Rüdiger Maas - Generation Z - Für viele unverständlich

Shownotes

Rüdiger Maas im BB RADIO Mitternachtstalk Er hat ein Buch über die „Generation Z“ geschrieben. Eine Generation, die mit den digitalen Errungenschaften der letzten zwanzig Jahre aufgewachsen ist und die viele der „Älteren“ nicht mehr verstehen. Ein Leben ohne Smartphone, Computer oder Internet kennen sie nicht. Deshalb ist es so wichtig, die „Generation Z“ zu verstehen und zu begreifen, warum sie so ticken, wie sie ticken. Ein Podcast, der sich wirklich lohnt, besonders dann, wenn man sich fragt warum man diese Generation so schwer begeistern kann?

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:04: Bei mir ist Rüdiger Maaß herzlich willkommen hallo guten Tag

00:00:10: Rüdiger Maas ist Buchautor und Psychologe und hat ein Buch geschrieben über die Generation Z und die Generation Z ist eine ganz besondere Generation.

00:00:18: Alle die sich jetzt entschließen hier vor dem Radio zu sein bzw unseren Podcast zu hören die werden definitiv auf ihre Kosten kommen.

00:00:25: Dann wären diese Generation Z mal wirklich aus allen Blickwinkeln beleuchten Tamas wie sind Sie dazu gekommen sich damit überhaupt zu beschäftigen

00:00:32: na ja aus eigener Erfahrung als ich habe eine eigene Firma eine Beratungsfirma und hatte viele Praktikanten indem in dieser Generation die ist schwer begeistern konnte und ich es selber einfach nicht mehr verstanden habe die nach zwei Wochen gekündigt haben

00:00:45: weil er in die Arbeit so Fahrrad ist oder was auch immer oder weiße plötzlich mal was machen mussten oder die kurz vorher absagen wo sie zugesagt haben da wollte ich mal schauen

00:00:54: was ist denn da anders und so kam ich auf die Idee da stimmt was nicht und wir müssten mal diese Generation untersuchen

00:01:00: da muss er sich die Studie gestartet habe der KABS dieses Wort Generation Z in der Form noch gar nicht sondern sie ist immer generations why.

00:01:06: Und irgendwie hatten die jungen gittikten einfach anders wie die Generation why oder wie die ihm geschrieben worden sind.

00:01:13: Daraufhin haben wir eine Studie gemacht wo wir in der Bundesrepublik über 2200 Jugendliche befragt haben zwischen 17 und 23 dieses Alltag mich am meisten dass ihr toll das ist ja das Alter wohin die jungen Praktikum machen wo sie sich für eine Arbeit bewerben sozusagen Studium wo sie fertig werden mit dem Studium und haben diese

00:01:30: Daten verglichen mit Daten die schon vor 10 20 und 30 Jahren erhoben worden sind also Teil dieser Befragung haben wir genommen

00:01:37: aus vorherigen Studien die wir mit eingebaut haben und Kind merkt das dann völlig anderer Trend für ein großer Unterschied ist zu generations oder two generations

00:01:45: generation erst mal ganz kurz erklären

00:01:48: ich glaube ich fange mal von vorne an das macht einfach Sinn zu verstehen welche Generation bin ich also um auch selber zu reflektieren und auch zu verstehen warum stört mich manches bei der anderen Generation warum kann ich manches nachvollziehen

00:02:00: die ganze Generation Forschung fliegen endlich an mit Herr Mannheim

00:02:03: das war ein Soziologe der ungefähr in den 20er Jahren sind se gemacht hat für zu Generation das hat damals aber gar niemanden so groß interessiert

00:02:11: der Neuzeit fing es eigentlich an mit der Nachkriegsgeneration.

00:02:14: Wichtiges immer die Jugendphase sage ich jetzt mal zwischen 14 Uhr bis 20 Uhr das sind so die wegen den Eindrücke was prägt mich was was was nimmt mich mit

00:02:22: mich natürlich den Zweiten Weltkrieg erlebt habe bzw meine Eltern den erlebt haben viele kriegsrückkehrer kaum zurück ist gar nichts da war das natürlich extrem prägend

00:02:31: bin ich zehn Jahre später auf die Welt gekommen

00:02:33: in den goldenen 50ern wo der eine millionste VW Käfer verkauft worden ist und hat die natürlich nicht völlig andere Bedingung meine Eltern hatten dass sich alle wieder irgendwo was man hatte im Blick nach vorne

00:02:43: das war die Generation der Babyboomer die ich jetzt gerade ansprechen da ganz ganz ganz viele Geburten es kam nie wieder so eine hohe Geburtenrate nach dem Zweiten Weltkrieg

00:02:50: und das hat er natürlich positive noch negative Folgen negative z.b. dass ich

00:02:55: wenn ich mich beworben für den Arbeitsplatz sich 30 andere auch beworben haben wir den Arbeitsplatz zu sei so ein bisschen Ellenbogenmentalität aber auch Dankbarkeit wenn ich ein Platz bekommen habe.

00:03:04: So dass dieser gerade heraus kam dann auch die Bewegung der 68er

00:03:08: gar nicht so unverständlich dass so eine Bewegung rauskam ich meinen es gab immer nur den Blick nach vorne nie zurück bestimmte Themen wurden nie aufgearbeitet

00:03:16: so gab sie ihm diese Bewegung aber noch mal das ist keine Generation sondern eine Bewegung das muss man unterscheiden sowie frei dafür für deine Bewegung ist es ist jetzt nicht unbedingt eine Generation.

00:03:25: Danach kam die Generation X sozusagen bis sind die bis 79-80 geborenen das war die Generation die auch Generation Golf genannt wurde

00:03:33: Golfer so das prägende Element in Westdeutschland war so ein bisschen auch so Dizzy nur future Bewegung das gab auch den Kalten Krieg Tschernobyl abregen

00:03:41: der Mauerfall war prägend jetzt dreißig hat immer Ausfall dass man einfach prägende Ereignisse in der Jugend

00:03:46: und man war sehr stark geprägt von Gegenbewegung zu den Eltern also es gab ganz viele Subkulturen es gab die Punks es gab die Hip-Hopper es gab die Mettler es gab die pogba es gab auf jeden Fall irgendwas was anderes war wie die Eltern wollte sich ein Stück abgrenzen wann hat die Pubertät ausgelebt.

00:04:01: Man fand es auch toll wenn die Eltern sich gestört haben über die Kleidung über über die Frisur über die Sprache über alle Themen.

00:04:07: Ganz wichtiger. Wer den haben wir bei der Generation Z nicht mehr wir haben gar keine Gegenkultur keine Subkultur sondern wir haben eher sowas was wir als Neo konventionalismus beschreiben das heißt

00:04:17: ein Andocken an die Eltern oder umgekehrt also die Eltern und die Kinder

00:04:21: derzeit sind keine Abgrenzung Objekte mehr in dem Fall sondern beste Freunde Berater und so weiter dann ausführlich genau jetzt kommt die Generation

00:04:30: weiß steht für warum also so phonetisches war Gleis kommt x-why-z also es geht so ein bisschen alphabetisch durch aber es passt schon irgendwie seit für zerodium die ungefähr Minute geboren sind bei für warum

00:04:41: Generation why war eigentlich so in der Neuzeit jetzt die interessanteste Generation weil die mit dem Internet groß geworden ist

00:04:48: das heißt die sind mir die waren internetaffine alle hatten schon irgendein von Garbsen Internet schon die sie und konnte sich im Leben schon ohne Internet gar nicht mehr vorstellen

00:04:56: jeder hat den Smartphone und diese Generation war sehr stark geprägt vom von Work-Life-Balance also Homeoffice Biovegan Thyssen MVT

00:05:04: die Werte für die die gekämpft haben und vor allem der Sinn was was möchte ich im Leben was möchte ich in der arbeit und dieses im suche wurde sehr stark auch in vielem Praktika ausgelebt als ich machen Praktikum ich schaue mir Mann und was was mir gefällt es mir nicht gefällt und da konnten viele Unternehmen einfach drauf reagieren klarmachen Praktikum bei mir ist

00:05:21: ja um unentgeltlich oder ein bisschen Geld macht es mal ja und dann kannst immer noch schauen ob du bei mir bist.

00:05:27: Das sind Themen die sich die Generation Z nicht gefallen lässt die suchen da jetzt nicht den Sinn sondern wenn sie nicht gefällt sind sie weg

00:05:34: da ist auch ein ganz großer Unterschied das heißt auf die Generation why konnten Unternehmer sehr gut reagierend ist es war okay mit der Sinnsuche manstedten Kicker rein und gib den Home Office einmal wusste dass ihr dann länger arbeiten

00:05:45: und das sind Themen wird die Burger Generation Z gar nicht haben als jetzt, zu der Generation Z ist sind die von 1995 bis 2010 geborenen ungefähr auf diese Generation ist aufgewachsen mit Social Media erst noch einen Schritt weiter das ist sozusagen geht DJ native 2.0 wenn man so möchte

00:06:01: so schon wieder heißt also alle Form von Kommunikation fanden immer in irgendeiner Form off und online Start also diese Zwischenwelt zwischen on und offline ist er richtig verschmolzen bei denen

00:06:10: bei dieser Generation Z und wenn man es noch mal genauer betrachtet 7 aber diese Generation z.

00:06:16: Ein sehr modernes Verhalten nm-online und ein sehr konservatives konventionelles Verhalten offline.

00:06:23: Und es wundert sehr viel ASS100 viele Unternehmen da kommen welche die extrem fit im Internet sind mit Apps und so weiter

00:06:29: wenn offline weit extrem unbeholfen an vielen Stellen und viele Unternehmer fragen was ist denn da los also

00:06:35: trink nicht nun gar keinen Kaffee mehr so'n die wissen ja nicht wie meine Kaffeemaschine bedienen du bist aber sofort welche App ich runterladen muss um zu sehen wie viel Sterne oder Bewertung diese Kaffeemaschine hat

00:06:44: danke Name große Verschiebung

00:06:46: es ist eine sehr interessante Generation deshalb werden wir diese Generation Z jetzt mal näher beleuchten bei mir ist Rüdiger Maaß erst Psychologe unter anderem er ist Buchautor und hat ein Buch geschrieben über die Generation z.

00:06:56: Generation Z für Personal an Führungskräfte Ergebnisse der Generation thinking Studie.

00:07:02: Das heißt es wurde eine komplette Studie angefertigt die haben sie über vier Jahren Weg in Deutschland und in anderen Ländern durchgeführt

00:07:08: genau wie nennt die generations thinking Studio okay alles klar ich weiß ausgesprochen na gut dafür ist er der expert und das hier richtig zu stellen aber die Generation z

00:07:16: ist aus meiner Sicht so eine Generation die ich teilweise nicht nachvollziehen kann ich mit meiner Patchwork-Familie

00:07:21: eine Tochter die 29 aber ich habe auch zwei Kinder jetzt die sind 12 und 16 und da fragt man sie manchmal was ist mit denen nicht in Ordnung die gleiche fragen ob sie mir auch gestresst wegen auch die Motivation diese Studie durchzuführen ich habe es einfach auch nicht mehr Verstand nur was für mich sehr schwer war

00:07:35: diese jungen zu begeistern ich bin da irgendwie vor vor einer Mauer gelaufen und und und das hat mich so erschreckt ich kann die nicht mehr motivieren mit herkömmlichen.

00:07:43: Themen wie z.b., mit dem im Praktikum im wir fliegen jetzt zusammen irgendwo hin oder

00:07:48: ich zeig dir jetzt mal das in das Unternehmen des hat die jungen nicht mehr begeistert jedenfalls die die wir hatten und das war so dir der Anstoß quasi auch für diese Studie

00:07:56: und die ist in verschiedenen Ländern gleichzeitig gelaufen gerne haben wir über 2200 in Deutschland befreien der ganzen Bundesrepublik darunter waren auch 280 sogenannte Flüchtlinge

00:08:06: also auch ganz interessant die viele viele Auswertung dieser dieser Flüchtlings Mitglieder sozusagen der Generation z

00:08:13: hatten ähnliche Angaben gemacht wie die deutschen der Generation Z also das fand ich ganz interessant und er international haben wir auch gerade eine Studie laufen wo wir weltweit die verschiedenen Generation untersuchen da gibt es da Unterschiede

00:08:26: aber viele Punkte vor allem diese Dinge im Internet sind eigentlich sehr ähnlich vielleicht etwas mal erläutern wofür steht denn die Generation Z was ist denen denn wichtig und worauf legen die überhaupt gar keinen Wert

00:08:36: also ganz wichtiges Familie und Freunde dann dieses Thema onoffline also im im Internet präsent zu sein

00:08:43: aber auch im Internet authentische Botschaften zu erkennen die Liegen weniger Wert drauf sowas wie work-life-blending sowie die die Generation why noch hat er also die möchten ihr eine klare Trennung zwischen Arbeit Schule und Freizeit.

00:08:55: Freitag möchten die komplett alleine genießen mit Familie und Freunden da möchten die keine E-Mails da möchten die keine keine Anrufe von Arbeitgebern mehr hören oder oder oder.

00:09:04: Und wir haben bei unseren Studien über 85% angekreuzt ein angenehmes Arbeitsklima ist ihm das Wichtigste in der Arbeit vor Gate

00:09:12: vor Urlaub vor sonstigen Dingen also was muss da alles vorhanden sein damit die sich wohlfühlen ja ich bestimmt nur so der der unmittelbar vorgesetzt ist und das hat Vater.

00:09:21: Also die Eltern waren für die Generation Z immer in irgendeiner Form für die Kinder da und haben wir die Kinder gesorgt und haben aber auch jede Kinder in irgendeiner Form extrem angehimmelt sollen jetzt sind sie quasi Inder in der Arbeitswelt bei Samsung Vorgesetzten der das nicht macht er sich nicht so verhält.

00:09:36: Da stoßen erstmal zwei verschiedene Dateien aufeinander und das haben die nie gelernt was passiert in der Regel und das haben wir ganz oft weil wir nach dieser

00:09:44: Conti native Gefangene qualitative Befragung macht er das heißt dass wir haben Jugendliche dann noch mal befragt wie war das also auch bei den Thema wieso geht diesen wie surfactor mir auch noch mal qualitativ befragt

00:09:54: da muss ich Jugendlichen gesagt ja ich gehe dann zu meinen Eltern und sagt hier der Arbeitgeber ist so und so und dann sagen wir hatten meine Eltern gut dann geh doch woanders dann such doch was anderes ich melde mich am Vollbeschäftigung.

00:10:05: Wir haben in der Generation Z 4000000 weniger Mitglieder als zum Beispiel bei der Generation X oder bei dem Baby Übungen sind ja noch mehr

00:10:12: Diät alle in Rente gehen da seit heute sind viele Stellen frei oder ich kann es mir ein Stück rausnehmen und wenn es mir nicht gefällt wenn ich mich nicht wohl fühlt gehe ich das sind einfach Themen mit dem müssen sich die Arbeitgeber jetzt bei den jungen einfach ein Stück umstellen

00:10:24: also zahlenmäßig ist das die schwächste Generation die wir bisher hatten die schlechte zeiten Zweiten Weltkrieg ja das heißt Asia meine eine riesen macht auf dem Arbeitsmarkt indem sie genau bestimmen können was sie wollen

00:10:33: ja in Position wo man diese Jugend

00:10:35: jungen braucht das gibt ja noch Position wo man gewisses Alter haben muss da noch nicht aber ist natürlich bei den ganzen Nachwuchskräften seit jetzt bei der Polizei bei der Feuerwehr also irgendwo wo ich oder ihr bei der Bundeswehr aber auch auch bei anderen Themen wo ich eben junge Menschen als Nachwuchskräfte in nehmen da habe ich eben relativ wenig das heißt ich muss meine Anforderung auch ein Stück runter schrauben um da die die Masse zuständig

00:10:56: sonst braucht Rüdiger Maße hat ein Buch geschrieben über die Generation Z über die wir sprechen wie unterscheidet

00:11:01: die sich dann von der Generation davor Hinsicht ich Freundschaft Liebe und ähnlichen Dingen.

00:11:08: Sehr gut was wir gemerkt haben weil wir auch mit vielen Eltern Interviews geführt haben dass die Eltern z.b. das Sexualleben ihrer Kinder erkennen weil die sich da offen mit austauschen die Eltern z.b. Kindern zusammen mit ihren Kindern oder schauen sich gemeinsam durch die Dinge an

00:11:22: das ist schon ein Stück neu das hat es bei why in der Form noch nicht so gegeben wir haben jetzt aber auch Eltern die auch ein Stück internetaffine sind das heißt also man hat dann irgendwie man kann sie über gleiche Medien austauschen

00:11:33: bei dem

00:11:33: Jugendlichen oder oder irgend Mitglieder Gartencenter Mama gefragt und was Handy dir so toll an tinder oder anderen an solchen Apps wo er dann eigentlich relativ schnell auch zum Punkt kommt und sagen Sie genau das ist das Thema.

00:11:43: Was für uns oberflächlich wirkt wirkt für die jungen eben nicht oberflächlich weil sie sein hier ist wird er steht gleich klar um was es geht wir können gleich offen reden und wir können gleich bestimmte Punkte einfach

00:11:53: besser Wörtern und dann die Zeit intensiver nutzen das ist ein eingingen und ganz spannendes Thema.

00:11:57: Wenn ich jetzt mal in meiner Zeit zurück gehe wir mit 14 15 16 damals spätestens das erste mal Sex gehabt

00:12:03: die heutige Generation beginnt ja deutlich später diesen zur alle online aber die haben irgendwie keine menschlichen Kontakte

00:12:08: ja und wir haben Höhe des Moralverständnis an der Stelle habe ich erinnere mich noch als ich die erste Frau Freundin neue Mädchen kennengelernt habe

00:12:16: ich muss mir den Namen merken weil ich muss übers Festnetz anrufen um an Dich ranzukommen oder wie viel deine anderen aber der Vater dran und dann könnte ich bitte X und Y sprechen also ich muss sie mir zumindestens merken deine Eltern vorbei und der Vater dann wer bist du denn überhaupt

00:12:28: die Zeit gibt es ja nicht mehr das heißt dass ich muss ja nicht immer dass ich muss ja nicht mal anrufen ich kann ja tatsächlich einfach per WhatsApp oder was auch immer die Person Kontakten

00:12:36: wenn die einzelnen Kapitel mal so ein bisschen beleuchten weil das sind natürlich Dinge bei Didi interessieren gerade Betroffene z.b. Eltern der Generation z Design gleich verstehen meine Kinder leider auch nicht und die Kinder der anderen Generation selbstbewusst die tritt natürlich ganz anders auf

00:12:50: heutzutage, denkt immer ich sage es jetzt mal als Vater die hat noch nichts geleistet aber Stellen Forderung ohne Ende

00:12:55: Ja und vor allem diskutieren die auf Augenhöhe das ist was wo viele Vorgesetzten Lehrer Professoren einfach ein Problem damit haben wir sie sagen hier dass das funktioniert so nicht das war nicht der das war meinem Alter nicht so

00:13:06: und er da müssen wir mal ganz ehrlich sein als wir in dem Alter waren hätten wir das gerne auch so gehabt

00:13:12: aber wir hatten keinen keinen Konto Badesalz also wenn ich als ich 20 Jahren Praktikum gemacht habe und dann hieß es lehrjahre sind keine Herrenjahre und irgendwie haben es alle akzeptiert wenn ich gesagt habe mir gefällt es da nicht und dann ja sogar da musst du jetzt mal durch.

00:13:24: Ich muss dir auch für die Praktika machen das war immer so die Antwort und heute ist so lasst es nicht gefallen da gehen woanders hin das muss dir Spaß machen.

00:13:31: Das sind einfach Unterschiede die wir ja die werd's da haben und dann müssen wir die Eltern sich in Stücke umstellen an der Stelle dann ist es auch so dass die Jugend in

00:13:41: unfassbar großes Potenzial an an Internet und PC Affinität.

00:13:46: Bringt es in den 80er noch jemand in die Firma rein neu kam da musste man noch erklären wie die AS400

00:13:52: Programm funktioniert hier muss der F5 drücken oder F9 drücken und dann kommt dann der Druck und so weiter und so fort

00:13:58: und heute haben wir im 23er die kommen und zeigen hier das aber ein veraltetes dem was du mir gerade zeigst ich bin da schon viel weiter das ist auch völlig neu das hat es in der Geschichte so nie gegeben.

00:14:08: Das hat das 1000 Jahre nie gegeben dass das deine Jugend kam die in gewissen Punkten viel weiter war in den anderen. Natürlich nicht aber die interessieren ja auch gar nicht mehr

00:14:17: das heißt ja man als Vorgesetzter so ein bisschen der väterliche Freund das hat man gute Chancen bei der Generation auch was zu reißen ja wenn man so eine Art das hat Vater ist ja

00:14:25: wir haben aber bei der Studie auch festgestellt dass viele Jugendliche gar nicht so lange im Unternehmen bleiben wollen also eine Unternehmens Loyalität am mir so gar nicht feststellen können also nach 12 Jahre kann es sein dass die Jugendlichen weiter ziehen in die nächste Firma

00:14:38: das heißt wir brauchen uns gar nicht so viel Mühe geben als Arbeitgeber junge Leute für uns zu begeistern weil die sind irgendein sowieso weg

00:14:45: nee so einfach so nicht und vor allem es kommen ja immer jüngere danach also es wird ja nicht besser es ist ja das kommt ja dann schon die nächste Generation eh wir müssen uns ja täglich darauf einstellen aber diese Zeiten dass da jemand 20 30 Jahre im Unternehmen bleibt die sind ein Kinderriegel vorbei.

00:14:59: Kann man sich als Arbeitgeber manchmal so anschaut was mit den jungen Leuten der Generation Z im Auge nicht so passiert also die kommen weniger zur Arbeit als das in meiner Generation der Feier war wenn die leichten Husten verspüren oder irgendwie ein bisschen Schnupfen haben bleiben erstmal schon zu Hause

00:15:12: lassen sich krankschreiben komme nicht zur Arbeit

00:15:14: komm unpünktlich und das ist aber es gibt so ein so eine kleine Werteverschiebung im Augenblick bei der Generation 2 fangen absolute Werteverschiebung ja in der Tat ist es so auf viele Jugend also viele junge Menschen kommen schon mit der Forderung erst Partei Tattoo arbeiten diesen 23-24 und sagen hier ich möchte erstmal nur 30 Stunden arbeiten ja was machst du die andere Seite treffe ich meine Freunde

00:15:33: die Tendenz ist auch völlig neu das hat es vor 20-30 ja nicht gegeben dass das 21 einfach Teilzeit arbeitet warum auch

00:15:40: und diesen ständigen Krankschreibung das ist ein anderer Aspekt bei

00:15:45: viele dieser Jugendliche in bisschen überprotektion irrt worden sind von ihren Eltern das heißt dass die Eltern waren immer und überall da man konnte jederzeit auch zum Arzt ich meine man kann jederzeit sich auch runterladen was man für eine Krankheit hat wir haben dann einen in den anderen Disziplinen Vorstellung also wir haben dann nicht mehr ich ich kämpfe ich dadurch in in in in der Offline-Welt

00:16:03: und die Werteverschiebung hat damit was zu tun dass wir unfassbar viele Optionen haben die haben wir erledigt den uns allen zur Verfügung also durch das Internet haben wir sehr viele Option nur die Eltern sind halt nicht mehr in der prägenden Feier

00:16:15: diese Jugendlichen haben diese Option in der Berechnung Phase immer leben dürfen Beispiel wenn sie neuen Film anschauen wollten vor

00:16:22: 15 Jahren sage ich mal dann mussten sie am Sonntag bis 20:15 Uhr warten bis dieser Film kam.

00:16:27: Nur die Fortsetzung haben die Woche später wieder eine Woche warten das heißt dass sie dieser Film oder oder diese Zeit hat in die ganz andere Wertigkeit heute wenn ich den Film sehen will dann lade ich mir den einfach sofort runter im Hier und Jetzt und schau den jetzt auch an.

00:16:39: Machen wir alle können wir alle auch mit Musik ist es ähnlich nur nicht unterbrechen einphasen unterbringen erfahren Sie hatten wir dann noch sowas lernen müssen wir Geduld obwohl wir es auch unangenehm fanden eine Woche zu warten es war nur für uns im Endeffekt.

00:16:51: Da

00:16:52: dann sind wir einfach anders sozialisiert worden was bedeutet das jetzt die jungen Menschen Nähe Unfassbare options' Durst haben ich lass mir alle Optionen offen und das hat dann wieder zur Folge dass dann Themen wie Pünktlichkeit natürlich nach hinten geschoben werden weil

00:17:07: zione für mich wichtig sind

00:17:08: kurz vorher irgendwie eine andere Option noch wahrzunehmen ist es viel wichtiger als da jetzt das was ich am Montag verabredet habe dann auch am Freitag noch einzuhalten ist sie sehr für mich in die Minimierung von Optionen

00:17:20: und das mit das müssen wir berücksichtigen dass diese jungen Menschen hat einfach mit dem ganz anderen options' Potential groß geworden sind.

00:17:26: Und dadurch eben diesen alten tradierten Werte wie jetzt pünktlich keine muss es tatsächlich schon jetzt schon zu sagen gar nicht mehr so hohen Stellenwert haben wir es noch vor zehn oder zwanzig Jahren war dafür eben solche Themen wie nachhaltig kann und eben options' Masse

00:17:39: also es heißt diese preußischen Tugenden werden irgendwann verschwinden Pünktlichkeit Ordnung Zuverlässigkeit

00:17:44: wir haben keine Langzeitstudien also wir wissen nicht was in 10 oder 20 Jahren passiert aber momentan ist es so dass das die zu Hause leben das heißt

00:17:51: bestimmte Werte also ich brauche jetzt kein eigenes Haus oder irgendwas weil meine Eltern sind ja für mich da meine Eltern haben auch

00:17:57: alles für mich bis jetzt bezahlt und mir geht's denke ich eher um die maximale options' Vorstellung und dadurch ist Pünktlichkeit überhaupt nicht mehr

00:18:04: ich kann kurz vorher absagen ich kann kurz vorher im Netz schauen wo was Neues ist und so weiter und da das alle machen in meiner Peer

00:18:10: wird es gar nicht mehr so als schlimmer achtet schauen Sie dass ich 14:15 Uhr ur an mich mit jemanden verabredet habe

00:18:16: dazu keine Telefonzelle teilweise noch nicht kam vom Land das heißt ich musste da immer um 14 Uhr warten

00:18:20: da muss ich noch mal zehn Minuten länger warten bis dann die Person kam um mich abgeholt hat ich konnte nicht vorher kurz absagen oder die Person kommt Absagen das heißt dass sie dies dieses Thema Verbindlichkeit war er bei uns mehr.

00:18:31: Es war da

00:18:32: hätte ich die Chance damals gehabt ist nicht zu machen hättest vielleicht auch Wagen und das muss man natürlich auch immer so sehen aber wir sind eben anders sozialisiert und deswegen ist für uns Pünktlichkeit ein ganz ganz hohe maximieren

00:18:42: war nicht immer schon preußisch das fing alles auch ganz Europa an mit der Einführung z.b. der Uhr

00:18:48: doch nicht das Sonnenuhr sondern mit mit mit der Pendeluhr oder mit an der tragbaren Uhr mit der Taschenuhr wo ich dann plötzlich Zeit auch messen konnte Zeit einteilen konnte das hat zu solchen Dingen geführt es war nicht immer schon

00:18:59: die preußische Kultur Rüdiger mir erst Buchautor der hat ein Buch geschrieben über die Generation Z und der Psychologe

00:19:06: wenn ich mir das gerade so angehört habe die letzten paar Minuten dann habe ich so das Gefühl dass die Generation etwas ist dass wir als Eltern teilweise selbst geschaffen haben durch unsere Art und Weise mit unser Nachwuchs umzugehen kann das sein

00:19:15: Nutella wie haben die überprotektion irrt Wer ist immer doch auch mal ehrlich also.

00:19:19: Auch wenn man mehr mit den jungen Leuten spricht die höheren 20 Jahre lang von ihren Eltern du bist der größte schönste der beste und warum sind die Eltern in Social Media um ihre Kinder anzuhängen.

00:19:28: Die sind Fans von ihren Kindern da jedes Bild wird geliked und warum sind die Kinder im nicht mehr in Facebook weil sagen mir ist das peinlich wenn meine Eltern mich ständig verlinken

00:19:36: mit unangenehmen Bildern und unprofessionellen Bildern

00:19:39: speichern einfach ist Generation Z 4 authentisch am Netze unterwegs bin aus dass meine Eltern sind genau das ist das Thema wenn ich Vorträge halt die oder Kino zu über die Generation Z und dann bestimmte Apps an die Wand Werft die jetzt für die jungen interessant sind

00:19:52: da scheint die meisten Unternehmer diese Apps auf unserer wifi warum schreiben sie denn ihr auf warum hat es denn das wichtigste ich muss schauen ob das meine Kinder auch machen.

00:20:00: Also die brauchten ein eigenes System als deshalb hat sich Instagram entwickelt weil Facebook war ne Sache wo die Eltern mittlerweile kapiert haben wie es funktioniert und sie wollten sich da deutlich abheben weil die im Netz anders unterwegs sind als die Eltern

00:20:10: ja facebook ist für die Generation Z extreme outer also das muss man an der Stelle sagen auch die Zeiten dann wie vor 14 Jahren wurde an Personaler dann über

00:20:19: Facebook gestalkt am ob jemand an irgendeiner mit Bierflaschen abgebildet ist

00:20:23: meine Bewerbung die sind da völlig vorbei nee ist es eben bei Instagram viele träumen davon im pflänzer zu werden viele Follower zu haben viele Likes zu haben das ist wichtig dann gibt es so Apps wie jetzt tiktok wo ich dann kurze Videosequenzen habe

00:20:34: keine lies käme irgendwas sondern jeder hat gern Videos also das sehen wir ja auch dass man wenn man Anleitungen oder wenn ich irgendwas erklärt habe wie schauen die meisten in YouTube weil sie sich ein Video anschauen und das machen die Eltern eben auch.

00:20:47: Das machen die eben gerade alle also wenn wenn jemand ein Rasenmäher kauft und da irgendwas funktioniert nicht dann schaut keiner der die Gebrauchsanleitung an so einer jeder schaut sich das YouTube Video dazu an wie ich den Rasenmäher zusammenbauen und noch mal

00:20:58: wir machen das jetzt einen gewissen Alter wir machen es nicht nur so prägen auf Hause

00:21:02: das ist aber bei den Werten das ist ganz wichtig wofür steht denn die Generation Z also ich habe damals gesagt dass ich Jugendweihe ich möchte ungemein Haus haben die müssen Auto haben ich möchte in Urlaub fahren ich möcht eine Familie habe ich möchte Geld haben das waren so meine Werte Vorstellung heutzutage hat sich das komplett verändert

00:21:15: ja aber meine Eltern das alles sauber sie auch gezielt haben

00:21:17: ich höre aber Zeit dem ich auf der Welt bin dass es die Bäume bald nicht mehr gibt dass es die Bienen bald nicht mehr gibt also das Thema Natur und Nachhaltigkeit das für mich ein ganz hohen Stellenwert

00:21:27: und ich treffe jetzt auch das erste Mal auf Eltern die das auch schon als Kind gehört haben das heißt dass ein komplettes Verständnis für diesen Umweltschutz für die Nachhaltigkeit oder auch für Freitag nur etwas her dann der freidorfer IV Bewegung dann endet

00:21:39: auch eine komplette Verständnis das hatten wir von unseren Eltern nicht so ein großes Verständnis für Umweltschutz.

00:21:45: Das heißt also wir hatten da wieder auch so eine hat Gegenbewegung wir waren so ein bisschen revolutionärer gegen unsere Eltern

00:21:51: nur trotzdem heute ist es Ihren angleichen die Eltern findens gut die Kinder finden es gut alle findens gut so also eine Demonstration die alle gut finden war für uns cafleur keine Demonstrationen.

00:22:00: Wenn jetzt mal darauf zurück gehalten dass sie gesagt haben also Kinder heute andere Werte das heißt ist es wichtiger in einem Unternehmen zu arbeiten wo das Team stimmt als mehr Geld zu verdienen

00:22:09: na gut das war vorher komplett anders absolut also werden wir die Generation why schon bei der Befragung für höheren Anteil an Mitgliedern die sagten ich möchte viel Geld verdienen

00:22:19: also datasys ziemlich weit nach unten gerutscht und an erster Stelle tatsächlich angenehmes Arbeitsklima das tolle Team ist das Wichtigste das heißt also wenn sie

00:22:27: Azubis haben zeigen Sie Bilder wo der Ausbildungsleiter netter Ausbildungsleiter mit seinen Azubis Spaß hat das sind Bilder die begeistern

00:22:35: für die Generation Z Haus z.b. für mich war mal wichtig in Hausham

00:22:39: heutzutage wollen die das gar nicht bei uns sozusagen die Generation Z dass er maximal 25 Jahre alt also sicher nicht so verwerflich dass ein 20 jähriger noch nicht nach dem Haus strebt.

00:22:47: Wollte ich immer schon mit 14 Volt schon Haus haben

00:22:49: ein Eigentum möchte man heute auch nicht mehr haben also Autos z.b. war früher auch so ein E mit stinkt Herren vielen Städten haben wir ja Carsharing das heißt also Auto hat auch keinen so hohen Stellenwert mehr wie es noch bei der Generation davor war vor ein paar der Generation X

00:23:03: auch hier wieder sind viele Unternehmer so ein bisschen hilflos wenn es darum geht hier schau mal hier am Point Dienst für einen ganzen film wahrhaben oder in Insignia BMW oder was auch immer

00:23:12: sein die jungen ist doch ist doch Blödsinn im Zeitalter von Internet ich muss doch da gar nicht physisch von A nach B fahren ich kann noch das auch übers Netz machen

00:23:21: also die Jungen sind groß geworden eben mit dieser onoffline war eben dieser Zwischenwelt zwischen er Internet an und realen Welt also auch z.b. meine ganzen Freunde die Pflege ich ja eigentlich mehr übers Internet als als in der Offline-Welt.

00:23:34: So und ähm dann stelle ich mir natürlich schon die Frage wenn ich das jetzt so 20 Jahre lang so gemacht habe und jetzt komme ich plötzlich sondern EM und jetzt soll ich davon von

00:23:42: Hamburg nach Freiburg fahren für ein Meeting das hätte ich auch übers Netz machen können da stehe ich mir natürlich schon die Frage ist Hitler wie.

00:23:49: Wie sind die gestern das viele chatten tatsächlich vonanachb

00:23:53: wie die ganze Zeit und eigentlich müssen sie es nicht sein also wenn wir überlegen muss man tatsächlich er von München nach Hamburg fliegen für einen 5 stunden Meeting und wieder zurück ist es wirklich so wichtig dass ich da physisch einfach anwesend bin oder geht's mir das erzähl ich um Statusmeilen um nicht da zu sein in meinem Büro um mich nicht in den eigentlichen Aufgaben zu widmen also da

00:24:11: das sind viele Themen wo die Generation Z da schon auf den Finger in die Wunde legt an der Stelle bekommen zum Thema Freizeit

00:24:16: Freizeitgestaltung heutzutage sieht ganz anders aus als früher wir haben draußen Fußball gespielt wir waren bei Wind und Wetter auf Spielplätzen unterwegs

00:24:23: frische Luft ist heute eher so eine Strafe weil ich ja das gerade fest bei meiner kleinen Patchwork-Familie wenn die 12 und 16 gehen vor die Tür müssen ist das schon fast ne Strafe da ist das wlan Sprecher und

00:24:32: da wohne ich nicht wenn ich 5 gehe hätte am Fußballplatz dann würde ich dahin gehen mit meinem Handy und daheim Rasierer.

00:24:38: Wenn ich ein Generation Zettler wäre es ist so also Freizeitreiten hat sich komplett verändert wie verändert

00:24:44: die Generation ist sehr stark kollektivistisch viel mehr als es die generations b&x war das heißt also das was die Masse macht das machen Allee und die gehen am Freitag ja auch demonstrieren in der frischen Luft also es sind halt nur bestimmte andere Dinge es ist nicht mehr so dass man

00:24:57: über uns doch am Abend und um die Häuser zieht und so weiter das würde er das wird er übers Netz gemacht also wir haben da hingehen eine Verschiebung wenn die Masse oder wenn es jetzt gerade in ist draußen zu sein oder Fußball zu spielen da wären das alle machen

00:25:09: also das ist auch völlig neu wir haben keine individuelle eniwa lisierung wir haben auch keine Subkultur mehr haben keine eigene Abgrenzung Skulptur wenn man einfach mal überlegt die freydorf auf YouTube Bewegung

00:25:19: hat überhaupt keine Anti frei dafür viel Bewegung in der Generation würde jetzt auch jeder Zuhörer sagen warum auch naja aber hat sie denn das jemals so gegeben in der Form

00:25:27: gab es eine Bewegung die keine Gegenbewegung gehabt hat die einzigen die sich darüber drüber aufregen sind 40 plus

00:25:32: halt in der Generation Z doch einiges aus unserer Sicht schief aber es läuft einfach wahrscheinlich nur anders weil wir eine andere Sichtweise haben

00:25:40: also also ich bin noch ich bin jetzt Generation X bei uns war das damals noch komplette Hip.

00:25:45: Secondhandläden zu gehen da war ich da Kleidung gefunden hat die sonst niemand hatte das heißt ich konnte mich in die Röhre kleiden heutzutage geht man nur in secondhand wegen der Nachhaltigkeit und weiß alle machen wenn sie eben alle machen wenn es ihm nicht alle machen dann meist auch nicht

00:26:00: Sony Verschiebung die Generation Z kann sie auch nicht mehr entscheiden das heißt wenn man den und welche Optionen gibt auch wenn es viele Optionen sind aus meiner Sicht z.b. sagen die keine Ahnung.

00:26:08: Genau weil das Problem ist diese Option skyr die die haben es könnte ja immer noch was besseres kommen

00:26:14: das wäre mir auch wahrscheinlich auch in Beziehungen haben das wäre mit der Arbeit haben das wäre mein ganz ganz vielen Themen haben dass diese Generation immer denkt es wird noch was besseres kommen oder was was tolleres

00:26:24: und in den Zirkus haben wir Mitglieder gesagt die fliegt z.b. nur in den Urlaub an bestimmten Orten weil ich weiß nicht wie viele Likes auf Instagram wenn ich dann

00:26:33: Foto von von irgendeinem Ort schieß den denen die Generation Z em

00:26:38: mit einer hohen instagramability dann fliege ich da deswegen hin und hast das wichtigste da und foto zu machen ich war letzte Woche in Singapur und habe mir dieses Marina Bay Sands angeschaut dieses Hotel wo man oben oben ganz oben auf dem Dach ist ein Amazon Swimmingpool sozusagen wo man die ganze Stadt schauen kann und das sind

00:26:56: alle mit dem Handy drin die man an den See wieder schuld keiner maschis eigentlich nur ein 12 Bilder die müssen super sein ebenso gut sein da da hänge ich dann ganzen Tag im Hotel erst mal überspitzt neuer ländlichen ganzen Tag im Hotel und dann tolles Foto zu Mann

00:27:08: weil ich kann ja nicht zwei drei Fische Bilder ähnliche Bilder hochjagen sondern ich will ja das beste hochladen und die meisten Likes zu bekommen.

00:27:16: Das heißt heutzutage ist es wichtiger ein gutes Bild für Instagram zu machen als im guten Job zu haben der gut bezahlt ist für die jungen kann ich mir das durchaus vorstellen oder meint oder anderen ist einfach unfassbar Rüdiger war es bei mir erst Buchautorin Psychologe und hat ganz besonders die Generation

00:27:31: z studiert das ist die Generation wo wir über 30 jährigen sagen was stimmt mit denen ich die sind so komplett anders sie sind für nicht zu begeistern

00:27:39: wenn man sich das anschaut also ich in meiner kleinen Patchworkfamilie hast du das Gefühl für die Kinder mit 12 und 16 17 vielleicht.

00:27:46: Die zu Hause wohnen ist die Welt komplett in Ordnung weil die kriegen alles auf dem Silbertablett ja bestimmt aber auf der anderen Seite waren die schon auf mit dem Gefühl oh ich habe was verpasst

00:27:56: I was was wir alle machen ist ein Key für schon auf unser Handy wenn wir aufmachen machen ja alle wenn man mal ehrlich sind.

00:28:02: Nur nicht eben in unterbringen Gefahr sein wird es nicht gemacht das heißt dass 71415 nicht wach auf.

00:28:07: Doch mein handy ziehe ich habe deine WhatsApp Nachrichten verpasst ich habe zwei tiktok Videos vergessen zu anzuschauen und so weiter und so fort dass ich habe schon so ein Druck

00:28:15: dann setze ich mich hin an den Frühstückstisch und das erste was ich mache wenn dann tolles Frühstück was Mama gemacht hat mache ich erstmal ein foto lad es hoch und schauen wie viel likes ich bekomme das ist mir wichtiger als der Zeche dann zu frühstücken

00:28:27: polemisch aber aber in enden so nicht dann geht das das heißt dass ich wach auf mit dem Druck und dann versuchen gegen Druck zu erzeugen

00:28:33: erinner mich dann einfach bestimmte Dinge im Netz hochlade und eigentlich bin ich die ganze Zeit permanent bevor er zu alles was im Netz umsonst ist da bin ich eingeht

00:28:43: dr Emre hinter schaut also bei Instagram bei Facebook und so weiter da lief ja unfassbar viele Daten und in den Generation Z Mensch liefert im Jahr so viele Daten wenn ich das jetzt mal physisch darstellen würde in Form eines Buches dann würde dieses.

00:28:56: Einmal um die Welt reichen weil Sophie Datenstelle ich eigentlich frei zur Verfügung soll ich werde den ganzen Tag permanenten mit Werbung bevor das Öl.

00:29:05: Alle möglichen Werbungen alles was umsonst ist da der kriege ich irgendwann meine Werbung oder ist sie nie wer wo links rechts oben bei YouTube von mir auch irgendwelche Wärme Dinger eingeblendet und so weiter und ich muss den ganzen Tag schauen.

00:29:15: Was ist für mich interessant was blende ich aus das heißt das ist auch ein bisschen anstrengend.

00:29:19: Das ist anstrengend sich dann ganzen Tag da auch ständig befeuern zu müssen oder auch mal offline zu leben also mal das Handy weg zu machen ich wenn das fällt uns ja schon schwer ist stellen Sie sich mal vor wie das einen 15-Jährigen geht.

00:29:30: Dennoch diese Peer Group oder die peer pressure hat dann da auch ständig zu schauen was jetzt in ist weil was heute in ist es vielleicht morgen nicht mehr in.

00:29:37: Sonst du das ist schon den Druck der da ist das müssen wir auch an der Stelle sehen und selber habe ich nie gelernt zu gucken an der Stelle Coop Meister so dass ich wenn mir was irgendwas widerfahren ist dass ich dann selber versuch da auch wieder rauszuholen weil immer waren die Eltern von da.

00:29:51: Ich habe auch gestaunt dass mir Professoren gesagt haben bei unserer Studie dass er teilweise älter mit in den Vorlesungen setzen um mit zu schreiben um mit den Kindern später zu lernen

00:30:00: klar die Eltern haben dann gerechtfertigt war mein Mann kann jetzt schon mit 17 studieren ich muss ja damit einschreiben und so weiter und so fort aber es ist auf jeden Fall spannend zu sehen dass die Eltern teilweise mehr über das Schul oder

00:30:10: unisystem wissen als die Schüler also oder über die Vorlesungen das war bei mir ganz anders dass ich hab in Japan studiert er mit dir deine Eltern gar nicht mitbekommen was ich eigentlich mache

00:30:19: also unsere Kinder können nicht ohne uns und wir sind schuld daran ja bei der Studie und Nachgang haben viele Eltern gesagt dass sie ohne Kinder nicht mehr kann das halt also die Eltern wollen es gar nicht anders die Eltern finde es toll dass ihre Kinder mit 28 noch zu Hause leben

00:30:33: die Ecke wohnt ja nicht mehr anders.

00:30:34: Viele Unternehmer sagen wie das jetzt gerade eben down sind war jetzt das Christkind wer ins Ausland möchte oder was auch immer und und und nicht mehr mit mir reisen möchte ich bin ich mit der beste Freund und so weiter also

00:30:45: solche Themen des das hat sich komplett geändert aber mir jetzt noch mal in die Ursprungs Generationen gehen danach Gießkanne zum Babyboomer und so weiter stellen sich mal so vor so ein Mensch der in den Denner Vierziger geboren worden ist

00:30:57: da gab's keinen Vater der das Kind jetzt

00:30:59: in der Regel der das Kind in den Arm nimmt der über Emotion spricht der Sack wie geht's dir ja sehr nicht so schlimm kommt es schaffen wir dass das gab's in der Form nicht und vielleicht ist es auch so eine kompensieren

00:31:10: dass viele Eltern sagen ob ich das was ich nicht hatte dann nicht bekommen hab das möchte ich jetzt mein Kind übermäßig geben und da habe ich auch noch mal ganz großen Unterschied von Generation X Mitgliedern die Eltern hatten

00:31:19: die in der Nachkriegszeit groß geworden sind oder in dem Babyboomer Zeit als in den in den Sechzigern

00:31:25: die danach ist er groß geworden sind die hatten nichts das heißt darunter da hat man auch den verschimmelte Brot noch gegessen Schimmel weggeschnitten lst weiter gegessen und die die in den 50ern im großgewann sind die hatten immer sehr viele da gab es ihm schon alles das heißt also da haben wir schon die Verschiebung und und

00:31:41: so müssen sich das jetzt vorstellen auch bei der Generation Z die beiden haben eigentlich alles nah durch und die Kinder auch alles

00:31:47: als ich damals 18 wurde wollte ich so schnell wie möglich von zu Hause aus nicht war ich mich mit meinen Eltern nicht verstanden habe sondern weil ich was Eigenes machen wollte.

00:31:55: Heutzutage können also Eltern von Generation Z Kinder davon ausgehen dass die wirklich tatsächlich wird 25 30 zu Hause wohnen weil besser kommt nicht also man kriegt alleine nicht besser hin als bei den Eltern

00:32:04: ja ich gehe davon aus dass die Pubertät quasi verzögert kommt und dass wir die vielleicht Einbruch haben wenn diese Generation Z selber Kinder bekommt dann kannst du es vielleicht Einbruch geben mit den Eltern dann könnte es vielleicht das erste mal sowas geben was wir alle mit 14-15 erlebt haben.

00:32:18: An der Stelle aber wir hatten den Praktikanten letztes sei letztens da kam dann der Vater plötzlich vorbei

00:32:24: unverhoffte nach der Mittagspause war etwas was machen Sie denn hier ja er wollte mal den Arbeitsplatz eines Sohnes anschauen ist es unglaublich ne

00:32:32: aber es ist doch so die Generation Z kann endlich gar keine Kinder bekommen weil die ja verlassen das Haus ja gar nicht wie soll das funktionieren.

00:32:39: Selten zumindest er keinen Kontakt zu anderen Menschen haben sondern nur online wie sollen denn die irgendwann mal Kinder kriegen

00:32:46: auf der Frey IV review Neckermann schon hintereinander verstehen also ich wollte den Eltern einfach mal sagen

00:32:51: wenn ihr da draußen vor dem Radio wenn sie dann aus dem Radio Kinder der Generation Z habt also nach 19.95 geboren und ihr die Hoffnung habt dass die irgendwann mal demnächst das Haus verlassen bzw ausziehen davon kann man sich schon mal trennen also wenn die zu Hause alles haben was Sie was Sie haben möchten also in funktioniert das Wlan und jemand der sie versorgt und der die wichtigen Entscheidung abnimmt dann wären die da ewig wohnen

00:33:12: ja Hermann also die haben ja gar nicht die Hoffnung die haben eher die Angst davor dass die Kinder ausziehen

00:33:17: das ist auch anders wir haben andere Eltern wie wir damals hatten die Eltern wollen das gar nicht die Eltern wollen für die Kinder die besten Freunde sein süße auch nicht mal verwerflich also aber das ist dass es eben jetzt der Zeitgeist

00:33:28: Rüdiger Maaß ist bei mir hat das Buch geschrieben über die Generation Z und hat viele viele Studien dazu in Auftrag gegeben bzw selbst durchgeführt

00:33:35: in Deutschland 2000 welche befragt und auch im Ausland haben wieder Unterschiede zwischen den deutschen heranwachsenden und den ausländischen

00:33:42: ja 2 Spiel haben wir in Amerika keine Vollbeschäftigung das heißt also in Amerika wird die übrigens auch Generation snowflake genannt also so.

00:33:49: So zerbrechlich wie eine Schneeflocke aber so individuell wie eine Schneeflocke also so nennt es die Eltern selber da mir auch ein absolutes überprotektion ihren auch Internet eigentlich alles gleich

00:33:58: nur eben keine Vollbeschäftigung das heißt also die Kinder haben oder die Jugendlichen oder Mitglieder ihrer Gesundheit haben keine Sonne Machtposition wie es bei uns in Deutschland ist

00:34:06: an der Stelle dann haben wir in China durch die jahrelange Ein-Kind-Politik da auch noch mal eine ganz andere Verschiebung in Japan haben wir sowas wie die Generation Z schon vor 20 Jahren gehabt die hatten schon Handys vor 20 Jahren die internettauglich waren

00:34:20: das Kollektiv geprägte hatten die damals auch schon da haben wir jetzt wieder eine andere Bewegung wie z.b. eben keine eine Familie machen im keine tradierten Werte mehr und so weiter und sofort das läuft dann schon alles so ein bisschen unterschiedlich alles was im Online ist aber gleich

00:34:34: das heißt also hinzu damit weltweit benutzt ne wenn es in dem Land zugänglich ist wenn nicht locken die sie hervor übers Ausland ein

00:34:40: definiere Anna die dann dennoch Facebook sind wie wenn die Generation Z mal so ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen

00:34:45: hinsichtlich der Vorteile die das für die Gesellschaft bringt und auch der Nachteile vielleicht können erstmal die Vorteile rausstellen also die bringen auf jeden Fall eine hohe Moral mit

00:34:53: der Alkoholkonsum geht runter auch der Drogenkonsum de weiter nimmt ab tatsächlich auch weniger Rassismus und Homophobie auch wenn jetzt die aktuelle Shell-Studie an Stück was andere sagt aber im Schnitt haben wir so weniger als es früher war dann bringt natürlich die hohe Internetaffinität.

00:35:09: Arbeiten auch die negativen eine geringere Aufmerksamkeitsspanne dann in geringer des Durchhaltevermögen an der ein oder anderen Stelle.

00:35:17: Eigentlich sehr viele Forderung und eher weniger Copingstrategien ok wie haue ich einen Nagel in die Wand welcher sie probiert habe vorher uns auch nie probieren muss weil mein Papa mir das abnimmt immer

00:35:27: dann weckt natürlich auch nicht können die Frage ist ob ich sie immer es muss aber ich könnte übers internet jemanden bestellen den mir den Nagel in die Wand haut es ist es in Adana zu also ist immer das Problem das Internet ist ja nicht mehr weg.

00:35:39: Also wir wir dürfen jetzt weg kannst auch fragen mich dann auch eben eben ältere ja aber die lernt ja nie das und das und das und denke mir müssen sie auch.

00:35:46: Viele Themen müssen die gar nicht mehr lernen weil ich muss nicht mehr wissen jetzt an Beispiel wie die und die Pflanze heißt schon gar nicht mehr da ist.

00:35:54: Oder oder Vivi ich im Wald überlebe oder was auch immer das muss ich nur eines wenn es da kein WLAN gibt aber da vielleicht bin ich dann da auch nie wie es ist mit der Generation

00:36:03: z und Sport z.b. Sport Weiher in in meiner Jugend und auch in den Generation danach immer noch sehr sehr wichtig wenn die den ganzen Tag war nur online unterwegs sind ist das noch wichtig heutzutage

00:36:12: ja also wir haben was wir haben uns z.b. zumal wir haben noch nachholen dran z.b. auf Freiwillige Feuerwehr auf die Polizei und so alles was so ein bisschen gesellschaftlich sozial erwünscht wo ich was was mein Beitrag leisten kann den haben wir

00:36:26: wir haben immer noch Zulauf in den Vereinen der ist schon da es ist jetzt nicht das die.

00:36:31: Alle jetzt dick und zu Hause nur Forum vor Pizzaessen nur für eine Freundin vom Netz sind Nähe so ist es nicht aber in den Verein wird natürlich auch viel gepostet

00:36:40: unterstehen sie natürlich jetzt auf viele Bereiche dann immer die Frage war soll ich das verbieten soll ich jetzt sagen mein Handy aus die Frage ist auch warum integriert nicht wenn ich doch weiß dass da so eine gewisse sucht da ist oder wie oder oder oder einen Wunsch immer im Internet zu sein dafür sowie das doch so etwa integrieren

00:36:55: also die Feuerwehr z.b. die Freiwilligen Feuerwehren brauchen sich um Nachwuchs jetzt in den nächsten Jahren keine Sorgen machen.

00:37:01: Weil da darf man posten und dann bring die Leute mit und dann wird es eine große Community und dann gibt es mehr Freiwillige Feuerwehr Leute über ihn ganz einfach das leider nicht also die

00:37:08: die die wollen dahin wenn sie aber merken dass es dann halt einfach auch schwierig oder Nein an shavit kann es sein dass die auch wieder abbrechen wir haben den Bereichen auch Abbrecher

00:37:17: dieses Durchhaltevermögen dadurch zu kommen und dass die Eltern dann einfach mal sagen hier jetzt

00:37:21: also auf die Zähne geh mal Durchschnitt das fehlt an der Stelle also wir haben viele die da irgendwas anfangen und dann hat zwei drei Wochen abbrechen und das haben wir auch ganz viele in vielen Bereichen sobald es anstrengend wird wird er ihr abgebrochen oder wenn es dann I happy Kritik gibt

00:37:34: und da würde ich mir wünschen dass da auch die Eltern mal sagen nie jetzt dir doch da mal dich durch zu kämpfen.

00:37:40: Wieso soll ich mit Themen wie lesen Musik hören wie verändert sich das gerade bei der Generation Z also die Musik die ich hören wir die lade ich mir einfach sofort runter im Hier und Jetzt

00:37:48: was wir aber haben wir haben kaum noch Abgrenzungen das heißt also alle hören mögen auf Form dem gleichen Mainstream wir haben auch in der Musik keine sub

00:37:56: betont keine mir bekannte neue Subkultur wo eine neue Musikrichtung entwickelt worden ist

00:38:01: muss ich jetzt die Jugendlichen z.b. die andere Musiker wie meine Eltern also also ich Jugendlicher war

00:38:06: ich habe genau die Musik gehört die meine Eltern gehasst haben und umgekehrt was ich habe nie im Leben die Musik meine Eltern gehört wir haben heute keine Abgrenzung sculptura mir ist jedenfalls keine bekannt meine Eltern sind meine Freunde die man sprechen kann die dieselbe Musik

00:38:18: du eigentlich oder man hört insgesamt den ganzen Mainstream Dienstgrade gibt also eher eine Popmusik die alle Wörter nach klassischen Buch gelesen

00:38:26: nee wir haben immer Artefakte die übrig bleiben also es wird immer irgend jemanden geben der mitunter Bücher liest und so weiter aber viele

00:38:33: Zeitungen können die nicht nachvollziehen dass man Zeitungen kauft ist das schauen die sich einfach immer im Handy an

00:38:38: so vieles wird übers Handy schnell gelesen schnell die Überschriften überflogen aber geht da nicht mehr so in die Tiefe rein und beim Buches Systeme da schaue ich immer nicht die Überschriften an also es werden die ein oder andere Themen geben ist ja noch bestimmte Bücher dann der immer noch da sein aber das meiste Video müssen jetzt abgefrühstückt

00:38:53: Isis mit Film

00:38:54: gibt es einen noch den klassischen Spielfilm ich meine wenn die nicht so eine große Aufmerksamkeit besitzen so ein Film geht meinetwegen zwei Stunden gucken die sich solche Filme nur an oder ist das schon zu lange und überfordert.

00:39:04: Ja aber den meisten Fällen netflixen die er also ziehen sich das irgendwie netflix-serie runter die gerade in ist die got alle anschauen und dann wird es angeschaut

00:39:13: und das sind sie ein die sind 45 Minuten lang also da das reicht gerade so auf da wart und zwei Stunden Film oder sowas so Blockbuster also der klassische Ben-Hur für im glaube ich den für zu nicht mehr geben

00:39:22: Der über vier Stunden ging aber sei vor uns auch schon lang

00:39:25: das stimmt aber ich meine so in der Generation davor hat man zumindest mal so ein drei stunden Harry Potter Film geguckt oder weiß ich nicht titanic oder so das waren ja auch Filme die sehr lang ging das ist ja eine heutigen Generation habe ich so das Gefühl gar nicht mehr denkbar bei der Generation z

00:39:37: Disney gute Frage aber die Filme werden ja nicht nur für eine Generation gemacht er wird Hollywood oder schon anders machen also wir haben immer noch zwei Stunden für mehr das glaube ich jetzt nicht dass dass das jetzt keinen zwei Stunden Film im Kino angeschaut hat

00:39:49: Rüdiger Maaß ist bei mir hat ein Buch über die Generation Z geschrieben der viele Studien zugrundeliegen

00:39:54: ich würde gerne noch ein paar Nachteile besonders rausstreichen die die Generation auch mitsichbringt z.b. haben Polizei und Feuerwehr und auch Militär haben z.b. Nachwuchssorgen

00:40:03: Nachwuchssorgen in dem Sinne dass die Eintritt für den ein bisschen nach unten geschaut werden weil 74 Millionen weniger hab das heißt ich muss die nirgendwo Form kriegen da muss ich die irgendwo vom halten

00:40:12: und ich meine gerade beim Militär oder bei der Polizei ist es ja eigentlich auch so ein bisschen an Tagesordnung auch mal in raueren Ton anzuschlagen.

00:40:19: Denn sie einfach vor sie sind an der Demo und da kommen Fußballfans darunter da muss ich einfach Stück rauer sein und da ist jetzt die Generation

00:40:27: Set jetzt über muss mal pauschaliert nicht unbedingt prädestiniert dafür sowas zu machen da war die Generation X schon schon Prinz diniert da an der Stelle so

00:40:38: dadurch zugreifen oder darum das auch für Zeit und wäre in der Tat da viele.

00:40:42: Brüche an der Stelle dann haben wir bei der Generation Z zurzeit einige Dinge der Aufmerksamkeitsspanne das heißt dass alles ruhig mich lange konzentrieren muss wo ich vielleicht auch kein Feedback

00:40:50: bekommen wo ich auch auf mich gestellt bin im Thema Verantwortung dass es eben nicht da stecken für die Generation Z und das war bei den anderen Generation der Haupt Motivator

00:41:00: Verantwortung zu übernehmen Führungskraft zu übernehmen der Initiativen zu ergreifen unsere Studie war ganz interessant von den 2200 Menschen über befragt haben

00:41:09: das an letzter Stelle innovatives Unternehmen stand kreativ und innovatives Unternehmen

00:41:13: das war noch bei Generation war ganz weit oben das heißt also ob das Unternehmen innovativ oder kreativ ist es mir überhaupt nicht wichtig weil ich

00:41:20: offline in der Regel eher konventionell oder sogar konservativ bin

00:41:25: das Assistenz ist die Generation Z allerdings auch nicht besonders nee wenn die Eltern des immer übernommen haben die Eltern in der Regel ihre Kinder überprotektion irrt

00:41:34: also vom Gefühl her ist es so dass die auch häufiger krank sind insgesamt oder sehe ich das in der Gesellschaft dass das wenn jemand krank ist dass er dann auch zu Hause bleibt das war insgesamt ist ein gesellschaftliches Thema

00:41:46: will ich jetzt gar nicht an der Stelle bewerten aber wir merken das auch bei uns selber in der Firma

00:41:52: dass die jungen viermal so häufig krank sind wie die Eltern das ist mir schon aufgefallen ja ruhiger was ist bei mir erst nicht nur Buch Autor des Buches über die Generation Z erst auch Psychologe.

00:42:02: Ich muss mal aus der Sicht desjenigen der das von außen betrachtet mal fragen wenn die Generation Z permanent online ist und permanent irgendwelche Reizüberflutungen auf das Gehirn einwirken welche negativen Auswirkung hatte das.

00:42:14: Wir haben natürlich eine Häufung an Depression z.b. das hat bestimmt dieses Wissen an an diesem Copingstrategien die dini selber entwickeln dürfen

00:42:23: also ist es vielleicht doch gar nicht mal schlecht dass ich mit 14 die sei jetzt mal auf die Schnauze fahre mich selber wieder aufrappeln dass ihm die Eltern nicht immer da ist und das ist ein kleiner Unterschied übrigens zu den Flüchtlingen die quasi aus Krisengebieten kommen die sind da tatsächlich resistenter die haben schon mal erlebt dass das alles zusammengebrochen ist und dass es dann weiter ging das heißt die haben eine gehörte Kurs ions Bindung als ist jetzt bei uns die Generation Z hat die bei uns groß geworden sind

00:42:46: da ist noch nie irgendwas zusammengebrochen das war immer in irgendeiner Form der blieb alles konstant und blieb da wenn er jetzt mal was für mich zusammenbricht sprich also in der Arbeit funktioniert es nicht so wie ich will oder im Studium und so weiter und die Eltern können wir nicht helfen dann stehen die Sturmproblem

00:43:02: was würde denn passieren wenn das Internet ausfällt und die Eltern nicht da sind für die Generation z.

00:43:07: Also ist damit die Eltern nicht böse sein aber wenn das Internet ausfällt und die Kinder in Gefahr sind das sind die Eltern immer bei ihren Kindern so hast du es ist die Generation Z sozialisiert

00:43:16: aber es würde ein großes Problem entstehen wenn also diese Faktoren wegfallen aber für uns alle also das kommt dazu wir sind alle komplett abhängig jetzt von diesen Medien

00:43:24: wir alle aber noch mal wissen dann nicht geprägt das heißt tatsächlich bei der Generation Z die haben da gar keine Strategien die haben gar keinen wie wie funktioniert denn dann eigentlich in 24 Stunden Tag

00:43:34: offline wir wenigstens noch die Fantasie weil wir das irgendwann mal erlebt haben als Kinder aber die haben gar keine Vorstellung wie ein Leben ohne Internet sein kann das wäre so als wenn ich ihn sagte wissen ein Leben ohne Auto

00:43:44: Sony Fernseher diese Vorstellungskraft haben die jungen gar nicht warum es immer da war jetzt sprechen Sie doch mal eine Empfehlung aus für Eltern von Kindern der Generation Z was sollten die denn günstigerweise mit ihren Kindern machen in welche Richtung sollten Sie sie beeinflussen.

00:43:57: Die Kinder selber mal groß werden lassen tatsächlich einfach auch mal selber was machen lassen und dann einfach auch mal loslassen also auch wenn die Kinder reisen dann eben nicht jeden Tag schauen welche Bilder wieder hochladen einfach die Kinder tatsächlich mal für sich sein lassen

00:44:11: auf der einen Seite offline laufen lassen und online einfach mal schauen in dem digitalen Dschungel das sind die oft auch alleine unterwegs und haben dann gewissen Druck

00:44:20: Darm ein bisschen schauen dass man da so ein Stücke loslässt auf der einen Seite auf der anderen Seite in den bisschen mehr fordert

00:44:26: dann gib mir doch mal eine kleine Empfehlung für alle Arbeitgeber die die Generation Z einstellen möchte.

00:44:32: Bitte nicht in Social Media werden das hat unsere Studie gezeigt dass das die meisten nicht wollen

00:44:37: warum weil ich bin mit Social Medias Generation Z Mitglied groß geworden das heißt es war für mich immer was privates da war ich entweder mit meinen Eltern oder mit Freunden verletzt und wenn er plötzlich wenn Arbeitgeber auftaucht ist es so als wenn jemand mit einer Annonce bei mir im Garten steht oder vor der Haustür geklingelt und sagt willst du bei mir arbeiten werden

00:44:55: Übertritte mein Privatleben das dass ich nicht möchte und so ähnlich sieht das die Generation Z deswegen ist es jetzt nicht angebracht für die Arbeitgeber Azubi Arbeitgeber

00:45:06: da jetzt krampfhaft zu jung zu wirken und dann eben auf Instagram zu werben oder künstlich die Sprache zu sagen wie es sei kein Lauch und komm bei uns vorbei das wird nicht authentisch und das will ich auf keinen Fall machen an der Stelle dann würde ich

00:45:19: insgesamt was wir können rations thinking nennen also verschiedene Generation einfach Denken erlernen das heißt also wenn dann 25-jähriger ist

00:45:27: einfach da mal überlegen hier der ist anders sozialisiert also 35-jähriger den 35-Jährigen den kann ich noch locken mit Homeoffice und und ein Auto.

00:45:37: Z.b. solche Sachen

00:45:38: und Eddy 25-Jährigen nicht mehr der möchte einfach nach 17 Uhr keine E-Mails mehr bekommen der möchte ihn die Regeln Arbeitsablauf in der möchte jeden Tag im gleichen Arbeitsablauf in der Regel das war ne

00:45:48: Conti native befragen aber die meisten am angekreuzter sind die Regeln Arbeitsablauf Freundin das heißt also von 8 Uhr bis 17 Uhr oder von 9 Uhr bis 18 Uhr und danach möchten Sie eigentlich ihre Ruhe weil sie da ihre Freunde treffen bzw den ganzen

00:46:01: Freizeit Tag der schon verplant haben Unternehmen keine E-Mails mehr checken oder Anrufe bekommen oder unerwartet es vom Arbeitgeber wenn ich als Arbeitgeber nicht in Social Media werben darf für einen Arbeitsplatz nicht habe wie erreiche ich denn die Generation überhaupt

00:46:14: Generation Z Damen die bei uns in unsere Studie angegeben tatsächlich die klassischen jetzt bitte nicht print aber Radius mal B oder messen

00:46:22: oder tatsächlich über die klassischen klassischen Themen einfach auch dass man die direkt anspricht auf was gibt so schon wieder weg singen oder oder LinkedIn die Bietigheim darf natürlich schon nutzen ich darf nur nicht die privaten Sachen nutzen also Facebook und instagram ist also für Jobanzeigen total out

00:46:38: für die Generation Z auf jeden Fall verboten für die anderen Generation klappt also Generation X können Sie gerne so werden

00:46:43: okay jetzt sind ja vielleicht auch Generation Z Hörer vor dem Radio bzw jetzt gerade an ihren Endgeräten und hören zu welche Empfehlung haben Sie denn für die Generation z.

00:46:52: Auch die wenn er wahrscheinlich irgendein Ratschlag mitbekommen wie sich in Zukunft verhalten sollen damit sie vielleicht aus der Situation in der Sie sich gerade befinden und mit eigener Kraft nicht rauskommen herauskommen

00:47:01: erstmal Hallo liebes Generation Z Mitglieder hör das ist gut

00:47:08: probiert doch mal Zug sukzessive auch mal die Offline-Welt kennenzulernen und da auch mal versuchen zu überleben Leben und um mal versuchen an warum eine Zeit lang nicht an das Handy zu denken.

00:47:18: Gibt's Entzugserscheinung ja für sind zuvor Phantom Signal wie das sieht mein vibrieren vom Handy her

00:47:24: z.b. oder oder oder spüren am Körper die meiste mein Ton aus also der das dass sie früher ihren spüre wo es nicht da ist das Belohnungssystem Stütze der immer irgendwas aus das heißt ich wär der ständig in irgendeiner Form gefeuert natürlich habe ich Entzugserscheinung

00:47:38: wenn man sie in den sozialen Medien finden möchte findet man sibo.

00:47:41: Naja wir haben einen eigenen Blog das ist Institut für Generation Forschung heißt der ist überall in Xing LinkedIn Facebook Facebook inzwischen sogar neben uns natürlich diese Kanäle auch an der Stelle

00:47:53: und bevor hinter regelmäßig mit unseren Ergebnissen das heißt sie verarschen auch weiter an der Generation die danach kommt nach z ja die heißt dann wie

00:48:02: Generation iPhone allerdings sind die noch sehr jung und wir haben da wir müssen abwarten bis die in dem Jugendalter sind aber wir schauen jetzt schon mal das Verhalten an wir wissen dass der Technik immer großen Einfluss auf die Jugend haben wird es kann sein dass in Zukunft vielleicht die Kinder ihre Spielsachen selber ausdrucken

00:48:18: wie wird ein großen Einfluss haben deep learning guten großen Einfluss haben auf die Generation und die werden sich noch besser miteinander bewegen können und noch affiner werden im Internet

00:48:27: was bedeutete das für die Bildung im allgemeinen wenn heutzutage das Wissen permanent digital zur Verfügung steht muss man das alles noch lernen oder ist das gar nicht mehr notwendig theoretisch muss ich nicht melden ich muss nicht wissen wie hoch der Kilimandscharo ist ich muss nur schauen die Quelle die ich im Internet finde.

00:48:41: Die falsche richtig sind wie authentisch ist das Internet ich muss aber die ganzen Themen ich muss nichts mehr auswendig wissen also in China laufen auch ganz viele Jugendliche mit einem übersetzungsgerät schon rum na die müssen da gar nicht mehr die Sprache ganz und ich spreche rein und das

00:48:55: Gerät übersetzt ich muss nur schauen ob das einigermaßen passt als bestimmte Dinge in muss ich nicht mehr lernen.

00:48:59: Ich weiß dass wir nicht alle Fragen beantworten konnten die ist eventuell gibt und die daraus entstehen aus dem was wir ihm gehört haben deshalb empfehle ich einfach mal Generation z

00:49:08: zu lesen das ist das Buch dazu dass Rüdiger Maas geschrieben hat da stehen viele Antworten auf viele Fragen die man hat wahrscheinlich nicht auf alle fahren deshalb müssen uns bei Gelegenheit noch mal wiedersehen gerne vielen dank viel Spaß bei der BB Radio mitternachtstalk jede Nacht

00:49:22: Lua.

00:49:24: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.