Tino Eisbrenner - vom Popstar zum Song Poeten

Shownotes

Tino Eisbrenner ist ein echtes Multitalent Liedermacher, Komponist, Musikproduzent, Buchautor, Moderator und Theaterdarsteller. In Brandenburg geboren, in Bulgarien und Berlin aufgewachsen, lebt er jetzt in Mecklenburg-Vorpommern. Sein Leben war ein ständiges Auf – und Ab, zwischen gefeiertem Popstar in der DDR und dem schweren Neustart nach der Wende. 18 Alben, 3 Bücher und einen Kulturpreis später hat Tino natürlich viele interessante Geschichten auf Lager, u.a. von Reisen um die Welt und Konzerten mit Indianern. Lohnt sich! Einschalten !

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Din Format lebt davon dass es interessante Menschen einlädt heute ist er da Tino Eisbrenner herzlich willkommen

00:00:12: danke für die Blumen Tino Eisbrenner ist alles er ist Liedermacher Komponist Musikproduzent Buchautor Moderator

00:00:18: Theater Darsteller und wahrscheinlich noch 20 andere Sachen ich entschuldige mich gleich im Vorfeld wir werden deine ganz interessante Geschichte nicht schaffen wir es ja außerdem auch immer ein bisschen verdächtig wenn ihr da soviel warte stimmt auf jeden Fall können wir heute über das aktuelle Buch reden wir reden über aktuelle Musikprojekte wir reden über Reisen in die Welt zu indigenen Völkern aber ich glaube wir müssen uns in verschiedene Kapitel Teilchen aussortieren

00:00:41: ich sortiere das in das Kapitel DDR Unterhaltungskünstler

00:00:44: weil du warst ja damals auf dem Weg Schauspiel zu studieren und dann hast du aber gesagt nee ich machen über Musik now das mit dem Schauspielstudium hatte einfach den Nachteil

00:00:53: als ich mich bewarb bei 11 Klasse also im Begriff Abitur zu machen.

00:00:59: Meine Eltern haben aber gesagt du wirst doch jetzt nicht nach Berlin an die Fachschule gehen wenn du 12 Klasse machst dann gehst du doch nach Leipzig an die Hochschule hatte mich also in Leipzig beworben und war angenommen worden für die Zeit wenn ich meine Armee hinter mir habe und so.

00:01:11: In dieser Zeit wo ich also den angenommene Studium schon in der Tasche hatte fragte dann eine Freundin inch und da gibt eine Band und die haben keinen Sänger und möchtest du da nicht mal du bist doch und kannst doch und so und dann ging ich in diese Band

00:01:23: wir fanden den kleinen gemeinsamen Nenner und spielten los war die Band Jessica und dann kam ich zur Armee Abitur gemacht dann sofort Armee und wollte natürlich dann wieder

00:01:33: mit Jessica weitermachen habe versucht von der Leipziger Schule an die Berliner Schule um zu springen die zufällig genau in diesen zwei Jahren zur Hochschule geworden war

00:01:42: die ans Burschen und da gabs aber den Rektor Minetti der mir dann erklärt hat

00:01:49: er hat mich zwar eingeladen zur Eignungsprüfung hat mir aber eigentlich erklärt sie wollen das eigentlich gar nicht und warum will ich dann nach Berlin umspringen Leipzig ist doch toll und ich habe dann gesagt nachher weil ich auch Musik machen will das ist anderes wollen wir schon gar nicht.

00:02:01: Unser Schauspieler so ein Schauspieler sein und dann habe ich gesagt na ja aber so Figuren wie Manfred Krug und so war seine Antwort

00:02:08: Figuren wie Manfred Krug sind doch schon lange nicht mehr unser Vorbild oder und damit war ich dann auch ganz froh dass ich nicht unter seine Fittiche Carmen und habe mich dann allerdings überhaupt gegen Schauspielstudium entschieden und bin mit der Band hat mit der Band angefangen

00:02:22: da kam dann wie ich immer sage das große Geheimnis zur Hilfe wir wohnen entdeckte durch ein englisches Fernsehteam auf der Straße die suchten

00:02:31: ein Panda zu einer Newcomer Band in Westberlin machten so ein Vergleich aus Berliner Szene Westberliner sehen aber das dann eher los in Berlin und hat einen Newcomer Band in Westberlin aufgenommen die die Ärzte hieß

00:02:42: und suchten jetzt ein Panda im Osten und fanden niemanden weil natürlich die Benzin offiziell vorstellt wurden alle mindestens im Alter von Pankow waren also älter nicht mehr newcomer.

00:02:53: Und da kam wir ihn auf der Straße entgegen mit Gitarrenkoffer und die hielten uns an und

00:02:58: so ginge dann los wären die mit dem Probenraum genommen Aminat Vorspiel waren sie begeistert wir waren damals sehr Pullis orientiert also haben sie sonst biete spielt und mit hoher Stimme so und ja also wunderbar und.

00:03:10: Wollte sie dann haben und dann kam die erste Produktion führt englische Fernsehen anhat

00:03:14: sichert aber rumgesprochen in der DDR Zähne und dann hieß es ja da gibt's jetzt so eine Band die müssen wir denn aber zuerst im DDR-Fernsehen haben kann ja nicht sein dass die in

00:03:25: England Premier and

00:03:27: und dann ich haben wir manche Sachen so von rechts überholt so im ersten Schwung weil die war dann waren wir im DDR-Fernsehen als du dann in England rauskam wollen wir hier schon Popstars und

00:03:36: die kam dann ein Jahr später noch mal das war dann schon

00:03:38: 1985 86 irgendwie oder anderthalb Jahre später und da dachten wir schon wir sind die Beatles also da war wirklich wir waren eben sehr jung.

00:03:47: Das hat natürlich auch das sehr junge Publikum angezogen und manchmal wird irgendwie Titel tja Jessica die erste Boygroup und der DDR

00:03:55: das natürlich in zweierlei Hinsicht Quatsch also erstens Boygroups sind keine die stehen und spielen sondern sind welche die stehen und singen tanzen

00:04:03: und zweitens gab es vor uns auch Rockhouse darf man nicht vergessen die waren eigentlich der Türöffner war die erste Band die ebenso viel viel jünger war als die anderen

00:04:12: allerdings wir gleichen ja auch später

00:04:14: hinterdrein aber hier war die erfolgreichste Newcomer Band in der DDR-Zeit 84 und es ging damals tierisch durch die Decke ich kann mich erinnern ich war zu der Zeit her am Anfang meiner Karriere als staatlich geprüfter schallplattenunterhalter und Jessica war schon das war der heiße Scheiß damals

00:04:27: ja wir haben natürlich so Popsongs das war alles bisschen Police orientiert aber doch irgendwie mit dem eigenen Style Popsongs gemacht ich beobachte dich war dann der totale hit eigentlich 85 schon.

00:04:41: Aber auch so Sachen wie bringen wir die Sonne oder oder Mama später Spieler noch wie unser erstes Album auch hieß

00:04:47: und haben eigentlich sehr schnell wenn man auch schon Filmmusik mit eingespielt und Filmsongs geschrieben und sowieso sehr schnell Sonne.

00:04:55: Kräuter Julia so eine Karriere gemacht und haben uns von Rockhouse auch dadurch schnell unterschieden.

00:05:03: Rockers hat versucht den Rat geholt zu finden sozusagen das haben sie auch geschafft.

00:05:07: Lust uns orientiert und wir wollten immer Beatles sein dass wir wollten aus allen Schubläden und wir wollten immer das kein Lied wie das andere ist und aus allen überall wird nehmen und etwa unser gemeinsamer Nenner

00:05:17: dann waren wir auch als Team ziemlich gut dann unter 200 mich dann immer interessant für die Fans

00:05:23: so Texte auch wohl damit manchmal so die Kritik Carmen na ja aber das verstehen doch jetzt eure jungen Leute gar nicht da hab richtig meine rundsendung mit einer textdiskussion.

00:05:33: Wo unsere Fenster sind Designer Vision

00:05:36: wir verstehen das alles was wollt ihr denn von uns also lass dir doch mal Texten die neuesten das bei mir erst der Kopf der Band Jessica

00:05:44: wie damals in den 80ern zu den besten Newcomer Bands in der DDR zählte und diese Band hatte dann irgendwie Stress mit dem Komitee für Unterhaltungskunst und musste dann auch ganz schnell also wurde quasi aufgelöster

00:05:55: naja also wir haben natürlich in unserer Euphorie so ein paar Spielregeln missachtet also jetzt mal als Beispiel.

00:06:01: Jessica muss bei Rock für den Frieden spielen habe da und ihr müssten Song schreiben dafür mit war ja immer so Usus dass die Bands die da spielten ein Lied für den Frieden

00:06:10: trieben und man dann sagt das haben sie extra dafür gemacht und wir haben dann gesagt wieso denn

00:06:15: wir haben ja noch Lieder die da passen und sucht euch einfach ins Aus dann braucht man nicht extra ein Auftragswerk zu schreiben da gab's immer so auf der anderen Seite sind keinen Gesichtsverlust natürlich was wir überhaupt nicht beachtet haben weil wir also ging einfach 20 jährige total frech und da gab schon mehrere Sachen wo man dann gesagt hat nachher die denken wohl sie sind sonst wär.

00:06:34: Und wir dachten auch wir sind sonst werden dann hat man gesagt wie kriegen wir die jetzt erzogen da waren doch noch zwei nicht bei der Armee

00:06:42: und dann hat man die zwei eigentlich wirklich in unser absolute heißen Phase als sind album gerade draußen war 86

00:06:48: und wir in drei Tagen 180000 Platten verkauft haben und eigentlich die nach Auflage gefordert war da haben die plötzlich den Stecker gezogen am gesagt nehmen nach Auflage mache jetzt erstmal nicht Vinyl ist knapp da müssen auch andere und außerdem kommen die ja jetzt sowieso zur Armee und so

00:07:02: und wir hatten immer beschlossen wir sind nur Jessica wenn wir alle fünf zusammen spielen und dadurch war es das dann

00:07:08: die Band wurde quasi aufgelöst und dass ich das aus Mangel an manchen Mitgliedern erinnern und ihr habt dann zwischendurch euch versucht neu zu gründen das hat damals nicht funktioniert im ersten Step ne na ja wir haben

00:07:17: also es ging dann meine solo Geschichte los die war auch erfolgreich mit kleinem Mädchen das wird mir heute noch hinterher gerufen und kleine Mädchen tanzen wollen immer alle hören und aber dann auch kam ja die Perestroika Phase ich wurde ernsthafte so als Text da

00:07:31: in diese Geschichte reingezogen hat unbequemer Geist geschrieben und blinde Kuh und soll ich noch nicht drüber noch mal mitteilen nur und dann kam die ja zurück

00:07:38: von der Army und nun wir haben wir gedacht nein Mensch dann fangen wir jetzt dann wieder an mit Jessica und da kam dann eigentlich erst raus was das eigentlich bedeutet hat dass man uns zu einem ich sagte

00:07:49: Amiga also wir produziert nicht solo Isolierplatte beim Rundfunk für.

00:07:54: Schallplatte Amiga und Amiga sagte der Nähe wenn du jetzt wieder mit Jessica anfängst dann bringen wir die solo Platte ja erst ja nicht raus

00:08:00: und das habe ich dann in die Band getragen jetzt muss ich aber die Sohle Platte erstmal rausbringen da arbeite ich seit zwei Jahren dran und

00:08:08: so da war dann filtern endet Verständnis von allen Mitgliedern die sich in dem Moment nicht hinter den Sänger einfach einordnen wollten sondern

00:08:16: es als gleichberechtigten demokratischen Haufen unser Manager und Mentor hat denn damals immer gesagt ihr könnt euch drin wie ihr wollt.

00:08:23: Es ist nie demokratisch gleichberechtigt der Haufen das ist der sänger der steht vorne er schreibt die Texte er bringt die Inhalte

00:08:28: jetzt kommt mal zu euch aber nutzt aber nee das hat nicht genutzt dazu war mir einfach zu jung zu unreif und vor allen Dingen hat ja auch keiner gewusst dass

00:08:36: anderthalb Jahre später das sowieso alles egal sein würde weil die hansaland nicht mehr existiert in dem wir Stars waren also sind wir da in Schieflage geraten miteinander und dann sind nur ein paar mit mir weitergezogen und zwei sind ausgeschieden

00:08:51: wir haben allerdings uns mal die Freude macht 2011 das haben wir die Kollegen zu meinem Geburtstag geschenkt weil ich am 11.11 Geburtstag habe und 2011 habe ich dann gesagt Leute ich wünsche mir zum Geburtstag.

00:09:02: Dass wir ein Konzert spielen Jessica Reunion Konzerten und es war auch sehr schön weil wir dann nämlich noch unser Album gespielt haben und Songs

00:09:11: die wir eigentlich nie veröffentlicht hatten da hat mir aber noch Kassetten und so warten die haben dann bearbeitet zum Teil war das nur Kompositionen aber ich dann noch Text darauf gemacht also Komposition 1987 und Text 2011

00:09:24: und haben sie nach 25 Jahren sozusagen noch mal drei Konzerte gespielt alle ausverkauft

00:09:30: ja meinte Franz Club in Willich naja kannst du die waren beide ausverkauft also wir haben einen Ausverkauf und dann noch eins dran irgendwann noch mal ausverkauft und danach noch eins bei mir oben Neubrandenburger Neubrandenburg gespielt.

00:09:41: Ausverkauft und

00:09:43: dann hätte es von mir aus auch so weitergehen können wir kommt dann noch mal dort Menschen gibt doch so gerade wenn man ihr Druckhaus schon erwähnt hat die schaffen es ja auch so alle anderthalb Jahre schmeißen sie sich mal zusammen machen sie eine Platte und oder hinauf Turm oder beides

00:09:56: dann zwischen macht wieder jeder sein

00:09:57: aber das war mit meinen Kollegen nicht möglich der hat Bahnhof anderen Sternen unterwegs auch und so haben wir diese dann nicht hinbekommen und damit denke ich mal wendet diese Jessica Geschichte auch nur wer weiß

00:10:10: vielleicht in zehn Jahren wenn mal wieder eine 11 irgendwo Duett weißt du da gut.

00:10:19: Man soll die NISA ne eigentlich in dieser Sendung weil das wird ja verewigte auch im weltweiten Netz z.b. irgendwer hat mal rein und sagt wer hat damals gesagt er macht das nicht mehr als hat er ja doch was ist denn da los

00:10:28: naja naja man sollte sich an option of gleich glaube ich bin der erste der ja sagen würde dann so aber es hat doch keinen Sinn wenn ich jetzt sozusagen los ziehe und sage ich bin jetzt wieder Jessica es ist ein bisschen unsinnig

00:10:40: und insofern denke ich mal jetzt wird's gewesen sein.

00:10:45: Was nicht heißt dass wir nicht in der ein oder anderen Konstellation mal miteinander arbeiten also ich hatte eigentlich über die Jahre immer stattgefunden mit dem Gitarristen habe ich sehr sehr lange Songs geschrieben der Schlagzeuger ist jetzt gerade bei mir aktuell in der Rockband Variante und

00:10:58: was ist Kamal ins Studio hat verspielt weil man eben seinen speziellen Sound da haben wollten der Spiel zum sind knorrigen Jazz Sound

00:11:05: immer noch und klingt dann auch gleich nach Jessica irgendwie und denke Keyboarder hat auch schon bei zwei Produktionen die mit Jessica Jans zu tun hatten aber mit Eisbrenner mit dir wirkt so als Produzent bzw der ist ja so in die Klasse gegangen also spielt Fagott

00:11:19: und hat doch Orchesterstücke und so und kann also solche Sachen aufsetzen und

00:11:23: wenn ich also irgendwann mal mit einem Orchester arbeiten wollte würde ich wahrscheinlich zuerst auf den los gehen und sagen Ralf jetzt musst du mal ran hier aber dann kann man die große Solokarriere von Tino Eisbrenner also ich habe versucht diese ganzen alten Matze zählen die du gemacht hast

00:11:37: aber irgendwie bin ich abgekommen vom Weg weil es gibt immer Soloalben dann gibt's Alben mit deiner Band

00:11:42: dann gib zwischendurch album was zum glücklichen Gastmusiker nossos Südamerika aufgenommen ist und irgendwie dann gibt's in life Album.

00:11:49: Kannst dich noch zählen wären auch nicht schlecht ne ich nenne sie nicht alle Eisbrenner Alben ne also es gab das Projekt der wilde Garten z.b. mit girogo Golf und Tobias Morgenstern.

00:11:58: Waren wir da der Dreier Kreativteam und kommen noch zwei Musiker dazu eine Tasse für zwei Alben gegeben und wir haben auch live gespielt in der Zeit

00:12:07: sehr schöne Zeit sehr Welt musikalisch und deutscher Text damals ich bin immer der Text da verbindet alles

00:12:12: und ich habe vor nun inzwischen auch schon zehn Jahren mit Heiner Lürig den man bis dahin eigentlich immer nur als Produzenten und Komponisten und Gitarristen von Heinz Rudolf Kunze Kante.

00:12:24: Ja dann auch in den 90er mein Produzent wurde und dann uns bei der Produzent und Lyrik beide ja dann naja erste Album nach Wende album was wurde eigentlich Kunze angesprochen ist auch wieder so eine eigene Geschichte.

00:12:36: Meine Texte waren der BMG Ariola die damals mit mir den major Vertrag gemacht hatte war ihm zu

00:12:43: musst dich also da erkennt man ja so wo du herkommst weil ich natürlich ihr spiegelt habe was jetzt um mich rum vorgeht noch logisch oder 92

00:12:51: Hanni & mehr unter wir geben dir man Mentor an die Hand hieße dann und das sollte Heinz Rudolf Kunze sein und der hat auch gerne angenommen hat diese Job allerdings gesagt hat

00:13:01: Produzent kann er nur sein wenn sein Kompagnon Heiner Lürig das will weil der ist eigentlich der Produzentin der Kunze Konstellationen und dann hat

00:13:10: haben die beide gesagt ja wollen wollen sie gerne machen es gibt sogar ein Duett mit Heinz Rudolf Kunze auf dieser Platte nicht den Titelsong willkommen in der Welt aber Kunze hat sich dann gegen die Firma gestemmt und hat gesagt die Texte sind wunderbar die lassen wir so.

00:13:22: Da bitte ich werd die Teufel tun und wenn die deutsche Einheit was wert sein soll dann muss man solche Texte jetzt aber auch zu lassen

00:13:29: das hat der Firma nicht gefallen von sondern unkommerziell sozusagen und haben den Vertrag gekündigt und wir haben dann unsere Kosten sozusagen rausgebracht

00:13:38: die sind erste nachwende album und Eisbrenner album willkommen in der Welt und daraus hat sich eben diese Freundschaft und Zusammenarbeit dann auch mit Heiner Lürig

00:13:46: entwickelt und irgendwann Finger beim nächsten Album Finger den schon an Lieder mit rein zu schieben also Kompositionen und irgendwann hatten wir dann beschlossen und es ja zu knapp zehn Jahre her

00:13:55: lass uns mal ein ganzes Album machen nur ich komponiert Eisbrenner textet so und total gemacht am da werdet ihr nach Amsterdam auf dem Hausboot beschlossen hatten

00:14:05: haben wir das ganze Projekt Hausboot Irland und jetzt dieser Tage kommen wir nun schon mit dem dritten Album raus immer in bestimmten Abständen

00:14:12: der Abstand vom ersten zum zweiten war größer und jetzt vom zweiten zum dritten Gang relativ kurz

00:14:18: und sind auch live damit unterwegs die Leute liebende dass wir haben dir zu einem Akustik Rock

00:14:23: Country Folk Projekt so ihr macht also es hat doch Pop Attitüden wird aber nicht

00:14:28: it's kind of sound also sondern nur von denen kompositionsstruktur and her.

00:14:34: Hat es auch Pop Attitüden und wird es also ins unseren Projekt so nebenbei läuft abseits von Eisbrenner

00:14:42: aber Heiner Lürig produziert doch gleichzeitig weiter die Eisbrenner Platten also das ist so auch interessant wirkt dadurch können wir sehr schön unterscheiden und sagen das passt uns jetzt mehr ins Hausboot und hier ist was von eisborner das wird auch unter dieser Flagge

00:14:56: veröffentlicht

00:14:56: und dann gibt's die Alben Dickmacher durch meine musikalische literarischen Ausflüge also Deutschland ein Wintermärchen habe ich z.b. gesprochen und ein Album draus gemacht und bisschen mit Soundtrack versehen

00:15:08: Brecht Brecht gibt es ein ganzes Album wo man ja singen und sprechen muss und darf und kann und soll

00:15:15: und das wird auch immer weitergeben ne also solche solche Schiene als sind dann die Spielwiesen die dann auch

00:15:21: Eisbrenner laufen aber doch auch wieder was ganz anderes sind als als die Rock-Pop China dann komme ich zurück zu meiner Eingangsfrage kannst du noch zählen weiß noch wie viel es sind ja weg muss ich jedes mal neu anfangen aber sind jetzt zurzeit 18 Alben

00:15:34: waren mit Hausboot und wilder Garten und dann durchgezählt die Sampler habe ich weggelassen dabei die es gibt noch drei Sampler

00:15:43: immer nur Balladen einmal hatte Megawatt rausgebracht also das heutige Amiga d'attis Rock Poet und dann gab es 2011 noch mal so ein

00:15:53: Doppelalbum ich beobachte dich 3D Karten da waren und wieso gerade 30 Jahre angerissen oder in Jubiläum genausowenig oder jetzt steht schon vorm 40 ist unfassbar.

00:16:02: Von Mann guckt manchmal die Uhr und denk du suchst wir gehen lassen denn er kann ich jetzt schonmal gleich sagen wir sind in zwei Alben wieder verabredet weil dann ist ja nur eleum wenn du XX Album hast

00:16:13: ja und es wird aber gib zwei 2020 so sein und ja seit 2016 komme ich immer mit dem Jahr mit und mit den Alben mit also das 17 ist 2017 erschienen 16 2016.

00:16:25: Dennis Album Nummer 9 2009 rausgekommen nee da hat noch nicht gilt das nenne ich noch nicht stimmt also ungefähr vorstellen wie so ein Tagesablauf von Tino Eisbrenner aussieht

00:16:34: der Mann ist also 24 Stunden aktiv vermute ich mal und dann den du nicht wirklich ich bin eigentlich jemand der auch auf Schlaf achtet und dafür kann ich aber relativ früh anfangen kreativ zu werden also das geht schon also wenn Nachtarbeiter eigentlich

00:16:49: normalerweise nicht aber heute ja schon wenn wir uns hier also Mitternacht treffen ist es nackig vor oder natürlich wenn man jetzt Konzerte macht ist man auch lange wach das ist schon so aber Spule eigentlich immer auch wieder zurück dass ich in diesem

00:17:03: anderen Rhythmus zurück, weil ich habe auch Kinder und da jetzt einfach mal früh um 6 Uhr los und damit das Kind um 6:30 Uhr am Schulbus steht und so passt also vor 6 Uhr jetzt sein gehe auch schon los.

00:17:13: Wo das heißt man muss auch immer die Woche über gerne wieder in diesen anderen Rhythmus zurück und ja dann gibt's malochen Tournee Betrieb da bin ich dann

00:17:21: ja nicht zu Hause von einem Ding zum anderen

00:17:24: Ort Ausland oder so aber ich versuche eigentlich immer wieder zurückzukommen auf diesen Tag Nacht Rhythmus und nicht mit umzudrehen plötzlich und

00:17:33: das über zu schlafen und nachts nur noch zu arbeiten aber diesmal positiv wenn du hier raus bist heute da kommst Du nachher pünktlich um deine Kinder zur Schule zu absolut das ist in Ordnung oder Tino Eisbrenner

00:17:44: ist hier der musikalische Kopf von Jessica musikalischer Kopf von Eisbrenner musikalischer Kopf von so vielen verschiedenen Projekten

00:17:51: du bist damals in Rüdersdorf geboren hast du in Schöneiche bei der Oma gelebt und was dann eigentlich irgendwie Berliner na du warst also schon damals irgendwie

00:17:58: hin und her unterwegs mehr also bei der Oma gelebt klingt ein bisschen ausgestoßen ne also meine Oma hatte and Schöneicher inhaus in der Wäscherei

00:18:05: in der Rahnsdorfer Straße und als meine Mama

00:18:08: 18 jährige mich zur Welt bringen musste musste sie ins Krankenhaus Rüdersdorf dann suche mein Vater waren Rahnsdorfer der dann immer mit dem Rennrad von A nach B sauste.

00:18:18: Also erst haben sie dort und Schöneiche hier lebt meine Eltern mit dem Baby Tino dann sind sie die erste eigene Wohnung in Köpenick dann eigene Wohnung in

00:18:28: Hirschgarten und dann zogen wir nach Bulgarien für paar Jahre

00:18:32: das auch die Sprache gelernt dann hast du ein bisschen also du sprichst ja perfekt! Na ja nee ich spreche nicht perfekt russisch aber ich kann mich ja aber ich kann mich verständigen wenn ich unterwegs bin und man natürlich versteht man viel mehr als man selber sagen kann gerade russisch die Herren der unglaubliche

00:18:49: also die ganz reicher Sprache mit sehr vielen Vokabeln viel mehr als Deutsch aber

00:18:54: ok in Bulgarien Varna Botschaftsschule lernt man erstmal deutsch

00:18:59: auf der Straße hört man bulgarisch dann schnappt man hat sich dies und das auf als Kind klar hat man alles schnell drauf

00:19:06: und dann hatte ich ab der dritten Klasse in Bulgarien schon russisch weil man die Botschaft Schule ging nur bis zur vierten und danach ging man auf die russische Botschaft Schule und musste da in Russisch klarkommen

00:19:16: das haben mir meine Eltern dann allerdings erspart und dann sind zurück in die DDR obwohl sie noch hätten bleiben können also so wie waren Lehrer Dortmund

00:19:24: also meine Mutter Kindergärtnerin später Kinder heimerzieherin war die.

00:19:28: Dann sind kamen wir zurück in die DDR da hatte ich dann mit Russisch natürlich zwei Jahre Vorsprung bei uns ging das ja erst in der fünften Klasse los ja

00:19:36: robotic auf jeden Fall aus Bulgarien mitgebracht habe ist so die Liebe zu diesem slawischen

00:19:40: zu dieser slawischen Kultur auch also ich sage mal ich habe keine Angst vor braunen Augen und schwarzen Haaren

00:19:46: hat mir heutzutage auch zugute kommt und das mit dem russischen kam dann erst später natürlich gehört Eric auch zu den Kindern die in der Schule russisch nicht jetzt zu ihrem Lieblingsfach erklärt hatten.

00:19:58: Weil ich ja einfach wo Arbeit man musst und ich war dann auf der Spezialschule für Fremdsprachen in der Französisch klasse

00:20:05: wir waren natürlich alles Franzosen Sie auch unsere Lehrer und wir hatten natürlich Lehrer der sagt immer

00:20:10: sorry for interrupting you wenn jemand die pentazona sind ja die Franzosen sagte er da und Englisch kam dann aber noch dazu bei uns war russisch war immer gleichberechtigt hatte man jeden Tag

00:20:23: und dafür wie viel russische gelernt habe war habe ich mich irgendwann richtig erschreckt wie wenig man eigentlich das sprechen kann natürlich jetzt viel aufgeholt

00:20:33: in den letzten Jahren durch die Tourneen dahin und dann allerdings kamen die Retourkutsche wie viel Vokabeln eigentlich so im Unterbewusstsein noch drin stecken

00:20:43: von dem man ja nicht wusste dass man sie noch kann die kommen plötzlich so hoch ne und dass er doof immer kann man was sagen was

00:20:50: hätte man wenn jemand gefragt hätte sag mal was heißen dazu würde man sagen können weiß ich nicht aber plötzlich Weisweiler der Kontakt Zug

00:20:56: wir sind wieder da der öffne die man eine Gehirn Schublade und schneidet man Dingen von dem man glaubt dass sie abhanden gekommen hör

00:21:02: Datei im Computer heutzutage wohnt Tino Eisbrenner in Mecklenburg-Vorpommern und da gibt es einen großes ich nenne es mal Anführungszeichen Gehöft na bist du am Bauernhof der heißt vier Winde Hof so habe ich den genannt falls ich vor.

00:21:15: Fast 20 Jahren da hingezogen bin immer mit der Intention also nicht nur die Familie unterzubringen mit Platz sondern.

00:21:24: Was machen zu können also Kultur da auch machen zu können

00:21:27: habe ich am Anfang um Berlin rum gesucht nichts gefunden und dann war ich dort in Mecklenburg-Strelitz also Feldberger Seenplatte ist das alles ne

00:21:35: so zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg sage ich jetzt mal da habe ich dann war ich im Studio und auf der immer habe ich gesehen das ist hier die Gegend in der ich wohnen möchte und.

00:21:45: Da war's besser konnte man viele Bauernhöfe finden damals und die auch noch einigermaßen bezahlbar bezahlbar verstehen

00:21:53: und so habe ich gemacht

00:21:55: und habe die Scheune ein bisschen hergerichtet mit einer Bühne drinnen und denn der innen Speicher ist so war so Winterquartier inzwischen haben noch eine Galerie meine Frau malt ja und.

00:22:06: Viel Platz auch sehr viel Winde auch so interessant weißt du deine Kulturstätte seit vielen vielen Jahren finden regelmäßig Konzerte statt und zwar nicht nur mit Eisbrenner.

00:22:15: Sondern mit Musikern aus aller Herren Länder also es ist keine Spielstätte wie man sich das jetzt vorstellt dass man jede Woche irgendwie darf Konzerte ab feiert.

00:22:24: Sondern passe die Arbeit dort natürlich meiner Tournee Arbeit an und finde Löcher wo ich dann sage ach ja hier könnte ich mal was organisieren und dann.

00:22:34: Birnen in erster Linie da auch

00:22:36: Freunde aus der Branche ich selbst und wird für etabliert haben seit 2001 ist unser Festival Musik statt Krieg das machen wir im August.

00:22:46: Und da ist dann wirklich aus aller Herren Länder also das Konzept ist wirklich Leute zusammenzubringen die man normalerweise in einem Festival nicht finden würde

00:22:55: Festival heißt der Bauernhof ist gefüllt mit

00:22:59: Timer 250 bis 500 Leuten und ergibt also so eine ländliche

00:23:04: intime Bauernhof Atmosphäre die Leute gehen rein in die Scheune in die Konzerte gehen wieder raus essen was draußen kommt auch irgendwie eine Art Musik oder manchmal so ein Schauspieler dabei oder da war schon alles also für Weltmusik

00:23:18: Classic Rock Musik Jazz und alles irgendwie immer so Hand in Hand

00:23:22: ja Hand in Hand man kann schwer beschreiben und sollte es mal erlebt haben weil es ist ganz ganz toll das ist eine wirklich richtig tolle Veranstaltung und Musik statt Krieg hat als einziger deutscher

00:23:31: Künstler Adele hast du als einziger deutscher Künstler eine russische Auszeichnung bekommen dafür eine 2018 genau und zwar nicht für das Festival an sich sondern für meine das Motto oder wer genau für das Motto und mein Engagement Cup 2015 eigentlich intensiv angefangen mich einzusetzen für ein

00:23:49: ausgewogenes Verhältnis zwischen Deutschland und Russland das habe ich angefangen in der Mitglieder russischer und oder sagen wir mal sowjetischer baden und Rock Leute in unsere Sprache gedichtet habe die auf einem Album.

00:24:02: Zu hören sind das heißt November und daraus ergaben sich plötzlich lauter Einladungen nach Russland nach Weißrussland nach Georgien auf der Krim habe ich zweimal gespielt und Sohn habe ich

00:24:12: viel erfahren darüber und natürlich viel hierher zurückgebracht auch indem ich ein Buch darüber geschrieben habe das heißt das Lied vom Frieden

00:24:20: und bin Ende 2018 also im Oktober 2018 dafür in St Petersburg mit so einem Kunst Friedenspreis ausgezeichnet worden den nebenbei gesagt jetzt gebe ich ein bisschen an

00:24:32: noch nie ein Ausländer bekommen hatte deswegen sagt er so und ich werde wirklich I

00:24:37: wo sie sagt haben so der musstet jetzt kriegen leider konnte ich nicht an der Zeremonie teilnehmen hat die Konzerte ich war aber vorher da ein paar Konzerte gemacht

00:24:45: und so ein paar Trailer aufgenommen dauert in St Petersburg die sie dann abspielen konnten als die eigentliche Veranstaltung da war da konnte ich nur noch grüßen aber trotzdem war natürlich sehr stolz und auch

00:24:55: bewegt darüber und interessant war auch da sitzt du bist jetzt jemand der es anspricht

00:25:01: aber wir haben natürlich auch versucht das hier publik zu machen da gibt's in Deutsch in der hat jetzt gerade so ein Friedenspreis bekommen und guck mal die Brücke da ist sie unsere Medien haben darauf nicht reagiert

00:25:12: dabei bisschen enttäuscht heute bist du hier und heute reden wir drüber ja Musik statt Krieg ich finde dieses Motto toll

00:25:17: Krieg braucht kein Mensch brauchen alle na ja und Musik ist die Weltsprache Nummer 1 Jahre und die geht direkt in die Herzen und dadurch ist es in so ein Synonym eigentlich Musik ist auch immer ein Miteinander.

00:25:28: Und so wird Musik eben wirklich in vielerlei Hinsicht zu einer Weltsprache und wenn wir die nach vorne holen könnten und miteinander sprechen statt uns mitkriegen zu antworten dann werden wir wirklich

00:25:43: einen sehr schönen Schritt weiter und und die Menschen könnten das machen wozu sie eigentlich geboren wurde nämlich ihr Leben leben ihr Leben Träume noch

00:25:51: und ohne Ängste sich bewegen und es geht ist ja nicht nur der Krieg der jetzt erwarte sie könnte Syrien oder so stattfindet wo wo Bomben mir schossen werden sondern.

00:26:01: Gibt ja auch noch diesen anderen Krieg der eigentlich täglich stattfindet also dieser Überlebenskampf wo man sich

00:26:06: sozusagen in den Krieg zu den bestehenden Verhältnissen setzen muss um um irgendwie klarzukommen und kämpfen muss

00:26:13: und es wäre schön wenn wir uns von diesen Kriegen befreien könnten und und und einfach leben und.

00:26:19: Einander auch leben auch diese ganze gegeneinander von Menschen entsteht ja nur dadurch dass jeder einzelne irgendwie zuguckt

00:26:24: mit den Ellenbogen voran dass er irgendwie sein Revier behaupten kann da und oder seine Marke setzen irgendwo und irgendwo hier braucht werden darum geht's ja eigentlich in diesem normalen Leben ist Krieg und das ist unglaublich schade man könnte

00:26:37: so viel bessere Art zu erreichen dass sich die Menschen hier braucht fühlen und auch gebraucht werden und also die Ellbogen weglassen können und den ja die Arme öffnen und sagen gerne kommt doch du auch

00:26:47: du wirst auch hier braucht es ist auch schön dass du solche Arbeiter wie dich gibt die sich dann darum kümmern und dass sie ihrer Lebensaufgabe machen

00:26:54: wir wenn man bisschen darüber reden du warst ja auf dieser Welt unterwegs und du setzt dich auch dafür ein dass indigene Völker z.b. Unterstützungen bekommen

00:27:00: und gespielt doch Konzerte dafür dass es Geld für die indigenen Völker gibt du holst die Musiker aus Südamerika

00:27:06: all4hair macht mit den Konzerten gibt's öffnet den quasi Möglichkeiten dass sie Dinge tun könnten die sie normalerweise nicht tun kann wie bist du auf dazu gekommen einfach mal nach Südamerika zu reisen und dich um diese Völker zu kümmern na ja wohl gemerkt das ist ja auch ein geben und nehmen dann indem sie kommen und mit ihrer Musikalität

00:27:23: mit mir spielen gewinne ich ja auch unheimlich viel nehme ich mache auch dann Dinge die ich vorher nicht machen konnte es ist wirklich ein geben und nehmen

00:27:30: und ja wir kommen bin ich da irgendwie so eigentlich dadurch dass ich nach der Wende überlegt habe okay.

00:27:38: Jetzt hat jemand den Stecker gezogen eben warst du noch ein Popstar was warst du denn vorher und vorher wollte ich ja Schauspieler werden

00:27:45: warum wollte ich Schauspieler werden weil ich als Kind immer davon geträumt habe Indianer zu sein und

00:27:50: wie kam der Tod kam durch Bücher ich kann durch die DEFA indianerfilme und so habe ich dann gedacht okay du musst jetzt versuchen Dich neu zu definieren und und da fängst du mal bei den Wurzeln an

00:28:00: und wieder zur immer ist man sagt ja immer wenn der Schüler soweit ist betritt der Lehrer die Szenerie Belantis plötzlich in Berlin den ersten Indianer kennen der Tatort war.

00:28:08: Damit zu tun dass ich mich irgendwie eingesetzt habe in so ein Verein Unterstützung nordamerikanischer Indianer habe ich also ein bisschen geholfen mit meinem Know-how was zu organisieren müssen geholfen und dadurch entstand so eine.

00:28:20: Verbindung und dann wurde ich eingeladen und dann landete ich schlussendlich versucht es kurz zu sagen in Mexiko in

00:28:28: wirklich nimm Indio drauf namenlosen Indio Dorf in der Nähe von Merida auf Yucatan und hatte auch immer so eine ganz andere also die haben ja eigentlich am möglich eine Draufsicht zu finden und mich von dem eben war ich noch Popstar zu verabschieden zu merken da gibt's noch ganz andere Ansätze im Leben

00:28:47: und es hat mir damals wirklich sehr sehr geholfen also als ich zurück war in Deutschland habe ich.

00:28:53: Künstler getroffen die da immer noch fest hingen und dass sie doch eigentlich gerade Rockstars waren und ich war dann sofort schon

00:29:00: drüber weg und konnte neu ansetzen und dann wie es immer so ist man eins und wie ergibt es nächste dann war

00:29:07: die Mexiko Zeit vorbei dann landete ich in Chile von Katja in Mexiko mich eben auch ab sonst auch vorhanden Verein gegründet big Circle international mich also um deren Belange gekümmert also hier in der Lobby zu finden dafür.

00:29:22: War Nicaragua ja auch schon und dann sprach mich die Chilenen an.

00:29:27: Die Mabuse Indianer und bräuchten auch Unterstützung und ob ich da

00:29:32: helfen würde und dann habe ich Konzerte und dann ging das Los ne Konzerte zu machen Geld einzusammeln für den Bau einer Mappe Schule in

00:29:40: Osorno oder Lottner naja und dabei kam dentoni Angebote dorthin und siehst dann aber brauchst keine Musiker mitzubringen wir haben ja noch

00:29:49: so und das war in der Tat die Wahrheit als ich das erste Mal zu einem Festival nach Chile Carmen das stand da ne Band bereit und wo

00:29:56: nach hinten umgefallenen wie großartig die alle spielen und dann ist die Idee entstanden ob ich sie auch hierher einladen könnte und dass sie auch hier mal spielen und drei sind da geblieben inzwischen ist

00:30:06: aus dieser Konstellation nur noch einer da

00:30:08: mein Freund Alejandro der hier auch eine Familie gegründet hat und auch bei mir in Mecklenburg-Vorpommern der oben lebt und an der Musikschule auch unterrichtet und auch im Hausboot Projekt ist am mit.

00:30:19: Spielt auf Solokonzerte sowohl auch selbst Lieder schreibt und so und so kommt immer eins zum anderen neuer jetzt ist in der letzten Zeit Lateinamerika ein bisschen in den Hintergrund gerückt weil die beiden Mädchen die wir haben die sind 11 12

00:30:33: und über die Jahre jetzt die gerade vergangen sind hat meine Frau auch immer gesagt Mensch nee ach so über den Teich und so nicht machen nicht also wir alleine sowieso nicht nicht ohne die Kinder und mit den Kindern ist noch zu anstrengend und lass es erstmal weglassen

00:30:46: aber ich denke mal das kommt wieder also wenn mit Sicherheit nicht das letzte Mal bei den Indianern EW definitiver wer darüber mehr lesen will du hast das ja in verschiedenen Büchern auch verewigt

00:30:55: reisebilder eine Song Poeten das Lied vom Frieden ist das aktuelle Buch nannte dass das aktuelle Buch wo ist daneben um diese Reisen in Osteuropa geht was man da erlebt aber auch nicht nur also ich war auch drei jahrelang aus der Not heraus und zwar nicht aus meiner

00:31:10: Musiklehrer an der Schule in Woldegk also Baltic ist

00:31:13: MC die Stadt die die jetzt die nächste wäre von mir auch von meinem Dorf aus wo eins unserer Kinder in die Schule gehen und Kinn Musikunterricht hatte ein ganzes Jahr lang und wir dann gefragt haben mensch Musikunterricht so bisschen schade was denn da los

00:31:26: der Direktorin gesagt hat ach am besten Sie machen das an da habe ich mich auch drauf eingelassen für ein jahr ursprünglich sind dann drei draus geworden habe ich da Musik unterrichtet in der Grundstufe achtet wird.

00:31:37: Spiegel Eckball da wirklich auch mir manchmal die deutsche Wirklichkeit sehr hart entgegen blies und andererseits auch wieder lustige Sachen und auch sehr schöne Sachen da passiert sind dann

00:31:46: also auch das habe ich geschrieben weil es auch zu dem Lied vom Frieden sozusagen dazu gehört was ist mit unseren Kindern was lernen die heutzutage wo setzen die ihre Prioritäten was sind ihre Ideale diese heutzutage haben und wo kommt das her

00:32:00: also wer gibt Ihnen die sind nämlich via und da wird manchmal

00:32:03: unglaublich interessante und auch bisschen traurig und also auch das spielt eine Rolle in dem Buch aber eben vor allem diese diese Reisen nach überall hin aus Europa auch also Polen Tschechien Slowakei Finnland Wasserauen

00:32:16: wird es schon in dem Buch davor aber ich war hat es auch so eine Phase wo ich viermal.

00:32:23: Also in vier Jahren hintereinander auf Tournee nach Finnland eingeladen wurde

00:32:27: wann immer so 21 Konzerte also man war Monat irgendwie unterwegs immer mit dem Auto durch die finnische weite ich habe es immer im Herbst gemacht weil die schönste Jahreszeit da ist Verona hell und ihr Sohn hat der russka was die dann haben.

00:32:41: Latvia Indian Summer innen alles goldgelb die Herbst da so Stralsund

00:32:47: benannt hat ja insgesamt nur so viele Einwohner wie Berlin also und ist aber um die drei Mal größer also es ist irgendwie dreimal größer als Deutschland oder so ähnlich oder zweimaliges nicht aber jedenfalls entschieden.

00:32:57: Man findet nicht so oft Menschen immer unterwegs ist

00:32:59: nicht so oft nicht so oft und schade dass dann auch wenn die Menschen die man empfindet eine Streife ist von der Polizei die sagen du bist jetzt so schnell gefahren das kann dir natürlich ändern passieren aber so Rentier Rentiere und so ich war bis

00:33:14: hoch an den Inarisee also wo die shmi Leben nur die finnischen Indianer.

00:33:19: Also das war auch wirklich sehr spannend und das habe ich in dem schon in meiner frech frühen Autobiografie die heißt von heute auf morgen schon mit erzählt

00:33:29: adimus mir der Stelle schon mal entschuldigen weil ein Leben eines Tino Eisbrenner kann man nicht innerhalb eines Podcasts oder einer Radiosendung erzählen was es einfach viel zu viel du hast vier Bücher geschrieben.

00:33:39: 18 Alm abgeliefert zuzüglich anderer Produktion also das was du uns erzählen könntest theoretisch würde

00:33:45: ein 48 Stunden der Podcast würde mehr aber dafür sind ja die Bücher geschrieben und die eine aufgenommen damit man nicht zur Not sich nach Hause holen generiert haben den Leuten bescheid jetzt müsste unbedingt mal reinlesen in eins der vier Bücher am besten in der chronologischen Reihenfolge alle vier lesen kann

00:33:59: ja das erste ist nicht mehr vorhanden etwa das Buch Achterbahn oder wie viele Leben hat ein Stern da hatte ich eigentlich nur diese Musiker Geschichte erzählt 7 Jahre

00:34:09: DDR 7 Jahre besten wattenweiler gerade das ist dann in einem ganz kleinen Verlag irgendwo in Köthen erschienen die auf mich zugekommen waren und mich direkt gefragt hatten ob ich das nicht mal schreiben will diese ganze

00:34:21: Dori damals fühlte ich mich unglaublich geehrt und dachte ja Mensch

00:34:25: gerne so und diese Buch ist aber eigentlich aufgegangen indem von heute auf morgen ich habe dann zwar noch mal umgeschrieben also war dann acht Jahre später oder so

00:34:35: und habe dann aber Kindheit mit rein genommen und inzwischen war ja auch wieder Zeit vergangen und habe dann diese Stories die

00:34:42: in dem Achterbahn eigentlich schon mal verwertet waren habe ich die dann noch mal in eigener Art und anderer Art

00:34:48: bin noch mal neu geschrieben also das erste Buch ist verschwunden eingabe es gibt es noch im Antiquariat und es lohnt sich da rein zu Lutz kann passieren ja

00:34:56: dann kam das noch mal eine Zusammenfassung dann kam Buchnummer Buch Nummer 3 und also von heute auf morgen die frech früher Autobiografie wie immer hier Titels wurde

00:35:05: und mein kleiner Gedicht Büchlein.

00:35:07: Kam eigentlich gleichzeitig beim selben Verlag bei Steffen Verlag in Friedland bei mir da oben hatte immer immer mal wieder ihre Dichte auch hier lesen irgendwo und dann haben diese.

00:35:17: Lustig wollen wir jetzt alle zum Leihen Endstand und Kleinert.

00:35:20: Es ist eher ein Büchlein also so für unsere mein Taschenformat wird man wir haben dann aber so gesagt wir machen es so klein um mit der Schrift

00:35:27: dass man jetzt in die Arsch Tasche stecken kann und mit zum Strand nehmen die kamen eigentlich fast

00:35:32: gleichzeitig raus vagabundenherz heißt dieses Gedicht Büchlein du bist ja inspiriert von Brecht und von Heine z.b. einer von unseren großen deutschen Poeten nachher ich bin inspiriert von solchen

00:35:42: also gerade auch was Liebeslyrik betrifft nur so von solchen Giganten Wien ihr oder da gibt's schon einige eine die mich unglaublich faszinierend Puschkin und Boot leer und so also Gedicht.

00:35:54: Götter

00:35:55: sagen aber es stimmt schon wenn man auch wenn man Songs schreibt das sind ja auch Gedichte die die einfach nur eine Melodie kriegen und die man laut singt

00:36:05: da gucken wir schon manchmal auch welche über die Schulter und zwar auch in der Form dass ich dann meinen eigenen Text sehr kritisch betrachten auf und und sage okay

00:36:15: ist das jetzt schon dass du mit ihnen also kommunizieren kannst wenigstens ich habe ja auch Programme Wahlverwandtschaften ist im Programm wo ich

00:36:23: also diese ganzen Götter und nehme und an einem unsichtbaren Faden durch den Abend trage und aber mich immer wieder hoch

00:36:31: da mit rein sortiere auch mit Songs aber auch manchmal mit einem Gedicht

00:36:35: und da muss man ja halbwegs der Tiefkühl haben dass das möglich ist ne zwischen Francois Video Heine und Brecht irgendwie stattzufinden nur so und besonders diese Programm lieben die Leute hoch und wahrscheinlich nur weil weil die Leute nämlich auch sehr lieben wenn man unerwartet der Haken schlägt und sie mitnimmt dahin und so von diesem auf jeden kommt und mit einem Lied konterkariert oder unterstreicht und so weiter und da haben die Leute in so einen spannenden Abend auf die Arten unerwarteten Abend

00:37:03: und für mich selber giltet ihr Know so ich ich will immer irgendwie selber interessiert sein an mir selbst.

00:37:10: An dem Abend selbst also ich bis Isny ein Abend wie der andere will immer wissen vor wem bin ich wer sind die Menschen die da unten sind weg kann nicht abspülen sondern muss immer

00:37:20: beweglich bleiben an so um Abend auch um sowohl mit Moderationen zwischendurch als auch mit dem was ich auswähle womit zu

00:37:28: interpretieren und so geht es daneben auch weiter außerhalb dieser Abend dann also deswegen sind meine Alben sind eigentlich alle auch total unterschiedlich

00:37:37: die Hausboote Alben und die wilder Garten Alben die kann man miteinander vergleichen also die beiden wilder Garten Alben klingen nach wilder Garten und die drei Hausboot Alben klingen nach Hausboot

00:37:46: die ganzen Eisbrenner Alben dazwischen diesen allein gehe ich in das total verschieden und Jessica sowieso hat er noch mal in eigenen.

00:37:53: Touch also wer sagt ich habe Tino Eisbrenner schon mal live gesehen haben muss ich haben muss ich nicht mehr hin nee das ist nicht das ist jedesmal komplett anders als ich versuche das jetzt mal zusammenzufassen

00:38:03: als es einfach wirklich sehr sehr viel also wer sich für Tino Eisbrenner interessiert der kann entweder das aktuelle Buch lesen das Lied vom Frieden Reisebilder eines Song Poeten

00:38:12: oder er holt sich das neue Hausboot album z.b. III erscheint wann wann kommt das raus kommt am 24 Januar raus 2020 wäre jetzt im Moment zu mir

00:38:22: genau 2020 wäre jetzt zu mir allerdings live kommt kann das schon kaufen weil ich besitze es schon guck mal und da schließt sich der Kreis denn es gibt Kaleidoskop 2019 Eisbrenner solo am 8. Dezember.

00:38:34: In der mühlenwirtschaft und Kaffeemühle in Lychen also du spielst auch mal wieder in Brandenburg Jahr spielt the vielen MV aber du bist auch mal bei uns ja nach in der Heimat in deiner alten Heimat also Brandenburg Lychen und

00:38:42: in Schipkau das Weihnachtskonzert im Ortsteil Anna Hütte am 13. Dezember genau das ist ja was euer Revier betrifft sozusagen und ansonsten kann man immer auch gucken www Eisbrenner. De kriegt man ja alles irgendwie aufgereiht

00:38:56: wenn man über die Landesgrenzen hinaus möchte

00:38:59: und Schipkau z.b. ist dann auch wieder ein schönes spannendes neue Projekt weil ich mich dieses Jahr zum ersten Mal dem Thema Weihnachten aufstelle und ein Programm fahre mit drei Musikern wird eisheilige Nacht

00:39:13: wirklichen Weihnachtskonzert aber natürlich nicht nur mit schneeflöckchen Weißröckchen sondern

00:39:19: im ausbrennersamt auch ne hatten Eisbrenner modus ich glaube das macht das auch so besonders dass man natürlich eine Erwartungshaltung hat und am Ende wird man komplett überrascht weiß komplett anders ist als man sich das vorstellt

00:39:30: das ist so werd mal irgendwann immer nach dem Konzert gesagt und wie ist er war bei dir am tollsten finde das sind nie so ist wie ich denke dass es sein wird.

00:39:39: Und außerdem brauche ich auch keinen Urlaub zu machen weil du mitnimmst mich immer mit um die ganze Welt so also in der Pfanne habe ich mir gemerkt weil das so.

00:39:47: Unheimlich schönes Kompliment war für das war die eigentliche auch versuche immer zu neuen Ufern immer in Bewegung sein und die Menschen

00:39:54: aber mit zunehmender ihn nicht irgendein abgehoben den Kram vor zu Sätzen sagen da überhaupt dann nur davon sondern sie wirklich

00:40:01: mitzunehmen und da braucht man ja Dramaturgie dazu man muss wissen womit man beginnt und

00:40:07: man muss wissen wo wo der Höhepunkt ist und wie man auch wieder ausklinken kann das sind ja wichtige Sachen im Bühnenbereich und wendet mit Liedern und Gedichten oder die gesprochenen so gelingt und so eine Art porträt =

00:40:20: Mit dem sich die Leute aber identifizieren obwohl der das Portrait des Künstlers ist ne und Sitten noch obendrein ist ja die Schwierigkeit heutzutage auch noch in Ost und West

00:40:30: wieso natürlich reflektieren mich die Leute im Westen ja völlig anders dann braucht man manchmal auch Mut ihnen z.b. mit dem Thema Russland einfach zu kommen

00:40:38: und zu sagen dir sind meine Erfahrungen das ist meine Sicht auf die Dinge meine Weltsicht

00:40:44: sozusagen und dann stellt man manchmal selbst erstaunt fest wie die Leute wirklich mitgehen und sagen ja da riecht so ist das im Osten setzt man bestimmte Sachen voraus z.b. was die Sozialisierung betrifft.

00:40:55: Und dann Beleuchtung Abend ganz anders eigentlich als er im Westen Läufen und und das ist für mich so so ein spannendes Feld.

00:41:04: Bin auch manchmal so erregt oder was ich bin eigentlich immer aufgeregt vorm Konzert aber wenn manchmal in besonderer Weise weil man nicht einschätzen kann ich weiß z.b. vor kurzem in Buxtehude

00:41:13: vor den Toren von Hamburg ne kann man überhaupt nicht einschätzen wer wird denn da sitzen und wie werden die dann drauf sein wenn du ihnen deine Lieder vorsingen oder verstehen die deine Poesie oder

00:41:23: und da stelle ich dann auch mehr und mehr fest dass auf diesem Sektor also die Grenzen doch schon längst

00:41:29: wirklich verschwinden es muss ein Grund dafür geben dass die Konzerte im Osten und im Westen von Eisbrenner immer.

00:41:35: Ausverkauft sind unter Merkel Leute hin bei meiner übertreiben sie hat sich in der Größe von der Größe der Location die normale location sind immer schon

00:41:43: knackiger na ja es ist auf jeden Fall so dass ein Publikum da ist für welches man sich nicht schämen muss zu spielen und natürlich je nachdem wo man ist also ich habe natürlich meine Filetstücke so

00:41:55: das ist besonders Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern.

00:41:58: Und Sachsen sind so die Filetstücke und in den anderen ist staunt man aber manchmal

00:42:05: wäre jetzt was ich alles kam je nachdem auch wie man gerade medial so angeboten wird oder sich selbst so anbietet wenn man natürlich merkt man sofort

00:42:13: einen anderen zu laufen irgendwo und Podcast lief oder wo die Leute sagen ja am Mensch war

00:42:20: so ist das und dann vergeht jetzt mal hin oder wenn man im Fernsehen Mal stattgefunden hat oder irgend Lied im Radio gespielt wird das ergibt natürlich immer so ein Schub sein klar

00:42:28: ja das ist mal kurzer und sie hat 20/20 gucken nimmst ja auch so eine schöne Runde zahlen was steht dann an bei dir wahrscheinlich

00:42:35: bauen wir dafür auch noch eine halbe Stunde um das zu erzählen oder kannst du uns mal so

00:42:39: na ja also abgesehen davon dass das dritte Hausboot dann tatsächlich rauskommt am im Januar 6. Januar genau und wir natürlich da zu musizieren werden live

00:42:49: gibt's Natur ja also wobei Tour heißt bei mir eigentlich immer das ganze Jahr über irgendwie und natürlich versucht man mit dem einen Projekt dass man sagt.

00:42:58: Okay wir spielen wenigstens das Wochenende hintereinander dann nur Hausboot und nicht dass man noch die Pferde wechseln muss man zwischendurch aber die

00:43:06: Touren dich jetzt wirklich mache die FIN mehr im Ausland statt.

00:43:09: Das anders er ja kein Sinn während man hier doch relativ gut reagieren kann auch auf den Veranstalter wo man denn mal sagt ob's der ist weit weg aber da kriegen wir noch das und das auf dem Weg hin

00:43:20: und dann spielen wir und dann ist das so eine Wochenendtour weil ich muss wirklich auch immer ein bisschen noch beachten paar meiner Musiker sind nicht hauptberuflich Musiker sondern die haben dann auch noch und Job

00:43:31: also wir achten immer noch darauf dass wir möglichst also spätestens Dienstag zurück sind und in unseren normalen Alltag zurück kommen diese Form Tour machen wir

00:43:39: ja und dann ist eben nächstes Jahr auch mein 40. Bühnenjubiläum bei mir hat 20 Uhr weil ich irgendwo Ende 1980 in die.

00:43:48: Jessica eingestiegen wir dann sagen kann da ging los und dazu werde ich dann Doppelalbum veröffentlichen was aber kein Best of ist sondern neue Sachen ein album was nur Songs

00:44:00: hat und auf dem anderen wird auch das gesprochene Wort eine Rolle spielen und

00:44:04: tut kommt dann Oktober November 2020 raus so dass wir auch sagen können okay wir begehen diese 40 Jahre auch mit einem Produkt was

00:44:14: in die Zukunft Hochzeit Dogan also ist das eine ganze Menge geplant wer sie informieren möchte der guckt auf deine Internetseite die heißt Eisbrenner. De

00:44:21: ganz genau so heißt die und du bist natürlich auch in die sozialen Medien zu finden ja also Facebook kann man Tino Eisbrenner eingeben oder auch Musik statt Krieg kann man eingeben und Tino Eisbrenner Künstlerseite jetzt auch noch also

00:44:33: findet man schon es gibt jede Menge Material ansonsten kann man ja in die Bücherei einlesen ja bzw 1 der bisher 18 Alben kaufen bzw am besten alle.

00:44:41: Kann ich alt genug Eisbrenner im Schrank zu haben wenn man ein eigenes Regal das ganz schön dass du heute hier warst.

00:44:51: Ja wir haben natürlich nicht alle Geschichten geschafft die ist zu erzählen gäbe

00:44:54: wir haben in großer abgearbeitet und viele Leute die jetzt sagen wenn ich Eisbrenner ich hatte den gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm weil ich habe eine Zeit lang gar nichts von dem gehört die wissen jetzt wieder warum sich das so dreht.

00:45:03: Ja und wer nimmt sich schon auf die Zeit zu eröffnen Künstler so umfangreiche abzubilden dafür und somit auch formatiere das ist natürlich schön die andere dafür

00:45:13: ja sehr sehr gerne herzlich willkommen nach wie vor auch beim nächsten Mal wieder im BB Radio mitternachtstalk also schön dass du da warst ich wünsche jetzt alles Gute fürs Jahr 219 für den Rest und für 220 und wir sehen uns dann zum 20 € mal schöne Grüße nach draußen der BB Radio mitternachtstalk jede Nacht.

00:45:29: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.