Peter Prange - Der Traumpalast

Shownotes

Peter Prange im BB RADIO Mitternachtstalk

Er ist einer unserer besten deutschen Autoren und darüber hinaus ein unglaublich angenehmer Zeitgenosse und Gesprächspartner. Ich bin mir sicher, dass viele mindestens einen seiner Bestseller gelesen oder eine Verfilmung dieser Werke im Fernsehen gesehen haben. Die Liste seiner Werke ist lang, hier ein paar Auszüge: „Das Bernstein-Amulett“ „Die Principessa“ „Die Philosophin“ „Die Rebellin“ „Unsere wunderbaren Jahre“ oder sein neuestes Werk: „Der Traumpalast“. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt, über drei Millionen Exemplare gingen bisher über die Ladentische und bisher ist auch kein Ende in Sicht. Nicht zu vergessen das Sachbuch „WERTE, ein Reiseführer durch die abendländische Kulturgeschichte“. Dieses Werk diente Bundeskanzlerin Angela Merkel 2007, bei ihrer Antrittsrede als EU-Ratspräsidentin, vor dem Europaparlament zur Begründung ihrer Vision über Europa. Zu diesen unglaublich beeindruckenden Referenzen kommt eine spannende und von ihm außerordentlich unterhaltsam erzählte Geschichte, beginnend mit den Erlebnissen seiner Kindheit als Sohn von „Betten-Prange“, dem berühmten Bettengeschäft seiner Eltern in Altena. Später studierte er Romanistik, Germanistik und Philosophie in Göttingen, Perugia (Italien) Paris und Tübingen. Das Studium schloss er als „staatlich geprüfter Erotologe“ ab. Seine Dissertation schrieb er über französische Pornos des 18 Jahrhunderts und bei seinen Kommilitonen hatte er – ohne sein Wissen - den Spitznamen „Porno Peter“. Ich bin wirklich froh, dass Peter sich seinen Kindheits-Traum, „einen Tag lang schweigen“ noch nicht erfüllt hat. Vermutlich wird das auch nichts, denn er erzählt unglaublich gern und unterhaltsam. Hört Euch diesen Podcast an! Dann wisst ihr, was ich meine. Viel Spaß.

Das neueste Werk: „Der Traumpalast“ (VÖ 13.10.2021)

Infos: www.der-traumpalast.de

https://www.bbradio.de/

https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/

https://www.instagram.com/bbradioofficial/

https://www.facebook.com/bbradioofficial

https://www.instagram.com/explore/tags/peterprange/?hl=de

https://www.facebook.com/peter.prange.7

https://www.peterprange.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Bei mir ist Peter Prange er ist Schriftsteller und Bestsellerautor und es ist ein Mann mit einer unglaublichen Geschichte und ich frage mich

00:00:13: Warum ist jetzt Oktober werden muss dass wir endlich mal hier aufeinandertreffen werden uns schon früher treffen können Peter es ist mir ein Vergnügen jetzt hier zu sein und ich freue mich umso mehr

00:00:20: wir müssen deine interessante Geschichte aufräumen es ist ja nicht nur dass du ganz viele tolle Bücher geschrieben hast die auch verfilmt wurden

00:00:27: du hast nebenbei ein Studium abgeschlossen zu einem sehr interessanten Fachgebiet worüber wir reden müssen was an verschiedenen Plätzen dieser Welt studiert und ich bin wirklich mit allen hören darauf gespannt deine Lebensgeschichte zu hören denn du kommst ja ursprünglich aus Altena in NRW

00:00:41: da bist du geboren im Sauerland na ja also da irgend NRW fand ich ein bisschen übertrieben alter im Sauerland für Lesbischsein.

00:00:48: Unser Verdi Sauerland Hymne kennst der weiß warum ich da auf dem Qualm da blühen keine Palmen.

00:00:53: So das ist die Sauerland üben und die ich auch auf jeden Schützenfest auf den Tischen stehend mitsinge.

00:00:59: Und zwar ich habe zwar schon seit vierzig an in Tübingen leben aber mein Herz schlecht nach wie vor für das Sauerland.

00:01:06: Zeig mal zwischenzeitlich denn ich habe mal gehört dass du regelmäßig zu Schützenfest und gehst wo du ohne deine Frau erscheinst um dann auf den Tischen tanzen zu können um Hölle Hölle Hölle mitzusingen

00:01:14: sind das für das ist absolut richtig und deshalb darf meine Frau auch nicht mit weil ich glaube danach würde sie die Scheidung einreichen das derartig peinlich ist aber das Altena Schützenfest hat die Besonderheit dass das nur alle drei Jahre

00:01:25: finde und deshalb kommen alle.

00:01:27: Menschen die jemals was mit Alter zu tun gehabt haben kommt zu diesem Schützenfest in und früher gab es einen Wettbewerb wer hatte die weiteste Anreise war immer derselbe wie die Zuhörer aus Sydney in Australien das war nicht zu toppen.

00:01:38: Ich habe auch gehört dass er mittlerweile bist du einer der Ehrenbürger der Stadt früher war noch mal 30000 jetzt und die Hälfte ungefähr dass du auf einem Schützenfest warst und die Leute getötet haben.

00:01:47: Muttermal da ist ja der ist ja Bestsellerautor wer genau das war sehr nett zu uns das war so Getuschel ich holte Bier und bekommt man gleich der Schriftsteller.

00:01:57: Was würde Schriftsteller ja warum sagt das nicht gleich und das hat mich dennoch so gefreut dass nämlich die Berühmtheit meiner Eltern

00:02:04: Spinat man kleines Bettengeschäft zu führte neben Betten Prange dass sie berühmt hat meine Eltern nach wie vor um Längen größer ist als meine bescheidene Berühmtheiten in in Altena,

00:02:15: und das haben wir wirklich Hass im Herzen aber das erst warm gemacht deswegen erstaunlich du bist Bestseller-Autor mehrfach verfilmt und sonst was in die Leute sagt ist der Sohn von Betten Prange.

00:02:24: Bei Grippe hatte ich auch damals deine erste Schule du hattest als Schriftsteller weil du bist sein Vater begleitet nicht an die Geschichte der meinem Vater so ab dem Leben 8. lebensjahr täglich bei den Auslieferungen begleitet.

00:02:39: Und dann ist es natürlich so wo liefert man die Betten ab im Schlafzimmer kaum ist man im Schlafzimmer bringt es der genius loci sozusagen mit sich dass die Menschen sich in einer Weise öffnen,

00:02:50: wie sie dass uns nirgendwo tun da brauchst jetzt übrigens gar nicht so zu grinsen na das ist nicht in dem Sinn gemeint wie du das jetzt denkst,

00:02:55: es ist ein Opfer die Schuld an eine Intimität da jetzt bin ich wieder auf dem falschen Dampfer psychologische Nähe.

00:03:03: Da hergestellt wird wie früher vielleicht noch so in einem Bahnabteil da ist er sich denn die Leute dann ihr bütterchen ausbacken dann auch schneller Sachen die sonst niemand anvertraut haben und das war dann wirklich so.

00:03:13: Nur kaum ist man im Schlafzimmer drin erzählen die die ganzen Lebensgeschichten also mein Mann der schläft ja gerne nackt.

00:03:20: Aber ich bin eher so Friedrich und da muss ich mich so an den kuscheln und dann sagt er immer geh mir weg mit deiner.

00:03:26: Mit so mit deiner Eisbeine kann ich nicht gebrauchen und der Opa das andere gesehen eine Matratze der Küche ab und zu ist besser wie soll ich das mal mit der Prostata da und das waren so Sachen die mich wirklich schon als Kind fasziniert haben.

00:03:37: Einfach in diesem kleinen vier Wänden immer so passiert was sind das für Menschen das haben die für ein Leben wie leben die miteinander was reden die übereinander das habe ich da alles so ganz hautnah mitgekriegt.

00:03:48: Unser ich glaube das war eigentlich meine beste schriftstellerische Grundausbildung die ich kriegen konnte weil ich habe eine sehr altmodische Auffassung von Literatur Literatur ist für mich dafür da.

00:03:57: Um zu begreifen wie Menschen fühlen empfinden handeln wie die hassen wie sie lieben,

00:04:03: wie sie Leidenschaften entwickeln wie sie Ängste haben also all das was uns emotional im wirklichen Leben auch umtreibt dem möchte ich in meiner Literatur nachspüren und deshalb ganz keine bessere Grundausbildung geben.

00:04:15: Also im Bettengeschäft der eigenen Eltern ich kann also allen,

00:04:19: künftige Schriftstellerinnen und Schriftsteller nur empfehlen fällt euch Eltern aus dem Glanz bettengeschäfte Tagen eine gute Grundlage hast du damit schon Notizen gemacht von den Dingen die du da hast.

00:04:31: Und war bei mir natürlich auch wie bei allen Jungs in dem Alter bin ich gefragt wurde.

00:04:35: Was willst du später mal werden habe ich natürlich gesagt ja ich möchte das Bettengeschäft von meinem Vater geschenkt nehmen ne aber dann habe ich dann gab's einen kritischen Augenblick mal da war ich so vielleicht 11 12 Jahre da stand mein Vater mit mehreren anderen erwachsenen Männern zusammen,

00:04:48: und die unterhielten sich darüber was sie machen,

00:04:50: na und da sagte der erste wir haben das metallverarbeitende Industrie immer der erste sagt ich mache ihn grad na der zweite sagte ich mache in Versicherung

00:04:58: und dann kam mein Vater dran gesagt ich mache ihn Betten ja und das war mir dann aber doch so peinlich dass ich gedacht habe da werde ich doch lieber dichter

00:05:06: und so habe ich dann die Kurve gerade noch mal gekriegt das hat natürlich ein bisschen gedauert bis du dein erstes Buch geschrieben hast oder noch studiert und zwar

00:05:14: alle möglichen interessanten wie ich finde Fächer Romanistik Germanistik Philosophie

00:05:19: ja Sommer zusammenzieht was man heute Salon Wissenschaften dann würde ja also so richtig was damit anfangen kann man leider nicht aber es war ein interessantes Studium wo ich habe es genossen.

00:05:29: Es waren sehr freies Studium damals auch das damals gehört ist wirklich noch dazu dass man im Studium auch sich selbst weiter entwickelte und das hieß natürlich auch nächtelang in den Kneipen sitzen und über Gott und die Welt philosophieren.

00:05:40: Erstmal völlig nutzlos aber ich glaube es hat mir gut getan zumindest bei dem Beruf der mich dann zum Schluss.

00:05:46: Ergriffen habe nur weil auch da ist immer das Gleiche und das was mich interessiert sind Menschen die denken Menschen wie fühlen Menschen die handeln Menschen aus welchen Motiven heraus.

00:05:55: Unser das habe ich da in diesem nächtelang feldforschungs Exkursion wie ich das jetzt mal vornehmen umschreiben möchte.

00:06:01: Doch ausführlich bestritten und du hast an verschiedenen Orten auf der Welt studiert also in Göttingen begonnen und dann ging es ins Ausland du warst in Italien glaube ich auch und dann ja ich war in Göttingen als erstes.

00:06:11: Da bin ich eigentlich hingegangen und meiner damaligen Freundin und jetzigen Frau meine erotische Unabhängigkeit zu beweisen.

00:06:17: Oder fährt dann bitte so einige ein Semester hat aufgetragen okay dann bin ich räume voll ihr hinterher gezogen nach Tübingen.

00:06:23: Ich bin dann aber zwischendurch noch ein Jahr in Paris gewesen dann noch ein kleines Intermezzo in Perugia in Italien gab.

00:06:31: Und dann zu den Examina dann wieder zurück nach Tübingen gekommen und habe dann dort zur mein Examina abgeschlossen und dann nimmt er aus lauter Verzweiflung und Angst dass ich arbeitslos würde.

00:06:41: Das war damals so dass plötzlich keiner mehr mit diesen Fächern Lehrer werden konnte was man vorher.

00:06:45: Sag dir was du bei mir nichts besseres einfällt werde mal Lehrer so arrogant haben wir damals gedacht na also wir haben wirklich noch in diesem Bewusstsein gelebt.

00:06:53: Nur das ist praktisch die Verpflichtung zu Status und wenigstens Gymnasiallehrer werden zu lassen und das war auf einmal weg gebrochen.

00:06:59: Und aus lauter Verzweiflung und Angst dass ich dann der Arbeitslose auf der Straße Lande habe ich dann noch eine Dissertation angeschlossen.

00:07:06: Und so eine Doktorarbeit geschrieben über ein interessantes Thema reden gleich drüber ich wollte nur zwischendurch noch mal in Klein Exkurs machen

00:07:12: wie wärst du damals Lehrer geworden wenn du damit fertig also mit mit dem abgeschlossenen Fächern wolltest du Lehrer werden und und und dein Wissen weitergeben an Schüler in der Schule ehrlich gesagt ich habe die bittere Erfahrung gemacht dass ich als Lehrer vollkommen untauglich bin.

00:07:25: Ich habe die auch in meiner Zeit in Paris habe ich als Nachhilfelehrer an einem französischen Gymnasium gearbeitet.

00:07:31: Und ich habe gemerkt dass sie die Schüler sind nur Zumutung für mich aber ich bin noch eine viel größere Zumutung für die Schüler weil ich kann eigentlich nicht,

00:07:39: wirklich etwas aus den Schülern rausholen also guter Lehrer ist ja wie eine Hebamme,

00:07:44: der sitzt nicht in die Schüler rein sondern rot was aus ihnen raus und ich habe die immer nur zugetextet.

00:07:49: Und das war auch unerträglich und je mehr ich das gemacht habe umso mehr sind die verstummt und das würde dann dazu dass ich eine Stunde geredet habe von Anfang bis Ende,

00:07:58: dann haben die Römer dazu gelegt und das war's dann und das ist kein Unterricht insofern war ich heilfroh eigentlich dass mir,

00:08:04: dieser Weg verschlossen war und ich nicht Lehrer werden konnte ich wäre dann Katastrophe geworden

00:08:09: also ich höre dir gerne zu ich hätte gerne von dir gelernt und du hast ein profundes Wissen über alle möglichen Fachgebiete ist er kann zu euch noch italienisch und französisch sprechen musstest du ja wahrscheinlich damals nur da studiert ich habe also mal passieren könnte sie sind noch gut aber natürlich dass ich jetzt alles 30-40 Jahre her.

00:08:24: Wenn ich was sagen soll aber ich habe einen italienischen Satz der ist grandios den habe ich mal gelernt bevor ich überhaupt italienisch konnte und der Laute heißt la prego di ballare lentamente beginn italiano acordamos der poco Bottrop Alu Capisco tutto bene veramente molto.

00:08:39: Weißt du in der Kurzfassung mein Italienisch ist leider nicht so gut reden Sie bitte langsam damit ich sie verstehen kann aber nicht das so runterladen oder denkt natürlich jeder Italiener dass ich perfekt italienisch da und so kann ich eigentlich alle Sprachen bisschen wie Felix Krull.

00:08:53: Na also ist meine Frau ist Türkin ich kann auch ich habe eine sehr gute türkische Aussprache weil ich eben Dinge die Melodie im Ohr ab ich kann aber nichts kann keine Grammatik ich kann fünf Wörter sagen.

00:09:03: Neu mir ein Bier bestellen und Rechnung verlangen und so etwas aber das mache ich dann in einer so vollendeten Aussprache dass mir einmal das Schönste.

00:09:12: Passiert ist was ich je in meinem Fremdsprachen Leben je erlebt habe nämlich wir waren zusammen in der Türkei.

00:09:18: Und sage ich habe dann jemand angesprochen und nach dem Weg gefragt und dann hatte der gedacht ich sei der Türke meine Frau die deutsche also das ist das was ich dazu.

00:09:28: Es ist erstaunlich also phonetisch kann ich auch einige Dinge die ich mir auf drücke gut aussprechen und alle der Leute,

00:09:34: Sanden ach der ist bestimmt Muttersprachler ich verstehe außerdem ein Wort was ich da gemeint habe gar nichts hört sich ja zwei blonde unter sich

00:09:42: die Felix Krull sind im Studio na die Hochstapler hier wieder dran ist bei mir wir reden über alle möglichen Dinge und über deine Doktorarbeit denn du bist staatlich geprüfter er otologe es wenn einige Leute sagen was ist das denn bitteschön

00:09:53: ja als erstes muss ich klarstellen eher otologe ist etwas anderes als Erotomane.

00:09:57: Ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ich bin leider nur der Theorie Zustand nicht das heißt ich habe eine Doktorarbeit geschrieben.

00:10:04: Die von meinem Verlag immer verbrämt wird er promovierte über einen Thema zur Sittengeschichte und Kulturgeschichte des.

00:10:11: Seit Jahrhunderten aber ich habe tatsächlich über Französische Pornografie im 18 Jahrhundert meine Doktorarbeit geschrieben.

00:10:17: Und das war natürlich ein hoch spannendes Thema klar schon gedacht wenn ich aus lauter Verzweiflung und um nicht arbeitslos zu werden nicht jetzt.

00:10:23: In Bibliotheken vergrabe oder soll es wenigstens ein Thema sein von dem ich auch im wirklichen Leben etwas habe.

00:10:30: Und sag dann da also meine Forschungen betrieben und ja ich muss sagen das war nicht uninteressant aber ich warst du der erste der darüber eine Doktorarbeit geschrieben hat.

00:10:38: Ja das gab es natürlich schon so ein paar aber ich gucke Tiere damit das ist mein Körnchen Unsterblichkeit.

00:10:46: Dass ich in diesem Leben erlangt habe sich wieder findet in der letzten gebundenen Ausgabe des brockhaus.

00:10:53: Da steht unter dem Stichwort Pornografie weiterführende Literatur Peter Prange das Paradies im Boudoir,

00:10:59: Glanz und Elend der erotischen über die Nase im Zeitalter der Aufklärung und was und daher kommt auch dein damaliger Spitzname Porno Peter ja das von dem habe ich leider erst hinterher erfahren.

00:11:11: Eine frühere Kommilitonin von mir die dann später Germanistik Professoren in Tübingen wurde.Die Kimmich die sprach mich dann mal darauf an.

00:11:20: Und habt ihr da ist ja die ist ja Porno Petra verwirrt ist das ja so ist es nur noch im ganzen neuphilologicum war mir völlig unbekannt dass ich einen Sohn Ruf wie Donnerhall hätte ich gewusst ich hätte mehr daraus gemacht aber vielleicht nicht wusste.

00:11:34: Da bin ich der harmlose Mensch geblieben der ist mein Leben lang war damit hätte man durchaus kokettieren können in der dass du ich habe dass ich habe das studiert.

00:11:41: Kenne mich da aus du mal einparken ein paar Seiten meiner Doktorarbeit lesen.

00:11:47: Ist unglaublich kleine eine schöne Zeit und hören eine sehr sehr schöne Anekdote

00:11:52: du bist staatlich geprüfter erecto Loewe.

00:12:03: Mein Bruder steht manchmal auch dass es mit Absicht passiert ist arbeiten und ich bin staatlich geprüfter schallplattenunterhalter gewesen weil ich war ja früher Unterhaltungskünstler in der DDR ohne sofern

00:12:12: das war ich ja das war ein richtiger Beruf tatsächlich haben darf wieso gerade genannte nicht geprüfter schallplattenunterhalter,

00:12:18: aber ich meine da können wir ja zusammen irgendwie auf Sylt auf der alten auf der AIDA oder sowas dann Döner Nummer Sachen der eine macht Musik der andere kennt sich mit Erotik aus als wäre ein unschlagbar was soll ich damals

00:12:33: dich dafür entschieden Unternehmensberater zu werden ach du bist es waren diesen keine wirkliche Entscheidung da bin ich zu gekommen wie die Jungfrau zum Kind ich habe nach dem Studium und nach der Doktorarbeit

00:12:42: während der Promotionsarbeit habe ich angefangen alles möchte zu machen dass er immer irgendwie was mit Sprache zu tun ich habe Übersetzung gemacht,

00:12:49: aus allen Sprachen die ich nicht kann aus dem italienischen aus dem französischen aus dem Bett läuft spanischen aus dem Englischen und so weiter ne.

00:12:57: Oh dann habe ich aber auch mal einen Freund der eine Werbeagentur hatte habe ich unter die Arme gegriffen das war das einzige Mal in meinem Leben des von meiner Doktorarbeit profitierte.

00:13:07: Der hatte einen Auftrag für den playboy der sollte Werbung für den playboy machen und brauchte dabei Unterstützung und da habe ich ihn dann natürlich als Fachkraft unterstützen können.

00:13:17: Und dadurch bin ich dann einem sehr hochkarätigen Unternehmensberater aufgefallen das war Kasimir Magier der war früher Generaldirektor bei Mövenpick.

00:13:27: Und der war inzwischen freier Unternehmensberater und Professor.

00:13:32: Und der sagte er wird schon seit Jahren händeringend ein schreib Partner suchen um ein Buch über Vision in Management und Marketing zu schreiben.

00:13:41: Uns das sollte unbedingt jemand sein denn nicht aus der Wirtschaft kommt sondern aus im Kulturbereich umso eine andere philosophische Perspektive auch mit in das Thema reinzubringen und ich war in der damaligen Zeit lebt sich so nach dem Prinzip Berlin ballooning.

00:13:55: Habe alles mögliche gemacht mit dem ich irgendwie Geld verdienen konnte und ob du noch gut Wirtschaft interessiert mich.

00:14:01: Da habe ich früher viele Nächte verbracht während meiner Studienzeit und jetzt gucke ich mir mal die Wirtschaft und am anderen Aspekt an.

00:14:08: Und dann haben wir Buch geschrieben das ist Zukunft im Kopf und das war sogar in diesem Wirtschaftsbereich ausgesprochen erfolgreich.

00:14:14: Und dann hat dieser Kasimir Magyar zu mir gesagt zu ist es eigentlich Quatsch dass sie immer nur am Schreibtisch sitzt und kommen Sie doch mal mit und gucken sich mal so Seminare an.

00:14:23: Doch das kann ich nicht ich kann nicht reden ich kann nur schreiben aber ich kann nicht mich in der Öffentlichkeit ausdrücken und so etwas und dann war ich in diesem Seminar und ab dann da einfach mit diskutiert wie man in der Universität eben auch mit diskutiert hat und,

00:14:36: dann sagte der Inter was reden sie denn für ein Quatsch sie kommen jetzt mit sie macht es wird mir Veranstaltung und schwuppdiwupp war ich von einem Tag auf den anderen war ich ja zu Unternehmensberater.

00:14:45: Befördert worden woraus man aber wieder erkennen kann.

00:14:49: Was für ein seriöses top seriöses Gewerbe dass man kann also quasi ohne Fachkenntnisse in diesem in dieser Branche arbeiten also oder mit gesunden Menschen haben damals in den 90er Jahren war es auch ein bisschen Bode.

00:15:03: Dass man sich so Querdenker hielt also das war das hatte damals noch eine andere Bedeutung sollte sozusagen provozierendes denken gegen den Strich na das wurde in den Unternehmen gefragt.

00:15:13: Und ich habe die Menschen dann einfach mit sehr einfachen grundsätzlichen philosophischen

00:15:17: Fragen gequält wenn sie da ist und in ihrem Marketing Jargon da als ich die Begriffe um Landau habe ich das versucht auseinander zu nehmen und mal auf den substantiellen Kern der Dinge zu kommen,

00:15:27: das war für die dann oft sehr anspruchsvoll und das war sozusagen meine Leistung mit denen ich dann den geholfen habe in strategischer Hinsicht,

00:15:34: ihr Unternehmen ihre Einmaligkeit Profile und so weiter herzustellen ich habe mich mitgewirkt an vielen Leitlinien Unternehmens Reedus und so weiter.

00:15:43: Und so das habe ich ganz gerne gemacht aber auch da kam ich mir eigentlich immer so ein bisschen Visum Felix Krull Frau irgendwann erwischen sie dich,

00:15:50: dass du ja eigentlich nicht da sein ich habe damals immer gesagt also die Kompetenz des Beraters ist eine Anmaßung und je höher die Rechnung sind die man stellt umso ernster wird man genommen.

00:16:00: Und so aber unterm Strich war so Berater die Definition und Berater ist ein Mann der 49 Liebesspiel kennt aber kein einziges Mädchen.

00:16:10: Na das ist ja so unglaublich aber Tattoo ist es sowas was nichts kostet ist nichts wert in aus der Sicht der Leuten alles muss also alles bisschen teuer sein darf ich kurz zurück spielen

00:16:20: zurückspulen weil

00:16:21: eine Frage brennt mir unter den Nägeln es geht um die Mitarbeit beim Playboy für inwiefern konntest du damit mit deinem Fachwissen da aushelfen um um seine Kampagne dazu unterstellt war im Grunde von dass es langweilig ist es war ein Hefter sah aus wie der Playboy.

00:16:35: Und auch in der tonality war wieder bleibe und auch mit hübschen Mädchen wieder playboy aber eine die Inhalte der Artikel betrafen den playboy selbst nämlich als Werbemedium,

00:16:44: und dieses Heft sollte dazu benutzt werden Unternehmen zu animieren im Playboy Werbung zu platzieren und das habe ich dann aber eben in dieser playboy schreibe wie die damals so üblich habe ich das dann umgesetzt und.

00:16:56: Da auch sonst Sound rein gebracht und auch so ein paar Aspekte dann dabei Werbung und Erotik beispielsweise habe ich dann Artikel über wer öfters Welt ist von Werbung und Erotik unter dem Titel und ewig lockt das Weib.

00:17:07: Ja habe ich dann mich da verbreitet und das hat er diesen Marketing Professor dann auf mich aufmerksam gemacht,

00:17:12: das aber interessantes Kapitel in deinem Leben absolut was ich auch nicht missen möchte weil die Unternehmensberatung ist meistens dann gefragt mit dem Feuer am Dach ist

00:17:21: und auch da lernt man eben wieder Menschen kennenlernen was ihm der Rückschau sich so zusammen puzzelt als ein eigentlich ein sehr stringenter Lebensweg.

00:17:29: War aus der Froschperspektive meiner Anfänger überhaupt keinerlei Planung und nichts aber das sind alles so Sachen die sich eigentlich alle dazu verdichtet haben,

00:17:38: dass ich für Menschenkenntnisse in ganz verschiedenen Lebenssituation erlangen konnte,

00:17:43: und das hat mir beim Schreiben oder hilft mir beim Schreiben bis heute definitiv und du warst noch mal bis zu Mitte deines 30. lebensjahres warst du es mehr oder weniger der Überlebenskünstler weil du alles mal gemacht hast was dir bisschen Geld eingebracht hast und dann kam irgendwann

00:17:55: sonst hat 89 an einem ganz bestimmten Datum als verwirkt der 19. August,

00:17:58: der Tag an dem du zum Schriftsteller gehören bist und die Geschichte finde ich überaus spannend ja ich habe mich wirklich sehr lange dagegen gewehrt Schriftsteller zu werden weil ich habe immer das Gefühl ich habe der Welt nicht mitzuteilen.

00:18:08: Weil ich sehr viele Übersetzung gemacht habe spürt man ja auf dass die Bücher sehr inhaltsleer sind und hinter dem ganzen Worthülsen sich gar nicht viel verwirrt.

00:18:16: Und da wollte ich mich nicht einreihen mein Credo war immer ich schreibe lieber ich übersetze lieber gute Bücher als dass ich selber schlechte schreibe.

00:18:23: Unser das hat sich wirklich mit einem Schlag geändert und das war am 19. August 1989 um 21:45 Uhr du weißt ja danach die Zeit in der minute bin ich zum Schriftsteller geworden und das war ganz einfach 21:45 Uhr war.

00:18:37: Heute journal das machte an diesem 19. August 1989 mit den Bildern der DDR Bürger auf die damals durch den Zaun in Ungarn trinken,

00:18:45: und nach Österreich in den Westen in die Freiheit in der und da hatte ich schlagartig die Vision einer Geschichte vor Augen,

00:18:52: ihr eigentlich gern gelesen hätte nämlich eine Familie kommt gegen Ende des Krieges noch mal irgendwo in einem Teil von Deutschland zusammen oder kriegt noch nicht wirklich zu spüren ist dann schlecht die Faust Gottes in Gestalt des Kriegs 1 in diese Familie nein,

00:19:06: und die Mitglieder der Familie werden über ganz Deutschland verstreut.

00:19:09: Die brauchen ein halbes Jahrhundert um wieder zusammen zu finden also die Geschichte des geteilten und wiedervereinten Deutschland am Beispiel einer Familie und das.

00:19:18: War so eine Idee und weil nicht abzusehen war dass irgendjemand außer mir die schreiben würde habe ich mir dann eine Auszeit genommen.

00:19:26: Und habe dann ein Jahr auf alles andere verzichtet und habe dein ein Jahr ohne zu wissen was daraus wird dann diesen Roman geschrieben und er ist das Bernstein Amulett.

00:19:36: Und ich habe dann das große Glück dass dieser Roman der da am Anfang gar nicht so erfolgreich war von der großen.

00:19:43: Berliner Filmproduzentin Regina Ziegler entdeckt wurde und sie hat den als Zweiteiler für die ARD verfilmt.

00:19:50: Und das war dann wirklich mein Durchbruch das hat mir dann dazu verholfen dass ich heute als freier Schriftsteller leben kann aber woher hast du dieses Talent,

00:19:59: du schreibst jetzt einen besser nach dem anderen ja das sind ja nicht nur Romane sind ja auch Sachbücher und und Drehbücher z.b. du musst ja da ein gewisses Talent mitgemacht habe und das überhaupt zu können das können ja wenige Leute nur ansonsten hätten wir ja ganz viele Bestsellerautor.

00:20:12: Ich glaube es muss ja viel zusammenkommen natürlich muss man eine gewisse Begabung haben und das was man schreibt muss auch ganz gut sein also ohne dem geht das nicht das ist also dann mache ich jetzt auch bin ich in falscher Bescheidenheit.

00:20:22: Ich glaube das hat was damit zu tun dass ich aus einem Haus komme und es hat wirklich wieder was mit meinem Vater sehr zu tun der war ein nicht gebildeter Mann aber ein sehr.

00:20:31: Bildungsträger Mann der hatte nicht die Möglichkeit das Gymnasium zu besuchen da musst du mit 17 Jahren den Krieg ziehen und so weiter aber in unserem Haushalt wurde immer sehr sehr viel gelesen.

00:20:40: Wir haben sehr sehr viel über Literatur gesprochen,

00:20:42: Minecraft mein Großvater der gelernter Sattler war und als dieser im Ersten Weltkrieg in der Trappe gearbeitet hat selbst der war der beste Kunde in der in der Stadtbibliothek auch meine Mutter hat viel gelesen also lesen war bei uns in der große Selbstverständlichkeit und auch gute Bücher.

00:20:57: Aber damit man auch erfolgreich ist muss man auch reichlich Glück haben es ist nicht damit getan dass man gutes Buch geschrieben hat man muss auch das richtige Buch zur richtigen Zeit.

00:21:07: Schreiben nehmen wir das bernstein-amulett ich hatte dieses.

00:21:10: Thema ja 1989 schon vor Augen und dann habe ich das dem ZDF damals angeboten ob man das nicht als Fernsehserie machen könnte ZDF war begeistert.

00:21:19: In der ersten wiedervereinigungs Euphorie habe gehört das ist ja das Thema schlechthin,

00:21:24: dann bin ich dabei an ein Redakteur geraten der etwas völlig anderes daraus machen wollte als ich das wollte der wollte sozusagen illustrierte Geschichte machen mir ging es aber darum die Geschichte so zu erzählen wie die Menschen sie erlebt haben

00:21:35: nicht die äußere Geschichte die historische Geschichte stand im Vordergrund sondern die Menschen in ihrer Lebensgeschichte die historische Geschichte erleben,

00:21:44: als Verhinderung und und und und und querschießen ihre eigenen Lebensziele.

00:21:49: Dann ist das Projekt geplatzt und da habe ich gedacht macht nichts wenn das ZDF so toll reagiert hat,

00:21:54: dann wird ja ein Leichtes sein diesen Stoff zu verkaufen pustekuchen dann waren zwei Jahre verstrichen und auf einmal war aus dem euphorisierende Thema der Wiedervereinigung das zu Andy Thema schlechthin geworden weil die politische Landschaft an sich total verschoben aus dem Dünenlandschaften,

00:22:09: auf einmal der Solidaritätszuschlag geworden aus den Brüdern und Schwestern die sich weinend in den Armen lagen.

00:22:15: Waren auf einmal Jammer aussiehst und Besserwessi es geworden die sich auf einmal nur noch ganz fremd gegenüber standen also aus all den positiven Themen war auf einmal ein riesen negatives Thema geworden.

00:22:27: Und ohne eine Chance dass das noch irgendjemand interessieren könnte haben die alle gesagt weg damit und dann bleibt weg von dem Thema dann aber längere später nach den Jahre später habe ich dann das hatte ich dann eben auch wieder Dampf und unternehmensberatungs,

00:22:40: Geschichte gelernt,

00:22:41: es reicht nicht so gute Idee zu haben sie muss auch in die Zeit passen und dann habe ich zwei Jahre vor der von dem 10-jährigen Jubiläum des Mauerfalls bin ich zu Verlagen gegangen mit meinem agentenroman Onkel.

00:22:52: Wir haben dann gesagt so in zwei Jahren ist hier dieses Jubiläum und dann wird das ein Thema sein und dann waren die alle begeistert dann gesagt ich hab das Thema warum sind sie da nicht schon vorher mitgekommen.

00:23:04: Ist natürlich der da muss man eben auch ein Quäntchen Glück haben dass man mit dem richtigen Thema zur richtigen Zeit in seinem guten Buch am Start ist und dann auch das Glück haben beim richtigen Verlag zu sein und das Glück haben innerhalb des Verlages.

00:23:17: Richtig positioniert zu werden und dass man dann sich Mühe gibt mit dem Buch und das man das unterstützt das man schönes Cover entwickelt dass es gut lektoriert wird dass man dann auch sich vielleicht für das Buch ein bisschen einsetzt,

00:23:27: alles das nicht zusammenkommen das heißt die Wahrscheinlichkeit einen Erfolg zu haben ist ausgesprochen gering.

00:23:33: Unser der eigene Beitrag des Autors oder der Autorin der besteht schlicht und ergreifend nur darin ein gutes Buch zu schreiben aber das können viel viel mehr,

00:23:43: als diejenigen die dann auch hinter Erfolg haben ich kenne so viele Kolleginnen und Kollegen die guten Bücher geschrieben haben aber einfach diesen Glücksmoment nicht für sich und die deshalb

00:23:53: vollkommen und zu Unrecht unbekannt geblieben sind du hattest du hattest das

00:23:57: dass du immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort warst und deine Eltern hat das ganze auch noch mitbekommen da die haben mitbekommen dass du das erste Buch veröffentlicht hast und die haben auch zehn Jahre später den Erfolg noch mit meinem Vater leider nicht mehr meiner ist noch schon vor Erscheinen des bernstein-amulett Zauberstab ich habe das Bernstein Amulett,

00:24:12: noch an seinem Krankenbett geschrieben da war im Wachkoma und ich war dann ein Vierteljahr oder die Zeit in der im Wachkoma war,

00:24:18: weil ich dann in Altona wieder um meiner meine Mutter zu unterstützt und hab dann zum Teil an seinem Krankenbett geschrieben ich habe mir sehr sehr leid getan dass er das nicht mehr erlebt hat weil er hat sich Zeit seines Lebens größte Sorgen darum gemacht.

00:24:30: Ob ich überhaupt lebensfähig bin mit dem was ich mache und er hat.

00:24:33: Zu mir mal gesagt dass du bist doch eigentlich nur so ein Lohnschreiber das hat er mit sehr großer Bitterkeit gemacht ich habe dann aber gleichzeitig.

00:24:41: Weil er Angst hatte ich würde damit keine Familie ernähren können aber gleichzeitig habe ich dann erfahren dass er unter Freunden uns in der Verwandtschaft.

00:24:50: Sehr stolz darauf war was ich machte.

00:24:52: Weil er eben nicht die Chance gehabt hat als junger Mensch das zu lernen womit er sich auch gerne beschäftigt hätte und das waren ja genau literarische Themen und so etwas,

00:25:02: es war die Sorge das war das natürlich war viel größer als als der Stolz des Vaters über das was er macht ne alle möchten dass alle Eltern möchten dass dass sie das ihre Kinder

00:25:11: dass es ihm besser geht als er eine Serie Sicherheit ja dass sie Dinge machen können die man vielleicht nicht hatte zu der Zeit dass man da muss ich ja von meinem Vater auch noch möglichen genialen pädagogischen Schachtsucher erzählen er hatte wirklich immer größte Sorge dass ich nie imstande sein würde.

00:25:25: Eine Familie zu ernähren unser Familien Hobby war immer reiten.

00:25:29: Habe ich glaube mein Vater meine Mutter geheiratet weil die vom Bauernhof stammst du da gab es ein Pferd weil das war völlig außer unserer Reichweite wir konnten uns kein verbleites ist also völlig völlig vermessen aber deshalb habe ich als Kind auch schon immer geritten.

00:25:41: Und dann hat mein Vater hinterher.

00:25:45: In seinem Bettengeschäft da waren wir dann auch zu einem Jungen zu einem guten bürgerlichen Wohlstand gelangt hat und meinem Vater dann einen Bauern ein Pferd abgeholt.

00:25:54: Dieses Pferd sollte eigentlich Fohlen bringen es war aber unfruchtbar deshalb konnte er dann dieses und ausgebildete fährt für paar Matratzen und Bar überdecken.

00:26:04: Den Bauern abkuppeln und dieses Pferd hat mein Vater mir während meiner Promotionszeit geschenkt und das war natürlich ein hinterhältiger pädagogischer Trick Fall,

00:26:13: das geschenkte Pferd wurde für mich extrem teuer weil ich musste das ja da Montag für Monat.

00:26:18: Gut darstellen und das war teuer und das musste ich aus eigener Kraft schaffen und da hat er sich gedacht wenn er das hinkriegt.

00:26:25: Na dann kriegt er vielleicht dann auch wieder zustande dass er der Familie ernähren kann und die Rechnung ist auch nicht aufgegangen ich fande ich glaube ich war echt talentiert.

00:26:40: Also ich also 12 13 14 Jahre alt war da war ich wirklich.

00:26:43: Talentierte und Seite was aus mir werden können reiterlich aber dann kam so mit 16 Jahren bin ich in eine ganz andere Szene geraten ich habe dann.

00:26:53: Sehr viel Haschisch geraucht und war dann so in dieser in dieser Szene drin und das passt der natürlich zu diesem bürgerlichen Sport reiten überhaupt nicht na sich weigern am berufsrevolutionär für 2-3 Jahre.

00:27:04: Habe sie einen sehr heilsamen Schock hatte der mir von einem Tag auf den anderen ist als gebotener erschienen erscheinen ließ damit aufzuhören was ist passiert ich bin.

00:27:14: Ausgerechnet vor dem Kreis Gesundheitsamt.

00:27:17: Mit einem Kreislaufkollaps vollgepumpt vollgedröhnt zusammengeklappt konnte mich nicht mehr bewegen und wahrscheinlich war das Marianna damit Opium versetzt ich war zwei Stunden unfähig mich zu bewegen ich klebt es auf der Erde.

00:27:31: Meine ebenfalls zugekifft und Freunde am alle das Weite gesucht und ich gehe jetzt die Milch trink ich habe gerade den Bock auf Milch und so man ist ja an dann in so einem Kirchenverfassung oft.

00:27:41: Du liegst zu uns ich weiß dass du du hast die Erfahrung gemacht nein doch nicht doch das Geld nicht aber war in der Zeitung gelesen.

00:27:49: Uns und ich hatte eine Höllenangst weil der Kreis medizinaldirektor dr Telschow mein guter Freund meiner Eltern,

00:27:55: ich hatte eine Höllenangst dass der jetzt da raus kommt und mich da dagegen sieht und weiß Bescheid was mit mir ist das ist nicht passiert ich habe mich dann irgendwann nach zwei stunden auf allen Vieren davon kriegen können aber da habe ich gewusst das ist nicht mein Weg und das war ein Riesenglück für mich.

00:28:10: Weil einige aus dieser damaligen Szene kurze Zeit darauf richtig in die schwere Drogenszene gerutscht sind mit Heroin einige sind damals schon gestorben,

00:28:21: und manche sind an den Spätfolgen jetzt noch in den letzten Jahren gestorben fehlende zufällig in der Gosse gelandet.

00:28:28: Ganz ganz schlimme Schicksale und dem bin ich wegen dieses Erlebnisses entgangen das heißt was er dem auch keine Drogen mehr genommen,

00:28:35: das habe ich kein einziges Mal mehr dann hat als wenn ich dann solche Entscheidung treffen dann radikal,

00:28:39: ich habe auch geraucht früher wie ein Schlot das habe ich übrigens angefangen damit ich Haschisch rauchen kann habe ich das mit 15 ums Rauchen angefangen und dann habe ich bis 35 geraucht und dann habe ich von einem Tag auf den anderen,

00:28:50: sein gelassen und fertig.

00:28:52: Ich bin der DDR Kind bei uns waren ja Drogen also bei uns gab es keine Drogen da wir konnten so Sachen schnüffeln hör dünnung Brandflecken entfernen so erzeugt das konnte man das Samen damals einige Leute gemacht aber

00:29:03: habe ich nie drauf gestanden und so Drogen waren bisschen Alkohol zwischendurch er muss ab und zu mal abgeschossen logischerweise ich habe auch mal zwischendurch glaub ich mal 2 Monate geraucht.

00:29:11: Und dann reicht damit wieder aufgehört weil es mir nichts gegeben hat und insofern bin ich da mit einer weißen Weste quasi rausgenommen aus der Nummer

00:29:17: das ist das ist auch gut so weil an dem ganzen Zeug ist nichts ich habe ein einziges Mal noch mal während des Studiums habe ich noch mal ausprobiert und da begann der Quatsch

00:29:26: na das ist es ja glich nicht wert ich darf dafür eine Matschbirne zu holen wir kommen zurück auf das Jahr 1999 da war quasi der Durchbruch für dich als Romanautor

00:29:36: und das Bernstein Amulett wurde verfilmt als Zweiteiler in der ARD und das gab quasi europaweiter Aufmerksamkeit nach könnte man sagen das ist sehr sehr erfolgreiches zweiter gewesen ich habe jetzt von der Regina Ziegler erfahren dass das bernstein-amulett

00:29:51: über 50 Mal seitdem über wiederholt worden ist auf allen ARD Kanälen und ist deshalb wirklich einer der erfolgreichsten Verfügung die es je gegeben hat in der ARD

00:30:00: hast du davon noch etwas als Autor überhaupt nicht nicht und das war der erste Vertrag den wir damals ausgesucht haben,

00:30:06: der war doch natürlich so verhandelt dass ich mit einem Mal für alle Zeiten ausbezahlt warum macht aber überhaupt nichts.

00:30:13: Also wenn es mir um Geld gehen würde dann werde ich Investmentbanker geworden und nicht Schriftsteller ne das ist so da finanziell gesehen eine so wacklige Existenz

00:30:22: und das mit dem Ziel macht viel Geld zu verdienen dann ist man unterbelichtet nein aber ich habe eine große Freude daran das auch natürlich durch die Unterstützung des Films das bernstein-amulett jetzt seit über 20 Jahren

00:30:33: immer noch erfolgreich im Buchmarkt zu haben ist und auch wenn ich mit bei der Verfilmung mir.

00:30:39: Wann Drehbuch gewünscht hätte dass manches anders gewesen wäre Schauspieler sind toll dass die Ausstattung ist doll die Optik ist doll aber am Drehbuch hätte ich mir vieles anders gewünscht aber das macht ja nichts weil es gibt viele viele Menschen die gucken dann den Film.

00:30:53: Und sind dadurch animiert den Roman noch mal zu lesen und die lesen ja dann meine Geschichte so wie ich sie geschrieben habe.

00:31:01: Und dem habe ich zu verdanken dass diese Buch seit über fünf und seit über 20 Jahren Jahr für Jahr immer noch viele tausend Exemplare absetzt.

00:31:08: Und das ist für ein Schriftsteller was Wunderbares heutzutage den Bücher auch nach 2 Jahren noch vollkommen weg vom Fenster dann werden sie verramscht und dann war's das,

00:31:16: nur dass man so einen Dauerbrenner hat ne also wirklich einen Long Sala na das ist schon eine Gnade

00:31:22: einige Dinge wären auch mal neu verfilmt vielleicht gibt's von vom bernsteinamulette irgendwann 2.0 wo du dann das Drehbuch entsprechend deiner Wünsche verändern darfst und vielleicht wird es ja einfach noch mal verfehlt man weiß ja nicht was die Öffentlich-Rechtlichen Kollegen mit den Gebühren wir dann so anstelle na guck mal was passiert ne.

00:31:36: Weiß was ich so schön finde bei dir du bist

00:31:38: ein sehr bescheidener Mensch das heißt du hast einen Doktortitel denona Möglichkeit verschweigst weil ein möchtest gar nicht dass die Leute wissen dass es eigentlich Doktor Peter Prange heißt und du bist auch während wenn ich Rechnung gestellt da früher als Unternehmensberater dann schreibe ich dann bitte Doktor betabrand runter geschrieben

00:31:52: weil ich habe mich ja selbst für die Höhe der Rechnung über bisschen geschämt dann habe ich also sozusagen etwas autoritär Rechtfertigung dafür dann verpasst.

00:32:01: Und zweitens hätte zudem besser lauter auch mal bisschen unter der unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit du bist zwei du sagst du ich bin Schriftsteller aber dass du ihr einen besser nach dem anderen schreibst in 19 Sprachen übersetzt über zweieinhalb Millionen Exemplare weltweit das schon der Wahnsinn bist du da ein bisschen stolz drauf jetzt.

00:32:15: Stolz ist,

00:32:16: keine Kategorie die wirklich zu mir passt ich bin eigentlich mit das Gefühl von Stolz kenne ich nicht weil ich freue mich ich bin dankbar dafür ich bin zu sehr zufrieden damit und ich bin froh und glücklich mit dem Leben wie ich es gewählt habe.

00:32:30: Und dass ich auf diese finanziellen Möglichkeiten nicht aus Unternehmensberater da verzichtet habe um das zu tun was mich eigentlich am allermeisten auf der Welt interessiert und das Glück zu haben und Geschichten zu erzählen was ich lieber mache als irgendetwas sonst.

00:32:44: Und davon tatsächlich leben zu können und auch noch eine Familie zu ernähren das ist einfach grandios wer hat denn so viel Glück auf dieser Welt.

00:32:52: Na ich habe mal in einem meiner früheren Bücher als Unternehmensberater mich geschrieben das Leben ist zu kurz um es mit Geld verdienen zu verplempern.

00:32:58: Ja uns das war sehr großkotzig ne aber ich kann für mich in Rechnung stellen ich dass ich habe das

00:33:05: was ich geschrieben habe habe ich gemerkt du belügst dich selbst weil ich habe damals mein Leben mit Geld verdienen verplempert and als Unternehmensberater was mich nicht befriedigt hat und dann habe ich eben den Mut gehabt das bernstein-amulett zu schreiben.

00:33:17: Auf die Gefahr hin dass das finanziell total in die Brüche geht und Gott sei Dank ist das aufgegangen ich kann davon leben

00:33:25: und das ist doch mehr Lohn als man sich erwarten kann und so bin ich sogar meine eigene Maxime dieser damals sehr großkotzig Masse Maxime man soll das Leben nicht mit Geld verdienen verplempern sondern die Dinge tun die man mit Eisenerzen tut.

00:33:37: Tue ich jetzt und verdiene damit ausreichend um davon gut leben zu können,

00:33:42: ich glaube ich habe allen dank dem lieben Gott an den ich leider nicht glaube danke schön zu sagen aber du bist ja mittlerweile einer der Rockstars unter den Schriftstellern ist muss man auch mal so sagen und aber bei deiner Frau z.b. bist du ganz normal der Peter der auf den Müll rausbringen zwischendurch ne

00:33:54: ja nicht nur das also wie er soll meine Frau hatte überhaupt kein Talent zur Bewunderung

00:33:58: was mich manchmal zur Weißglut bringt weil ich in einem das Schreiben du es wirklich gerne und es ist das einzige was ich kann das einzige was ich möchte aber es ist eine saure Arbeit,

00:34:08: anstrengend es ist wirklich anstrengend 10 12 Stunden am Tag da sitzen und sich was einfallen zu lassen und das immer noch in der Einsamkeit weil ich bin sozialer Mensch bin sehr gern mit anderen Menschen zusammen

00:34:19: und obwohl ich mal eine eigene Gesellschaft durchaus schätze na aber wenn man den ganzen Tag nichts anderes als Gesprächspartner hat als ich selbst,

00:34:26: das mühsame und wenn man sich dann im Schweiße seines Angesichts seid irgendwas aus dem aus den Fingern gequetscht hat,

00:34:32: so und das abends mit stolzer Brust manchmal das ist das Ergebnis eines das ne halbe Seite oder so das dann vorlesen will und dann geht man zu hören ja ganz schön aber kannst du mal eben den Müll rausbringen

00:34:41: na dann ist niederschmetternd aber es ist dadurch schön es ist ja viel viel besser als wenn man da so eine Sau raus ich meine jeder hat seinen Beruf und jeder versucht seine starken zu nutzen.

00:34:51: Na uns wenn der liebe Gott mir die durch die Karte gegeben hat dass du machen und ich kann es halbwegs ist das wunderbar na aber ich weiß auch dass man sich in allen anderen Berufen quer und krumm legen muss.

00:35:02: Na und es bitter schwierig ist für viele Menschen davon sein Dasein zu fristen da habe ich genauso ein Respekt vor wie vor künstlerischen Leistung,

00:35:11: das ist ja umgekehrt ne wir haben das Privileg künstlerisch unser Geld verdienen zu dürfen dass ich ja nicht unsere Leistung hat mir noch keine mitgegeben genauso mit den Einfällen wenn ich ja sage auch immer die Grund Einfälle die ich habe.

00:35:22: Die sind Geschenke des Himmels wie beim bernstein-amulett wie gesagt das kommt auf einmal so vom Himmel herab und da kann ich doch gar nichts für das doch nicht meine Leistung dass mir das eingefallen ist,

00:35:32: na da habe ich auch keinen kein Recht stolz darauf zu sein nur so und ich freue mich darüber

00:35:36: dass mir das einfällt ich freue mich darüber dass es mich trägt und das ist super und damit hat sich das finde ich so erstaunlicher also sagst du das fühlt sich teilweise zähfließend an das schreibst du nein und Seite am Tag manchmal kommt gar nichts bei raus

00:35:47: ließ sich aber so locker und leicht und denkst die Arbeit der der holt die einen Fall einfach nur so aus seinem Hinterkopf und dann bringt er die zu Papier und fertig ist der bester da der nächste ja das ist die Höflichkeit des Autos,

00:35:58: dass der Schweiß den ich verströmen bei der Arbeit dass der hinter nicht mehr so zu spüren essen na ich möchte dass es am Ende.

00:36:05: Ganz einfach ist also mein literarisches Credo ist.

00:36:09: Ich möchte komplexe Geschichten einfach erzählen aber ohne Symbol zu werden ich verpflichte in allen meinen Geschichten die Zeitläufte die historische Ereignisse immer mit den individuellen Lebensschicksal meiner Helden und Helden.

00:36:22: Das ist oft sehr anstrengend das vernünftig auf die Reihe zu kriegen und ich recherchiere.

00:36:26: Gründlich und das was ich über die Wirklichkeit die Lebenswirklichkeit meine Helden erzähle das hat Hand und Fuß meine Geschichten spielen nicht in Disney World und die spielen in einer konkreten ist Olsen Wirklichkeiten,

00:36:37: aber das dann alles mit diesem individuellen Schicksal Sachen zu verknüpfen ist oft harte harte Arbeit.

00:36:43: Aber das muss mir gelingen dass es hinter ganz leicht ist das die Komplexität der Geschicht der Alten bleibt.

00:36:48: Niemand simpel wird aber einfach zu konsumieren hinter für den Leser,

00:36:53: dass er gar nicht merkt wie sehr ich geschwitzt habe und waren dass das nicht riecht das ist mir dass das ist mir dann auch also kompliziert sein kann jeder Esel aber einfach sein das ist die wahre Kunst ohne simpel zu werden.

00:37:07: Ohne was

00:37:08: denn das nächste Stichwort dass ich dir gebe ist unsere wunderbaren Jahre das ein deutsches Märchen das wurde auch verfilmt Asbest Zalando Pier 18 20 Millionen Menschen gesehen unfassbar viele Menschen an sich das als Film angeguckt und das spielt in deiner Heimatstadt Alter

00:37:20: und in dem Film spielt zusa damit hast du ja eine Rolle bekommen also das war wirklich die Erfüllung eines Lebensraums ich habe immer wegen meiner schriftstellerischen Ausbildung in Altena.

00:37:29: Bin im Schlafzimmer an unserer Kunden,

00:37:32: von Betten Prange habe ich immer davon geträumt einmal einen Roman zu schreiben denn Altena spielt aber ich habe ja Jahrzehnte keine Idee gehabt was für ein Roman könnte das sein ich habe vorher Romane geschrieben gespielt in Paris and London in Istanbul in Lissabon in

00:37:45: London nein in allen kapitalen Europas steht Altenheim Sauerland der wird den Bedarf in der Geschichte aber da will ich dann draufgekommen in zwei Etappen ich hatte.

00:37:56: Die Idee zu unsere wunderbaren Jahres erste Mal am 2. Januar im Jahr 2002.

00:38:03: Adis erste Mal mit Euro bezahlt ab ja und da an der Ladenkasse da habe ich gedacht die hat noch schon mal neues Geld nämlich noch daneben 140 bei der Währungsreform die berühmten 40 Mark Kopfgeld die damals jeder Bundesbürger bekommt man mit der Gründungsmythos.

00:38:18: Der Bundesrepublik und da hatte ich die Idee einer Geschichte in der ein paar junge Menschen 948 diese berühmten 40 Mark bekommen.

00:38:26: Die Geschichte der Lebensgeschichte erzähle ich weiter bis zu dem Augenblick wo ich da an der Ladenkasse stand eben bis zur Einführung des Euro.

00:38:35: Nur hatte die Sache einen Haken ich wusste nicht wo sollte ich diese Geschichte erzählen um die etwas wie Figuren und ich habe einen Horror davor pädagogische Romane zu schreiben weil sie die nicht aus dem Personen heraus sich entwickeln sondern aus einer,

00:38:47: sagten ID und in die setzt man jetzt irgendwie so fiktive

00:38:51: Figuren ein und lässt sie dann so als Pappkameraden durch die Geschichte wandern um einem die Geschichte zu erklären die historische Geräte und so ist die Idee völlig in Vergessenheit geraten.

00:39:00: Bis dann vor acht Jahre meine Mutter gestorben ist und ich völlig unverhofft im Nachlass meine Eltern dann Liebesbriefe meiner Eltern gefunden habe

00:39:08: und diese Liebesbriefe spielten aber in der Anfangszeit der Bundesrepublik und da erinnerte ich mich an die unglaublichsten Geschichten die mir meine Eltern die zum Glück mir alles immer erzählt haben.

00:39:19: Anders als in vielen anderen Familien in denen geschwiegen wurde meine Eltern haben viel über den Krieg und die Nachricht seit der Welt.

00:39:25: Und weißt du was mein Vater hat ist mit 17 Jahren in den Krieg gekommen mit 21 aus dem Krieg zurück.

00:39:31: Musst du dann seine Geschwister ernähren weil er der älteste Überlebende Sohn gewesen ist und der konnte ja nichts hat ja nichts gelernt aber dass sich was einfallen lassen es über die Sauerländer Dörfer gezogen.

00:39:41: Und hatte obwohl er selbst nicht tanzen konnte den Bauernjungen beigebracht was er sich so unter tanzen vorstellt und hat dafür Fressalien gekriegt Brot und mcgwire und so weiter.

00:39:50: Na und all diese Geschichten kam in mir hoch na und da wusste ich auf einmal diese Geschichte muss in Altena spielen da und zwar mit diesem Figur und ich habe einen Onkel,

00:39:59: der ist kleiner Schuhverkäufer angefangen hat mit nichts als Volksschule und hat geschafft sie in der Wirtschaftswunder Karriere 100 Schuhgeschäfte aus dem Boden zu stampfen vor aber auch eine Tante Nadia ob Schicksal gehabt hat also alles was der liebe Gott am schlimmen Sachen hatte,

00:40:13: hatte auf die herab geschickt und da musste ich nein das sind doch die das sind die Figuren für diese alte Idee die ich hatte,

00:40:19: die Geschichte der Bundesrepublik vom ersten bis zum letzten Tag der D-Mark und dann habe ich daraus eine Komposition gemacht und daraus sind dann unsere wunderbaren Jahre entstanden ich konnte aus diesem Fundus der ganzen alten Geschichten die ich aus der.

00:40:31: Betten Auslieferung meiner Kindheit kannte und konnte ich alles da mit rein bringen dieser Atmosphäre ich weiß wie jeder Stein da aussieht und wie er riecht da und wie er sich anfühlt.

00:40:41: Uns konnte deshalb eine Geschichte schreiben die natürlich letztlich eine fiktive Geschichte ist die aber durchtränkt und beglaubigt ist in jeder Szene in jeder Figur vom wirklichen Leben.

00:40:51: Und das war dann unsere wunderbaren Jahre und das ist dann von der Ufer verfilmt worden und als es dann zu dazu kam darf ich gesagt ich möchte unbedingt eine kleine.

00:40:59: Rolle darin spielen und du hast du deine Sprechrollen gehabt und war das für heute aber immer genau das war ist mir ganz wichtig im Gegensatz zu Hitchcock der war ja nur Komparsen ist immer stumm.

00:41:09: Durch eine Filme gelaufen ich habe na Kleindarsteller das ist der entscheidende Unterschied in Tostedt was sagen und diesen Satz bei einer Gerichtsverhandlung gegen einen alten Harburger,

00:41:19: durch die Besatzungsmächte habe ich dann spontan den Satz kreiert das ist ja schlimmer als bei den bei den Nazis.

00:41:29: Na das habe ich da reingebracht na und da war ich als Wutbürger aber da habe ich dann wieder profitiert von meiner jetzigen Heimatstadt zur Typik.

00:41:37: Da sind ja alle Wutbürger aber bisschen zum Oberbürgermeister und da konnte ich dann also doppelt aus dem Vollen schöpfen aber er wurde nicht in deiner Heimatstadt Altena gedreht sondern das wurde verlegt natürlich was habe ich ja das hat mir wirklich also im Herzen weh getan und den alten auch.

00:41:52: Die hat sich so wahnsinnig gefreut darüber dass jetzt ihre Stadt die ja wirklich von 30000 zurückgekommen ist auf 16000 Einwohner.

00:41:59: Das nicht da gedreht werden konnte aber Satish lichttechnische Gründe.

00:42:02: Die 7 halbtonner Lastwagen die die für das Equipment konnten gar nicht durch diese engen Straßen und Gassen fahren fahren mich zur Burg gehen auf sein ganz wichtiger Arzt da gewesen also unsere unten Schauplatz in im Film gesehen,

00:42:15: da hätten die Lastwagen überhaupt nicht hier auch fahren können und deshalb hat man das dann an verschiedenen anderen Orten gedreht aber ich sage seit ich habe das denn alle anderen auch zum Trost gesagt.

00:42:24: Das heißt nicht dass das nicht in Altena gedreht wurde es umgekehrt Altena ist überall ob in der Tschechei in Stollwerck und wo man überall gedreht hat

00:42:33: also da es übersieht genau sieht doch alles aus wie alt und dann muss man sagen und Altona kannte ja bevor Peter Prange nicht darüber erzählt hat dass er aus Altena kam

00:42:40: Kante eigentlich Altena im Sauerland ja auch kaum jemand bei den Leuten gesagt etwas Altona nach Hamburg den Roman geschrieben damit das ein Ende hat aber es gab wirklich eine schöne Episode die hat mir,

00:42:51: der frühere Bürgermeister von Altena erzählt er war auf einem Städtetag.

00:42:55: Und sag ihm der Bürgermeister von Sindelfingen angesprochen hat gesagt die Altena gibt's wirklich gedacht das wäre die Erfindung von diesem Roman Autor.

00:43:06: Die gibt es wirklich die Stadt und das z.b. auch also nicht dort direkt aber deiner Nähe ist die Weltenbauer Trilogie entstanden es waren drei historische Romane die den Abstand von Abstand von glaube ich 3 Jahren geschrieben hast 23 bis 2000 Jahren,

00:43:19: die Principessa die Philosophen und die Rebellen.

00:43:22: Die Rebellen hatten Sprüchen an den Titel und für den anderen Titel hast du sogar ein Preis bekommen und ja und das waren bis wann sollte man die historischen Roman ich habe also so zwei Stränge in meinem.

00:43:31: Leben also einmal die europäische Kulturgeschichte in ihren epochalen Wendepunkten nachzuvollziehen also wo sind in der Geistesgeschichte Europas Dinge passiert die unser Denken und Empfinden bis heute noch prägen.

00:43:44: Wie beispielsweise in der Philosophin erzähle ich die Geschichte der,

00:43:48: wie die aussieht Klappe die 1 Standes von die Drogen dalembert ein riesiges Lexikon das war im Grunde des Wikipedia Projektes 18 Jahrhunderten der Versuch alles Wissen dieser Welt in einem einzigen Buch zusammenzutragen das war natürlich der revolutionäre Tat damals.

00:44:02: Weil Wissen war Herrschaftswissen das war der Kirche und dem Staat vorbehalten und auf einmal sollte das jeden lese verhängen Menschen zu gebracht werden war revolutionär.

00:44:11: Ja und das und solche Geschichten habe ich aus der europäischen Geschichte zusammengetragen und ich glaube alles.

00:44:17: Das war alles nicht geplant aber ich komme je älter ich werde mir selbst immer mehr auf die Spur was ich eigentlich in meinem dunklen Drange.

00:44:24: So getrieben habe na was so am Anfang patchworkmesse ich aussah hat sich zusammen gepuzzelt zu einem doch sehr miteinander verwobenen.

00:44:34: System nenne ich dass ich die europäische Geschichte 1000 Jahre europäische Kulturgeschichte in zehn historische Roman geschrieben habe.

00:44:41: Darin eingebettet die deutsche Geschichte des 20 Jahrhunderts und all das im Grunde.

00:44:46: Ist ja nur ein nachspüren meine eigenen geistigen Wurzeln meiner eigenen geistigen Herkunft und einrühren in meinem eigenen geistigen Plusquamperfekt,

00:44:54: aber da kommt die wieder deinen Studium von früher zugute und wo du Romanistik Germanistik und Philosophie studiert hast und dir war sauber die die Basics angeeignet hast die du jetzt nach und nach.

00:45:04: Auch jetzt noch oder pro Jahr sogar ein bisschen weiterentwickelt und die neue Fakten dazu wird das abgestimmt davor habe ich ein bisschen Grundwissen das wird noch mal so ein bisschen was kann man daraus noch bauen,

00:45:13: das ist die Grundlage dafür dass ich nicht dann auch in diese fremden Epochen und Seiten hinein traue weil also Gewissheit belogen Fundus ist ja da na dass ich nicht völlig unbeleckt in diese Zeiten hinein gehe aber ich,

00:45:24: kann sozusagen dann qualifiziert Fragen an die Vergangenheit stellen weil die Vergangenheit für mich ja doch ein bisschen etwas schon Bekanntes ist.

00:45:34: Unser Darm ich dann da tiefer reinbohren und ja vielleicht ist das ja eben das egomanische was die meisten Schriftsteller antreibt.

00:45:41: Sich selbst eigentlich auf die Spur zu kommen wes Geistes Kind bin ich ja und ich bin wenn du so willst ich bin derart Helmut Kohl der Belletristik Helmut Cola zwei Themen gehabt nämlich Deutschland im 20 Jahrhundert eingebettet in die große auch beide Geschichten na das ist eigentlich das.

00:45:56: Du bist mein ganzes literarisches Schaffen ausmacht aber schön du weißt ja Helmut Kohl hatte eine gigantische Karriere und sofern du hast ja noch viele viele schöne Jahre vor dir und wenn Du Dir mal anschaust was du schon alles geschrieben hast das ist ja schon eigentlich habe ich auch schon voll.

00:46:10: Ja also durch dass ich faul bin kann er mir nicht nachsagen obwohl ich eigentlich bin von Natur aus aber gerade aus dem Grund habe ich mir eine enorme Disziplin auferlegt.

00:46:19: Es gibt viele Autoren die fragen sich morgens bin ich heute inspirierte und bei mir wär die Antwort immer heute nicht aber morgen na und weil ich das genau weiß gibt's kein Pardon morgens um 9 Uhr,

00:46:31: dreh dich mein Arbeitszimmer öffne weiter Fenster bitte die Muse freundlich zu mir rein mich zu küssen.

00:46:36: Manchmal tut sie ist meistens tut es nicht ob sie kann überhaupt mich sei nicht da gewesen und also ich bin am Platz und wenn die Inspiration mich treffen will weiß sie wo sie mich findet

00:46:46: als besonders schön sind unterwegs sehr stolz darauf dass du heute an diesem besonderen Tag auch bei uns im Studio bist dann heute ist der 13. Oktober es ist Mittwoch und das ist der Tag an dem Jahr in Deutschland die neuen Bücher erscheinen und heute anscheinend auch dein neuestes Werk und zwar der

00:47:01: Traumpalast unterm das spielt in Berlin der goldenen 20er also genaugenommen in Berlin 1918 und die Geschichte kannst du uns vielleicht ganz kurz mal um

00:47:10: anreisen dass wir auch wissen was wir da lesen ab heute Nachmittag oder heute Abend wenn man das Buch dann obwohl im Handel kaufen das war eine Liebesgeschichte in deren Zentrum,

00:47:19: übrigens ein Pärchen steht das schon im bernstein-amulett vorkommt das bernstein-amulett geht los mit einer Hochzeit und bei dieser Hochzeit.

00:47:27: Gibt es einen ein Bräutigam und dessen Eltern Bar sind natürlich auch da und das sind sehr auffällige Menschen das ist eine ehemalige Ufa Schauspielerin die im Rollstuhl sitzt im bernstein-amulett.

00:47:39: Als ältere Frau und neben ihr ihr Mann ein ehemaliger Lebemann und Finanzmann.

00:47:44: Der immer eine Nelke im Knopfloch trägt aber er ist jetzt ein gebrochener Mensch im bernstein-amulett und seinen Elke ist so falsch wie das Gebiss in seinem Mund.

00:47:54: Uns bärengeschichte erzähle ich in den 20er Jahren.

00:47:57: Erzähle die Geschichte dieser Ufa Schauspielerin die in der Ufer Karriere macht und gleichzeitig erzähle ich aber auch die Geschichte der Ufer aus der Perspektive des finanzdirekt aus der Ufer,

00:48:08: so dass ich die ganzen Roaring Twenties diese unglaublich spannende Zeit zu der 20er Jahre Erzähler aus der Geschichte.

00:48:15: Der Ufa Filmfabrik hat die damals aus dem Nichts heraus ja eine völlig neue Kunstgattung geschafft hat nehme ich den Film.

00:48:23: Und in diesem in dieser Entstehungsgeschichte der Film muss und nicht vorstellen ist von einer billigen Kirmesvergnügen.

00:48:30: Der Film fängt an mit Mann steht da kriegt nur Torte ins Gesicht alle alle lachen nur hin innerhalb weniger Jahre zu solchen Kunstwerken gereift.

00:48:38: Metropolis Dr Caligari dr mabuse der Blaue Engel und so weiter ist alles dominierenden Kunstform des 20 Jahrhunderts,

00:48:48: innerhalb von zehn Jahren und das erleben wir mit und gleichzeitig erleben wir aber auch mit wie diese unglaublich spannende Zeit der 20er Jahre.

00:48:56: Die anfängt mit einem einer freiheits Explosion mit dem Ende des Krieges da mit einem regelrechten freiheits Rausch.

00:49:04: Freiheit in der Politik Freiheit in der Gesellschaft,

00:49:07: Freiheit in der Kunstfreiheit in der Musik Jason danke auf einmal ne bisschen Freiheit in der Liebe damals hat man in liebesformen sich ausprobiert wie nie zuvor in Deutschland eine lesbische Liebe Homosexuelle liebe liebe zu dritt und zu viert,

00:49:21: Polyamorie und so etwas nimmt alles was heute aktuell zu sein scheint ist damals ausprobiert worden und diese Freiheit Explosion mündet aber paradoxerweise ein.

00:49:30: Ende des Jahrzehnts in eine Sehnsucht nach alten Autoritäten die ist Hitler ermöglicht hat an die Macht zu gelangen das ist das was mich sozusagen im großen politischen.

00:49:39: Interessiert wie kann es sein dass ein Volk das von der Freiheit entfesselt nach dem Krieg explodiert in einer Kreativität und Freiheit nur dann am Ende des Jahrzehnts natürlich ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise die Menschen sind auf einmal verunsichert

00:49:54: fühlen sich von der eigenen Freiheit in deren Gebrauch sie ja nicht erfahren sind völlig überfordert und sehen deshalb wieder sich nach Autorität.

00:50:02: Und wählen so Hitler an die Macht nah und so dass man dieses Jahrzehnt charakterisieren kann

00:50:08: was ein Prozess von Freiheit raus bist du kollektiven selbst Entmündigung immer die Machtergreifung der nie stattgefunden das war nur durch den Mieter selbst kreiert hat er hat die Macht nicht ergriffen erst gewählt worden nehme ich durch die kollektive selbst Entmündigung des deutschen Volk,

00:50:22: das alles erzähle ich in dieser Liebesgeschichte von der Rahel und Tino,

00:50:27: die eben innerhalb der Ufer die Roaring Twenties at ist best erleben in ihrer spannendsten in ihrer aufregenden Farm eben in der Entstehungsphase,

00:50:36: der Traumfabrik mit diesem ganzen großartigen Film,

00:50:40: und auf dem Hintergrund dieser Auto außer Rand und Band geraten und seit besserem ich dir dieses Thema so anspricht meine Oma ist sonst hat 11 in Brandenburg geboren worden Gumtow ins 918 nach Berlin gezogen als ich Kind war,

00:50:53: hat mir natürlich über diese spannende Zeit damals auch eine ganze Menge erzählt

00:50:56: das fand ich auch toll also für für mich waren die 20er wirklich und da sind die 20er anfangen 30er weil war eine spannende Zeit wenn Sie das so erzählt hat ich habe auch Babylon Berlin gesehen weil sie auch eine tolle Geschichte finde und einige der Filme die du angesprochen hast dann auch gesehen ich finde das war wirklich eine

00:51:10: sehr sehr spannende Zeit auf allen Geräten und das ist besser so schön dass du darüber ein Buch geschrieben hast also man kann vielleicht sagen die 20er Jahre waren das versucht Laboratorium,

00:51:19: ganzen jahrhunderts da hat man alles das ausprobiert von den extremsten Freiheitsbewegung bis hin zu den radikalsten.

00:51:26: Diktatorischen Systemen in den 20er Jahren ab und alles ausprobiert was im 20 Jahrhundert später stattfand ja,

00:51:34: man kann sogar sagen bis heute hin es gibt ja vieles was die 20er Jahre des 21 Jahrhundert auf verbindet wieder mit den 20er Jahren des 20 Jahrhunderts,

00:51:43: nehme ich das Phänomen dass wir auf der einen Seite ein großes Freiheitsbedürfnis haben.

00:51:47: Aber Freiheit hat immer eine Grenze nämlich wenn das Sicherheitsbedürfnis der Menschen gefährdet sind wir leben wieder eine Zeit in der das Sicherheitsbedürfnis der Menschen sehr gefährdet ist,

00:51:56: das war mit der Finanzkrise das war mit der Eurokrise das war mit der migrationskrise das war mit Corona,

00:52:02: immer wenn diese Gefährdung das Gefühl von Unsicherheit bei dem Menschen auslösen dann werden Menschen wieder anfällig dafür ihre eigenen gerade erst ein gewonnenen Freiheiten wieder preiszugeben und wir werden,

00:52:14: verführbar für Rattenfänger und deshalb ist diese Zeit auch im Hinblick auf unsere eigene Zeit so interessant weil wir damals erleben,

00:52:21: die Menschen sich in prekären Situation verführen lassen von Rattenfänger an wie Adolf Hitler,

00:52:27: und heute haben wir so etwas in Gott sei Dank geringfügiger aber strukturell doch ähnlicher Weise von Männern und dass wir in einem Gefühl leben,

00:52:36: unserer Sicherheiten sind bedroht wir wissen nicht mehr wohin alles führt keiner kann mehr so klar seine Zukunft vor Augen sehen wie das vielleicht in den 70er oder 60er Jahren,

00:52:45: der Fall gewesen ist.

00:52:47: Na uns Ort in diesen Momenten sehen die Menschen sich dann oft nach Sicherheiten und sind bereit dafür wieder Freiheiten aufzugeben und das ist etwas Gefährliches was heute in unserer Zeit ist insofern kann es vielleicht auch helfen eine größere Sensibilität für die,

00:53:01: Gefährdung der heutigen Zeit zu entwickeln wenn man sich mit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts beschäftigt.

00:53:08: Eben wie gesagt aus einer Art versuch's Laboratorium für die neue Zeiten und es kommt sogar eine Pandemie vor deinem Buch das ist auch ein Panini vor die Spanische Grippe hat gegeben die noch viel viel schwerer zugeschlagen hat als die Corona Krise heutzutage

00:53:21: man kann sich jetzt ein bisschen Informationen holen und da der - traumpalast.de gibt's Internetseite da steht alles mögliche schon dazu drin

00:53:27: und man kann das Buch natürlich auch lesen kaufen hoffentlich wirds wieder ein Bestseller ich bin davon eigentlich überzeugt und ich weiß auch dass du wahrscheinlich noch.

00:53:35: Diverse Ideen in deinem Kopf hast wo wahrscheinlich das nächste Buch entstehen wird hast du schon Themen die du die nächst niederschreiben wirst das habe ich und aber erst einmal lege ich sozusagen das Schicksal meines neuesten Buch das Traumpalast in die Hände der Leserinnen und Leser.

00:53:50: Und bin Rasen gespannt wie das Buch aufgenommen wird weil es ist ist für mich wirklich eine Herzensangelegenheit und eins meiner wichtigsten Bücher die ich hier geschrieben habe,

00:53:58: Peter wir wünschen dir viel Erfolg dass das alles klappt wer sich informieren möchte findet auch Infos unter Peter Prange. De du hast eine schicke Internetseite und Ronny sozialen Netzwerken gibt's bei Instagram und Facebook und da Peter Prange,

00:54:09: eher eine eine Seite wo man sich informieren kann über aktuelles Werk.

00:54:12: Ich freue mich auf jeden Fall dass du heute da warst und wünsche dir für die Zukunft alles Gute und hoffe dass wir uns nicht erst in zwei Jahren zum nächsten Bestseller gesehen sondern vielleicht vorher und du wieder interessante Geschichten hast wäre mir eine große Freude und ich bedanke mich dass ich heute hier sein durfte

00:54:25: Peter Prange war heute bei uns besser lauter seines Zeichens toitoitoi und bis zum nächsten Mal bis zum nächsten Mal.

00:54:35: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.