Max Raabe - MTV Unplugged
Shownotes
Max Raabe im BB RADIO Mitternachtstalk
Er hat mit seinem Palast Orchester und zahlreichen Gästen (Herbert Grönemeyer, Lordi, Lea, Namika etc.) in „Clärchens Ballhaus“ in Berlin ein „MTV Unplugged Album“ aufgenommen. Max erzählt die spannende Geschichte der Entstehung. Außerdem spricht er über seine Leidenschaft für Schellack Platten, 20iger Jahre Sound und das passende Outfit. Aber auch ansonsten ist seit unserem letzten Interview eine Menge passiert, Ihr hört es hier. Jetzt hören und abonnieren!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:08: Das glaube ich derjenige der bisher in der Geschichte des bbh.de Mitternachtstalk some allerbesten gekleidet ist er kommt in mich mit einem schicken blauen Anzug
00:00:16: sieht richtig toll aus max Raabe herzlich willkommen halli hallo.
00:00:19: Es ist ein tägliches Outfit bist du immer so schick ist dein Untergang nicht hier bin jetzt aber sozusagen in offizieller Mission unterwegs und da habe ich mich mal in Schale über auf mein anderen Tieren welche Fotos gemacht werden oder.
00:00:30: Ja irgendwo Kameras stehen und da habe ich mich mal ein bisschen schick gemacht wird man max Raabe denn zwischendurch auch mal irgendwo im mit mit Jeans und ein Hemd und Polohemd.
00:00:39: Sehen kann oder bis das gar nicht so dein Outfit was du so trägst noch mal ich ich hatte mal eine Jeans dabei glaube ich 14 und ich finde die jetzt nicht so wahnsinnig bequem im Sommer finde ich sie zu warm und im Winter finde ich die zu kalt aber
00:00:51: ich gönne mir meine Nachlässigkeit and ganz bestimmt ja aber da gehört ne Dienst jetzt nicht unbedingt dazu aber der ganze Rest also die ganzen Niederungen kenne ich auch dass sie denn die Gliederung.
00:01:01: Jogginganzug einen wir bei den meisten gar nicht vorstellen Jogging ich da ich ja nicht jogge habe ich ja sowas auch nicht aber ich habe so meine verbeulten Cordhosen oder irgendwelche
00:01:09: Sachen die die einfach bequem sind und wenn ich zu Hause bin und irgendwas zu erledigen habe dann laufe ich ganz bestimmt nicht mit Krawatte rum
00:01:17: es kleidet dich natürlich sehr gut und du hast ja schon und ich da glaube das ist eine Geschichte die sogar stimmt das schon im zarten Alter als du noch Kind warst bei deinem Vater so die Leidenschaft für diese 20er entdeckt und auch schon mit seiner Garderobe und wie amtierte
00:01:28: na ich habe so so feiern bei uns in der Gemeinde
00:01:34: Sketche aufgeführt werden sollten und gefragt wurde ob jemand was singt und dann habe ich schon Sachen aus den 20er Jahren gesungen so mein Papagei frisst keine harten Eier oder irgend sowas und hat mit den hochzeitszylinder meines Vaters aufgesetzt so
00:01:48: das war unter als ich Kommunion hatte hatte ich meinen ersten Anzug das waren zwei Anzug von meinem Bruder bzw der hatte den schon an als er Kommunion hatte dagegen getragen Sohn
00:01:59: das fand ich schon toll die habe ich so lange getragen bis zu aus der langen Hose fast eine kurze wurde.
00:02:03: Du bist ja ein Kind der 60er Jahre also 62 geboren das heißt du bist nach einer Zeit geboren für die du eigentlich stehst ne na ja ich sehe mich als jemand der heute lebt.
00:02:14: Bin in der Gegenwart ich bin
00:02:16: mein Freund dieser Kultur der der Musik und des Theaters auch das was du in den 20er 30er Jahren entstanden ist architektonisch oder
00:02:24: filmtechnisch ist fasziniert mich tatsächlich aber ich lebe heute und ich bin froh dass ich heute lebe.
00:02:30: Weil ich ja weiß was den armen Leuten passiert ist die in den 20er Jahren quasi erwachsen waren und was die für eine schwere Zeit vor sich hatten also
00:02:38: heute zu leben ist schon auch ein Geschenk und Verantwortung natürlich
00:02:42: du warst ja damals sehr jung als du die Liebe und Leidenschaft für die 20er Jahre Musik entdeckt hast und du warst da mit einem Alter wo die Leute die in deinem Alter waren ganz andere Musik gehört haben wie haben die denn darauf reagiert dass du zufällig in samern Anführungszeichen anders warst ja das war tatsächlich
00:02:56: nicht wirklich ein Problem mein Bruder hat ganz aktuell alles gehört was zurzeit
00:03:01: damals obwohl er war Jethro Tull Birth Control Kraftwerk dass das kannte ich alles und das fand ich auch gut
00:03:09: aber ich hatte für mich dann eben auch noch mal meine eigene Ecke
00:03:14: mit mit Platten und das war wieder um 1 Uhr und auch mein Freundeskreis hat wieder um anderes gehört sie fand das aber schräg und lustig weil ich hier ja
00:03:22: trotzdem kein Weichspüler Vogel war ich habe alles mitgemacht mit denen auch nur das war eben mal musikalisch so mein privates
00:03:31: fällt das ein ganz moderner Mensch bist das wär mal weg mal besprechen denn du hast ja z.b. MTV Unplugged gerade abgeliefert ein wunderbares Album das ist auch in den verschiedensten Variationen gibt er mir gleich drüber reden.
00:03:40: Aber die Leidenschaft für Schellackplatten und Grammophon und ähnliche Sachen
00:03:44: hast ja auch schon relativ zeitig angefangen auszuleben ich habe bei meinem Vater in der Plattensammlung eine Schellackplatte gefunden das war ein sehr schneller lustiger Foxtrott.
00:03:53: Der aber so eine merkwürdige Melancholie hatte trotz seiner Heiterkeit hatte das was so als ob man irgendwie mit dem Ofenrohr in den Nachbarraum hört.
00:04:02: Oder blickst und und da ist dann eine andere Zeit da ist die Zeit stehen geblieben oder Iris war ganz merkwürdig war berührt davon
00:04:09: und habe dann auf dem Flohmarkt einfach Schellackplatten gekauft und unser Planspiel hatte 78 Umdrehungen neben den ganzen anderen Umdrehung 33-45 was man sowas
00:04:19: habe ich das dann zu Hause gern gehört
00:04:22: aber die Texte die dann noch dazu kam dieser komische Humor das hat mich irgendwie in den Bann gezogen und später
00:04:29: habe ich das dann auch aufgeführt und ich habe keine Ahnung ich habe die Musiker nicht gefunden habe das Gefühl die Musik hat mich
00:04:35: entdeckt oder fangen gefangen genommen ja drauf gewartet dass jemand das in die moderne Zeit übersetzt und das hast du ja auch getan ich hab
00:04:41: das Gefühl diese Sachen haben was zeitloses modernes wenn wir das Aufhören bewähren Stück aus den 20er Jahren 30 Jahren aufführen dann lachen die Leute an der Stelle
00:04:51: oder sind berührt genau an der Stelle in der ursprünglich auch mal angedacht war dass die Leute berührt oder oder zum Lachen gebracht werden.
00:04:59: Das muss man nicht übersetzen wegen Witz aus der Lutherzeit das fesselt die Leute nach wie vor wir sind machen wir uns ja auch keine Gedanken das Beethoven und Mozart noch älter ist
00:05:08: das haut uns ja nach wie vor um und so ist es mit diesen Liedern auch.
00:05:13: Hast du mittlerweile ein ich ein eigenes Grammophon oder nur ein Plattenspieler der warten 70.3 ich habe Plan Spieler der aufwachen 70 läuft aber ich habe glaube ich mindestens drei Grammophone
00:05:22: koffergrammophon stand Camouflage bin eine Angabe von braucht ihr einfach zu mir kommen aber ich finde sehr gut also für die Jüngeren Zuhörer müssen das mal erklären also die Grammophone hatten nur eine Umdrehung also 78 Umdrehungen aber die elektrischen Apparate die ist dann haben glaube ich heute auch also es gibt ja wieder
00:05:39: Vinyl und ich glaube dann klappt man die Nadel um für für Vinyl und.
00:05:44: Auf der anderen Seite der klappt Nadel kann man dann die Grammophon Platte ab ich glaube auch heute gibt es viele wieder viele Schallplattenspieler die auch 78 Umdrehungen haben
00:05:53: ist auch klug das elektrische abzuspielen wenn man es mit dem Grammophon abspielt dann lässt die Qualität mit der Zeit nach Weil der Tonarm wirklich schwer ist
00:06:02: also gibt er die neue Platte übrigens auch in Vinyl das muss man erstelle mal sagen nicht Kinder liebe Kinder nicht aufs Grammophon legen nur auf den Menüplan Spiel läuft auf 33 Umdrehungen drücken du hast damals als du studiert hast.
00:06:16: Kommiliton zusammengesucht hat gesagt wir machen jetzt mal bisschen Musik zusammen Musik der 20er ist das was ich mir vorstelle habe da Bock drauf und die haben gesagt ja machen wir.
00:06:23: Imbiss war ein bisschen bisschen ruhiger in der Entwicklung also eher ich habe
00:06:29: bin am Band oder Männer komme gespielt die haben so ein bisschen Jazz gespielt und der hat jemand immer auf dem Saxophon Bebop
00:06:36: artig gespielt und der Pianist war halt ein bisschen moderner so und dann kam ich dran und hab so gesungen wie ich heute auch singe und das war ein schöner Kontrast und nach und nach haben wir uns dann auch immer mehr mit Musik der 20er beschäftigt
00:06:48: und diese Noten das euch I Material was.
00:06:52: Zurück in den 20er 30er Jahren raus kam als die Hits in den film gerade populär gemacht wurden ist Notenmaterial konnte man damals einfach einen Flohmarkt oder in Archive finden
00:07:01: und nach wie vor kann man das benutzen und verwenden es gibt ihn bei den Verlagen inzwischen auch im im Netz kann man sich das runterladen und sehen und spielen
00:07:11: und dann hat man den Klang den die damals gehört haben als die Stücken Hits waren also so leid die original Orchester Bearbeitung und das sind natürlich auch wieder um so eine so eine Zeitreise aber gleichzeitig was ganz hoch emotionales und und Zeit
00:07:25: los bei deiner Mitstreiter haben sofort gesagt das Palastorchester muss gegründet werden es ist eine gute Idee darauf haben wir gewartet du hast die Idee genial es war kurz vorher wir zeigen den Vogel aber es war schon auch so ein bisschen wir haben dann angefangen und geprobt
00:07:40: über ein Jahr lang und es gab keine Engagement da werden wir fast auseinander gefallen weil wir sehr fleißig geprobt haben aber keiner wollte uns hören und bei einer Gelegenheit.
00:07:50: Bin ich am Klavier aufgetreten und Otfried Laur vom Theaterclub sagte ja demnächst es der Theaterball das wäre schön wenn sie da auch aufdrehen könnten und da habe ich gesagt na ich habe aber ein ganzes Orchester
00:08:01: dann können wir auch kommen
00:08:03: und dann hat er ohne uns gehört zu haben uns engagiert dafür bin ich ihm heute auch noch sehr dankbar er gut dann plus oder und dann haben wir im Foyer gespielt drin war der große Ballsaal und dann kam nach und nach die Leute
00:08:15: raus aus dem Ballsaal und haben bei uns zugehört weil wir da standen und gute Stimmung gemacht haben und irgendwann war unser Programm durchgenudelt da muss man alles noch mal spielen da haben wir aber gemerkt dass wir auf dem richtigen Weg sind
00:08:28: da hatte die Party gesprengt war sie nein wir waren denn das war dann irgendwann war klar wir haben es dann wiederholt aber
00:08:35: wir haben jetzt dass das Geschehen im Ballsaal nicht boykottiert aber da mir einfach dass ich gemerkt dass wir Publikum finden wenn wir uns auf die Bühne stellen
00:08:45: hattest du diese typische Max Raabe Klang Färbung deiner Stimme schon immer ich habe früher sogar noch ein bisschen übertrieben das ist mir dann irgendwann auch ein bisschen zuviel geworden.
00:08:56: Und hab mich etwas mehr zurückgezogen und dass ein bisschen weniger passiert hat aber auch ein bisschen damit
00:09:02: was zu tun gehabt dass wir kein gutes Mikrofon hat einen sehr schlechten Box hat und ich musste auch ziemlich ins Mikrofon wählen damit überhaupt was aus den Lautsprechern rauskam
00:09:11: und der deutlich artikulieren und sind das für die Aufnahmen dann auch so ein bisschen doof
00:09:16: kranfahren ruf mich an so ein bisschen so Grammophon Klang im mit dir das ist mir dann irgendwann zuviel geworden ich habe das so nach und nach dran gegeben aber meine Stimme ist nach wie vor so wie sie auch schon damals geklungen hat
00:09:28: die hattest du schon als junger Mensch erstaunlich ja ich habe ich habe ja aufnahme ich habe das auch bei Gelegenheit dann mal mitgeschnitten und dann merke ich schon
00:09:37: dass das so so geklungen hat das auch so eine schöne Sprechstimme man hätte er sogar zu dass du jetzt auch die Nachrichten oder das Wetter das Wetter.
00:09:45: Das Wetter wird magst du ab das wäre natürlich auch der kluge werde ich mal eine Show einladen sein Max Raabe macht man ins Dana und seine machst du mal so eintragen lädt ja das Wetter super Standard oder so ein Mix aus Sonne und Wolken.
00:09:56: Hier bei mir ist der staatlich abgeschlossene geprüfte Bariton da kann man es ja gleich abgeschossen
00:10:02: abschlach wie abgeschossen oder abgeschlossen du bist also quasi staatlich geprüfter Bariton ja das klingt jetzt ein bisschen nach TÜV aber ich habe halt meine Ausbildung abgeschlossen und der Plan war eigentlich dass ich dann die Opernbühne geh aber
00:10:15: während des Studiums war das Orchester schon so erfolgreich dass wir gesagt haben lass uns einfach weiter machen solange die Leute uns hören wollen und solange wir Spaß haben und das hat sich einfach fortgesetzten und dann ging es auch relativ zügig nach der Veranstaltung wo du die Leute aus dem Ballsaal rausgeholt hast ging es ja dann wirklich Schlag auf Schlag dann habt ihr ja innerhalb kürzester Zeit ganz viele Arrangements bekommen und man hat euch überallhin geholt der Meisel Verlag z.b. hat
00:10:37: ein riesen Archiv und da sind wir auch sehr fündig geworden
00:10:41: da sind dann tatsächlich alle Arrangements die zu der Zeit noch erhältlich waren auch gefunden worden später mir dann auch von Schellackplatten also von den Aufnahmen Note für Note alles abgehört aber
00:10:54: weil wir auch wussten inzwischen wie man gesetzt hat also.
00:10:57: Die die Stimmen der Saxophone und Trompete haben ganz eigene Art gesetzt zu werden das macht man heute bei einer Bigband anders als so in den 30er Jahren.
00:11:08: Und das muss man wissen und mit diesem Handwerk können wir dann sozusagen auch auf neu arrangieren bzw abschreiben
00:11:15: und so ist das Repertoire des Palast Orchesters auf über 600 Titel angestiegen ist bis heute als ihr könnte quasi eine Woche durch spielen mit dem was sie Anwalt war auch die lange Spielzeit z.b. immer im Berliner Admiralspalast
00:11:29: DASDING habt ihr gleich von vorne rein also geführt in Monat gemietet jedes Jahr und dann geht da jeden Tag abends die Post ab weil das Ding ausverkauft ist.
00:11:36: Der der Admiralspalast einfach ein wunderbarer Ort das ist quasi ein Heimspiel und der ist wie für uns geschaffen erstmal
00:11:44: also er ist eigentlich schon aus der Kaiserzeit aber ist dann ursprünglich Rückgabe ich meinen Schlittschuhbahn gewesen und ist dann als Theater umgebaut worden in den 20er Jahren und
00:11:54: meine Oma ist da oft gewesen und hat zugeschaut und das war war dann wach als ich das erste Mal auf der Bühne stand habe ich gedacht guck mal hier vor
00:12:03: Jahrzehnten hat meine Oma da oben gesessen und hat aber nicht erzählt dass sie ihn heimlich in den Admiralspalast mit ihrem Cousin gegangen ist weil nämlich auf der Bühne das Ballett nur teilweise nur mit Bananen bekleidet war
00:12:15: also das war für für eine eine Tochter aus gutem Haus kein guter Ort hinzugehen inzwischen ist es im Admiralspalast
00:12:24: etwas südlicher ich finde ganz ehrlich dass dieses Jahr dafür euch gebaut ist oder das ist ja also er passt da so was rein wie Arsch auf Eimer oder so exakt.
00:12:32: Lass uns über Musik reden also das aktuelle Projekt heißt Max Raabe und das Palastorchester feiern MTV Unplugged dass es aufgenommen Clärchens Ballhaus in Berlin da war die nicht im Admiralspalast obwohl man hätte das auch da aufnehmen könnte man auch aber wir wollten eine intime Atmosphäre noch intimere Atmosphäre haben.
00:12:47: Und sind in den Spiegelsaal gegangen der im ersten Stock ist und dieser Spiegelsaal ist
00:12:52: jahrzehntelang nur als Lagerraum genutzt worden da hat sich nichts verändert seit Jahrzehnten stuck.
00:12:58: Spiegel und Kronleuchter und alles Atze und morbiden Charme und eine ganz heimliche und und gleichzeitig festliche Atmosphäre und in dieser Intimität diese großartigen Künstler die wir dann dazu gebeten haben aufzunehmen mit mit
00:13:13: Publikum das war eine ganz besondere Situation also sehr familiär
00:13:18: Bibis endlich die Idee zustande gekommen bei MTV Unplugged ist normalerweise erkennt man Bon Jovi die Daten einfach mal die Schrammel Gitarren weggemann das ganze unplugged das okay dann klingen die gleich ganz anders aber magst du habe mit Orchester ist ja eigentlich im Prinzip habt ihr es nur anders genannt ne und es ist ein bisschen sanfter habe ich dir
00:13:33: als die Anfrage kam da habe ich gedacht ich bin doch kein MTV Künstler dass das
00:13:40: hast doch gar nicht irgendwie soll ich war da sehr skeptisch aber
00:13:43: dann habe ich begriffen es geht gar nicht so sehr ums unplugged was wir ja sowieso eigentlich machen wir können ja ohne Strom klingen wäre eigentlich genauso wie in die Mitte
00:13:50: Elektrizität aber wenn man jetzt Gäste einlädt auf die man nicht kommt wenn man an max Raabe und das Palastorchester denkt also.
00:13:58: Coole Leute bietet sich auf unseren Planeten zu begeben da muss man ja selber nicht grün sein da holt man sich nur Leute die einen sozusagen mit dem eigenen Repertoire wieder ganz neuen Blick
00:14:11: auf uns werfen lassen aber Samy Deluxe als der gehört hat mit Max Raabe kann ich zusammen Musik machen das ist doch für den als App
00:14:18: quasi auch der Ritterschlag wenn wenn immer eingang ein Ritterschlag des Himmels ist ein so cooler 100e was er nicht nötig aber erstaunlicherweise als ich da mit ihm telefoniert habe sagte das gibt's ja nicht ich hatte tatsächlich vor
00:14:30: ich auch zu fragen ob du auf meinem nächsten album vielleicht als Gast dabei sein möchtest so also auf irgendeine Art und Weise war ich bei dem schon auf dem Schirm
00:14:38: also war das bei den anderen Leuten an die wir uns gewandt haben auch.
00:14:42: Dass Sie sich das vorstellen konnten dass es spannend weil ich mein das ist ja auch für die Künstler in sehr großer Aufwand die müssen dahin haben selbst genug Projekte und Termine
00:14:52: und lernen dann noch Stücke die sie normalerweise gar nicht auf die Bühne bringen sondern machen das eigentlich ja um
00:14:58: mir einen Gefallen zu tun vielleicht oder ich habe keine Ahnung es war jedenfalls für mich ein großes Geschenk dass die dann alle da war er es gab er sowas schon beim Kollegen Lindenberg dass sie auch die großen deutschen starte zugehört aber die Auswahl bei dir war anders also der Rapper Samy Deluxe dann war Lea mit dabei unter Herbert Grönemeyer als ich sag mal die Größe der neuesten
00:15:16: Popmusik kann man ausgezeichnet ja die zusammen schon mit noch ein paar anderen Leuten überall gerade noch Garant war da dann ein paar bevor Polski kommt rein und behauptet
00:15:24: kein Schwein ruft mich an ist eigentlich eine Polka und beweist das dann auch an am Schlagzeug des war kein Schwein ruft mich an dann als Polka Spiel
00:15:31: und das ganze ist ja nicht nur eine CD sondern ist auch eine DVD man kann sich das angucken Blu-ray und bla also es ist ihre Show
00:15:38: sehr abwechslungsreich und das trotzdem sehr familiär und ich mein Herbert Grönemeyer das Stadien fühlt steht dann quasi neben mir im Wohnzimmer.
00:15:47: Muss wäre das dass ich schon geil aus habe schon enorme Kraft der Pawel Popolski ist Joachim Hagemann nein auf der also nur so eine alias
00:15:54: gib mir auch mein Kind den also das ist ein Typ der steht natürlich auch für für für allerlei Spaß wenn der irgendwo auftauchen absolut wir kennen uns ja lang und haben auch schon zusammen Musik geschrieben fahrradfahren und und
00:16:06: du bist viel zu schön für einen Mann allein und lauter Stücke zusammengearbeitet sind gut befreundet und ja da merkt man auch dass es so ein bisschen im Pamir Familienparty auch war und eben eine sehr entspannte Atmosphäre
00:16:19: was ich ehrlich erstaunlich fand war die Zusammenarbeit Mittelohr die das ist ja nun richtig das ist wie Metal adidas hätte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm gehabt dass das zusammen funktioniert und habe mir das angehört und dachte
00:16:30: ja ja dann muss man das auch wirklich im Bild betrachten es ist Duster im Saal plötzlich
00:16:38: hört man das Orchester spielt Klasse aquasis gruseligen Nebel steigt auf
00:16:44: und dann steht da dieses Monstrum mit Hörnern und grimmiger Mimik kommt dann da rein steht da wird sich Witz
00:16:52: ganz still und alle denken jetzt brüllt der uns zusammen es wird ganz still und er singt I Gigolo is everywhere I go
00:17:02: also da habe ich mich gefreut dass es genauso dachte ich muss der stillste Moment des gesamten Konzertes muss sein der grimmigen und lautesten Erscheinung.
00:17:11: Kommen die man sich überhaupt vorstellen kann es ist eine finnische Rockband Lordi also die treten in die Hamida noch auf ja genau also Eurovision Song Contest genau
00:17:21: kannst du es auch nie aussprechen ich nicht Eurovision Song Contest das war die haben den ersten Preis sogar geholt war war ja ne also.
00:17:29: Ja das sind ganz grimmige Haartrockner und wie das so ist bei Leuten die so grimmig auftreten natürlich sehr nette Leute wir haben aber nur einen den Laden und Lars Erding aber auch mit dabei
00:17:39: das ist ja so ein bisschen wie soll man das beschreiben na ja der der springst du den Rahmen da der ist also nicht so mainstream ja das ist ein Schauspieler der eben auch singt und singen kann also
00:17:52: eigentlich können ja alle Schauspieler alles und uns singen auch und wir haben uns bei der Premiere seines Brecht Films kennengelernt und da hat er mir gesagt dass
00:18:02: ja bei der Aufnahmeprüfung Hanns Eisler muss man ja als Schauspieler auch was singen hat er gesungen kein Schwein ruft mich an.
00:18:08: Und ist trotzdem genommen worden also ich wahrscheinlich genau deshalb natürlich nehmen die Leute Schauspieler weil sie tolle Schauspieler sind und dass die singen nebenbei da ist jetzt wahrscheinlich gar nicht so.
00:18:22: Aber er hat kein schon um mich an gesungen ist fand ich ja toll und dann dachte ich irgendwie als wir über MTV Sprachen
00:18:28: das wäre doch großartig wenn er die Moritat und der Haifisch der hat Zähne
00:18:32: dann als Gast bei uns singen könnte das hat er dann auch gemacht und hat es auch sehr genossen aber
00:18:38: so wie bei all den Leuten ob das nur Grönemeyer ist lordina Mika Lea oder oder die haben doch alle zu tun die haben nur wahnsinns Programm.
00:18:48: Lars Eidinger war mitten in Dreharbeiten und dass der sagt ja ich kommen ist schon mal großartig aber da kann soviel dazwischen kommen bei allen und ich habe.
00:18:57: Auch niemand erzählt
00:18:59: wir gehen ins Studio und benehmen MTV Unplugged auf und die und die Leute sind dabei weil ich dachte das wird doch im Leben nicht funktionieren Grönemeyer brauch ja nur mal einen Flug auszufallen oder Tournee Termin oder irgendwas dazwischen zu kommen oder
00:19:14: so viele Dinge die einfach schief laufen können und trotzdem waren sie dann alle da so ein großer Glücksfall für mich auch für uns alle
00:19:20: hat alles gut geklappt und ich meine der namika und Lea waren ja auch schon bei uns im bbh.de Mitternachtstalk das ist natürlich toll dass so eine Symbiose zwischen den verschiedenen Welten da zustande kommen kann ich hol dir das passt ja mann mann also ich hatte ich war da nicht skeptisch aber wer weiß das
00:19:36: bestimmt Leute die sagen wer passt das geht das zusammen ist Emily Lars Max Raabe wie soll das gehen
00:19:41: und man hört es und denkt nichts ist naheliegender oder es passt es geht also wenn wenn man offen ist und.
00:19:48: Die meisten Musiker echt eigentlich alle Musiker die ich kenne sind immer neugierig und interessiert mit anderen zusammenzuarbeiten das geht definitiv auch für das der typische Max Raabe Publikum weil wenn man sich anhört wie die auf der DVD alle.
00:20:01: Gehen als er z.b. Samy Deluxe auf einmal auf die Bühne kommt und da seine Performance aktiv ist es Wahnsinn ja und das war wie gesagt weil kein
00:20:08: kein riesen Konzertsaals war ja schon die intime Atmosphäre und dann drehen dann trotzdem alle am Rad es ist einfach toll
00:20:15: aber das machst du aber auch mit Popmusik gut funktioniert das wissen wir ja schon seit der Zusammenarbeit oder mit v rumpener also insofern küssen kann man nicht alleine ja das war so der ist das erste Experiment immer was neues ausprobieren ist hätte auch schief gehen können aber es ist mir man wenn man sich nicht bewegt passiert auch nichts also
00:20:30: lieber mal ein bisschen paar Schritte zu viel als zu wenig
00:20:32: ich habe dich bei unserem letzten Level gefragt mit wem kannst du dir vorstellen auch zusammen zu arbeiten und hast irgendwie so gesagt also ich bin allen Sachen die immer aufgeschlossen und das Reagieren aufgrund dessen dass du nicht irgendwo in der Schublade aufmachen willst sondern so passieren so viele Dinge die du vorher gar nicht
00:20:45: absolut zu dem Zeitpunkt als wir da gesprochen haben welchem Leben nicht auf die Idee gekommen mit all diesen Leuten zusammen was zu machen völlig utopisch
00:20:54: aber wenn dass sich dann ergibt
00:20:57: da muss ich einfach sagen da habe ich immer die Chance ergriffen und ja gesagt auch wenn es vielleicht ein Risiko ist denn zunächst dachte ich kann mir das alles ja auch um die Ohren fliegen
00:21:06: aber je länger man ich darüber nachgedacht habe habe ich gedacht hat das kann aber auch sehr sehr sehr toll werden man muss einfach manchmal was wagen.
00:21:16: Zwischendurch tauchst du auch einen populären Fernsehsendung auf the-voice-of-germany z.b. da holt man dich auch mal als Unterstützer
00:21:23: von den neuen Terence ja das hört sich auch kurzfristig ergeben so zwei Wochen vorher und und ich dachte ich soll das Gast auftreten Lied singen und dann fahre ich wieder nach Hause.
00:21:31: Nein ich muss ja dann oder sollte dann auch noch was die spannend war einen der Kandidaten dann sozusagen auch mit denen was er arbeiten und im Duett und auch vielleicht coachen.
00:21:41: Was er ja nicht nötig hattest der hat er seinen eigenen Stil schon gefunden und ist ja auch schon so als sehr weit gekommen
00:21:47: also ja sowas finde ich natürlich spannend irgendwie und dass man da
00:21:52: was ausprobieren kann das machen wir uns ja nicht für jeden Quatsch mitmachen aber ein paar Sachen sind einfach spannen und dann bin ich auch mal gern dabei
00:21:58: wie ist das für dich wenn du junger Künstler entdeckst die in dem Alter in dem du damals warst auch eine Leidenschaft für eine Musik entwickeln die gar nicht so populär ist dann soll er kann ich mich reinversetzen die muss ich einfach unterstützen erstmal das aber dann denke ich wie toll dass es eigentlich so eine Sendung auch geben
00:22:13: die auch so offen ist Musik.
00:22:15: Und uns die listigen zuzulassen die er eben nicht das gängige Klischee erfüllen sondern dass diese Talente einfach über ihre Stimme und ihren eigenen Stil soweit kommen bis ins Finale und selbst die die vor dem Finale ausgeschieden sind sind ja auch schon alle ganz ganz großartig
00:22:32: gewissen die man ja eben sozusagen blind gehört hat nur über ihre Stimme gar nichts sich durch nichts hat beeinflussen lassen
00:22:39: dass diese Sendung das zulässt also es gibt ja viel Quatsch im Fernsehen aber das ist doch mal eine gute Sendung leider
00:22:45: weiß ich nicht was du das dann später aus diesen Künstlern wird in den vergangenen Jahren sind die ja dann auch relativ bald wieder verschwunden und das finde ich eigentlich schade es sind wirkliche Talente dabei und dann müsste eigentlich dafür sorgen dass sie wenn sie schon in den in den im Finale gelandet sind danach
00:23:02: weiter getragen werden von der Plattenfirma oder wem auch immer
00:23:05: oder eher von Oyten wie Max habe z.b. der sagt welche ich da entdecke da Talente vielleicht kann ich ja den ein oder anderen für meine eigenen Produktionen verwenden
00:23:12: also ich wir haben 13 Leute im Palast Orchester das ist schon eine Menge des schon Ameisenhaufen also ich glaube nicht dass ich mich dann noch
00:23:20: dass ich wirklich hinzugewinnen wäre für diese Talente ich glaube die sollen sich lieber dann an seriöse.
00:23:26: Birgit kümmern du bist doch ein absoluter Fachmann was Musik anbelangt und ich denke manchmal so ein
00:23:31: wie Max Raabe könnte theoretisch auch mal in der Jury von so einer Show auftauchen weil ich meine Daten geschult ist oder der hat einen Blick für Talente und der kann natürlich auch Leute weiterentwickeln im Sinne des Produktes hast du schon mal eine Anfrage bekommen und würdest du sowas machen wenn sowas käme
00:23:46: ich habe kein Talent dafür Leuten zu sagen das war aber jetzt nicht gut das kann ich den sagen unter vier Augen aber nicht wenn großes Publikum dabei sitzt oder die Kamera läuft da bin ich dann zu diskret das entsprechen nicht
00:24:00: meine Haltung das werden wichtiger Faktor den du als Jurymitglied aufjedenfall haben müsstest aber natürlich wird von allen sagen ganz großartig von Stolp.
00:24:06: Aber was mir nicht gefallen hat sage ich dir wenn dann wenn die kamera ausgestellt ist ja also das ist dann nicht fernsehtauglich
00:24:12: guten Tag liebes Glück heißt die neue Tournee 2020 du gehst wieder mit Palast Orchester auf Tour während der Musiker die bei dir bei der MTV Unplugged Geschichte dabei waren auch mal in der Show auftauchen
00:24:21: das haben wir von Anfang an
00:24:23: gelassen darüber nachzudenken weil es war schon ein Wunder dass wir die alle für diese Produktion zusammenbekommen haben die ja an zwei Tagen in relativ kurzer Zeit aufgenommen worden ist
00:24:33: das war schon Wunder nackten Herbert Grönemeyer nicht für zwei Stücke auf die Bühne von dem Laufenden Konzertprogramm oder Lea und namika und und
00:24:42: Samy Deluxe die haben ja ihre eigenen Projekten und sind auf Tournee das ist das würde gar nicht funktionieren also damit das von Anfang an gelassen und die ist als
00:24:51: Besonderheit man kann sich das ja auf dem Bildschirm ansehen und gibt's ja als DVD und dann kann sie es anhören und soviel diesen speziellen Moment kann man tatsächlich nicht wieder rekonstruieren
00:25:00: ich fand das auch relativ zügig ging das wurde ja Anfang Mai aufgenommen in Berlin dann gleich ins Ballhaus und im November ist das album dann erschienen also in den verschiedenen Varianten als.
00:25:08: CD DVD und auf Vinyl
00:25:11: Blu-ray Blu-ray alles also das ging relativ zu ist und Ding fertig zu produzieren und wenn man sich so dein Terminkalender anschaut also 68 Termine nächstes Jahr
00:25:19: auf Tour guten Tag liebes Glück na ja 68 Termine Deutschland davon also geführten halben Monat im Admiralspalast was liegt noch an so
00:25:27: ja wir haben dann auch noch unsere Tourneen durch Skandinavien Finnland Norwegen Schweden und sind in Amerika an der Ostküste letztes Jahr beim war an der Westküste aber das ist das was mir Spaß macht auf die Bühne zu gehen
00:25:41: und zu singen drumherum kann es da manchmal ein bisschen anstrengend sein mit denen Reise reinen fällt was aus oder die Hotels sind noch nicht fertig oder keine Ahnung Stau irgendwie irgendwas ist immer
00:25:51: oder die die Bahn fährt nicht
00:25:53: soll es auch geben also ist es aber ab 8 Uhr abends mache ich genau das was ich was ich liebe und dafür bin ich sehr dankbar das ist wirklich toll
00:26:03: ein besser sehen kann man nicht haben Hobby zum Beruf gemacht und dann damit auch noch Geld verdienen also ich meine besser geht's nicht oder ich bin ich fast mein Glück nach wie vor noch nicht nein also es wird
00:26:12: ohne Koketterie ich weiß das Musiker ich habe auch viele in meinem Freundeskreis oder während des Studiums kennengelernt die
00:26:19: enorme Begabungen hatten und tolle Instrumentalisten oder Sänger sind.
00:26:24: Wo dann die so verschiedene glücksfelle nicht eintrafen und da hängt muss man sagen auch sehr neben dem Fleisch und der Begabung auch sehr viel am Glück.
00:26:33: Also für Berlin-Brandenburg haben wir wirklich das große Glück dass es vom 21 Februar bis 1. März Termine im Berliner Admiralspalast gehen was heißt da kann man sich an einem der Tage noch ein paar Karten holen es gibt noch ein paar muss man aber relativ zügig sein.
00:26:45: Und er für die Brandenburger diesmal auch einen Termin in Cottbus davor man sich drüber dass in der Stadthalle Cottbus bist auch ja dann morgen mal die Chance Dich mal live zu erleben unbedingt ja also dass die die Konzertsaison fängt ins an und ich freue mich
00:26:58: wird eine großartige Geschichte also jetzt vor Weihnachten kann man sagen Karten von Max Raabe zu verschenken ist ein Weihnachtsgeschenk was überall gut ankommt Hallo
00:27:05: die DVD zu verschenken ist genau marigliano man kann ja geschmackvolle man kann jetzt müssen wir aufhören sonst zu viel Werbung für Max Abend nicht so viel Werbung machen
00:27:18: Infos im Netz gibt es unter anderem auf deiner Seite gibt bei Facebook Instagram wo findet man dich eben dort herunter Max Raabe offiziell official.
00:27:28: Man findet dich einfach eben einfach mal gucken da sind wir wieder bei den 20er Jahren Max Raabe
00:27:35: ist ein ganz moderner Musiker was soll die sozialen medie Amelang.
00:27:38: Ein bisschen bisschen bisschen analoge wir haben das aber gibt's genau ihr findet das schon
00:27:47: ich fand das ganze dass du heute mal hier wieder bei uns warst in BB Radio mitternachtstalk also wir haben viel zu erzählen und ich sehe schon bei dem Termin Kalender 2020 dass wir wenig Termine finden werden wo wir uns treffen oder
00:27:56: es wird bestimmt das möglich sehr allerdings wäre würde mich freuen
00:27:59: ich bin penetrant und werde anrufen und sagen Max wir sind wieder dran Größe 20 und schön dass ihr was heute alles Gute.
00:28:11: Music.
Neuer Kommentar