Sascha Düring - Intersport Olympia

Shownotes

Sascha Dühring im BB RADIO Mitternachtstalk

Er ist einer der erfolgreichsten Unternehmer der Region Berlin/Brandenburg und leitet sechs Filialen vom Sportfachhandel INTERSPORT OLYMPIA. Sascha ist selbst Tischtennisspieler und der Sport hat ihn letzten Endes auch zu seinem jetzigen Job verholfen, da er ursprünglich völlig andere Pläne hatte. Seine Geschichte ist besonders, denn eine Karriereleiter will auch erklommen werden. Er hat das getan und ist Sprosse für Sprosse nach oben geklettert. Während der Corona-Krise 2020/2021 hat er sich mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz getroffen, mit ihm die schwierige Situation des Einzelhandels in Deutschaland besprochen und nach Lösungen gegen bevorstehende Firmenpleiten gesucht. Ein sehr hörenswerter Podcast!

https://www.bbradio.de/

https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/

https://www.instagram.com/bbradioofficial/

https://www.instagram.com/intersportolympia/?hl=de

https://www.facebook.com/intersportolympia

https://www.intersport.de

https://www.intersport.de/haendlersuche/sportgeschaefte-berlin/10439-berlin-intersport-olympia/

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Dieses Format lädt von interessanten Persönlichkeiten und eine interessante Persönlichkeit ist bei mir einer der Top Unternehmer der Region Berlin-Brandenburg Sascha Dühring

00:00:14: wer ist der Geschäftsführer von Intersport Olympia das sind immerhin sechs große Geschäfte bei uns in der Region und der Mann hat wirklich viel zu erzählen ich freue mich dass du da bist ja vielen Dank für die Einladung du bist über den Sport

00:00:24: zum Sportgeschäft gekommen sozusagen

00:00:26: das ist völlig richtig aus der Liebe zum Sport was er auch in Slogan der Intersport ist ich bin ja seit vielen Jahren Tischtennisspieler und dann natürlich zu Jugendzeiten.

00:00:34: Sehr ambitioniert unterwegs gewesen vielleicht nicht immer mit dem Erfolg ausgestattet am Ende den ich mir selber vorgestellt habe auf jeden Fall sehr Trainings fleißig und ehrgeizig und das letzten Endes habe ich auch in die heutige Tätigkeit in meinem Beruf mit übernehmen können und das hat lästern das auch in großen Ausschlag dafür gegeben

00:00:50: dann auch möglicherweise erfolgreich zu sein in welchem Alter hast du angefangen Tischtennis zu spielen

00:00:54: ja ich habe sie mit 9 bis 10 Jahren angefangen Tischtennis zu spielen und im Verein dann wirklich mit 11-12 wo ich dann wirklich auch das

00:01:00: das tägliche Training dann auch gestartet haben aber ursprünglich hattest du mit handle gar nichts zu tun denn du hast ja mal in Anführungszeichen einen komplett artfremden Beruf gelernt

00:01:08: ja das ist völlig richtig ich habe Paul Möbeltischler gelernt und wollte dann über das Abitur in diesem Bereich

00:01:14: bei unserer Innenarchitekt werden also eine ganz andere Richtung und dann hat sie mich halt doch beim Sport gehalten und das war auch nachweislich dann eine absolut richtige Entscheidung

00:01:24: was heißt du hast diese Ausbildung erstmal beendet und dann parallel irgendwie in einem Geschäft gearbeitet im Handel.

00:01:29: Genau ich habe das Abitur gemacht und habe danach den Zivildienst noch angeschlossen und habe währenddessen dann in einem tischtennis.

00:01:37: Fachgeschäfte was der damals wie heute in meinem besten Freund gehörte und gehört mit ihm zusammen dieses Geschäft nimmt aufgebaut und wenn dann sozusagen über diese Schiene kleines

00:01:48: Sportfachgeschäft dann auch in dem Bereich des Einzelhandels reingekommen und das ist auch Gott sei Dank bis zum heutigen Tag so geblieben.

00:01:56: Darfst du gelernt wie man richtig verkauft darf ich gelernt wie man richtig verkauft und vor allen Dingen auch wie wichtig das ist diesen persönlichen Kontakt nimmt auch zu pflegen und.

00:02:04: Wenn das stimmt heute nicht mehr ganz so einfach ist mit so großen Geschäften was er denn doch ein bisschen anonymer ist als mit so kleinen Geschäften

00:02:11: ist es aber trotzdem nach wie vor für unser Unternehmen heute ein ganz wichtiger.

00:02:15: Die Interaktivität also die Gespräche mit dem Kunden und darüber auch ein Vertrauen zu entwickeln und gemeinsam ebend.

00:02:22: Sport und Freizeit eben an der Stelle zu verkaufen und auch in der Freizeit dem Kunden dann den mit dem richtigen Produkt.

00:02:29: Viel Spaß zu geben könnte man sagen dass deine Karriere damit begonnen hat dass seine Eltern dich aus der eigenen Bude rausgeschmissen haben.

00:02:35: Ja das kann man so sagen ja ich habe damit 20-21 eben noch zu Hause gewohnt und habe halt sehr viel trainiert sehr viel Sport gemacht und.

00:02:45: Dann ist das natürlich logisch dass man dann so nassen Wäsche sag immer abends dann zu Hause hinstellt und vielleicht dich noch eine Pizza in den Ofen schmeißen dann hat man also seine häuslichen Tätigkeiten also dann auch voll ins ausgeübt und.

00:02:57: Irgendwann sagen wenn die Eltern mal okay du müsstest jetzt dann vielleicht dir doch mal da so ein bisschen was überlegen und.

00:03:03: Ja dann gabs halt tatsächlichen glücklichen Zufall dass Sie Zeitungsanzeige.

00:03:08: Ja in einer Berliner großen bin ja Tageszeitung drin war die mir dann meine Mutter vorlegte und wie das dann halt so ist man will natürlich nicht ständig genervt werden dass man dann vielleicht doch mal da anrufen sollte und.

00:03:18: Die Zeitungsanzeige hatte sozusagen den Aufruf

00:03:22: der damals Intersport Skihütte am Kudamm dass man dort einen Verkäufer für Sportartikel insbesondere für den Bereich Wintersport im sucht und

00:03:31: ja ich hatte meiner Mutter dann die Frage gestellt ob wir waren doch noch nie in unserem Leben irgendwie Skifahren oder im Wintersport gewesen warum sollte ich jetzt ausgerechnet mich dort bewerben und warum meinst du denn dass ich da auch noch eine Chance hätte genommen zu werden und.

00:03:46: Meine Mutter ließ aber nicht locker an dieser Stelle muss ich ja natürlich im Nachgang auch sehr dankbar dafür sein dass sie da so beharrlich geblieben ist und hat also dafür gesorgt dass ich dann da tatsächlich irgendwann mal angerufen habe weil ich einfach auch keine Lust mehr hatte auf diese Diskussion zu Hause

00:04:00: und bin jetzt mit dem Gespräch eingeladen worden und da gab es einfach am Ende des Gesprächs ist die Frage trauen sich das zu ja Nein und dann hatte ich ein bisschen gezögert und.

00:04:09: Der damalige Inhaber der Intersport Skihütte hat dann noch mal die Frage stellt trauen sich das zu ja oder nein und eisern okay was habe ich jetzt zu verlieren sei einfach mal ja.

00:04:19: Ja und so fing das ganze Thema dann an wir verkaufen Cancan verkaufen und auch das nur Tischtennis Zubehör ist oder Wintersportartikel allerdings muss man sich natürlich erstmal dass die ganzen Produkte alle rauf drücken

00:04:28: ja das war mit dem noch nicht so vorhanden im Internet auch noch nicht ganz so einfach wie das vielleicht heute der Fall ist.

00:04:34: Ich bin einfach in Kios gegangen und habe mir Ski Magazine Testmagazine gekauft habe die studiert gelesen aber einfach zu gehört wie andere Verkaufsgesprächen geführt haben.

00:04:43: Bin natürlich auch viel von der Industrie dann geschult worden aber.

00:04:46: Alles im allen ist das immer auch eine Eigenmotivation gewesen und die habe ich halt im Sport gelernt und die begleite dich mein ganzes Leben und die war auch gestern das entscheiden dafür.

00:04:55: In diesem Bereich des Berufslebens sind auch Fuß fassen zu können.

00:04:59: Das ist auch klar wenn sie von den ganzen Produkten keine Ahnung haben dann können Sie natürlich das auch nicht verkaufen ja und.

00:05:06: Das war eben schon immer ein wichtiger Ansatz gewesen und der begleitet mich bis zum heutigen Tag.

00:05:10: Ich spreche ungern über Dinge über die ich mich nicht auskenne dass es auch heute so geblieben und deswegen.

00:05:16: Glaube ich ist es dann zum Schluss auch authentisch weil ich im dazu oder dahinter stehen kann und du hast dich in kurzer Zeit zu einem der Top-Verkäufer entwickelt und dann hat das Geschäft schließen bisschen weil das Haus abgerissen wurde

00:05:27: ja das ist ja da war ich natürlich sehr traurig drüber gewesen weil ich eigentlich in diesem Unternehmen auf einem guten Wege war und teilweise schon mit zum Einkauf durfte und auch die waren für dich.

00:05:36: Für die nächste Saison mit auszusuchen und dann gabs halt die Nachrichte das Eigentümers dass das Haus abgerissen wird er da ging auch nichts tun könne weil die City-West im tam pudern sich sehr stark.

00:05:46: Verändern sollte das hat sie dann ja auch und damit ist dieses Geschäft dann sozusagen über einen Räumungsverkauf geschlossen worden und ich habe dann alles noch mit abgebaut und.

00:05:54: Wirklich bis zum letzten Tag in dem Geschäft gewesen und hatte dann das Glück dass der damalige Eigentümer der Intersport Skihütte erot der Eigentümer von Intersport Olympia sich damals sehr gut kannten und ebend auf diesem Wege.

00:06:07: Ja da kann man schon so sagen so ein Transfer ja vonstatten gegangen ist dass sich

00:06:12: alter direkt im Anschluss nahtlos zu Intersport Olympia wechseln konnte und er ja da letztens wieder als in Anführungsstrichen normaler Verkäufer angefangen habe was aber überhaupt nicht schlimm war.

00:06:23: Sondern ich habe einfach das ganze noch mal gestartet mit sportlichem Ehrgeiz

00:06:27: welche Transfersumme wurde damals für dich gezahlt für den Wechsel an die Beine Unterricht damals gehalten.

00:06:33: Ich weiß nur das sagt die Legende dass die beiden auch damals ausgemacht hatten dass wenn die Skihütte tatsächlich wieder zurückkommen sollte dass ich wieder zurück Wechsel.

00:06:42: Mehr zu diesem Wechsel ist es nie gekommen und ich glaube auch eher und hätte dass der an der Stelle auch nie zugelassen

00:06:48: Jan hat natürlich ein wunderbares Rennpferd bekommen für sein Rennstall sozusagen jemanden der wusste was er da tat und der sein Produktportfolio einfach mal bisschen Arbeit hat mit denen.

00:06:57: Von INTERSPORT in meinem Leben relativ viel Glück gehabt mit mit einzelnen Förderern das ging schon im Tischtennisverein los und hat sich eigentlich bis bis zum heutigen Tag weiter durchgezogen

00:07:07: es ist immer wichtig dass man ja bei allem Ehrgeiz und bei einer

00:07:11: eigenen Euphorie auch Leute findet die an einer im Glauben und manchmal sind auch glückliche Fügung die einfach dazu kommen dass man im Schritt weiter kommt und es gibt auch immer Situation da wo man den großen Berg vor sich sieht und.

00:07:24: Man gar nicht weiß wie man darüber hinweg kommen soll und das ist im Sport so gewesen und dass das auch im Berufsleben so und manchmal ist das so dass du am nächsten Tag dieser Berg gar nicht mehr da ist und es gibt auch keine logische Erklärung dafür und das

00:07:35: mich einfach begleitet und letztens die Tatsache und die war eigentlich noch viel wichtiger Leute zu haben die an einem Glauben unter so versuche ich das heute auch zu machen auch den.

00:07:44: Anderen Leuten im zu zeigen ich ich glaube auch da dran und auch das hat sicherlich einen Lerneffekt bei mir gehabt weil ich dann auch noch einige Jahre.

00:07:52: Tischtennis Trainer gearbeitet habe und da ist es natürlich auch wichtig Dinge weiterzugeben und auch Motivation weiter zu geben und das letztens hat mich auch

00:08:00: ein Stück weit wahrscheinlich qualifiziert um entsprechende den Job zu machen den ich heute mache.

00:08:05: Und eben da da auch entsprechend erfolgreich dran zu sein wir werden nachher im Anschluss gleich noch mal die Geschichte von Herrn Otto und der Intersport erzählen weil das ist auch eine interessante Geschichte für sich aber erstmal sind wir noch bei deiner Geschichte weil die ging ja noch weiter.

00:08:17: Du bist also quasi zu Intersport gewechselt und musst es dir eine riesen Palette von neuen Produkten ausdrücken.

00:08:23: Und hast daran richtig Spaß gehabt in neue Dinge zu entdecken auch z.b. statt Tischtennis auf einmal Tennisschläger zu testen und all diese Dinge ne

00:08:30: das stimmt der ja damals haben wir meine Kollegin und Kollegen immer auch ein bisschen den Kopf geschüttelt wenn ein Kunde den Laden kam der den Tennisschläger Beratung haben wollte oder Badminton.

00:08:40: Und ich einfach zum Kunden gesagt habe kann ich Ihnen alles erklären es gar kein Problem aber nehmen Sie einfach mal den Schläger in die Hand ich nehme auch einen in die Hand und wir spielen uns mal einfach ein paar Volleyball Entzug.

00:08:50: Und dann guckt noch die Kunden immer ganz entgeistert wie jetzt hier im Laden sollen wir Tennisspielen sein warum denn nicht

00:08:56: die sollen noch mal direkte in den Ball und den Schläger erfühlen und das soll auch letztern das auch ist doch zum Schluss entscheiden weil was ich sage ist auf der einen Seite wichtig aber noch viel wichtiger ist wie

00:09:07: fühlt sich das auch im Gebrauch an weil das ist zum Schluss das was entscheidend ist und wenn wir die Möglichkeit haben hier ein zwei drei Bälle zu spielen dann ist das doch viel mehr wert als wenn ich ihm das nur erkläre weil sie könntest direkt.

00:09:19: Erfühlen unter das hat eben dazu geführt dass das eben auch sehr erfolgreich dann im natürlich im Verkaufsgespräch war aber.

00:09:25: Natürlich auch wahnsinnig viel Spaß gemacht hat das ist aber auch das Geheimnis des Einzelhandels bei Beratung ist ein wichtiger Punkt dabei dass kann online nicht mehr online kann nur verkaufen aber ich Beratung kann Einzelhandel

00:09:37: wenn ich einen Tennisschläger ausprobieren möchte dann gehe ich zu einem Fachverkäufer sowie dir und lass mir erklären oder von deinen Leuten das mir erklären.

00:09:44: Welche Voraussetzung bringe ich mit wie groß ist meine Hand weiß ich nicht wie schlage ich will spiele ich rechts spiel ich links das muss man noch da muss ein Profi sagen du musst eh nur die Schläger nehmen ganz so ist es und deswegen glaube ich auch feste an den Einzelhandel und glaube auch fest dann unser sportfachgeschäfte.

00:09:59: Weil genau das was du gerade sagst ist wichtig das war früher wichtig dass wir doch in der Zukunft wichtig sein und von daher

00:10:06: muss man ebend vor allen Dingen Spaß an der Sache haben und vielleicht wäre ich du hast vorhin gesagt wer verkaufen kann kann alles verkaufen hattest es möglicherweise richtig aber mit der kleinen Portion oben drauf

00:10:19: dass man sich auch richtig damit indentifizieren kann

00:10:21: glaube ich kann man noch ein Stück weit mehr verkaufen und dieses Glück hatte ich halt meine meine ganze beruflichen Zeiten weg und das ist das was ich auch nicht missen möchte und

00:10:31: sind am am wichtigsten ist ja was mich auch ausgezeichnet

00:10:34: du verkaufst die Liebe zum Sport mit allem was du verkaufst können warenwirtschafts los oder

00:10:48: direkt über die Produkte auf die Information zu haben und damals hatte dann unser Unternehmen zwei Filialen gehabt deiner in Potsdam

00:10:57: und eine eben in Steglitz in der Schlossstraße ich habe dann in der Fiale in Steglitz gearbeitet und

00:11:03: ja habe dann über den gewissen Zeiträumen immer weiter versucht mich weiterzuentwickeln der sportliche Ehrgeiz der.

00:11:09: Hat damit ja nicht aufgehört dass ich dann was über hier wusste sondern ich wollte noch mehr wissen und habe dann natürlich auch irgendwann angefangen mich um Einkaufs Details mit zu kümmern das heißt eben auch.

00:11:19: Die Warenbeschaffung mich mit einzusetzen und da auch zu lernen wie die Prozesse laufen und ja bin dann immer weiter im Unternehmen gewachsen sowie unser Unternehmen ja auch gewachsen ist.

00:11:31: Wir hatten ja zwischen 30 84 Jahren gehabt aktuell haben wir sechs Filialen und das habe ich ja so.

00:11:36: Methanon Samen sehr intensiv begleiten dürfen und da wächst man halt mit seinen Aufgaben auch letztenendes ne

00:11:43: man muss die Dinge lieben die man tut ansonsten kann man es nicht richtig machen sehe ich so weil die Motivation des entscheidend für alles ja wenn ich Motivation habe wenn ich motiviert bin dann kann ich

00:11:52: mehr erreichen als ich vielleicht am

00:11:54: ersten Tag in glaube ebend und ja wenn man dann auch noch das Glück hat dass ich einige Dinge tatsächlich auch erfüllen nachdem man motiviert war es ja nicht immer so dass man man kann ja auch viel Motivation haben das habe ich mir Sport endlich auch gelernt und man kann trotzdem verlieren.

00:12:07: Das muss man auch können.

00:12:09: Aber da muss man natürlich auch wieder aufstehen am nächsten Tag muss er okay dann muss ich's halt ein besser machen muss ich halt noch mehr Einsatz bringen und ja das ist das was ich immer wieder versucht habe selber zu beherzigen und.

00:12:20: Gepaart mit ein bisschen Glück an der zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und

00:12:24: vertrauensvolle Person zu haben ob das am Anfang meine Eltern waren oder dann später wie heute eben dann auch Herr Otte ist

00:12:31: die haben hinten maßgeblichen Anteil dazu beigetragen dass die Motivation die irgendwie immer da war sich dann auch irgendwo entfaltet hat und dann auch irgendwo natürlich eine gewisse Anerkennung gefunden hat

00:12:42: sagt man natürlich ich möchte natürlich gerne noch mehr so wie das im Sport ist es kann er dann auch in der Art Droge sein wenn man gewinnt und erfolgreich ist da will man noch mehr Gewinn noch mehr gewinnen. Wann verliert man noch mal wieder und dann muss man natürlich auch wieder aufstehen

00:12:55: aber mittlerweile kann man sagen du bist ja echt das selfmade man ab 20 Jahren Unternehmen bis mittlerweile Geschäftsführer und prokurist hast sechs Filialen zu leiten und Personalverantwortung für fast 100 Menschen also da hast du schon so eine ganze Menge zu tun damit und das würde ich glaube ich auch aus denn

00:13:08: ich glaube aus meiner Sicht ist es so du hast dein Traumberuf ja das werde ich oft gefragt wie kann man denn

00:13:13: so aufgehen da drinnen wie kann man das alles so aushalten auf diese ganzen Dinge die so rum herum passieren

00:13:19: ja das ist halt einfach so es macht mir wahnsinnig Spaß ich sehe meinen Job halt nicht als Job in dem Sinne an sondern ich sehe Inhalt als das an was ich wirklich auch fühle und das.

00:13:29: Mein Hobby das habe ich von Anfang an eben zum Beruf machen dürfen und das ist letzteres natürlich auch ein wichtiger.

00:13:35: Um überhaupt diese ganzen Dinge auf bestehen zu können weil man ihm nicht mit einem Stressfaktor zur Arbeit geht sondern weil man eben mit Spaß zur Arbeit geht und.

00:13:43: Zum Entsetzen meiner Familie vergisst man dann auch gerne mal die Zeit am Ende des Tages und habe auch eine Frau zu Hause und zwei tolle Kinder und.

00:13:51: Die haben natürlich auch ihre gewissen Anforderungen und Ansprüche an mich und ist ja nicht nur das Unternehmen und da muss man immer versuchen dass man das in Einklang bringt und.

00:14:00: Das sage ich aber auch in seinen Mitarbeitern und Mitarbeitern gerade in dieser wichtigen Phase der Corona Zeit oder der der schwierigen Phase der Corona Zeit die Familie ist das wichtigste und

00:14:10: das ist auch ein Rückzugsort.

00:14:12: Und dann das darf man auch am Ende des Tages bei aller Euphorie bei aller Motivation nicht vergessen und das ist eben auch ein wichtiger Punkt in meinem Leben

00:14:21: deine Familie ist quasi der Anker für dich genau das ist wichtig als Geschäftsführer hat man so die ein oder eine Klippe zu umschiffen da reden wir gleich noch mal im Detail darüber Corona ist ein wichtiges Thema dabei war das schadet dem Einzelhandel deutschlandweit gerade sehr aber wir hatten vorher noch kurz die Geschichte von Intersport Olympia.

00:14:35: Weil Olympia war ja eine ehemalige Traditionsmarke und Herr Ott ist ja eigentlich jemand der aus dem Westen kommt und einer ostmarke übernommen hat die Geschichte musst Du erzählen

00:14:44: ja genau weißt Du heute ist ja gebürtiger Franke das heißt er kommt aus Hof und das Unternehmen Sporthaus Olympia existiert ja schon deutlich länger als er ist in seinem Besitz hat.

00:14:53: Das war das Olympia sicher Ende 1976 gegründet als ehemals größtes DDR.

00:14:59: Sporthaus Schöll damals noch in der Friedrich-Ebert-Straße mit Sitz und im Zuge der Wende und der Privatisierung 1991 hat der Otte das Unternehmen übernommen.

00:15:09: Damals zusammen mit Joachim Hübner

00:15:11: unten hat sozusagen die Filiale in Potsdam dann einige Jahre gemeinsam ja nach vorne gebracht und entwickelt und da kam es eben nur dazu dass man sich vielleicht auch mal am Ende des Dart nicht mehr so verstanden hat und man ist dann.

00:15:24: Getrennte Wege gegangen Herr Ott hat die Filiale oder das Geschäft in Potsdam alleine weiter betrieben und der Hübner hatte gesagt dann mache ich jetzt trotzdem ein Sportgeschäft auf und heute.

00:15:35: Kann man sagen sind das dann ins gesamte was haben wir jetzt 14 Uhr Filialen das heißt Intersport Hübner und Intersport Olympia sind ja heute.

00:15:43: Zwei große Player hier in der Region im Sportfachhandel und die haben eigentlich einen gemeinsamen Ursprung in der Stadt Potsdam dann und das beides ja

00:15:51: dann wären uns jetzt mal den großen Problem des Einzelhandels im Augenblick ein bisschen zu werden und das ist diese Corona Krise es ist mittlerweile II lok'tar und ihn wieder zu bewältigen haben oder ihr als Handel zu bewältigen habt und das bedeutet

00:16:01: keine Kunden da die etwas kaufen können und mit online kann man nicht alles abfangen großes Problem wie bewerte ich dir das

00:16:07: ja natürlich ist das erstmal ganz wichtig. Mit unter Mitarbeitern umzugehen das heißt wir versuchen

00:16:12: trotz dass sie die meisten Mitarbeiter zu Hause sind mit ihm zu kommunizieren ist dass ich versuche unregelmäßigen Zeiträumen WhatsApp Nachrichten zu verschicken die ich auch selber Filme und ein spreche.

00:16:22: Komm einfach immer wieder

00:16:24: alle Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen und dabei spielt gar keine Rolle ob das eine Führungskraft bei uns im Unternehmen ist oder ob das ein Azubi ist alarm das gleiche Recht auf den Informationsfluss und.

00:16:33: Da sind ja erstmal sehr transparent was das angeht und versuchen da auch letzten Endes die Mitarbeiter auch von diesem wichtigen Informationen dann auch ebend alle teilhaben zu lassen weil wir wissen wir sind nunmal Sportfachgeschäft das wartungsintensiv

00:16:46: leider können wir momentan aber nicht alle Mitarbeiter im Unternehmen gebrauchen

00:16:50: die Mitarbeiter die jetzt da sind die kümmern sich natürlich um das Online-Geschäft ganz klar das Essen wichtiger. Jetzt.

00:16:57: Grundsätzlich ist es bei uns im Unternehmen so dass wir mit Leib und Seele stationäre Einzelhändler sind deswegen tut dann das natürlich noch viel viel mehr wie dass mir das momentan nicht so betreiben können.

00:17:06: Wir versuchen das Thema Click & collect aufrechtzuerhalten ist das mal kann bei uns im Geschäft anrufen und kann entsprechend.

00:17:12: Einen Termin vereinbaren und kann sich Sachen raus geben lassen darf keiner rein ins Geschäft das davor kein an die Kasse gehen und da bezahlen das muss alles.

00:17:20: Entweder über Paypal vorab passieren oder eben an der Geschäftstür beispielsweise

00:17:26: alles Mitte unter der Berücksichtigung kontaktlos unter Berücksichtigung der jene Maßnahmen und wir gehen sogar dahin dass wir sagen per WhatsApp Video können wir auch Beratung machen können noch die Ware zeigen und

00:17:38: hoffen halt einfach dass der zweite Lockdown möglichst schnell zu Ende geht auch wenn du heute eben noch keiner weiß man das dann der Fall sein wird

00:17:44: den ersten Lockton hat der relativ unbeschadet überstanden weil danach kam mir ein paar Monate wo die Leute wirklich wieder gut eingekauft haben II Lockdown der sieht das schon ganz anders aus Hermann muss eben auch noch mal bei beiden lockdowns ein bisschen unterscheiden der.

00:17:58: Der Selector und der kam zu einer Zeit wo die.

00:18:00: Neue Frühjahr Sommer war gerade am Eintreffen war und noch nicht so Flächen deckend in den Geschäften bei uns mal wie das jetzt bei der Winterware ist

00:18:08: das heißt wir hatten dann mit Öffnung am 22.04 letzten Jahres die Chance gehabt die Ware auch noch zu verflüssigen und dass die Kunden den entsprechenden Bedarf hatten.

00:18:18: Ramadan ja auch festgestellt und glitzern ist auch unser Geschäftsmodell am Ende bestätigt bekommen.

00:18:24: Haben dann eben auch die Ware noch verkaufen können natürlich nicht über den gesamten Zeitraum die fünf Wochen die waren trotzdem brutal für uns man muss wissen wir sind

00:18:33: mittelständisches Familienunternehmen inhabergeführt und da tut sowas natürlich brutal weh weil es kommt halt keiner um die Ecke und gib dir irgendwas womit du das letzteres kompensieren kannst und

00:18:43: da haben wir aber das Glück gehabt dass der Zeitraum ebend dann eben noch dazu geführt hatte dass wir eben unsere.

00:18:49: Beständig noch verflüssigen Kunden und so sind auf dem in dem Fall nervt verkaufe ich ihn nerve für singen verkaufen konnten um.

00:18:55: Auch dann in die Winterware bezahlen zu können die ja dann im Oktober November.

00:19:00: Gekommen ist und wenn man dann in einer hohen sechsstelligen Summe dann im Dezember seine Waren Rechnung begleicht und gleichermaßen dann gesagt bekommt die Geschäfte bleiben es aber zu

00:19:09: dann hat man eben das Problem was man im ersten Lok doch nicht so hatte wir haben genau die Phase wo wir unser Haupt Umsätze machen also im Dezember Januar und Februar

00:19:18: definitiv keine Umsätze oder sehr geringe Umsätze

00:19:21: und das führt unweigerlich dazu dass das Geld natürlich endlich ist und wenn sowie momentan der Status ist die finanziellen Hilfe Stellung der Regierung nicht fließend

00:19:30: am dann ist das ein riesen Problem du bist du aber einer der Unternehmer die dem Namen entsprechend etwas unternehmen

00:19:37: und du hast den Finanzminister den stellvertretenden Bundeskanzler Olaf Scholz eingeladen und er ist sogar zu dir gekommen in die Filiale nach Potsdam und ihr habt über die Probleme des Einzelhandels und speziell.

00:19:46: Deines Geschäfts gesprochen ja das ist so dass ich ihn nicht eingeladen habe sondern er hat tatsächlich über die Stadt Potsdam die Anfrage gestellt mit 123 Einzelhändlern sprechen zu wollen und da sind wir von der Stadt Potsdam gefragt Mann sind auch sehr dankbar dafür

00:20:00: stellvertretende verschiedliche von der Potsdamer Innenstadt AG und deswegen haben wir dann diesen Gesprächstermin tatsächlich bekommen und konnten.

00:20:09: Dort die Situation sehr genau und intensiv mit dem Bundesfinanzminister besprechen wie die Lage wirklich ist und manchmal hat man halt so den Eindruck davor gehabt dass das eben nicht so ganz klar ist im Bundesfinanzministerium

00:20:22: das ist eben nicht 11:55 Uhr ist sondern dass er schon 12:05 Uhr ist und es natürlich im gleichermaßen auch erstaunlich dass man dann als

00:20:29: kleiner Einzelhändler wie wir es sind ja als Familienunternehmen

00:20:33: Hinweise in in die Bundesregierung geben darf auf der einen Seite aber auch scheinbar muss damit am Ende sich wirklich etwas ändert und dass ich etwas ändert und das Bewegung jetzt reingekommen ist das am meist in den letzten Tagen gesehen

00:20:47: natürlich fehlt jetzt noch der Nachweis dass tatsächlich diese finanziellen Hilfen auch

00:20:50: Fliesen weil die sind für unser Unternehmen als auch für den gesamten deutschen Einzelhandel von extremer Bedeutung dass es unbürokratisch und schnell

00:20:59: Stadtwasser oder stolz bewusst dass euch das Wasser bis zum Hals steht

00:21:02: ich glaube ehrlich gesagt dass ihm das vor Freitag nicht so bewusst war ich glaube auch dass in den Ministerien die die Dinge so vielleicht besprochen worden sind so nach dem Motto na ja die kriegen ja jetzt Kurzarbeit Geld und das andere sie kriegen noch ein paar Hilfestellungen vielleicht

00:21:19: und dann verkaufen sie halt ihre Ware halt einfach im April.

00:21:23: Das ist natürlich bei Wintersportartikel relativ schwierig nahezu ausgeschlossen das habe ich ja eben auch versucht den Bundesfinanzminister sehr deutlich klarzumachen und.

00:21:31: Letzteres habe ich ihm die Ware dann ja auch im Geschäfte nach unserem Gespräch dann auch vorgeführt und nachdem wir die ersten zwei Meter ins Geschäft rein gemacht hat hat er schon gleich gesehen ach

00:21:39: ich sehe schon was sie meinen was ich ganze Zeit erklärt haben den Alpinski der hier vorne steht und die Skischuhe die werden sie im April und Mai nicht verkaufen können

00:21:48: das ist genau der springende Punkt das können wir definitiv dann nicht mehr verkaufen also von daher brauchen wir aber die Liquidität um die Frühjahr-Sommer Ware dann.

00:21:57: März und April bezahlen zu können und wenn wir diese Liquidität jetzt nicht aus eigenen Stücken generieren können dann muss das Geld um woanders herkommen

00:22:06: wir müssen die Aktualität halber mal sagen der Freitag von dem du gerade sprachst ist der 15. Januar 2021 gewesen da habt ihr gesprochen in Potsdam in deiner Filiale und der der Bundesfinanzminister konnte sich mal ein Bild davon machen wie es im Augenblick um den Handel so steht meinst du das in seinem Kopf ein Umdenken eingesetzt hat.

00:22:20: Ich glaube schon er hatte sehr besonnen die die Schilderung von mir sicher angehört und man hat wirklich gesehen dass sein Kopf auch gearbeitet hat.

00:22:29: Große Hoffnung in diesem Termin gelegt auch viele andere haben große Hoffnung diesen Termin gelegt wir waren dann ganz enger Abstimmung mit dem Einzelhandelsverband Berlin Brandenburg mit der Nils busch-petersen

00:22:39: auch dir sie oder Intersport Deutschland Alexander von Preen waren mit involviert gewesen alle haben über wirklich 7 Tage mit mir gemeinsam diesen Termine arbeitet und

00:22:48: dann galt es natürlich wie im Sports jetzt in diesem Finale diese Dinge entsprechend so komprimiert rüberzubringen dass der Bundesfinanzminister

00:22:56: auch wirklich die Notwendigkeit sieht etwas zu verändern und so habe ich es jetzt in den letzten Tagen wahrgenommen dass er das wirklich auch macht

00:23:03: also für den Handel bis auf wenige Branchen ist ja der lokta und existenzbedrohend viele Geschäfte sind auch betroffen viele brand sind betroffen

00:23:10: und man spricht ja von dieser Striesen folgen und irreparablen wirtschaftlichen Auswirkungen

00:23:15: es könnte sich tatsächlich auf unsere Innenstädte auswirken wenn der Handel nicht wieder auf die Beine kommt das ist genau das was ich oder wo ich den Bundesfinanzminister darauf hingewiesen habe dass

00:23:24: wenn es keine Hilfen gibt der Einzelhandel aussterben wird und das ist unweigerlich damit auch dann das Sterben der in Städten mit verbunden und das ist sicherlich nicht das was man sich für die Zukunft für vor allen Dingen auch eine Potsdamer Innenstadt eben vorstellt aber

00:23:39: das muss er natürlich dann selber für sich bewerten und er hat es mitgenommen und so wie ich es jetzt sehe hat das auch verstanden.

00:23:46: Und das möchte ja auch keiner dass mir tote Innenstädte haben dass wir Leerstand haben nichts gegen Kaffee ist aber nur Cafés brauchen halt am Ende des Tages auch nicht es muss ein gesunder Mix sein damit.

00:23:57: Beide davon auch am Ende leben können und Zimbardo ehrlich

00:24:01: ein schönes Geschäft wo man einkaufen gehen kann wo man sich ein bisschen inspirieren lassen kann wo man shoppen flanieren gehen kann das wollen wir doch irgendwie alle und das ist auch das was wir doch alle auch miteinander gerade vermissen und das sollte uns diese Wertigkeit und diese Bedeutung auch wirklich vor Augen führen weil letzten Endes

00:24:15: wird doch eine ganze Menge und meistens merkt man sie erst dann wenn man das für Moment nicht mehr hat alles das was ein bisschen selbstverständlich ist ist dann plötzlich nicht mehr so selbstverständlich und.

00:24:25: Von daher sollte man dann auch alles daran setzen dass man insgesamt durch die Einhaltung der Corona Regeln auch schnell wieder in eine andere Richtung kommt

00:24:34: aber ich höre so aus deinen Worten heraus ihr habt die Hoffnung noch nicht aufgegeben wir haben die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben wir kämpfen an allen Fronten deswegen bin ich ja auch heute hier um das zu kommunizieren und der Sache Nachdruck zu verleihen weil ich es wichtig finde

00:24:46: nicht nur für unser Unternehmen sondern als ganzheitlichen gesellschaftlichen Aspekt auch in Verantwortung unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber aber natürlich auch für

00:24:56: alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber weit auch über den Einzelhandel Lenaus weil es geht ja in der Gastronomie weiter im Dienstleistungsbereichen in vielen anderen Branche ob das jetzt Eventbranche ist ob das Konzertveranstalter sind es ist überall sehr sehr schwierig

00:25:10: unter darf muss man aufmerksam machen

00:25:12: und nicht auf Krawall sein sondern wir haben eine Pandemie das ist nicht zu leugnen aber wir müssen uns auch gegenseitig unterstützen aber wir brauchen noch Hilfe dabei von alleine schaffen wir das an dieser Stelle.

00:25:24: Deshalb reden wir darüber und er die Hilfen bis natürlich von der Bundesregierung kommen das ist völlig klar

00:25:28: man muss da an der Stelle wo sich große Lücken auftun auch ein bisschen was rein tun dass der Handel die Gastronomie die Eventbranche und alles andere überleben kann und wenn wir irgendwann diese Krise gemeistert haben dann wären wir gestärkt daraus hervorgehen

00:25:40: und neue Dinge einfallen lassen und und darüber reden in der Retrospektive und sagen weißt du noch damals als es Corona gab als die Geschäfte zu waren.

00:25:48: Hat die Masken getragen haben ja das ist das sehen wir ganz genauso unter

00:25:53: hinterher ist man natürlich auch immer ein bisschen schlauer wie man mit dieser Situation umgeht entscheidend ist dass wir aber weiter nach vorne gehen

00:26:00: und dass wir an unsere Sache grundsätzlich Glauben in allen Bereichen und das wär das Kommunizieren und zwar

00:26:06: sachlich und fachlich fundiert und nicht mit kawal sondern damit kommt man auch nicht weiter das funktioniert weder am Sport und noch funktioniert das in im Berufsleben sondern dass man miteinander spricht und am Ende auch

00:26:17: Lösung erarbeitet und gerade dieses Gespräch mit dem Bundesfinanzminister hat mich

00:26:22: sehr zuversichtlich gestimmt dass die Regierung jetzt entsprechende Maßnahmen auch daraus ableitet nicht weil ich so vermessen bin und sage ich habe das irgendwie die Welt gerettet nein um Gottes willen sondern vielleicht war das nur ein zünd line Anstoß und tatsächlich

00:26:36: jetzt noch mal die ganzen

00:26:37: Hilfsmaßnahmen und die ganzen Abläufe zu überdenken und vielleicht tatsächlich dann auch sie leichter zu gestalten damit Sie zugänglich gemacht werden für alle die es wirklich brauchen dann am Ende des Tages.

00:26:48: Heißt es ja nicht weil nicht alle Hilfen abgefordert worden sind

00:26:52: dass man sie nicht braucht wenn die Hürden nur bürokratisch zu hoch sind dass man sie nicht abfordern kann als Unternehmer oder als Unternehmen

00:26:58: dann bringt ein auch die höchsten Summe nichts die im Raum steht

00:27:02: man muss sie bekommen können nur dann kann man auch wirklich überleben und nur dann kommt diese Hilfe auch wirklich an dann lass es bitte am Ende unseres Gesprächs noch mal ganz kurz über die positiven Dinge reden die ihr so macht als Intersport ihr Unterstützer ganz viele Sportmannschaften das werdet ihr

00:27:15: nach der Pandemie nachdem wir alles verstanden auch weiterhin machen also

00:27:18: Sportvereine unterstützen und Institutionen und Veranstaltungen per wir haben ja auch ein paar eigene Veranstaltungen die wir haben wie den intersport-olympia-lauf hier in der.

00:27:26: Potsdamer Innenstadt wir hatten in den letzten Jahren auch den intersport-olympia-lauf auf der Schloßstraße in Steglitz.

00:27:32: Das natürlich auch Dinge wo wir viele Leute auch bewegen das sind auch tolle Events gewesen leider auch in 2020

00:27:39: bei der entfallen genauso wie wir natürlich auch Sportvereine unterstützen den vfL Potsdam beispielsweise oder wie auch in Berlin die BR Volleys

00:27:48: aber auch viele kleine Vereine die auch bei uns einkaufen über einen sprechende Sonderleistungen über entsprechende Ware die wir da zur Verfügung stellen weil letzten Endes

00:27:57: ist Sport eine Familie eine Gemeinschaft und für unsere Gesellschaft extrem wichtig und da gilt es genauso wie auch vor der Corona Pandemie sich gemeinsam zu engagieren und am Ende des Tages das in den Fokus zu rücken was es geht.

00:28:10: Nehme ich Sport Gesundheit Freizeit

00:28:13: und einfach ne tolle gemeinsame Zeit zu haben wenn ich persönlich als Sportler sie momentan nicht genießen kann wie alle anderen auch und natürlich auch sehr traurig darüber bin aber es kommt die Zeit danach es kommt die Zeit danach da bin ich fest von überzeugt.

00:28:26: Oder geht es auch wieder nach vorne eure Kunden möchten Sie natürlich nach wie vor informieren über die Dinge die bei euch im Laden möglich sind und passieren es gibt diverse Möglichkeiten sich zu informieren auch in den sozialen Medien wo z.b. ja bei www Intersport - olympia.de kann man

00:28:38: eigentlich alles was uns betrifft und unsere Filialen betrifft nachlesen und da sind auch unsere Telefonnummern und Adressen hinterlegt.

00:28:45: Kann jederzeit bei uns anrufen bzw nein muss ich ein bisschen einschränken.

00:28:49: Nach Hauptzeit von 10 Uhr bis 14 Uhr sind wir in unseren Filialen da sind für die Gespräche auch bereit und.

00:28:55: Ich hoffe das wird auch zahlreich genutzt weil man eben auch die Ware bekommen kann über das Click und collect und auch entsprechend dann

00:29:02: ein kleines Einkaufserlebnis sich noch gönnen kann an der Stelle der bedanke mich ganz herzlich dass du heute bei uns warst wünsche dir viel Erfolg

00:29:09: für die schwere Zeit jetzt und die Zeit danach natürlich dann hoffentlich hast du genug Power um danach auf die neuen Dinge zu bewältigen bei mir war Sascha Dühring Prokurist und Geschäftsführer von INTERSPORT.

00:29:18: Olympia in Potsdam bis zum nächsten Mal und dann hoffentlich mit sehr sehr positiven Geschichten Herzchen Dank dass du da warst

00:29:24: ich danke auch und wünsche allen vor allen Dingen dass alle gesund bleiben und dass wir diese Panini so schnell wirkende uns bringen vielen Dank. Der bb-radio Mitternachtstalk.

00:29:35: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.