch

00:20:11: aber da hat manche Veranstalter Schwierigkeiten mich an zu Tüten also da wo Kruste drauf steht ist kurz da drin genau und Dinge die sie unterwegs erleben die nehmen sie mitunter auch in programm auf

00:20:21: ja das will ich doch doch alles aus um aus der Realität kann ich mal kurz nach ihren Schuhen gucken und ja 43.

00:20:29: Wie groß sind sie darf ich fragen Sie mir ich bin 176 aber diese Schuhgröße wenn man älter wird

00:20:35: man laut lacht sich ein bisschen platt mir ich hatte mal 42 jetzt ist es 42 einhalb und das keine

00:20:42: Größen was gibt kaufe ich 43 das ist für eine Frau also sie leben auf großem Fuß

00:20:46: ich bin noch hoch ich muss der Standfläche haben stimmt und rühre DDR mussten sie im Männer Schuhe tragen stehen

00:20:54: ich habe das gehört ich wollte nach vom Sattel hier stimmt stimmt und manchmal habe ich mir vorne aufgeschnitten und ich habe das als Thiel verkauft alle anderen hinterher auch gemacht mit den Schuhen noch damals als ich im Internat war in Werder

00:21:08: Abitur mit Garten aus bei so bin Gärtnerin auch ne

00:21:12: Hobbygärtnerin 1 ich habe einen richtigen Ausweis für zierpflanzen

00:21:19: Zierpflanzengärtnerin mit einem Schein für Traktor dieselameise und dumpfer

00:21:25: das haben sie auch nirgendwo erzählt der müssen das wissen wir jetzt aber immer noch ein bisschen bei mir grad so schön am plaudern sind aber ich mir das gern mal wissen wie kommen sie dann dazu

00:21:33: sowas wie soll ich den Schein zu machen und diese landwirtschaftliche Meisterausbildung das gehört dass ich musste Asche fahren im dumpa ich bin erhobenen Hauptes mit einem Kopftuch um den Kopf.

00:21:45: Auf dem dumpfer dann durch Werder laut singend und habe die Asche weggefahren aus den Gewächshäusern.

00:21:51: Das ja unglaublich hat sie denn jetzt ein Gewächshaus und ein Traktor den sie regelmäßig nur Neider nicht nein aber ich habe einen Garten.

00:21:57: Dass ich ganz gerne drin sie verfügen über die unmögliche nötige Erfahrung um das alles zu machen

00:22:02: das sind ja ne also damals hatte ich das ja diese Delrath Lehrer gemacht in Verbindung mit dem Abitur weil

00:22:10: wir mussten ja auch zu DDR-Zeiten immer noch im Beruf lernen und da war ich nicht so

00:22:15: traurig darüber also da habe ich dann schon manchmal gedacht auch nee dann ist Schluss wenn du deine Papa hast kannst du lässt es mit der Gärtnerei und der mich jemand gefragt hat mein Gummibaum hat hier braune Flecken was soll ich denn damit machen

00:22:28: sah ich mal gesagt wegschmeißen neu kaufen also ich war da überhaupt nicht Gärtnerin heute liebe ich das komischerweise ja

00:22:35: ich konnte es damals auch nicht schätzen mein Vater ist Diplom gartenbrunnen.de ne und es war immer so dass mein Vater am Zaun stand und die Nachbarn vorbeikam und gute Ratschläge übern Zaun erteilt bekamen

00:22:44: das fand ich damals toll und deshalb wollte ich unbedingt Gärtner werden aber nur wegen der tollen Ratschläge die man Dateien kann nicht weil der Beruf total ist ich habe viele Dinge die mein Vater damals mir erklärt hat unter anderem die lateinischen Namen der Pflanzen nicht kapiert

00:22:56: brassica oleracea Parität betreutes Blumenkohl

00:23:00: wollte sie etwas gelernt habe während unseres Gesprächs sehe ich finde es ganz voll baracus das bei mir kann man sagen Kabarettistin at ist das würdest es das Treffen.

00:23:09: ARD das ist heute so nach Amir an

00:23:12: außer Dienst Klingelton wieder sie hat damit aufgehört nach 23-28 April

00:23:26: und dann so hoch Schluss also oder vielleicht noch mal mit Gerber zusammen so einen kleinen Ausschnitt aber ich will jetzt was anderes machen wie gesagt und da brauche ich Zeit

00:23:34: Elektro über es gab ja so Benz in der Musik z.b. die haben gesagt wir hören noch mal auf und dann wieder angefangen.

00:23:39: Ja das machen die meisten aber ich glaube bei mir ist es nicht so mögen sich irgendwann vielleicht Barbara Kuster 2.0 ist die ich genieße das jetzt wirklich frei zu sein im Kopf und

00:23:50: die neue Dinge auszudenken wo sollen die Dinge überhaupt hin die sie damals im Programm verarbeitet habe ich habe erst

00:23:55: ich habe Thilo Weise Texte liegen Musik ich muss das mal alles sortieren Kinderlieder habe ich angeschrieben da könnte man Buch draus machen ich muss immer erst mal wirklich so die Ordnung schaffen.

00:24:07: Bevor wir jetzt in die Zukunft schauen gucken wir noch mal ganz kurz auf den Kabarettisten and price first Ladies Sr

00:24:13: eine ziemlich große Auszeichnung für eine Kabarettistin wenn ich sogar die Größe die man auf den Teppich bekommen kann das hat mich ganz schön umgehauen der Oskar der

00:24:22: des Kabaretts in der ja das ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen aber das ist ja dann ganz neuer Preis

00:24:28: der wurde vom WDR ausgelobt und zwar nur für Frauen weil die Frauen immer ja ein bisschen unterprivilegiert sind in der Kabarett oder

00:24:37: komme die Landschaften sind paar Leuchttürme die da sind aber es gibt wahnsinnig viel Frauen auch gute Frauen die also von Comedy Satire bis knallharten politischen Kabarett machen und die kommen meistens gar nicht vor

00:24:49: und deswegen finde ich gut dass du es diesen Preis gibt und dass ich danach als erste dann den bekommen habe für mein Lebenswerk da hast du da natürlich schon sehr Opa

00:24:57: aber liebenswert klingt immer so ich meine es gibt ja Leute die kriegen mit 50 schon für ihr Lebenswerk na ist ja dem Umdenken.

00:25:04: Ich habe ja gut was geleistet mit drei Mädchen auf dem guten er möchte eigentlich so viel zu erzählen

00:25:11: haben geht ihnen sowas dadurch einen Koreaner ich habe natürlich habe zuerst mal an all die Leute gedacht die sind Preis fürs Lebenswerk bekommen haben Johannes Heesters und so die

00:25:21: die waren dort deutlich älter aber es ist schon eine große Ehrung und es ist okay so es ist okay ich freue mich sehr gefreut wo steht der Preis bei mir zu Hause ist eine wunderbare opulente Dame

00:25:34: die tanzt sie ist sehr ausladend und

00:25:38: ich wollte auch mal ins Ballett ne passen ganz gut finde ich sehr sehr schön als Preis ja.

00:25:44: Der Sonne und die Prämie dazu oder ist das nur der Preis an sich ist der Preis an sich aber mal ist alles rundherum wurde bezahlt

00:25:50: dann hat sich das zumindest gelohnt dann gucken wir ein bisschen in die Zukunft so ein Energiebündel wie sie kann ich einfach sagen er sie steigt jetzt mal von der Bühne runter auf der ich 63er gestanden habe und

00:25:59: kümmere mich mal jetzt meine linke meine Enkelkinder oder so weil sie sind ja auch Mutter von zwei wunderschönen Töchtern wie ich gehört habe ein Bild im Bild schön haben Sie den Begriff geprägt oder wandern

00:26:11: ja also die eine jedenfalls und wie mit sprechen Enkelkinder da

00:26:15: ja drei habe ich drei Enkelkinder und jetzt ist gerade noch eins nach gekotzt und also dreijähriges kleines ist das kleinste ja also drei insgesamt und die andern sind schon zum größer.

00:26:26: Weil in der DDR haben wir ja rechtzeitig Kinder bekommen das war ja nicht so erst mit

00:26:32: Herrmann 20:30 Uhr oder noch älter ich habe das schon meine Tochter mit 21 bekommen und ja die ist entspricht dann auch schon alt und hat erwachsene Kinder und

00:26:40: die kleinste jetzt die ist drei Jahre geworden und das macht natürlich wahnsinnig Spaß zumal ich jetzt auch die künstlerische Ader so ein bisschen weitergebe

00:26:50: stimmt Talente Daniel einen reinen er ist zwar ist komisch genauso wie ich mir auf dem Tisch ne aber

00:27:07: ich denke schon das sind Anlagen da ja

00:27:08: urst komisch habe ich auch wirklich lange Zeit nicht mehr egal ich finde es sehr schön mal wieder so Begriffe Begriffe aus unserer Zeit zu hören war US komisch Variant 80er Jahre DDR Begriffe noch mal sagen so ansonsten habe ich gehört malen schreiben

00:27:24: Reisen Theaterstücke schreiben das Wochenend ich mal bisschen auseinander nehmen wie wird es verteilt werden also ich habe ja schon.

00:27:30: Theaterstücke geschrieben also der Granola Berg ist z.b. auch ein Theaterstück und ich habe auch ein großes Theaterstück in Ernsthaftes

00:27:38: geschrieben wo ich immer hoffe dass es irgendwann mal aufgeführt wird acht hat noch keine Aufführung bekommen in noch nicht vielleicht hört er jemand zu der entsprechende Theaterbesuch sogar noch nicht geklappt aber ich würde vielleicht auch gerne daraus im Buch machen

00:27:52: also da sind so viele Sachen am Hinterkopf.

00:27:54: Ich muss mich für eins entscheiden alles kann man nicht gleichzeitig machen und dann gibt's ja wahrscheinlich gar Nockherberg auch noch mit dem Thema Europa fertig bin

00:28:05: Anhängerin von Europa.

00:28:07: Und ich finde nur so schaffen wir es wenn wir zurück gemeinsam marschieren ne bereitet und das muss man kann man nicht früh genug in die Herzen der Kinder Pflanzen

00:28:20: und malen auch haben Sie früher schon gemalt

00:28:22: ja gerne aber so richtig wie jetzt dass ich mich also verschiedenen Techniken annehme Kohle Aquarell Acryl auch schon mal Öl ich muss mal gucken mit was ich am besten so hantiere also Zeit ja jetzt kann ich machen

00:28:36: und wo bleibt die Musik die höre ich singe ich habe an meinem Piano am steht darunter mit meinen Töchtern singe ich dann dreistimmig

00:28:43: ich hoffe dass die Kleine bald auch wann weckst du dass es bei 4 stimmig singen können

00:28:48: hocosa ich hatte ja so die leise Hoffnung dass wir eventuell demnächst mal wieder ein schönes Interview führen und sie ein paar tolle Geschichten erzählen können aber so wie ich das hier ist ihr Terminplan voll bis 2025 mit

00:28:57: Dinge die sie machen wollen und dementsprechend wird nicht viel Zeit bleiben wohin geht die nächste Reise bei Reisen ist ja auch steht auf dem Plan ich war jetzt im Sommer in Moskau

00:29:07: ihm sagen ich habe mich in diese Stadt verliebt ist toll und das ist noch nie was ist unheimlich spannend Architektur mäßig und die Menschen ist es ist mein ein mein nebenbei Hobby auch noch Architektur auch noch.

00:29:21: Und dann wollte ich gerne mal so ich habe bin ja nach der wenn er sofort gefahren nach oben nach Paris nach London mehrere Male die großen Kulturstädte Städte haben mich immer interessiert und jetzt möchte ich den Osten ausloten ich war jetzt in

00:29:35: Geburt live also jemals Breslau

00:29:37: in Moskau und will ich da unten auch mal Lettland und Litauen und so weiter das will ich alles mal abgrasen aircraft Caro und ja

00:29:46: bist du schon ich kann mir das wegen mit dem Interview bei werden keine Zeit da sie sollten Sie irgendwann mich frei für sie ja wunderbar sollten Sie immer noch mal auf die kühn Idee kommen doch noch mal programm zu machen dann lassen Sie es uns vorher wissen kommen Sie vorbei bei BB Radio es gibt das ganze auch als Podcast kann man ja abonnieren die Mitternachtstalk und dann kann man auf die Art und Weise auch neue Dinge erfahren über Leute

00:30:04: z.b. über Barbara Kuster

00:30:06: von denen man vielleicht eine Zeit lang nicht gehört hat deshalb sind wir da es war eine große Ehre dass die grauen Damen des Potsdamer Kabarett bei uns war im BB Radio mitternachtstalk

00:30:16: soll ich ihn wünschen ein bisschen bisschen mehr Zeit Zeit und Gesundheit Gesundheit Gesundheit Gesundheit und dann hoffe ich auf

00:30:25: baldige gute Gespräche hier an diesem Mikrofon.

00:30:35: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.