Johannes Schröder - Instagrammatik
Shownotes
Johannes Schröder im BB RADIO Mitternachtstalk
Kennt Ihr einen Lehrer der vor seinen Schülern für seinen Unterricht geliebt wird und der gleichzeitig auf den Comedy-Bühnen dieser Welt die Leute zum Lachen bringt und on top noch einen Bestseller nach dem anderen schreibt? Also ich kenne nur einen: Johannes Schröder, aka Herr Schröder, fka Korrekturensohn. Dieser Mann ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Nach seinem Studium auf Lehramt für Deutsch und Englisch und dem darauffolgenden zwölfjährigen Schuldienst entdeckte er den Hang zur Beurlaubung. Seitdem wechselt er zwischen den Berufen Lehrer, Comedian, Autor und professioneller Urlauber. Seine Comedy-Karriere hat allerdings nicht in Deutschland begonnen, sondern 2014 in Kanada. Der Versuch, es auch im eigenen Land zu versuchen, glückte. Seitdem gewann er mehrere Preise, schrieb mehrere Programme und lieferte einen Spiegel-Bestseller ab. Nach „World of Lehrkraft – Ein Pädagoge packt aus“ und ausverkaufte Live-Touren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz heißt sein neuestes Werk: „Instagrammatik“. Passend zum Buch gibt es wieder ein Programm und eine Live-Tour. Comedian Thomas Hermanns sagte über ihn: „Herr Schröder hat es geschafft, aus der eher klassischen Figur eines Lehrers etwas wildes Neues herauszuholen. Er ist der wild gewordene Bad Teacher, der alle ehemaligen Schüler on stage zur Rache aufruft. Und wer möchte sich nicht an seinen Lehrern rächen …“ Johannes Schröder, der etwas andere Lehrer, mit einem tollen Blick auf die Welt und einem Standpunkt zu wichtigen Themen, wie Bildungsreform, Beamtentum und dem Lehrer der Zukunft. Uneingeschränkt hörenswert und pädagogisch wertvoll.
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:05: Ich freue mich sehr denn bei mir ist.
00:00:09: Herr Schröder Johannes schröder er ist Kabarettist er ist Comedian und der ist ein echter Gymnasiallehrer und hat eine tolle Geschichte ich freue mich schon dass du da bist danke dir Jens ich freue mich hier zu sein guten Morgen ja.
00:00:21: Morgen oder auch guten Abend je nachdem wann derjenige den Podcast einschaltet bzw den Mitternachtstalk hörtner
00:00:27: kannst das Gute ist ja dass wir weltweit verbreitet und mittlerweile und man uns auf der ganzen Welt hören kann und dementsprechend kann man auch sich überlegen wann man uns einfach einschalten senioris es ist das digitale Klassenzimmer
00:00:37: das ist auch Thema nachher noch ne absolut du hast schon wieder ein Buch geschrieben du schreibst ja laufen Bücher.
00:00:42: Und du bist ja Spiegel besser lauter das heißt wir müssen nachher über instagram attic auf jeden Fall reden sehr sehr gerne wir haben uns zwei Jahre nicht gesehen glaube ich so lange ist es her.
00:00:51: Da gibt's ne Menge zu besprechen und für alle die ich heute das allererste Mal hören die sagen wieso ist der Mann Comedian und Lehrer das geht doch gar nicht dass es eine Kombination die habe ich ja noch nie gehört dass eine resultiert quasi zwangsläufig aus dem anderen.
00:01:04: Erst machst du mir leidvolle Erfahrung und dann verwandelst du es in Humor SSD das ist allerdings ist 12 Jahre am Gymnasium und dann habe ich gedacht jetzt schuldig mal um
00:01:18: und über Quereinsteiger ins Kabarett.
00:01:20: Wie kommt sowas weil du gemerkt hast Zustand vor der Klasse und die haben alle ständig nur gelacht die hat die haben die haben über meinen unfreiwilligen Humor haben sie gelacht ich hatte wirklich den Wunsch ein eigenes
00:01:32: Projekt noch mal zu machen das ganz was anderes zu machen
00:01:35: und Abendessen ganz persönlicher Grund der einfach so ist Mensch ich bin jetzt Mitte Ende Anfang war ich dann warte so in dem Bereich wo man dann so denkt Mensch ich jetzt
00:01:43: soll ich mal sehe ich mich mit 50 immer noch in den ockerfarbenen Korridoren der Helene Fischer Gesamtschule und dann habe ich gedacht nee ich will noch mal ich will jetzt hier nicht mehr 5 dass ich will und wieder mal.
00:01:55: Was anderes ausprobieren und alles normal in die Waagschale werfen gucken was passiert wenn man alles in ein Projekt rein gibt und ja Neugierde am Leben
00:02:05: die pädagogische Laufbahn die war von vorne rein bestimmt das wolltest du unbedingt du wolltest Lehrer werden da bin auch gerne Lehrer irgendwie.
00:02:11: Ich habe mal so du kriegst den schrödi zwar aus der Schule aber du kriegst die Schule nicht aus dem schrödi
00:02:17: ich bin wie immer noch Lehrer also so irgendwie ich habe ja dann die Schüler im Publikum teilweise na ich mache Kooperationen mit Schulen und auch ein Theaterprojekt mit einer Schule und da
00:02:27: habe ich den Kontakt zu den Schülern irgendwie und zur Schule und zur Raucherecke sage ich mal nie verloren
00:02:32: ja also es ist trotzdem noch irgendwie ich hoffe auch mit meinem Buch beim letzten Buch waren wir habe ich auch so Lesung gemacht mit Schulklassen und so eines wünsche ich mir mit dem jetzigen Buch auch wieder.
00:02:42: Immer gleich im Detail drüber.
00:02:43: Was ich natürlich wissen will ist wenn man als junger Mensch gefragt wird was willst du mal werden dann sagen die meisten ja irgendwie weiß ich nicht viel los modern Traktorfahrer oder ähnliches und du hast gesagt ich werde Lehrer
00:02:53: also ich habe
00:02:54: nach dem Abitur irgendwann gedacht Lehrer das traue ich mir zu ich kann junge Leute gut motivieren ich habe Spaß mit denen ja ich finde die immer wieder so jeder Vormittag in der Schule ist einfach lustig weil die Schüler so ehrlich sind die bringen dich zum Lachen und gegen und andersrum also das einfach nie langweilig
00:03:12: und mir lag es immer daran mir die Kids zu motivieren
00:03:15: einfach herum mich selber nicht so ernst zu nehmen sondern eine gute Beziehungsebene zu haben und gerade die Schüler zu motivieren die eben eventuell nicht so den Zuspruch bekommen zu Hause sage ich mal und wieder im affirmatively Augen gucken und sagen Mensch hier.
00:03:29: Los geht's ja kombireisen was so und das habe ich bis zum Ende immer immer immer gerne gemacht und wie aus der ist gerade die schwierigen Schüler die angucken
00:03:40: und den sagen glaub an dich mach geh weiter wenn ich auf probiere aus unser das ist schön aber als du damals in deiner Schulklasse saß Terim hattest du wahrscheinlich auch Lehrer wo du sagtest
00:03:50: so werde ich es nicht machen fifty speditiv ja klar na klar na klar was ist das A&O ist einfach die Beziehungsebene.
00:03:58: Wenn vorne in Lehrer ist der im Grunde irgendwie schon abgeschaltet hat sage ich mal mit dem mit dem Beruf und und das nur noch runterzieht weil er sage ich mal verbeamtet ist oder wie auch immer.
00:04:08: Das ist schade aber die Jugendlichen brauchen Lehrer
00:04:11: die sich auf eine Kommunikation einlassen die liebende mit dem man mit dem man reden kann die einen angucken die einen ansprechen auch.
00:04:19: So und das ist nicht immer so ich hatte aber Lehrer die das gemacht haben natürlich die bleiben an deinen erinnerungen das natürlich nicht.
00:04:26: Nicht jeder Lehrer aber auch nicht gesagt so bin ich dann eigentlich nicht sein ich will auch ungefähr sein ich will auch mich nicht hinter den Noten spiegeln da verstecken und so es ist ja auch alles
00:04:36: schrecklich ja ob der Junge jetzt eine 3 oder eine 4 - hat mein Gott der muss ich den Jungen oder das Mädchen anschauen und gucken was es kann und nicht das was es nicht kann.
00:04:46: Ist es schon so gewesen dass du zwischendurch während des Studiums oder auch also angefangen ist in der Schule zu arbeiten du Lehrer entdeckt hast wo du sagst die sind zwar heute noch
00:04:53: hier Lehrkörper sicheren Anführungszeichen aber der Stil wie die unterrichten ist absolut nicht mehr zeitgemäß definitiv also da braucht man im Cholerik um sich nur mal umzuschauen und es ist sicherlich so dass man ja also
00:05:07: ich bin ganz verhalten
00:05:09: na mit dem Overhead-Projektor den Unterricht ich sag mal so Kreidezeit der Frontalunterricht dass der immer noch immernoch vorherrschend ist ja es ist
00:05:19: dieser Wandel der kommt denke ich jetzt nach und nach und jetzt hat sich durch die Pandemie noch mal ganz verstärkt aber ja klar es gibt noch den ganz alten Unterricht.
00:05:28: Ich habe noch ein bisschen in der Historie gerne Hannes Schröder weil du bist ursprünglich Berliner hast du einmal in Freiburg auf Lehramt RJ warum weg von der Heimat
00:05:36: damals wann waren das 93 habe ich meinen 3,0 Abitur in Berlin in der Tasche gehabt
00:05:43: guck mal was daraus geworden ist 3,0 also in der Schule war ich auch ich war völlig voll ist es
00:05:51: die Note in der Schule sagt nichts darüber aus was dann letztendlich irgendwie mit einem passiert ja du nicht ich habe dann erst.
00:05:58: Deutlich nach dem Abitur erst so meinen meinen inneren weiß ich meine ganzen Schamgefühle überwunden und die ganzen Hemmungen und dachte ich mir jetzt
00:06:06: habe ich Bock da drauf das war alles im Abitur noch für dich irgendwo vergraben also dient die Noten sagen nichts aus über das was.
00:06:14: Ärger über den Weg die irgendwie einschlagen und ich wollte damals aus Berlin raus ja ich wollte einfach mal
00:06:20: bisschen so in Richtung Süddeutschland und vivasphera ich war gerne Natur gerne wandern und so weiter und dann
00:06:26: also eigentlich auch weg von zu Hause einfach mal meinen Schritt nach draußen gehen und Tapetenwechsel Studium auf Lehramt Deutsch und Englisch ganz genau und als du damit fertig warst warst du noch ein relativ junger Lehrer
00:06:40: kannst du dich an deine erste Unterrichtsstunde erinnern ich schrecklich also was auf die ersten ich könnte da ewig drüber reden aber wenn du als Referendar als Junglehrer der vor der Klasse stehst das ist da habe ich also Blut
00:06:52: und Wasser geschwitzt mit dem Rücken
00:06:54: an der Wand gestanden und die Kinder die kennt sich dann so auseinandernehmen jede Unsicherheit da habe ich viele Momente gehabt wo ich überhaupt nicht klar kam dass ich war so mit der Rebellion der der der der der Schüler ne wenn die dich dann.
00:07:07: Dich in Frage stellen und so da habe ich also ganz viele Momente gehabt die wirklich sehr sehr sehr sehr schwierig sind und dann klar und dann sagst du kommt nächster Tag probierst du wieder
00:07:17: man kann mit Schülern dass das tolle immer alles klären also aber du hast eine Stunde total an die Wand gefahren und oder du warst irgendwie ungerecht
00:07:25: ohne dass du es wolltest oder kannst du sagen so pass auf mir ist das denn das gestern letzte Mal passiert hätten wir noch mal neu anfangen
00:07:31: jede Stunde immer wieder neu also neue Stunde neuer Dollar Kurzreise ist immer wieder
00:07:38: wenn du gut mit denen kommunizierst auf Augenhöhe und ehrlichste sagst du hier Stunde war scheiße ja Klassenarbeit war unfair korrigiert oder ist mit permanent passiert er
00:07:49: also alle möglichen Sachen mit Arbeit wenn du Windows
00:07:51: auf dem kommunizierst hast du hast du bei den Schülern eigentlich keine Probleme das ist der Punkt offene Kommunikation du musst den sagen ich bin auch nur ein Mensch
00:07:59: ich versuche euch was beizubringen absoluten klar und voran.at ich Humor und über die selber lachen können ja sich in dieser Lehrerrolle nicht so wahnsinnig ernst nehmen und auch diese Noten ja ich habe die immer ich bin okay ich ich muss euch jetzt eine Note geben
00:08:14: ich habe keinen Bock drauf aber ja wenn ich wenn was machen müssen dann bist du eine drei ungefähr du bist eine vier es hat aber nichts mit dir als Person zu tun überhaupt nicht das ist jetzt nur leider das System in dem drin sind dass wir müssen am Ende diese Noten haben aber es sagt.
00:08:28: Über dich Jeremy Anastasia wie auch immer
00:08:31: nichts aus es ist nur jetzt eine Erhebung über diese Klassenarbeit oder fehlerquotient was dass ich weiß aber bitte verwechselt das nicht mit dem was ihr könnt und seid und weiter so wird es muss man immer ganz klar sagen die Note ist
00:08:44: nein Kunstprodukte wie sagt man eine artifizielle Raster Jan behelfs mittelnabe.
00:08:51: Was ist denn passiert vom Referendar bis zu dem Zeitpunkt wurde der Lieblingslehrer der ganzen Schule war es ich meine das hat ja nicht lange gedauert also du musst wahrscheinlich dich reflektiert haben und davon angedacht wie ist die Stunde gelaufen und was kann man da besser machen oder wie hast du das angestellt also ich habe
00:09:05: irgendwann die Nische der Theaterarbeit für mich entdeckt eine theaterpädagogische Arbeit habe dann eine sehr sehr sehr tolle
00:09:12: Gruppe gehabt mit Theaterschauspieler in da an meiner Schule das war dann so meine Nische und es war eine coole AG das heißt da wollte man drin sein tatsächlich hat es mit dem Kollegen gemacht und wir haben dann schöne tolle Aufführung gehabt
00:09:25: und das war die sinnvollste pädagogische Arbeit die ich in der Schule gemacht habe das Tollste ist die Kinder die Jugendlichen sind in die AG gekommen und mir konnte total egal sein welche Note die haben optimal sitzen geblieben sind
00:09:38: die ständig in der Raucherecke rumhängen ob
00:09:40: die Problemschüler sind oder wie auch immer hauptsache wir machen das gemeinsame Theaterprojekt hauptsache wir in einem Jahr diese Theateraufführung da im Sommerfest so und das ist diese Projektarbeit ja wenn dir diese Noten egal sein können mit dir egal sein kann ob das jetzt das ist toll
00:09:56: ERSA pass auf Nils Wurst.
00:09:58: Gleich mal was du für eine Story hast eher wir haben hier nur einziehen cooles Projekt und da bring Dich ein und kann es Wahnsinn was aus dem Jugendlichen da rauskommt
00:10:07: beim bei der Aufführung jede Premiere war vorher Chaos
00:10:11: Text vergessen keine Ahnung Requisiten war nicht da irgendwas mit den ganzen Medien und Beamer hat nicht funktioniert und zwar immer Chaos und genau wenn Chaos herrscht und das ist so spannend dann kommen die Schüler mit einer Lösung
00:10:23: wenn du als Lehrer eben dein Plan eigentlich aufgibst und sag so Leute ich weiß es leider auch nicht weiter ich bin mit dem Latein am Ende hier große so und dann kommen die Schüler sagen oder kein Problem wir machen das so so und so
00:10:35: ja wenn du selber die Zügel aus der Hand gibst und nicht Deichmann Erwartungshorizont schon haben der da müsst ihr hin.
00:10:41: Dann kommen die Schüler aus ihrer Deckung heraus und sage hier ich wir haben die Idee und da haben die das immer immer immer immer
00:10:47: zwei drei Tage vor der Premiere hatten die plötzlich die Lösung ja entweder neue neue Rollenverteilung oder irgendwie.
00:10:54: Und was medial ist noch schnell da eingebunden und Regie Idee oder so das ist das ist für mich
00:11:00: im Grunde die die sinnvollste Arbeit gewesen wie hast du das bei den anderen Schülern dann geschafft weil du bist ja also in der Theater-AG war nicht alle drin du bist aber der Lehrer für viele andere Schüler gewesen die die dich dann auch zum Lieblingslehrer außer Cola bei mir auf die Dauer nicht alle vielleicht aber
00:11:15: ich glaube die ja was ich schon sagte also sich nicht verstecken hinter der hinter der hinter der Rolle sich nicht hinter denen
00:11:22: hinter dem Notenspiegel verstecken sondern einfach ansprechbar sein und
00:11:27: vor allem hin gucken also mehr war mir war das immer wirklich gucken was ist was ist mit dem oder mit was ist mit ihr wie sieht's bei denen zu Hause aus und dann welchen Umständen sitzt der hier vor mir oder oder sie
00:11:40: was ist schon gestern Nachmittag gestern Abend oder heute früh bei denen schon alles passiert
00:11:45: ein bisschen mehr oft nicht was ist da zu Hause los was unter welchen Umständen ist der heute zur Schule gekommen wenige Lehrer hinterfragen das also das sind groß ist plus wenn man sich anschaut 2004 hast du angefangen an deiner Schule damals nach dem Studium und 2014 also 10 Jahre später.
00:12:00: Hast erstmal ne Pause eingelegt weil ich hatte so das Gefühl dein Leben läuft immer so in diesen Etappen erkläre so bestimmte Etappen du machst irgendwas du bist du Lehrer der bist wieder kombinieren dann bist du Weltreisender dann machst du eine Pause um eine Sprache zu lernen
00:12:11: das ist erstaunlich Jens du sprichst eine eine große Wahrheit gelassen aus genauso ist es ist wirklich so ich habe immer so den Hang zur Beurlaubung oder so ein bisschen sie den Hang das wieder dann meine keine Wendungen so einzulegen das ist
00:12:26: tatsächlich so immer im sieben Jahre Rhythmus glaube ich oder acht Jahren das erste Mal waren zehn bist du nach Toronto gegangen bist ja genau zehn Jahre Schule und dann ging es nach Kanada ganz genau wie stellt man sich das vor du wirst morgens wach und saß
00:12:38: ich habe jetzt keinen Bock mehr auf die Schule hat mir zwar riesigen Spaß gemacht aber ich muss jetzt mal was anderes probieren
00:12:42: also sicherlich so ein bisschen wie sagt man so eine midlife Dinge wie gesagt ich war Ende 30 Anfang 40.
00:12:49: Und habe so Holding dran gespürt beruflich noch mal was auszuprobieren na ich wollte nicht diese Beamtenlaufbahn und wir bis an den Sankt Nimmerleinstag.
00:12:59: Nur wenn man dich dafür eben einmal entschieden hat so ich war neugierig auch gleich ein bisschen ruhelos und rastlos nicht dachte ich will das jetzt einfach mal ausprobieren bühnenprojekt für mich zu machen wie das genau aussah wusste ich noch nicht und ich habe dann ein Sabbatjahr genommen und im Rahmen dieses Arbeiters
00:13:15: habe ich dann in Kanada tatsächlich ganz weit weg.
00:13:19: Auf den comedybühne meine Gags probiert hatte gar nichts mit Schule zu tun einfach Kanada deshalb
00:13:26: weit weg von zu Hause Thema Schamgefühl eine oft ist es ja so wenn wir weit irgendwo im Urlaub unterwegs hinter trauen wir uns andere Sachen zu machen
00:13:35: weil einfach irgendwie Abenteuer so ne und so habe ich dann dann in Toronto meine 5-minütigen klein Auftritte gehabt die dann immer länger wurden so und da habe ich das erste Mal gemerkt der Springbock ist cool auf der Bühne zu sein macht Spaß funktioniert auch irgendwie und ich bin am nächsten Tag
00:13:53: wieder motiviert gewesen dann noch ein Baguette hinten dran zu hängen oder nicht nur Gags auch einfach meine Gedanken eben auf der Bühne zu präsentieren und und dann.
00:14:01: Dann ist das so gewachsen du warst in Kanada und hast aber nicht über Schule und Donnerstag geredet sondern einfach dich über die deutschen lustig gemacht da sah ich mal aus deren Perspektive jetzt bist du.
00:14:16: Immerhin es ist immer interessant ist du bist eine Evil Betrachter kommst dann außen und dann darfst du du hast du Zeit ein bisschen Narrenfreiheit ja du
00:14:24: stolperst sozusagen in Island rein und sag doch ist aber hier komisch bei euch so mehr Kleinigkeiten der Beobachtung des Alltages wurde dann nicht ein bisschen über die Deutschen die deutsche Sprache der lachen dir das ist einfach die zichna ich sehe auch
00:14:38: bitte jetzt nicht jetzt im Radio nicht sehen aber ich sehe auch ein bisschen spießig aus alles sehen bisschen so Kartoffel mäßig aus wie man halt die Seite sieht halt aus wie ein Lehrer er noch schlimmer er richtig weil das extrem von Lehrer sozusagen
00:14:50: und und damit kannst du nativ sein über diese deutsch Schiene sage ich mal dass ihr alles berechnen und dass wir so korrekt sind und so ne.
00:14:57: Kannst du kannst du mega coole Witze machen und der keine hat ja ist ja eher so eine coole Socke sage ich mal die Jugendlichen da die haben einfach ein.
00:15:03: Baden Toronto sind Lifestyle der der irgendwie weltoffen ist und dann komme ich da als Deutsche um die Ecke und so und daraus da ergibt sich viel Witz sauer.
00:15:13: Na ich habe auf der Bühne z.b. dann gesagt zu kommen macht mich mal cool also eher teach me to be Canadian der unterrichte mich mal dass ich so ein bisschen aus mir raus gehe und ohne hat dann ja den Dialog mit dem Publikum angefangen
00:15:28: das ist mir ermöglichen sollte Bissen aus mir raus zu was aus mir raus zu gehen was ich nie funktioniert hat
00:15:33: also das ist ja das ist hört sich jetzt nicht so lustig an wenn man darüber redet das muss man also auf der Bühne ausprobieren aber
00:15:40: eine schöne Zeit spannend und ich habe deine Hunde in einem WG-Zimmer gelebt ne also ich war mit 40 war ich wieder da wo ich mit 20 war sage ich mal
00:15:50: seit war das nicht im Lotto gewonnen und da hat es auch kein riesen Vermögen angehäuft
00:15:53: du hast einfach behaupten ich dort gerade gerade so gelebt ich habe da im Grunde auf WG Niveau Studenten Niveau
00:16:00: gelebt und so und dann das Arbeit ja in eine Beurlaubung verwandelt weil ich dann dachte so die richtige Herausforderung ist eigentlich jetzt.
00:16:11: Dieses comedy Ding vor der eigenen Haustür zu machen wie wäre das jetzt
00:16:16: in Berlin in der scheinbar in den Wühlmäusen am Theodor-Heuss-Platz in am so nah dachte ja weit weg kann jeder
00:16:23: bringe so gedacht so pass auf jetzt die richtige Challenge ist sozusagen vor dem Angesicht der eigenen Eltern Freunde und so weiter dann zu scheitern so oder oder wie auch immer das zumindest auszuprobieren das waren für mich
00:16:36: noch mal der vier größere Schritt zurück zu sagen so hier besser auf scheinbar in Berlin und dann mal gucken was mir da einfällt
00:16:43: dann kam ganz schnell wirklich über Nacht so diese Idee ich erzähle jetzt alles was mir in diesen zwölf Schuljahren dann da passiert ist eine Menge
00:16:51: ja ne Menge eine Menge schöne ist eine Männer in der Menge lustiges auch bei mir auf die Bühne ich habe mich wohl erstmal entschuldigt dass ich Deutschlehrer bin für alles was die Deutschlehrer gemacht haben hier reclamheft de Inhaltsangabe Texterörterung gleich konnte ich kam aus dem entschuldigen gar nicht mehr raus
00:17:06: Notenspiegel und so weiter und da hatte ich dann so meine Geschichten in die Richtung entwickelt
00:17:13: Johannes Schulter schon einmal live erlebt hat der weiß dass es viel viel Spaß gibt weil aus Johannes Schröder wird auf einmal Herr Schröder oder der.
00:17:19: Korrekturensohn generell auch Lehrer der Herzen.
00:17:23: Und im Prinzip musst du da nur Geschichten erzählen die du wirklich dort live erlebt hast da ist er muss man sich nicht ausdenken das ist ja tatsächlich Realität ne es ist absolut Realität entweder sie das Leben auf dem Schulhof oder ist es das im Lehrerzimmer natürlich oder die Klassenfahrt
00:17:38: und dann natürlich hier auch der Sportlehrer er hat die bildungsferne Spaß Gurke aus der Turnhalle da kannst du ewig drüber erzählen ne Sternzeichen kein Bock
00:17:47: definitiv ich hatte so auch so ein Lehrer der hat Sport und Geographie unterrichten das war echt ein Alptraum für mich bei der hat Schüler Guilmant
00:17:56: wer hat denn die Zigaretten geklaut z.b. um die selbst zu rauchen dann gesagt rauchen ungesund gib her die Dinger das war wirklich das war so der Prototyp eines Lehrers wie er nicht sein soll er gibt es also es gibt dass ich die Kassen Negligee Lehrer r&n in jeder Hinsicht
00:18:12: es ist also sport mehr als Dana ich habe begonnen über alles so dann meine Geschichten erzählt auch wenn meine eigenen.
00:18:19: Klassenfahrt Erlebnisse ja hier weiß mit meinen Schülern zur Kieler Woche wollte eine Ostsee und dann habe ich die Schüler gefragt wo wer hat Lust auf die Kieler Woche.
00:18:28: Und da waren sogar die Kieler Woche die Kieler Woche die Kieler Woche die Kieler Woche Schröder wir sind dabei der Schüler sind da wirklich einfallsreich na also beim vergeben von Namen und beim Umwandeln von irgendwelchen Überschriften in das was sie eigentlich haben wollen das ist das ist das was den Beruf
00:18:44: so schön macht er das da du kriegst die ungefilterte welt ab jeden Morgen ungefiltert und ungeschönt
00:18:51: beide Richtung kann man schon so aber wirklich in beide Richtungen aber dann kriegst du eben auch sage ich mal die Ehrlichkeit der irgendwie ne
00:19:00: Schröder in ihrem Korczak head sehen sie aus wie IT im fahrradkörbchen ist aber lustig hast du es kautschukketten weitergetragen oder abgeschafft ja ich glaube an dem Tag habe ich dann habe ich dann
00:19:13: abgeschaffte sehr weißt du die Fehler machen und dann ich hatte einmal eine Grußkarte in DK wirklich ist 9. Klasse eine Karte in meinem Fach.
00:19:22: Gute Besserung
00:19:24: gute Besserung und jeder hat unterschrieben in allen Farben jeder aus der Klasse gute Besserung ich gehe nicht da seid gute Besserung gute Besserung was habt ihr etwas verwechselt mir geht's gut ich war nie krank ist alles gut ich will das wissen wir aber wir wünschen uns einfach dass ihr Unterricht besser wird
00:19:37: das wäre schwer bei dem Unterricht sowas Lieblingslehrer
00:19:48: aber gute Besserung und dann wünschen dass ihr Unterricht besser wird fand ich fand ich schon schönes
00:19:53: bitte nur von Schülern sowas so wie wir dich kennen dass du diesen anschließen hingesetzt und gesagt was wünscht ihr euch denn
00:19:58: genau genau was wünscht ihr euch denn was wollte ein Film gucken und dann haben wir das so gemacht
00:20:03: und wie sieht die mir wirklich niemand glaubt aber vielleicht wenn ich sie sei Jens ist es so gewesen 7. Klasse Goethe unterrichtet der Zauberlehrling es ist wirklich so gewesen und so und ich frage die Schüler so wer weiß denn
00:20:15: wie heißt denn Goethe mit Vornamen oder meldet sich eine Schülerin.
00:20:21: In vollem Ernst und sagt fack ju sagte fack ju Viola l'angle aber die hat wirklich ernst gemeint also ich wollte sie auch nicht auslachen ja er war doch adlig na gut dann fuq von Goethe
00:20:34: ich habe es geahnt aber ich habe die Filme auch genossen wo sich sagen ich fand ich fand die alle super
00:20:39: wann hat dich so tief eingebrannt dieses fack ju göhte das ist
00:20:45: na ja es ist wirklich so gewesen ich drehe mal noch mal zurück 217 war das erste Programm world of Lehrkraft Hannah und dementsprechend gab es ja zwischen der Rückkehr aus Toronto
00:20:57: und dem ersten Bühnenprogramm noch ein bisschen Zeit warst du denn wieder an Schulen und hast unterrichtet in der Zeit ja da liegt dann sehr lange noch parallel ich war in einer Berufsschule in Köln dann
00:21:07: auf unserem Industriepark und richtige Berufsschule also das war auch heftig irgendwie so ganz andere und Berufserfahrung als jetzt in Offenburg habe ich jetzt halt an das parallel gemacht und als er meinen Programm gut lief habe ich mich dann eigentlich.
00:21:21: Ganz für die für dieses Programm world of Lehrkraft dann auch entschieden und habt dann eigentlich noch mit Schuhen kooperiert, Hirt heißt ne dann bin ich
00:21:31: Pädagogischen Tag mal dabei oder Schule gegen Rassismus und habe ich dann
00:21:35: Vortrag gehalten oder bin Pate einer Schule und habe ich eine Theater-AG begleitet ne und bin dann eben immer mal hingefahren alle.
00:21:43: Einmal im Monat oder sowas also im Grunde so eine Art deren Begleitung und die mir aber trotzdem
00:21:49: ja das hätte ich dich essen und dann gehe ich da regelmäßig hin zum Pädagogischen Tag oder zu einer Fortbildung oder zu einem.
00:21:55: In der Lehrerkonferenz und zu einer Verabschiedung ich war jetzt gerade bei einer Verabschiedung von einer und zwei Schulleitern
00:22:02: und habe dann da einen kleinen Auszug aus meinem Programm gemacht und das war sehr sehr sehr sehr sehr schön wie ist das wenn und schon kommt sagen die automatisch.
00:22:10: Der typ ist aber cool der ist also Comedian und Lehrer sowas möchten wir gern sofort bei uns haben und es Gott sei Dank komplett gemischt
00:22:18: ja es ist gibt nicht die eine oder andere Seite das ist mir auch so viele sagen nee also das finden wir jetzt auch überhaupt nicht lustig was sie da machen Herr Schröder erletz weil sie Realität ist wahrscheinlich ja weil es natürlich auch deren ist es ja auch manchmal sind wir auch der einen Beruf und den Alltag und und und so weiter und ich.
00:22:35: Versuchte so wertschätzen wie möglich zu machen aber es ist jetzt eben nicht so dass es jeder automatisch lustig für manche finden comedy überhaupt nicht lustig manche finden es zu überspitzt und so weiter.
00:22:45: So andere dafür freuen sich darüber dass man ein bisschen Leichtigkeit in den Schulalltag bringt ja so.
00:22:52: Gibt's von allem alles und das ist auch dass es auch schön so und so wie denke ich in jedem Beruf also und wird jetzt nicht
00:23:00: komplett gefeiert das auf keinen Fall ich habe dich damals gesehen das erstmal bei NightWash und da kam die Anmoderation er ist im wirklichen Leben ist er Lehrer und jetzt versucht er sich mal mit Comedy und erreichst du gedacht da bleibe ich mal dran war das möchte ich sehen dann habe ich mich wirklich auf mich weg
00:23:15: geschmissen vor Lachen Thalia super man kann mit Dingen die man in einer Schule erlebt hat und die haben wir ja alle erlebt ein Comedyprogramm machen weil ihr das eigentlich klar geworden dass das geht.
00:23:25: Das ist im Laufe der Zeit dann eigentlich nur die kleinen Geschichten sind dann so zusammengewachsen soll ich mal meine Urgeschichte ist so der Sportlehrer natürlich und.
00:23:35: Die Inhaltsangabe und Erörterung so und dann kamen die kriegt immer mehr dazu.
00:23:40: Dann kam plötzlich der Titel das war für mich das schönste Gefühl als ich dann dann an einem Tag plötzlich die Idee hatte
00:23:45: world of Lehrkraft ja und dann bin ich mit dem Ding irgendwie verwandt verwachsen ne und bis zum heutigen Teil das echt 6 Jahre her glaube ich bis zum heutigen Tag liebe ich
00:23:55: mein Programm world of Lehrkraft als dieses Comedyprogramm was irgendwie so gewachsen ist sehr sehr sehr sehr organisch so gewachsen ist
00:24:03: hast du die Schüler mal gefragt wie sie das finden weil ich meine World of Warcraft ist ja das berühmte und berüchtigte Computerspiel und world of Lehrkraft also ich meine.
00:24:11: Das Lied eigentlich auf der andere hat er dir allerdings noch keiner entdeckt und ich bin mit einem comedy Kollegen auf der Autobahn gefahren nimm die ganze Zeit gebrainstormt ich dachte ich komme auf kein Titel ich komme auf kein Titel Wiesbaden tanken er hat bezahlt.
00:24:23: Ich stehe an diesen Zeitschriftenregal und sehe eine Zeitschrift von World of Warcraft
00:24:29: das ist ansonsten dann Zeitungs Ding da und dachte ich World of Warcraft world of Lehrkraft so anders war ich war so geflasht ja
00:24:38: das ist mein Titel Auto gestiegen sind weitergefahren und ich habe zu dem Kollegen von Sage von Erkan und Stefan der florian Simbeck und ich habe ihm gesagt du ich
00:24:48: ich habe ich habe den titel wie findest du die world of Lehrkraft das hat er geil sensationell.
00:24:55: Dann setzt du dich hin und schreibst sofort die ersten Sketchen weil ich mein im Prinzip musst du nur
00:24:58: 1 Schultag mal von vorne hin skizzieren mit den Dingen die rechts und links passieren und schon hast du dein Programm fertig oder weniger genau auf der Bühne ist dann so dass das dann da auch noch was andere Gesetze sind ne wir haben ja dann auch noch mal ein paar ernste Themen natürlich jetzt gerade in der Wanne jetzt
00:25:13: jetzt Schule in den letzten zwei Jahren war ja wirklich für viele wirklich traumatischer das ist im Grunde nach Corona jetzt nach der Pandemie ist das
00:25:23: eben ganz anderes Programm dass du kannst geht's euch wie geht's world of Lehrkraft ist gar nicht mehr so denkbar für mich ja weil einfach so viel passiert ist und gerade auch natürlich
00:25:32: in den Schuhen so viel passiert ist und für die Lehrerin und Lehrer die einfach nur unglaublich harte Zeit jetzt durchgemacht Schüler dadurch auch ne das weil ich weiß nicht wie viele Schüler wir jetzt
00:25:44: über die Pandemie nicht erreicht haben mehr die die im Runde abgeschnitten waren vom schulischen Alltag was das mit den Jugendlichen gemacht hat ist glaube ich wirklich wirklich wirklich sehr sehr sehr sehr sehr ernst zu nehmen
00:25:57: gar nicht so dass was sie nicht gelernt haben viel schwieriger der soziale Kontakt den sie nicht hatten das ist das A und O ist
00:26:05: für mich ist die Schüler also der soziale Kontakt den Sie den sie den sie haben da lernen die Schüler.
00:26:10: Was ist das mal kurz an der Stelle wo wir schon gerade da sind mal kurz auseinandernehmen du bist also der Meinung dass die Schüler deutlich mehr gelitten haben als die Lehrer weil für die war es ja auch schlimm da die mussten sie ja auf neue Dinge einstellen aber die Schüler haben ohne ihre Freunde quasi funktionieren müssen aber wir wissen ja alle wir wissen ja alle
00:26:25: ein lebensjahr als du 16 warst
00:26:28: erzähl mal so lange hat sie mal so lang wie ein lebensjahr wie hier wie er jetzt in der Mitte Ende anfangen das ist einfach den 16 bist du erlebst soviel du entwickelst dich in so viele Richtung du hast pubertetu verliebt sich der erste Kuss.
00:26:42: Keine Ahnung bei mir müssen später aber diese ganzen geballten Erfahrung ja das ist eben einfach viel viel mehr und wenn du in dieser Zeit
00:26:52: plötzlich dann so eine soziale Isolation heißt der und du lebst damit Mama und Papa auf engstem Raum ja in der Zeit wo du dich eigentlich gerade abnabeln willst da oder abhängen musst mit deinem mit deiner peergruppen so das ist das ist schon einschneidende und
00:27:08: was mache ich hier Gewalt und so gar nicht anfangen er was dann.
00:27:12: Also was passiert mit Schülern und Schülern die kein sicheres zu Hause haben wo im Runde die Schule ein sicheres soziales Auffangbecken war das sind nicht so wenig
00:27:21: ja das sind nicht so wenig Leben also was da sozial und weißt Du und alle reden jetzt so über ja die haben jetzt hier den Stoff nicht mitbekommen er das ist dieses curriculare denken ich denke überhaupt nicht ob die jetzt die binomische Formel wissen mein scheiß 100 holen die schon irgendwie noch nach ja aber die
00:27:36: emotionale wachsen die sozialen Kontakte.
00:27:39: Die sind einfach wahnsinnig wahnsinnig wichtig und das wünsche ich jetzt den Türen und Schülern am meisten auf Klassenfahrt fahren geht
00:27:46: rautenhaus machten Lagerfeuer ja verliebt euch so also die analogen geht tanzen ja geht euch aneinander reiben
00:27:55: ja das alles alles was da mit so und das kann kein Display der Welt ersetzen wir können unsere Schülerin und Schüler nicht mitnehmen Link erziehen ja oder mit dem QR-Code darüber
00:28:06: die ganzen online Konferenzen schön und gut aber wir sollten uns nicht darauf verlassen dass dadurch die Kinder emotional weiter kommen
00:28:13: die haben dann vielleicht irgendwas verstanden hier und eine adverbiale Bestimmung oder so und haben lässt sich.
00:28:19: Wenigstens ein bisschen Kontakt zu ihren Lehrkräften und Mitschülern und so weiter aber emotional wachsen tun sie nur im sozialen direkten Kontakt.
00:28:28: Dann frage dich mal als Experten
00:28:30: wird es irgendwann in 20 Jahren oder so eine Generation geben dass der der Jugendlichen die zwischen 2000 weiß ich nicht hin 19 und 22 als Generation
00:28:39: Corona und wie abgestempelt werden weil die sich sozial anders verhalten weil die vielleicht irgendwie ein Knick in der Bildung haben wird es sowas geben oder kriegen die das ausgeglichen ich bin mir
00:28:47: ziemlich sicher dass die das ausgeglichen bekommen im Moment reden wir ja so von dieser verlorenen Generation ich finde das ganz ganz schlimm wenn wir diese Begriffe so verwenden meines Erachtens dürfen wir überhaupt nicht in diesem Defizit denken
00:29:02: auf diese ja auf diese Generation schauen im Gegenteil diese zeitweisen extremst hat Zeit und wir müssen irgendwie diese Herausforderung hervorheben und sagen Menschen das hast du geschafft toll
00:29:15: das hast du gut Mia du hast trotz diesen Bedingung trotz dieser Bedingungen hast du dein Abitur oder wie auch immer dein Abschluss und bist irgendwie der der du jetzt bist
00:29:24: Ja und und nicht darauf gucken irgendwie fehlt aber noch was nee das ist was
00:29:29: immer das die positive Seite du hast Selbstständigkeit gelernt du hast in dieser Zeit dich selber organisiert ja du hast das irgendwie hingekriegt
00:29:37: das ist der der der Fokus den den den wir haben müssen und manche Schüler haben denke ich da auch ja auch.
00:29:46: Kila Selbständigkeit zugelegt mussten sie ja eher weil sie.
00:29:50: Also ist es eher ne ja eher süße diese Herausforderung die wäre irgendwie da ja sehen müssen und loben Mensch Klasse Vertrauen haben.
00:29:58: Vielleicht sogar ne Generation lieben bisschen teilweise gestärkt was ja normal vorgeht weil die einfach sich auf anderen Gebieten beweisen müssen was sie vielleicht um die Zeit normalerweise noch mal nicht gemacht hätten in dem Alter noch absolut
00:30:08: ja also ich wurde auch mal gefragt er soll mal das Schuljahr jetzt komplett wiederholen er soll man
00:30:12: also man kann im Leben nichts wiederholen ja wenn ich jedes Ereignis was um die unschön war mein Leben wiederholt hätte
00:30:19: in welcher jetzt noch im Vorschulalter wir müssen das hinnehmen was es ist ja es war eine unglaublich traumatische und schwierige Zeit
00:30:29: und wir müssen sie jetzt in unser Leben integrieren und das wird auch gelingen
00:30:33: schön dass du uns gerade erst aus dem Tal der Tränen rausgebracht hat mit ein bisschen Humor zwischendurch das finde ich toll darüber wollen wir überreden letztes Programm war world of Lehrkraft und world of Lehrkraft war noch die Generation in der Schule wo es den berühmten Medienwagen gaben mit dem Overhead-Projektor und mit einem Videorecorder der nicht funktioniert hat ganz genau mittlerweile ist es Zeit für was neues denn Instagrammatik ist ja quasi die Fortsetzung dessen
00:30:55: wir sind ein bisschen digitaler geworden und deshalb muss es neues Programm geben auch und neues Buch.
00:31:00: Genauso ist es Instagram attic ist ja im Grunde eine eine Wortneuschöpfung herein aus instagram und Grammatik natürlich aus aus neuer Welt und Alter Welt Instagram die Welt der Socials tiktok.
00:31:15: YouTube Tutorials diese Welt trifft eben jetzt auf einer immer noch irgendwie
00:31:20: alte Welt der Grammatik Erich sagt die ockerfarbenen Korridore der kaputte Medienwagen passend zu den Cordhosen passend zu den Cordhosen und Cordjacke mit den mit den mit den Aufklebern am Ellenbogen
00:31:33: diese neue Welt sind die Schulen bekommen gerade ein digitales Update
00:31:37: G8 trifft auf 5g so und was passiert in diesem Spannungsfeld und es ist sau spannend er die Schüler.
00:31:46: Das ist das was ich jetzt eben können die Schüler haben.
00:31:50: Das Wissen in der Hosentasche viel mehr als vorher die suchen sich ihre Quellen mit den sie
00:31:57: lern ja das ist das ist tiktok und das ist YouTube das ist das ist eine ganz andere ja früher war das Monopol hatte der Lehrer so und
00:32:07: alle Spiele die im Klassenzimmer ab und alles spielte sich ab 8 Uhr ab diese drei Pfeiler der der schulischen Bildung die gibt es nicht mehr.
00:32:16: Es geht nicht mehr den Lehrer es gibt tiktok instagram YouTube
00:32:20: so und es gibt auch nicht mehr das Klassenzimmer das machen sie jetzt von zu Hause und auch nicht mehr morgens um 18 Uhr und zu jeder Zeit wo sich selber wollen
00:32:26: die Schule ist in einem radikalen Wandel und die Rolle des Lehrers ist auch nicht mehr die gleiche wie vorher ja die die Lehrer selber sind.
00:32:35: Zu Schülern wieder geworden
00:32:37: die Lehrer müssen jetzt sich fortbilden wie funktioniert der tiktok was was ist denn da er wie wie wie funktioniert denn so ein so ein so ein Erklärvideo wie mache ich das denn er hat die Betty ich denn jetzt hier so eine URL ein im Tablet
00:32:50: keine Ahnung was ist denn real er in den real ist doppelt so lang wie ein gif aber nur halt solange die Nike TV so keine Ahnung dafür hat eine größere range.
00:32:58: Ja es ist besser als in Story aber bei der Story kann Seiten swipe up machen das kannst du beim Real nicht
00:33:03: keine Ahnung aber man muss wissen was ein was ein meme ist ja also nimm ist und wie ein Pack mit Text
00:33:08: ja keine Ahnung und das ist für die Kids völlig normal Wattenwil sehr weiter darüber und das ist die Läden in tiktok RAT Leben damit.
00:33:17: Und wir müssen uns hier Lehrer sollten uns finde ich irgendwie dafür interessieren.
00:33:22: Wir das jetzt nicht verstanden hat der kann zwischendurch entweder eine Schüler Fragen oder das neue Buch von Johannes schröder lesen Instagrammatik da sie mich vieles davon auch erklärt das sind die Begriffe mit dem man im Augenblick wenn man mit tiktok nichts am Hut hat
00:33:34: oder bzw Instagram oder Facebook nicht nutzt da kann man ganz schnell mal so wissen auch nicht wieder auf den aktuellen Stand der Zeit bringen das hoffe ich also deshalb habe ich das Buch irgendwie auch
00:33:43: selber für mich quasi geschrieben und der wofür dich sozusagen ja so diese diese diese Welt auch zusammenzubringen es ist schon sie lebe ich wieder leben schon in einer ein anal
00:33:54: da eigenen Welt im Grunde und und wir Lehrer wir sind tun gut da dran zumindest
00:34:00: es nicht zu bewerten negativ sondern uns daran zu tasten und sie soll nach welchen Gesetzen funktionieren diese Socials da ist ist das schreckliche sucht
00:34:10: aber befassen damit sollten wir uns ja Beliebtheit ist zu Zell Barren Größe geworden.
00:34:16: Ja wenn da so ein Like auf blinkt und istick Tobi jo gut performt das ist für die Kinder wie Dopamin ist das
00:34:24: und davon wird irgendwie auch den Schulalltag geprägt weil natürlich diese diese Medien permanent um und sind
00:34:32: das heißt der Lehrer muss das in das normale in das Unterrichtsgeschehen mit einfließen lassen weil ansonsten redet er an den Türen vorbei weil die in der Anderwelt unterwegs sind irgendwie schon also es gibt er jetzt Schulprojekte Instagram Kanal von Anne Frank z.b. der so unglaublich durch die Decke gegangen ist
00:34:47: so eine Idee im Grunde hat hervorragend funktioniert man könnte es heiß ich Goethes Faust mit tiktok Videos zum Seife mit
00:34:56: Instagram unterrichten Erlass den lass den Faust doch mal eine Story machen
00:35:01: das Gretchen wenn die sich verlieben lass die doch mal was weiß ich in tinder Profil warum nicht warum nicht Sex Lieferando naja aber irgendwie das Einbinden also diese Kommunikations
00:35:15: karminativ müssen sie das Werk erstmal irgendwie lesen und so das ist endlich mal sowieso Tiefgrund Kulturtechniken sollten nicht verloren gehen
00:35:24: aber dann in wie diese die die dieses die die die die Welt des hauschulz damit einbinden es ist überhaupt nicht verkehrt also die da dieser Kanal von Anne Frank der ist.
00:35:34: Durch absolut durch die Decke gegangen
00:35:36: ein Tutorial im also eine Unterrichtsstunde als Tutorial was man sich auf den Torten Abend Nachmittag noch mal als Tutorial um oder eben z.b. die Charaktere eines Buches mal
00:35:46: ein Instagram Profil erstellen lassen ja wie sehe das Instagram Profil von von Faust aus ja oder
00:35:54: ein beliebigen hier kleider machen Leute oder so also wie würden die sich jetzt.
00:35:58: Auf den Socials präsentieren im glaube ich 4 kreative Möglichkeiten aber was würde Faust hochladen wäre voll witzig wissen wie der wie in der Kneipe steht oder wie er sich da.
00:36:09: Was er so im Alltag macht irgendwie und dann einfach vom Vomberg weil sie das übertragen oder na klar wie du sagst Tutorials machen selber selber erklären
00:36:18: wenn Schüler selber etwas erklären dann haben die sofort Bock auf irgendwas her dass die mal irgendwie jetzt auch was praktisches oder so.
00:36:27: Erklären macht man gutes Tutorial da drüber wie man
00:36:32: mathematisches Problem oder so löst und schneidet das mal gut zusammen so dass es vielleicht sogar lustig unterhaltsam ist und trotzdem noch was dabei lernt und dann sagen Sohn das Video mit der besten Reichweite
00:36:44: gewinnt wie so ein kleines mqtt keine Battle machen mehr Wer generiert hier am meisten Follower
00:36:50: ich glaube dass einige Lehrer die jetzt vor dem hund gassi zu sein das ist eine gute Idee das wäre ich gleich adaptieren also die Idee ist nicht geschützt für Anne Schröder sondern das dürfen alle übernehmen er bitteschön ich glaube es ist auch eine Möglichkeit der den.
00:37:02: Schüler von heute die Klassiker von damals so ein bisschen näher zu bringen weil ich meine Faust heutzutage da haben viele Leute keine Lust mehr drauf Gesang ich verstehe das nicht die Reha wann das was wollten die damit damals war es große Kunst heute kapiert keiner mehr ne ja aber im Grunde ist der Jan.
00:37:17: Allgemein menschliche hat sich ja nicht verändert er das tiefe also so einer der war ja im Grunde auch nur so ein.
00:37:22: Duden sie zu Hause saß er auch in seinem Home-Office den einfach zu viel Homeoffice gemacht wäre und dann hat er wie alles studiert und dann wusste er nicht was er jetzt mit seinem ganzen der wusste im Grunde nicht was er mit seinem Leben anfangen soll.
00:37:34: Der war so wie der hatte alles ja, wunderbar übertragen und dann plötzlich war trotzdem unglücklich weil er nicht wusste er hat ohne zuviel genauso wie heute Jugendlichen auch zu viele Möglichkeiten haben.
00:37:45: Und dann und dann dann kommt er Gott und Teufel und die sehen der Faust der ist da so unentschlossen und haben die gesagt pass auf mit denen mit dem Wetten war mal er mal gucken wer ihn in sein Leben am besten verführen Kantner
00:37:58: dann kommt halt der Teufel und dann geht er mit dem ja erstmal saufen und dann gehen die hier auf dem Brocken machen da Walpurgisnacht ne und so weiter und dann
00:38:07: nimmt die Geschichte ihren Lauf ich habe gerade gesehen warum alle
00:38:12: gerne bei dir Unterricht haben wollen weil du bist so ein Lehrer wie ich mir das gewünscht hätte ich meine es gibt nicht viele Typen Lehrer wo die Jugend von heute sagt sowas wollen wir haben es gibt einmal ein RTL Fernsehen den Lehrer der von Henrik Turin gespielt wird bzw sie hat von seinem Nachfolger die so cool sind und so zeitgemäß und auch so modernen von ihrer ganzen Art und Weise und auch die genau die gleichen Probleme zu bewältigen haben wie die Schüler und es gibt den Johannes schröder das kann sein aber ich meinte aber Schule darf natürlich manchmal denke ich auch so Schule darf
00:38:39: eigentlich sich gar nicht modernisieren weil Schule muss ja auch immer etwas sein wo dran sich die Schüler abarbeiten muss eigentlich auch immer Negativbeispiel sein
00:38:48: ja im Grunde so ne also quasi irgendwie so ne also kasigi EG Rückschritte der die Schule desto stärker ist der Impuls für die Schüler sich dann dagegen ab zu stoßen und leben also
00:39:00: auch nicht schlecht wenn es mal soll ich meine negative Erfahrung gibt weil diese negativ Erfahrungen
00:39:05: zeige meine ex negativo ist quasi ist das gegenspielerprinzip ja dann Agonisten.
00:39:11: Bin auch wenn die Situation ganz schlecht ist dann will ich daraus er hat das kann ja auch gewinnen die Schule als der Kratzbaum des Lebensphase hier will er aus das ist wenn wenn du Rückenschmerzen hast.
00:39:24: Da musst du deine Bauchmuskeln trainieren
00:39:27: weißt du eine Metapher aber ich finde schon gespannt auf die Schule als Anlaufpunkt zu nehmen da ich gehe da gerne hin ja auch schön aber schick mal vor alle Zimmer für die Schule ist wirklich ein durch und durch cooler out dann villacana mal weg
00:39:38: und dann gehst du ins wahre Leben und bist enttäuschen ja dann fehlt dir ja die ab Sprungkraft manchmal ja ich habe auch immer die Schule richtig cool weißt du wo der Hahn und Walter.
00:39:48: Und dann gehst du ins wahre Leben raus und dann merkst du plötzlich auch so eine Enttäuschung mit dir
00:39:54: also an jeder Schule muss auch mindestens ein Arschloch Lehrer sein damit wäre oder auch zwei oder drei damit die Schüler anschließen sagen also
00:40:01: es war nicht alles so wie Herr Schröder sondern es waren auch die anderen da die man nicht so gerne hatten genau ja es muss irgendwie Nord sein aus dem man sich gerne heraus emanzipiert.
00:40:10: Das ist einfach so genau wie die Teenager die die Pubertät auch einfach essenziell ist ich sag zu allen Eltern immer wenn die Kinder
00:40:18: problematisch sind in der Pubertät sagt zum Glück lassen Sie Ihr Kind eine gründliche Pubertät haben einen größeren Gefallen können Sie Ihrem Kind nicht tun.
00:40:28: Lassen Sie es jetzt durch die Hölle gehen das Kind ja gemeinsam damit es dann sich
00:40:34: daraus abstoßen kann und und in der in ein Leben wo dann sag ich mal die schlimmsten Kämpfe gekämpft sind
00:40:41: wann wirst du denn Bildungsminister keine Ahnung ich hoffe ich war ich habe jetzt so hier ich mache glaube ich Bildungsminister Wer glaube ich da würde ich glaube ich dann wäre ich kaputt gehen glaube ich würde ich freue mich dadrüber
00:40:53: auf der Bühne zu sprechen auch also auch in meinem Bühnenprogramm was er auch Instagrammatik heißt und da habe ich sogar auch die
00:41:01: Passagen wo ich gerne über sowas
00:41:03: erzähle und rede und und mich daran sehr freue also ist natürlich auch ein unterhaltet und ihr kombinieren so ich habe auch Spaß am lachen und dann den lustigen Geschichten und ich habe aber auch genauso Freude an den.
00:41:14: Ja denk an den Sachen die uns zum Nachdenken anregen also was mich immer an zum Nachdenken anregt ist ich habe so das Gefühl unser Bildungssystem braucht dringend eine Reform.
00:41:24: Es ist aber so wir haben den Asbest aus den Mauern rausgeholt aber noch nicht aus den Strukturen
00:41:30: warum sind die Lehrer immer noch Beamte ja das ist ein Dinge dafür aus dem preußischen weiß nicht wann aber seit hunderten von Jahren.
00:41:40: War wieso unterrichten es gibt nicht mehr den linearen Bildungs den linearen Berufsweg
00:41:47: Schüler werden bis zu 14 verschiedene Berufe in ihrem Leben haben jetzt die Schüler die jetzt Schüler sind werden aber unterrichtet.
00:41:54: Von von Lehrern die eben einen sehr sehr sehr linearen Berufsweg gewählt haben manchmal wünsche ich mir dass Schüler Lehrer vor sich haben die auch
00:42:04: eventuell mal ein Projekt gemacht haben oder vielleicht mal gescheitert sind im Leben weil ich mal selbständig waren und wie mal Umwege gegangen sind die könnten vielleicht den Schülern dann auch einiges berichten es ist sehr wichtig denkt dass Lehrer mal.
00:42:16: Nicht nur in der Schule gewesen sind und das sieht das Beamten System eben nicht vor die Philosophie des Beamten Dings ist halt du machst das
00:42:24: du entscheidest nicht einmal und dann lebenslänglich und das ist kein zeitgemässes Modell mehr
00:42:31: es gibt habe Ampel die Lehrer die sprechen ja anderen Lehrern die einen Quereinsteiger sind wie Kompetenz aber oftmals ja obwohl die vorher vielleicht in ihrem Leben Dinge erlebt haben die sie einfach zu dem besseren Lehrer machen ja die kommen aus dem wahren Leben diesen.
00:42:44: Die sind ist die haben diesen gleich mal mit irgendwas richtig gescheitert so das hat der ich jetzt auch noch mal auch noch mal richtig guter Lehrer du hast du hast aber dagegen entschieden
00:42:56: bin jetzt nicht mehr verbeamtet genau ich habe mich entlassen lassen aber auch so aus dem persönlichen Grund weil ich
00:43:02: eben nicht mehr so dieses Industrie lernen möchte ich will keine Noten mehr geben ich will keinen rothstift mehr irgendwie in der Hand haben unbedingt zu euch
00:43:14: mach andere Schule Kooperation ist sehr schön frei zu sein in der Entscheidungen zu sagen hier ich bin mit der Schule mache ich ein Projekt oder mit der Schule
00:43:21: ich bin gern mit Schülern zusammen und macht mit denen die gesagt Theaterprojekte z.b. und alles mögliche und und Blatt ihm eine Show ein wir machen Lesearm mit dem Buch und so alles mögliche
00:43:31: aber ich will nicht um die am Ende sagen müssen hier Torben Manuel leider nur 3 - und wieso weil das will ich ich will ich nicht mehr
00:43:39: weißt du schon erstaunlich du hast den sicheren Hafen verlassen ich meine eine Verbeamtung bedeutet auch dass du auf dein komplettes Leben abgesichert bist und du hast jetzt gesagt ich scheiß drauf sozusagen ein Schiff ist im Hafen sicher aber dafür wurde es nicht gebaut.
00:43:53: Das ist eine schöne Metapher darf ich das übernehmen sie jetzt hinaus in die Welt um die Leute glücklich zu machen
00:44:00: Messeprogramm Büchern und bester Langella und ich denke wenn es kann auch sein dass ich gerne mal wieder in eine Schule zurückkehre und dann bin ich halt ein angestellter Lehrer warum sollte denn ein angestellter Lehrer eine weniger sinnvolle gute wertvolle Arbeit machen als ein Beamter
00:44:13: ist doch man kann auch wunderbar als angestellter Lehrer Arbeiterkammer den von diesem beamtenprivilegien ja Privatversicherung na meine Güte.
00:44:21: Aber das wird noch so hoch gehalten ja lieber.
00:44:25: Bisschen Flexibilität im Leben haben sich nicht schon darauf versprechen dass das jetzt dann eben genauso alles weitergeht wir wissen es nicht wir haben es gerade eine Pandemie durchgemacht wo von den Menschen eine unglaubliche Veränderungsbereitschaft
00:44:39: fordert Essen fordert gewesen ist und immer noch gefordert ist
00:44:43: und diese Herausforderungen die die die gibt's normal und manchmal ist es es tut manchmal weh also mir auch und denkt sogar irgendwie geht das jetzt weiter wenn jetzt
00:44:53: keiner mehr Tickets kauft und so aber das ist halt irgendwie das Leben ich fühle mich dafür nah am Leben dran
00:44:59: ja so und wenn es nicht weitergeht dann muss man sich eben irgendwie neu erfinden oder eine neue neue Spur suchen so und Vertrauen ja
00:45:08: so und das ist auch etwas was ich dann wiederum den Schülern weitergeben kann klar ich habe manchmal auch Schiss weil ich ganz ehrlich
00:45:14: wie viele haben sie dir gesagt du hast einen Knall ja schon sympathischer und Hannes gedacht und so das kann schon sein aber ich denke es ist auch nicht sinnvoll wenn man jetzt in einem Beruf bleibt nur weil
00:45:27: da die Privilegien winken dann kannst nicht sein immer schlimmer für die Schüler haben dann Lehrer vor sich
00:45:33: der im Grunde da gar nicht sein will sondern nur weil weil die Privilegien so lecker sind das ist nicht gut wir müssen das Schulsystem aus der Perspektive der Schüler denken was den für die wen haben Sie denn davor sich ja.
00:45:46: Ich meine klar man sagt ja immer so dass die Beamten bemerkt keine Beamten hätten hätte man noch mehr Lehrermangel ja das ist.
00:45:52: Ein Argument dagegen aber die Frage ist Stärken wie ein System indem wir die Menschen daran Ketten oder sollte man nicht die Bedingung so machen dass man gleich gerne Lehrer wird wieder eher so also es gibt für ein wieder ich kann mich jetzt dafür entschieden
00:46:06: frag mich ich komme zu dir wieder ganz in zwei Jahren reden wir noch mal bei dir ist es immer ein ständiges Auf und Ab also du hast ja die Etappen in deinem Leben
00:46:14: mal comedy Malschule mal beides mal Theaterprojekte mal zwischendurch wieder Zeit wo du dich ran setzt und und ein Buch schreibst du dass ich habe wieder so viele Gedanken das muss ich jetzt unbedingt niederschreiben dann gibt's bei dir die Zeit der Auftritte
00:46:27: guten Morgen Nick bist du gerade in diesem Prozess na also Comedyprogramm Buch unseres Buches gerade rausgekommen Instagrammatik das Streamen der Klassenzimmer
00:46:36: für alle höheren Türen noch mal unbedingt kaufen geiles mich ich liebe dieses Buch ja es ist toll ich liebe dieses Buch ich habe es mit Liebe geschrieben und hab irgendwie versucht alle meine Ideen oder was was ich da rein zu schreiben ich
00:46:48: ich liebe das Buch ganz kurz und knapp gesagt und.
00:46:52: Dieses Buch habe ich jetzt auch genau jetzt als Bühnenprogramm quasi jetzt auch und das beginnt jetzt gerade wieder so langsam ne also die neu im September geht's dann damit ordentlich los im Dezember am 8. bin ich damit in den Wühlmäusen in Berlin.
00:47:05: In Potsdam bin ich denke ich auch bald und dann ja und
00:47:11: das muss ich erstmal wieder einspielen dieser diese Routine diese Auftritte die Leute müssen wieder Vertrauen fassen.
00:47:16: Ja ins ins Aus gehen ins abendliche sich versammeln und
00:47:22: aber ich freue mich wenn es wenn sie da mit dem Bühnenauftritt and weitergeht und wenn es nicht funktioniert dann kannst du wieder Lehrer werden
00:47:29: aber ich denke ich denke schon ja
00:47:32: mach dir mal keine Gedanken hast ja schon bisschen Probe gespielt in den Wühlmäusen das ist ja gut gelaufen auch mit dem weniger Publikum hat sich gar nicht so angefühlt und das heißt also.
00:47:40: Die Grundlage ist gelegt für all das was jetzt kommt also ich habe es selber sehr sehr genossen ich habe mich gefreut.
00:47:46: Modernes Programm zu spielen also was neues jetzt gerade über diese Digitalisierung
00:47:51: Gedöns und über Schule Hitze Kunft und was mir wichtig ist was jetzt die Schüler brauchen so und und und.
00:47:58: So das habe ich alles in mein Buch geschrieben und auch in meinem Programm drin und so das hat sich gut angefühlt für mich
00:48:04: na es ist erstmal nicht leicht weil wie gesagt die Hallen sind so halt voll nein man ist ein bisschen vorsichtig es ist nicht die gleiche Stimmung wie vorher
00:48:12: nimm ein bisschen bisschen abwarten dafür leicht aber gemessen da dran war das ein richtig richtig schöner Abend in den Wühlmäusen ich bin rausgekommen habe gesagt okay es geht weiter
00:48:22: ja das wünsche ich dir für die Zukunft natürlich auch dass das so weitergeht wir müssen noch ein paar Fragen bevor du schon wieder ich weiß du bist immer so viel gefragt der Menschen muss dir mal schnell wieder weg aber ich habe noch paar Fragen Instagrammatik heißt ja auch die Grammatik
00:48:33: in diesem Buch hat sich ja es hat sich ein bisschen verändert in den letzten Jahren also Instagram artiges kürzer geworden man schreibt irgendwie in weniger Zeichen die die Seite zeigen sie nicht mehr so wichtig, wenn weggelassen groß-kleinschreibung völlig egal wie ist das eigentlich für dich als Deutschlehrer
00:48:46: wenn Genitiv Dativ komplett jetzt über den Haufen geworfen wird wenn wenn der Satzbau schönen Tag euch oder solche Sachen wie ist das für dich.
00:48:55: Wertekommunikation oder ist es dir egal nee ist es nicht ganz egal es ist Sprache ist im Wandel und
00:49:03: die Sprache wandelt sich permanent ja ich denke dass das eine neue Grammatik ist die sich daraus Break
00:49:10: die in den sozialen Medien so existiert und funktioniert wenn wir ein anderes Medium dann wählen also die E-Mail z.b. dann sieht es schon auch wieder anders aus also dann denke ich.
00:49:21: Kann auch seit mein Junge heller weiß ok diese Sprache benutze ich bei tiktok
00:49:26: die bei Instagram die bei WhatsApp und wenn du deine E-Mail schreiben dann hoffe ich denke ich können sie sprachlich sich dann auch da an dieses Medium anpassen es ist schon sehr sehr sehr sehr kontextabhängig also würde ich.
00:49:38: Noch nicht denken dass das jetzt
00:49:40: Der Untergang des Abendlandes ist wenn sie dann mal bei tiktok oder Instagram mal ich bin Kaufhaus schreiben aber ich erlebe sowas sehr häufig dass ich Dinge lese heutzutage wo ich denke
00:49:51: was will mir der Schreibende damit sagen
00:49:54: er ist teilweise nicht verstehe er weil ich bin also so geprägt ich habe so gelernt dass du in einem Satz verwende gewisse Satzzeichen verwendet werden groß Kleinschreibung spielt für mich eine ganz große Rolle und ich.
00:50:04: Stehe manchmal den Inhalt nicht wenn es einfach so geschrieben ist wie es teilweise heute geschrieben ist geht dir das auch so.
00:50:10: Ja definitiv du meinst das man wirklich nicht mehr versteht was er ihn jetzt geschrieben alles hintereinander weg.
00:50:16: Ja alles klar kein, wie geht's was machst ja ja in einem in einem Satz ist es schon ja helfen so ein paar Smileys meisten machen die ja dann in Audio Nachricht an
00:50:29: Audio nach WhatsApp Nachricht das ist ja das ist der Vorteil bei der audionachricht ist
00:50:34: der unangenehme Teil der Kommunikation fällt weg bis zu hören Audio Nachricht abschicken fertig
00:50:40: aber ja ich habe manchmal auch verstehen Verständnisprobleme definitiv aber ich pack traue irgendwie dass ich das irgendwie im Wandel alles das ist im Wandel begriffen ist also es ist.
00:50:52: Alter Mensch das Feuer erfunden hat.
00:50:55: Da haben sich erstmal alle die Pfoten verbrannt die Leute haben geflucht über das Feuer im Sack was das für ein Scheiß, die mit dem Feuer Ehe.
00:51:04: Er hat der Topflappen war noch nicht erfunden die haben die Arme dann die haben richtig geflucht OGS überliefert 1. gern gesagt er hier die Kinder dieses nur vom Feuer.
00:51:13: So und und dann irgendwann nennen das waren auch die jüngeren die haben Sander lass es doch mal ausprobieren beim Papa mit dem Feuer machen können
00:51:20: haben sie Gnade Stockbrot schmeckt einfach besser wenn es vorher mal überm Feuer war und so ist jede Neuerung irgendwie ins Leben integriert worden und deshalb habe ich es im Grundvertrauen dass das.
00:51:31: Das ist bei der Sprache letzlich auch so ist.
00:51:33: Das heißt unsere Jugendlichen die jetzt nachwachsen werden nicht die Sprache und die Schreibung und die Grammatik und die Rechtschreibung sowas verlernen sondern sie wären es nur verändern anpassen an die Zeit oder so es ist es ist
00:51:44: es ist so das ist das Gesetz der und das dürfen die auch und und das ist der gedeckte das Gesetz des Wandels dass die Sprache sich
00:51:52: mit verändert mit unseren Medien und er unsere Telefongespräche sind ja auch an das Gewehr reden eine Festnetztelefonie ist was anderes als ein Handygespräch man redet
00:52:03: anders man redet es ist ein paarmal also das Medium verändert uns die Möglichkeiten des Mediums wirken zurück auf das
00:52:12: wofür wird es Medium verwenden die Nachrichten werden entsprechend aber wo das hingeht ich würde einfach
00:52:19: Vertrauen haben dass wir nicht die Grund Kulturtechniken dadurch verlernen du weißt schon was Stoff für Buch Nummer 3 und 4
00:52:26: ja dann Fall also was wahrscheinlich noch viele Dinge in der Schublade ich meine was bei dem was du so erlebt hast und deiner Zeit als Lea Körpern Anführungszeichen da hast du wahrscheinlich noch ein paar Dinge an der Schublade wo du sagst kann ich sofort noch in den nächsten besser schreiben
00:52:39: ja jetzt vielleicht schon nervig würde erstmal wieder noch mal an die Schule gehen mal gucken wie es da so aussieht ne mal wieder.
00:52:47: Tief eintauchen in den Schulalltag und.
00:52:51: Mal schauen jetzt erstmal das programm und Instagram hatte ich im das wird sich beim Spielen ja auch verändern.
00:52:58: Passiert so viel gerade jetzt gerade in Berlin wieder die Schule angefangen und.
00:53:03: Es ist jeden Tag ja verändert sich das Leben auf dem Schulhof und das leben im digitalen Klassenzimmer
00:53:12: können die Kinder jetzt ins Krankenzimmer können sie nicht es ist
00:53:15: es ist halt geöffneter wechsel Unterricht im übrigen Rotationssystem ist es fakultativer Präsenzunterricht in der ungeraden Woche keine Ahnung was es alle sind da gibt er.
00:53:27: Und das ist im permanenten Wandel und und da da will ich einfach meine Ohren offen halten und gucken wohin es geht
00:53:34: es ist schon sehr erstaunlich muss sie sagen in meiner kleinen Patchwork-Familie habe ich ja auch zwei Teenager dazu bekommen jetzt gerade in diesem Alter sind und genau sich mit diesen Themen beschäftigen und wir die Probleme lösen müssen die auf einmal auftauchen die vorher nicht da waren es ist eine wirklich sehr sehr spannende Zeit muss ich ganz ehrlich sagen
00:53:49: definitiv world of Lehrkraft war ein Bestseller im Spiegel und ich glaube Instagrammatik ist auf dem besten Weg.
00:53:56: Da anzuschließen das Buch ist Anfang August erschienen ich kann es nur wärmstens empfehlen wird das auch in der Hörbuch Variante geben ja das ist in Arbeit
00:54:04: ganzera 1 Hörbuch Momente muss man es auch selber lesen und angenehm darf gern tun wer es nicht kann wartet einfach bis bis er es von Herrn Schröder vorgelesen bekommen ist aber sehr kurzweilig und locker geschrieben
00:54:19: Alicante dann guckt mal bitte in die sozialen Kanäle du bist ja überall vertreten davon genau Herr Schröder unterstrich korrekturensohn instagram und.
00:54:28: Freue mich einfach mal ein Kuchen kommentieren.
00:54:30: Überall Quinn ich hinschreiben bei den tiktok Videos Angeles das Wort Vertania meisten drunter steht er Schröder sie sind Grinch peinlich Recht der erkennt das an deine E-Mail Schule Schüler zu dir weil die das sind dann auch einfach.
00:54:45: Vielleicht wollte ich nicht kenne Designern Greenscreen Shazam alles das was
00:54:51: ich glaube es ist nicht peinlich er die hätten nur alle gerne so einen Lehrer gehabt wie du einer bist danke schön
00:54:57: Johannes Schröder war bei mir oder auch Herr Schröder ich freue mich darauf dass wir uns bald wieder hören und sehen ich meine die Etappen wie sollten liegt die Abstände kürzer wir sehr gerne Jens auf jeden Fall sehr sehr gerne dich glaube zwei Jahre sind eigentlich zu lang weil bei dem was bei dir so passiert
00:55:10: sehr gerne damit ich dir alles Gute bleib schön gesund bringe die Leute zum Lachen land auf Land ab März und viel Erfolg für das neue Buch.
00:55:17: Sind in danke schön was bei euch sehr sehr schön der BB Radio mitternachtstalk jede Nacht ab und der neue.
00:55:25: Music.
Neuer Kommentar