Michael Schuchhardt - Ich leite das Projekt Lesehund

Shownotes

Michael Schuchardt im BB RADIO Mitternachtstalk

Er ist Leiter vom Team „Johanniter-Lesehund“ im Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming und Gewinner des BB RADIO Hörer Helden Awards 2020, in der Kategorie „Sonderpreis des Ministerpräsidenten“. Die Idee der Lesehunde als Zuhörer für Kinder mit einer Leseschwäche kommt ursprünglich aus Amerika und Kanada. Dort gibt es über eintausend ehrenamtliche Teams, die mit ihren Tieren regelmäßig Schulen und Büchereien besuchen. Immerhin leiden 17 Prozent der Kinder in Deutschland an einer Leseschwäche. Jedes sechste Kind hat Angst ausgelacht zu werden, weil es nicht richtig lesen kann. Es gibt aktuelle Studien, dass die Besuche der Lesehunde für Kinder mit Leseschwäche eine immense Hilfe bedeuten. Seine Anwesenheit soll den Kindern das Gefühl geben einen Ansprechpartner zu haben. Das Kind liest dem Hund eine Geschichte vor und wird auch für eventuelle Fehler nicht kritisiert. Bei uns in der Region Berlin-Brandenburg gibt es den Lesehund seit Anfang des Jahres 2020. Michael erzählt über seine außergewöhnliche Arbeit mit diesen „Therapie-Hunden“ und die tollen Geschichten, die er bei diesem Job erlebt. Der Johanniter-Lesehund ist für Kinder gratis. Spenden für Ausbildung der Teams, Bücher, Benzin, Material und Koordination werden aber gern genommen und sind auch dringend nötig.

https://www.bbradio.de/

https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/

https://www.instagram.com/bbradioofficial/

https://www.facebook.com/JohanniterPMF

https://www.instagram.com/die_johanniter/?hl=de

Wichtige Telefonnummern:

Johanniter-Service-Center in Potsdam für Schulen und Ehrenamt

0331 / 23623-161

Jetzt für den Johanniter-Lesehund spenden:

Link kopieren: johanniter.de/rv-pmf/lesehund

Spendenkonto der Johanniter für P, PM & TF

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE75 3702 0500 0004 3432 18

Verwendungszweck: Lesehund

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:05: Bei mir ist Michael Schuchert erst Leiter vom Johanniter Lesehund im Regionalverband Potsdam-Mittelmark

00:00:12: und er ist Gewinner des BB Radio hörerhelden war 2020 in der Kategorie Sonderpreis ist Ministerpräsident Micha schön dass du da bist aber schön Jens dass ich auch bei Euch zeitnah Lesehund hatte ich vor

00:00:22: den Hörer alte noch gar nicht so richtig auf dem Schirm und das kommt ja gar nicht aus Deutschland sondern es kommt aus USA und Kanada genommen grubholz vom lese von Hundepaar in München

00:00:32: die hat damals als Pädagogin gemerkt dass Ihr Hund eine besondere Begabung hat die Kindern die in den es besonders schwer fällt zu lesen

00:00:39: einfach zu motivieren zu lesen

00:00:42: in Freude und Spaß am Lesen zu geben und gerade die Kinder den es besonders schwer fällt die im vielleicht auch schon schlechte Erfahrung in der Klasse gemacht haben wo die Eltern vielleicht auch zu Hause mit den Kindern nicht viel lesen wo sie den Mut auch nicht dazu haben

00:00:56: die hat ja aufgenommen und hat einfach mal um gemeinsam mit dem Hund so einen kleinen diese Einheiten gemacht und ist verliebt dann auch sehr sehr erfolgreich.

00:01:03: Kann dann über die nordischen Länder Norwegen Schweden dann auch vor zwei Jahren glaube ich zu den Johannitern nach Mittelfranken

00:01:11: und der Helmut Winter haben mit dem stand ich dann im Kontakt und fand dieses Projekt auch so genial dass ich gesagt habe Helmut komm runter Schule und zeig uns wie das geht ich möchte unbedingt auch hier im Bereich von Potsdam dieses Projekt geht abgehen

00:01:25: das erstmal ein bisschen auseinander nehmen und mal hören warum lesehunde eine besondere Begabung besitzen und was über den Kindern auslösen wie du dazu gekommen bist das zu machen

00:01:34: und wie die Geschichte bei uns in der Region ist Berlin Brandenburg also da haben wir wirklich eine ganze Menge Stoff erstmal wurde über den Bedarf reden ich wusste vorher gar nicht dass der Bedarf hoch ist aber es gibt ganz viele Kinder die eine Schwäche haben.

00:01:47: Also wenn man immer so wie die erfahrenen Menschen die im Turnen mit Kindern arbeiten ob es nur Lehrer sind eben oder irgendwie solche Dinge ebend auch auswerten kommt man ganz schnell darauf dass.

00:01:59: 17 bis 30% der Kinder eine Schwäche haben.

00:02:03: Geht es ihm besonders schwer fällt zu lesen also das merke ich jetzt auch ist meine Erfahrung bin ich der Liebe Kinder in der dritten Klasse.

00:02:10: Oder in deine ersten Klasse gibt es so eine Unterschiede auch von Kindern die in der dritten Klasse lesen und die richtig dolle Schwierigkeiten haben.

00:02:19: Gerade da wollen wir mit ansetzen das eben Kindern den es besonders schwer fällt die ihm doch gerade vielleicht schon schlechte Erfahrung gemacht haben.

00:02:27: Die auch ein Stückchen vielleicht stört dann die auch im La Klassenverband vielleicht nicht die sind.

00:02:31: Die da die Stärke nach außen zeigen die sie eher zurückgezogen fühlen und dann merke sie lesen

00:02:37: und es fällt ihnen auch schwer ich glaube jeder kann nachvollziehen dass das keine schöne Situation ist und da wollen wir ihm doch ansetzen diesen Kindern wieder Selbstvertrauen zu geben Mut und Freude zum Lesen zugeben und da habe ich auch tolle Beispiele wie ich das schon selbst in dieser kurzen Zeit miterleben durfte die Beispiele dann gleich mal hören natürlich die Frage fahren weg wieso der Hund

00:02:57: also der der Hund

00:02:58: liegt in einer für ihn optimalen Situationen in einem Plätzchen wo es ihm gefällt das kann direkt neben dem Kind sein das kann vor den Füßen sein das kann doch einfach im Blickfeld des Kindes sein weil Hunde in der Fonds Menschen einem

00:03:12: Faszination aus ich Erlebnis ganz ganz oft bei Menschen

00:03:17: stimmt ein Hund beobachten da wird ein Glückshormon Oxytocin ausgestoßen der Blutdruck senkt sich

00:03:23: und die Kinder die werden ruhig die werden gelassen kommen einfach ein Stückchen runter und deswegen setzen wir eben auch über den Hund an um die Kinder in eine Situation zu bringen wo Sie sich wohlfühlen.

00:03:33: Der Liese Raum ist in der Thea gerichtet dass er tolle Couch da ist auf dem Kissen das Kind kann entscheiden wo es sitzen möchte und der Hund begleitet das Kind im beim Lesen und.

00:03:43: Von daher ist es immer wieder eine tolle Situation des Oma von außen sehen zu können tatsächlich bei uns im Unternehmen sind ja viele Hunde Martin Rütter unser.

00:03:51: Hundeexperte Nummer eins über in Deutschland immer so ne der war ja auch schon mehrfach hier und findet dass die Arbeitsbedingungen bei BB Radio toll sind

00:03:58: schon aufgrund dessen dass wir Hunde haben und diese Hunde haben natürlich auch eine Wirkung auf unsere Mitarbeiter und das kann auf die Kinder auch so projiziert genauso ist es viele Kinder

00:04:05: haben ja auch gar keinen Hund und und freuen sich einfach auch mal den Hund zu streicheln immer vielleicht ein Stückchen Möhrchen zu geben oder einfach Stück Leckerli oder einfach die Verbindung zu suchen

00:04:16: und dann kommen wir eben wenn diese Situation stimmt das Kind fühlt sich wohl dann kommen wir halt dazu und sagen komm jetzt sitzen wir uns beide mal hin und du liest dem hund was vor das Kind liest sich mir was vor sondern dem Hund ist es was vor

00:04:30: und der Hund verbessert das Kind ja logischerweise nicht aber man kann den Hund benutzen um dem Kind zu sagen das war gerade nicht optimal wie macht ihr das genau

00:04:39: Kinder die im der Leseschwäche haben haben wir auch auf die Erfahrung gemacht und das gerade verbessern oder korrigieren und nicht unbedingt die Selbstvertrauen steigert und.

00:04:48: Wir wollen den Hund dafür nutzen und wenn das Kind in der Schwierigkeit hat beim Lesen.

00:04:52: Dann nutzen wir den Hund Beispiel kleinen Moritz dem fällt es besonders schwer dieses eine Wort zu lesen.

00:04:59: Dann mische ich mich nicht als Erwachsene ein und sage klein Moritz du musst es so und so lesen sondern ich nutze den Hund in dem ich sage.

00:05:06: Luna guck mal Moritz luna hat im Mittelohr gewackelt oder mit dem Schwänzchen oder egal wie.

00:05:11: Ich glaube die spürt dass du jetzt noch Unterstützung brauchst und darüber fange ich dann ein einzusteigen und gebe die entsprechende notwendige Unterstützung die der kleine Moritz jetzt gerade in dieser Situation braucht.

00:05:22: Dann bin ich aber nicht in dieser Rolle des Erwachsenen und das ist mega und uns als Team sind besonders wichtig.

00:05:28: Dass wir über den Hund kommunizieren wann ist das dann aufgefallen dass Hunde diese besondere Begabung besitzen einfach da zu sitzen.

00:05:35: Und so zu tun in Anführungszeichen ist ob sie zuhören würden und der Erwachsenen das als Therapie nutzen kann interessante Frage ich glaube alle Hunden sind ja ganz ganz tolle Beobachter jeder den Hund hat weiß.

00:05:47: Das wenn wir zu Hause sind und der Hund liegt irgendwo der ständig beim Beobachten,

00:05:52: aber nun die Augen zu macht oder egal was er beobachtet uns und deswegen passieren nur auf du Situation wo wir denken warum ist es jetzt so der ist ein ganz ganz toller Beobachter und dessen nutzen wir eben aus.

00:06:03: Der Hund der sollte die Gabe haben wenn wir ihn jetzt als Lesehund einsetzen dass er ruhig gelassen und ihm doch sicher in seinem Tun ist.

00:06:12: Er sollte da natürlich nicht so aufgeregt sein aber sonst kann man da auch jeden Hund nehmen ob klein ob groß.

00:06:18: Hauptsache die hat so eine gelassenheit ist ja sehr freundlich den Kindern gegenüber

00:06:23: und kann ihn doch mal mit einer Situation umgehen wenn es laut klingelt oder die Kinder eben laut schreien den Flur lang gelaufen das ist für den Hund immer noch eine Situation ist ja vielleicht nicht unbedingt toll findet aber er hat sagt okay ist halt so.

00:06:35: Und das nutzen wir einfach aus er muss keine besondere Begabung haben wie lange dauert dann so eine Therapie ich sage mal so eine Leseeinheit dauert 20 Minuten ist.

00:06:44: Geht immer eine Stunde und in dieser Stunde ist auch der Hund dabei.

00:06:48: Drei Kinder pro Stunde vorher so ein kleines wormup dass sie sich begrüßen und machen wir uns jetzt gemütlich ich setzte mich zu dem Kind das Kind entscheiden wo der Hund sein soll oder der Hund entscheidet es selber.

00:06:58: Und dann liest es Kind im Prinzip 15 Minuten vor aus einer Buchreihe die ist für uns gerade reizlein sehr sehr interessant.

00:07:06: Weil wir natürlich als nicht Pädagogen ja auch in die Situation kommt dass es Buch oder diese Bücher eben vielleicht zu leicht oder zu anspruchsvoll sind.

00:07:15: Und so haben wir Buch rein in verschiedenen Ebenen

00:07:18: und anhand dieser Ebene können wir uns im Prinzip den stand des Kindes anpassen wenn wir einem beim Anfang merken huch das war jetzt ein bisschen schwierig geben wann die Ebene zurück

00:07:27: der Sinn dieser Buchreihe bleibt bestehen dass immer ein Hund dabei der ist Floppy und so können wir dann eine Hand des lese.

00:07:33: Der Status ist des Kindes immer wieder entscheiden aha das ist jetzt genau das Buch was du brauchst was dich motiviert

00:07:41: und dass sie vielleicht auch nicht demotiviert und es ist immer für uns als nicht Pädagogen immer sehr sehr hilfreich unter wie viel Sitzung stellt sich dar Folge 1.

00:07:49: Wir haben also zum Anfang und zum Start haben wir mal so einen Status von den Lehrern von den Eltern und von uns gemacht.

00:07:55: Um einfach mal zu schauen wie beurteilt die Eltern Lehrer und wir den Leistungsstand des Kindes.

00:08:01: Und sind jetzt so ungefähr im 4 Monat wir müssen einfach noch paar Monate warten dann gerade auch durch den Lockdown war natürlich unser Arbeit auch immer sehr sehr eingeschränkt.

00:08:10: Sprech mal gleich noch mal im Detail ja aber man kann aber sagen dass die Lesefähigkeit innerhalb dieser Woche wo das Kind regelmäßig dem hund vorliest zu nimmt der auf jeden Fall also auf jeden Fall.

00:08:20: Und ein großer. Ist ja diese Motivation ich erlebe immer wieder dass die Kinder schon draußen auf uns warten und sagen ich habe jetzt so Lust zu lesen.

00:08:28: Oder ob während des Lesens einfach sagen du Micha ich möchte heute noch ein zweites Buch lesen.

00:08:33: Da kommt vielleicht gar nicht unbedingt darauf an dass das Kind in den drei Monaten deutlich besser liest sondern es kommt er darauf an Freude am Lesen zu finden.

00:08:42: Und wenn mir ein Kind sagt ich möchte heute unbedingt noch ein Buch lesen oder das erzählt mir das Zuhause jetzt abends selber liest.

00:08:48: Der Rest kommt von alleine das ist eigentlich das schönste danke schön was man bekommen kann dass die Kinder Spaß haben am Lesen

00:08:55: wichtig sonst würdest du den Job ja auch nicht machen dann würde ich dich ganz genau so ist es bei mir ist Michael Schuchert erst Leiter vom Johanniter lese und im Regionalverband potsdam-mittelmark-fläming und du hast ja eine

00:09:05: Qualifikation einmal für Therapiehunde und einmal für lesehunde dass wir vielleicht mal ein bisschen genauer erklären therapiebegleithunde ich habe zwei ausgebildete.

00:09:13: Eine Luna und der Antonia die Ausbildung geht ungefähr über das hängt vom Institut ab ich habe sie ganztags gemacht über 14 Tage mit entsprechender Prüfung.

00:09:23: Und ich arbeite hier in der Region in der Psychiatrie in Treuenbrietzen

00:09:27: ich bin in Berlin für den Kinderhospizdienst mit den beiden unterwegs bin in ganz ganz viel Seniorenheim die mich jetzt gestern auch schon wieder angerufen habe gefragt haben oh mann wann kommst du endlich wieder also das gerade Seniorenheime gerade ganz.

00:09:40: Diese blöde Situation sind sehr einsam dort.

00:09:43: Ich gehe in Kindergärten um in die Verhaltensregeln am Hund zu zeigen ich gehe in Schuhen bin dann auch mal wieder Lehrer des Oma für mich ganz interessant früher saß ich immer an den Stühlen jetzt darf ich mal am Schreibtisch stehen.

00:09:55: Ja und das ist in so ein breites Feld Unfallkrankenhaus in Berlin bin ich auch öfters.

00:10:00: Wo wir eben gemeinsam mit Ergotherapeutin und Physiotherapeuten und Logopäden und Ärzten Schwerverletzte wieder motivieren dass sie die Hände bewegen können dass sie ihm vielleicht auch.

00:10:10: In Situationen durch den Hund kommen die in extrem gut tun kannst du das vielleicht mal bisschen genauer erklären wie das funktioniert dann dann kann man sie als Außenstehender gar nicht erklären wie man ein Tier ein Hund in dem Fall dafür sorgen dass ein schwerkranker Patient auf einmal wieder Hände bewegen kann z.b.

00:10:24: Ich war jetzt viele viele Wochen bei jemand im Unfallkrankenhaus die im Bauch ist ja sehr bekannte ist und.

00:10:34: Da hatte sie durch den blöden Fahrradunfall schwerste Verletzungen gehören Verletzung und viele Dinge die sie vorher im konnte konnte sie nicht mehr.

00:10:42: Da hat mich die Ärzte angerufen und gefragt ob wir gerade an der linken Hand was machen können da war diese Motorik extremes beeinträchtigt.

00:10:50: Und da ist es z.b. sodass ich mich dann im Vorfeld deswegen heißen sie auch therapiebegleithunde ich bin kein Therapeut.

00:10:56: Und dort setzen wir dann im dran mit dem Therapeuten und überlegen was können wir machen der Wunsch von der Ergotherapeutin war z.b.

00:11:05: Das sieht ihm die Finger wieder bewegen kann und da überlege ich mir ein Konzept wie kann man sowas machen.

00:11:10: Und da bietet sich z.b. gut an so Frischkäse zwischen den Fingern zu reiben dass der Hund des ableckt

00:11:17: und dadurch werden die Sinne und auch die Gefühle deutlich und verbessert und das spüre ich auch ganz ganz doll auch wenn ich mit Wachkomapatienten arbeite

00:11:26: hier im Tuch die die Ärzte sagen hey ich habe ihm das erste Mal nach den halben Jahr gesehen dass sie die Finger bewegt hat das ist manchmal nicht zu erklären aber sicherlich die Hundezunge jeder Hundemensch weiß wie was ist für ein Gefühl ist wenn der Hund der mit der Zunge an lag und da wäre natürlich wieder Sinne angeregt dass man versucht darüber eine Bewegung in den Finger zu bekommen immer nach und nach

00:11:49: und es ist schon ein tolles Erlebnis wenn ich daneben sehe das eben kleine verfolge aber immer wiederkehrende

00:11:57: dann auch dazu führen dass es ebend auch tatsächlichen nachgewiesenen Erfolg gibt da

00:12:01: erinnere mich an deine super Situation im Seniorenheim da waren wir und ein Mann hat ein halbes Jahr sein Arm nicht bewegen können.

00:12:09: Dann erzählte mir seine Frau weil ich immer regelmäßig da war ich denn sie mal vorher schreit ich war Sonntag da und der hat ja mein Ehemann den die Hand im Bett hochgehoben und hat gewunken.

00:12:18: Das sagt sie zu ihm du sage mal du hast doch ein halbes Jahr deine Hand nicht bewegt.

00:12:22: Freut sie sich so sehr dass ich komme nee sagt der tut mir leid auf ich freue mich so dass ich jetzt der Luna winken kann ja unfassbar aber man muss auch sagen du siehst ja auch eine ganze Menge schlimme Schicksale was macht das mit dir und deiner

00:12:36: deine Seele ist ja das stimmt also gerade im Begleiter für für im Hospiz kommt man natürlich in die Situation die manchmal auch nicht einfach sind.

00:12:44: Radio Anita ebend auch regelmäßig supervision.

00:12:48: Wind einfacher kommt der im für diese Thema ausgebildet ist wo wir eben alle unsere Seelen Themen nimmt dann auch auf den Tisch legen können die wir gemeinsam besprechen

00:12:57: und ebend auch auf der anderen Seite auch immer wieder wissen wenn wir eine Situation kommen gibt es jemand wo den wir auch anrufen können ich spreche manche Dinge auch mit dem Team an diese Frage bekomme ich ganz ganz oft die entzünde das ist mir mein Hund immer dabei

00:13:11: der Hund der lebt im Hier und Jetzt dem es gestern egal und die Miss heute egal wenn ich in eine schwierige Situation komme wenn ich z.b. mein Begleiter auf dem letzten Weg dann bin ich in dieser Situation im Hier und Jetzt und da freut sich derjenige die Mama der Papa oder egal wer

00:13:28: und sieht in dieser Situation geht es mir gut

00:13:31: und da geht es vielleicht auch dem die mir gute jetzt gerade den Weg gehen muss und das ist natürlich für mich so ein schönes Erlebnis dass ich sehr sehr selten nach hause komme

00:13:41: und diese sehen Themen noch nicht gelangt mit trage ich bin da wirklich wie mein Hund ich bin im Hier und Jetzt mein Job ist nicht

00:13:47: da jetzt großartig was zu ändern aber in diesem Punkt jetzt Sie hier zu sein und da Hilfe zu geben die ich ihm durch mein Hund auch geben kann

00:13:55: das kann unwahrscheinlich abfüllen aber ein Seelsorger wäre theoretisch vorhanden wenn du einen bräuchte absolut Johanniter haben ja auch in Situationen wenn du jetzt offen Unfall kommst Notfallseelsorge und da hätte ich auch eine Telefonnummer wenn ich jetzt wirklich.

00:14:08: Merkurbuch da kommt ja nächsten Tag doch was hoch was ich so nicht erwartet hätte da kann ich da immer wieder anrufen oder eben auch die Supervision Freunde Partner also ich denke schon dass ist für mich da eben auch.

00:14:23: Viele viele Dinge gibt und die sind auch im Vorfeld des halte ich auch für sehr sehr wichtig vorher zu organisieren.

00:14:29: Ist doch ganz ganz wichtig im wir haben ja auch im Kinderhospizdienst.

00:14:33: Spiele die eben auch immer sowas machen und die Bibel regelmäßig im Austausch stehen wo wir darüber sprechen und deshalb bin ich da von meinem

00:14:42: von meinen Gefühlen genau wie jeder andere also da bei viele mich immer fragen wie wie kannst du das das ist einfach für mich immer nur.

00:14:50: Diese Moment unter schenke ich soviel Glück und du wirst es nicht glauben wenn ein Mensch geht und der Partner.

00:14:56: Einfach kommt und sagt schön dass du da warst danke dass du da was ist ein Glücksgefühl was ich in dem Moment habe da ist dieser ist es davor und danach ist überhaupt nicht wichtig.

00:15:06: Also mit ich muss an der Stelle mal sagen es ist eine Gabe die du hast das können nicht viele Leute und deshalb möchte ich auch mal im Namen derer die davon profitieren auch mal DANKE sagen in der Stelle,

00:15:15: das haben wir mit dem BB Radio hörerhelden im Wort ja auch getan Ernst hast du eine Auszeichnung bekommen dafür dass du dich da so engagierst in diesem Bereich aber trotzdem

00:15:22: könnte das ja nicht jeder da muss man wirklich auch für gemacht sein anderen Menschen zu helfen und und du hast diese Gabe und das ist wirklich eine ganz besondere Sache

00:15:30: das sind echt toll dass Du Dich genau auf diesem Gebiet engagiert vielen lieben Dank hört man auch nicht so was muss ich sagen ist aber wichtig mit einem Hund in eine Schule zu gehen ja ist

00:15:39: oft nicht so problematisch wie in ein Krankenhaus weil es ist ja ein Gesundheitssystem was in sich geschlossen ist da gibt's sigena auf lang und so weiter sofort wie kommen oder mit einem Hund ins Krankenhaus wenn du dazu Patienten gehst ja also ist es mal ganz ganz wichtiger wenn du ein Therapiebegleithund hast

00:15:53: ist er dieser äußere Rahmen der ganzen Organisation ein ganz ganz wichtiger.

00:15:58: Da gehört die Gesundheitspflege vom Hund dazu da gehört Nachweis einer Parasiten Freiheit dazu da gehörte neben Status dazu,

00:16:05: da gehört die Information z.b. auch ans Veterinäramt dazu dann hast du noch mit dem Hygiene des Krankenhaus ist Gespräche also im Vorfeld wo ich zwei Spielen Treuenbrietzen in Jüterbog in der Psychiatrie weiß war ein Jahr der Vorbereitung

00:16:19: und tatsächlich jetzt dort auch mit meiner Luna regelmäßig zu arbeiten also es ist schon in sehr sehr breite Spektrum.

00:16:26: Und du brauchst halt auch ein Hund der mit seiner Augen einfach mal guckt und die die Ärzte dann und wann Notariat das wollen wir unbedingt.

00:16:33: Welche Hunde können eigentlich Therapiehunde werden alle viele denken immer so Labrador weil man den rauszieht das ist der geeignete Therapiehund

00:16:42: ja ich arbeite mit zwei Labradoren habe auch mal therapiebegleithunde ausgebildet als als Dozent das sind alle Rassen von klein bis groß wichtig ist.

00:16:52: Dass ihr ihm doch im Eignungstest überprüft wird ist er denn diesen Aufgaben im Bauch gewachsen

00:16:58: denn diese Arbeit ist extrem anstrengend für uns also wenn ich z.b. mit meiner Luna ins Krankenhaus gehe

00:17:05: 30 bis 45 Minuten ist entscheidet der Hund wie lange die Therapie geht dann ist sie danach für 2-3 Stunden fertig und schläft nur.

00:17:13: Da brauche ich kein Spaziergang machen gar nichts und da muss man halt auch um eigenes zu schauen ist denn dieser Hund überhaupt in der Lage dazu und hat er denn auch Freude daran.

00:17:22: Für mich ist ja das aller aller Wichtigste dass mein Hund oder meine Hunde Freude und Spaß an diesem Einsatz haben

00:17:28: denn ich möchte nicht irgendwie in einen Einsatz gehen wo ich merke dir und hat keine Lust dann würde ich notfalls anrufen und sagen dass

00:17:35: bringt heute nichts also von daher muss der Hund sehr sehr sozial sein er muss sehr stabil sein er muss mit Situation die er nicht so toll findet gut zurechtkommen dass kann man knallen das kann mal schepperndes kann man sein dass ein anderer ihn streichelt er muss auch mit dem Rollstuhl mit dem Rollator

00:17:51: mit Menschen die vielleicht groß klein sind da muss er immer offen sein und darf ebend auch da keiner Zeichen der von Angst oder von Aggression vor allen Dingen auch nicht zeigen

00:18:01: und das testet man eben durch Übungen ist es was für den Hund macht es für ihn Spaß.

00:18:07: Und von daher ist da die die Rasse nicht unbedingt ausschlaggebend ja morgen ganz breites Feld von Hunderassen die im Prinzip sowas eben machen.

00:18:16: Wenn man als Begleiter eines Therapiehundes oder eines Lesehund ist unterwegs ist für die Johanniter in es ist ja eine ehrenamtliche Tätigkeit her und da kann ja im Prinzip

00:18:24: jeder der ein Hund zu Hause hat und sagt also mein Hund wäre geeignet und ich hätte da Lust drauf das zu machen sich bei euch melden bei den Johannitern und damit machen oder wie geht das

00:18:33: ja also wir haben ja durch dieses Projekt seit einem Jahr klar Coruna hat uns jetzt ein bisschen da auch ausgebremst aber

00:18:41: trotzdem biete ich immer wieder auch Ausbildungen an

00:18:45: Kobe Rind auch für weitere Schulen auch da noch mal vielleicht ist Interesse in Schulen in der näheren Umgebung in Potsdam Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark also wenn Schulen Interesse haben

00:18:56: Lesehund an ihrer Schule haben zu wollen dann gerne einfach melden oder ebend auch gerne mit Ihrem Hund mal Erschließung und arbeiten wollen.

00:19:04: Das ist ungefähr 231 ehrenamtliche Stunden in der Woche

00:19:08: dann einfach mal melden wir sind im Moment immer noch im Aufbau wir suchen weitere Schulen wir suchen weitere Teams die im tauch Lust und Spaß hätten als Lesehund ebend auch zu arbeiten und Kindern und auch den Lehrern also

00:19:22: das ist auch für die Lehrer eine tolle Erfahrung.

00:19:24: Wenn eben tauchtiere Kinder ebend auch mit Lesehund gemeinsam lesen üben und von daher mein aufgebraucht.

00:19:32: Wer Interesse hat Schulen Lehrer einfach mal melden die erste Schule kam z.b. über den Lehrer

00:19:38: der hatte das irgendwo mal aufgeschnappt und fand es toll hat sich bei mir gemeldet und jetzt sind 5 Teams bei ihm in der Schule in der Humboldtschule in Potsdam das heißt 15 Kinder die dort regelmäßig eine Leseförderung bekommen

00:19:50: also ihr sucht sowohl als auch gesucht ja die Leute die du als Hundebesitzer unterwegs sind und sagen ich traue mir das zu als Therapeut arbeiten zu können und habe ein paar Stunden frei und würde mich ehrenamtlich engagieren genau hier besucht anderseits aber auch die die davon profitieren wollen.

00:20:02: Ganz genau und Infos gibt's bei euch im Internet auf der Internetseite Designer Tisch noch mal ausführlich sagen ohne ja natürlich untendrunter.

00:20:08: In den Shownotes noch mal zusammenfassen also man kann alles was wir heute erzählt haben noch mal in Form von links und so.

00:20:14: Sich anschauen unter ansprechen draufklicken und wir auch sagt Mensch ich finde das Projekt total toll und möchte vielleicht auch so ein lesek und ihr Kind unterstützen finanziell

00:20:24: da sind wir natürlich auch total offen weil die Arbeit ist im näheren amtliche aber sie kostet natürlich auch wie viele es eben auch Geld darum Ausgestaltung Qualifizierung Ausbildung diese Lesebuch Reihe

00:20:38: bist du natürlich auch Dinge die im Geld kosten und wer also sagt meinte ich finde das Projekt so toll möchte es unterstützen.

00:20:45: Herzlich gerne wir brauchen das eben um auch vielen da noch Unterstützung zu geben das wäre die nächste Frage gewesen wie finanziert sich das Ganze denn für die Kinder selbst ist es ja kostenfrei

00:20:55: ihr habt wir haben das große Glück großzügige Unterstützung von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse von der postcode Lotterie bekommen zu haben wo wir im Kinderleben auch diese Gelder so einsetzen können

00:21:06: dass wir Schuhen sagen können ihr braucht mich über Ihre Fördervereine oder

00:21:10: durch Beantragung den Weg gehen nein wir haben das jetzt durch die große Unterstützung und können euch in den Raum entsprechend gestalten wir können eben auch die entsprechenden Buchreihen bestellen wir können eben auch die entsprechenden Leute dafür ausbilden

00:21:26: und es ist natürlich jetzt zum Anfang auch besonders toll gewesen dass wir diese Unterstützung haben aber langfristig wäre es ihm total klasse wenn wir da weitere Unterstützung bekommen

00:21:35: um dieses Projekt weiter auszubauen dann schadet es ja zwischendurch auch nicht wenn man mal den BB Radio hörerhelden Wort gewinnt wo noch 1000 € Prämie dranhängen von der war auf jeden Fall das ist natürlich jetzt umso besser noch gewesen und das ist natürlich eine super Wertschätzung und.

00:21:50: Durch diese 1000 € werden wir drei Kindern z.b. für ein Jahr.

00:21:54: Die Leseförderung anbieten können und ist natürlich eine tolle Sache und da freuen wir uns auch riesig drüber

00:22:00: es ist natürlich auch eine große breite Öffentlichkeitswirkung wenn wir natürlich diesen Preis vergeben das ist der höchste Preis den wir als BB Radio vergeben für ehrenamtliche Tätigkeit in Brandenburg und dementsprechend ist das wahrscheinlich auch so ein bisschen für euch der Ritterschlag aber hallo.

00:22:15: Ich glaube das macht schon was mit deinen und die ist auch ein Blick weg mit Sicherheit auch nicht so schnell vergessen

00:22:19: wir können die Geschichte ja vielleicht mal ziehen wir haben dich ja unter einem Vorwand her gelockt du wusstest gar nicht so richtig was hier passiert ne nee ich wusste nicht wirklich was passiert ne

00:22:26: so richtig schön war erst als du neben mir gestanden hast ich denke jetzt jetzt ist irgendwas aber da da wusste ich jetzt passiert irgendwas ist wird Unfall schönes sein und das hat mir dann doch schon erstmal Mutti geben und als ich dann den

00:22:40: Ministerpräsidenten und dann hat die Uhr noch einige von meinen Teams gesehen.

00:22:44: Boah das war schon sehr sehr aufregend ist es immer noch das halt immer noch damit das merke ich auch wenn ich dich jetzt gerade hier so sehe hast du dir verdient lass uns kurz über Corona reden dann ja

00:22:52: in der Corona Zeit war es ja oftmals nicht möglich

00:22:55: den Präsenzunterricht durch zuviel das heißt im Grunde ist mit Luna auch nicht in die Schulen gehen oder in die entsprechenden Kliniken aber es gab digitale Varianten um das trotzdem zu realisieren ja schöne war wir hatten

00:23:06: 34 Einsätze bevor es los ging in der Humboldtschule am humboldtring hier in Potsdam.

00:23:11: Die Kinder kannten Luna schon vorbei dieser Präsenz da war zwei dreimal das wäre ich auch nie vergessen mich schrieb dann eine Mama an

00:23:18: mein kleiner Leon der möchte das unbedingt gerne weitermachen.

00:23:22: Ja und dann haben wir gemeinsam überlegt wie es sowas geben könnte und der Leon der sonst zu Hause nie nie ein Buch gelesen hat.

00:23:29: Der forderte in Anführungsstrichen jetzt liebevoll gemeint dreimal die Woche zum Anfang Einsätze um dir Luna vorzulesen.

00:23:36: Ist pink natürlich weil er die Luna persönlich kannte oder langen wir beide bei mir zu Hause offen

00:23:41: Fußboden hatten den Laptop aufgeschlagen der Junge Lars zu Hause und so waren wir doch ein Stückchen bei ihm im Wohnzimmer und er hat eben der Luna vorgelesen und das.

00:23:51: Gibt's super gut über viele Wochen und die die Mama war auch so dankbar darüber.

00:23:56: Das wird es auch in so durchgezogen haben regelmäßig und jetzt sehe ich den Leon ab und zu mal wieder und ich freue mich immer wieder darüber.

00:24:03: Weil das ist mir besonders wo ich dich bei ihr sonst zu Hause nie gelesen hat und jetzt eben auch so ein Stückchen.

00:24:09: Zu Hause anfängt zu lesen und das ist natürlich das schönste was einem passieren kann und von daher war ich da auch so happy dass es eben auch über über Laptop möglich ist.

00:24:19: Klar ist muss er so eine persönliche

00:24:21: kurze Beziehung schon da sein weil es ist schwierig zu sagen ich lege mich jetzt zu Hause hin und da ist ein fremdes Kind die hat da fehlt ein Stück Beziehung aber wenn es jetzt wie z.b. in der jetzigen Situation

00:24:32: viele von mir und meinen Teams

00:24:34: kennen die Kinder jetzt schon über mindestens zwei zweieinhalb Monate und da ist sowas mit Sicherheit auch eine Alternative falls wir eine Situation kommen wo eben schwer wird ihm doch in der Schule des zu machen

00:24:46: kann man sagen dass sich die Lesefähigkeit nach zwei 200 Monaten schon verbessert das ganz ganz unterschiedlich.

00:24:51: Ich spreche mal aus bei aus meiner Erfahrung ich habe ja sechs Kinder weil ich ja mit zwei Hunden arbeite bei 2. März ist ganz ganz doll und euch jemand dem fällt es weiterhin extrem schwer.

00:25:03: Aber er hat in den in den letzten Wochen immer mehr

00:25:07: eingefordert mir Bücher zu lesen er war auch richtig stolz wenn er mal so ein Buch gelesen hat die ist übrigens verschönern die Buchrain die lesen sich in 15 Minuten durch damit es Roman erfolgt da dass er sagt Opa heute habe ich ein Buch geschafft.

00:25:20: Und es ist natürlich auch bei Kindern die es bei denen sehr sehr schwer fällt

00:25:25: wird es auch länger dauern als 3-4 Monate aber noch mal wie auch schon so oft gesagt habe die haben Spaß die haben Freude und die freuen sich einfach das Buch nehmen zu können und forderndes ein und ich glaube

00:25:36: der Rest kommt dann von ganz alleine du bist ein bisschen auch Therapeut für die Eltern die dann zwischendurch vielleicht auch mal die Flinte ins Korn werfen wollen sagen ja er oder sie lernt das nicht.

00:25:44: Dann sagst du ihr müsst einfach dran bleiben ja ich habe ja selber einen Sohn und habe immer das vorgelesen.

00:25:50: Und oft bekommen wir dann die Gespräche die wir eigentlich auch wünschen und zu hoffen aber nie bekommen wenn er aus der Schule kommt

00:25:56: jeder Elternteil stellt seine Fragen jeder bekommt dieselben Antworten die sind kurz knapp Kind hat ja keine Lust zu antworten aber wenn er einschläft und man liest ihm was vor und es entwickelt sich so ein Stückchen Zweisamkeit.

00:26:08: Dann komm auf die Gespräche und ich kann einfach auch jedes Elternteil nur dafür animieren und Mut machen nehmt euch diese 15 Minuten Zeit egal was ist.

00:26:17: Setzt euch hin lies dem Kind was vor lasst euch was vorlesen und gib dem Kind einfach die Möglichkeit.

00:26:23: Euch auch ein Stückchen die Dinge zu erzählen die ihm bewegen und das ist auch eine Erfahrung die ich gemacht habe und,

00:26:30: ja ich bekomme oft von Eltern auch widergespiegelt über heutzutage ist ja über viele Medien was möglich.

00:26:35: Die im Dorf so glücklich darüber sind letztens war ich beim mit meinem Sohn beim Kieferorthopäden da sagte die junge Frau dort in der Rezeption sind sie nicht der Schrott von den lese Hunden Yasei.

00:26:46: Easy easy lesen doch bei meinem Sohn vor du bist eine Bombe in der Region allerdings auch in Berlin gibt es natürlich jetzt viele Leute die auf euch und sagen.

00:27:01: Lesehund habe ich vielleicht mal irgendwo gehört konnte damit nichts anfangen jetzt habe ich's gerade erklärt bekommen wie es funktioniert.

00:27:06: Gibt es denn ist es geplant dass die Johanniter diese Projekte noch weiter ausbauen ist immer mehr werden und es immer größer wird dieses Projekt.

00:27:13: Da diese Thematik stellt sich bekomme auch oft Anfragen und bin auch immer wieder in der Situation wo es anderen Regionalverbände Johanniter Leute dabei sind

00:27:22: die sich das anschauen die Interesse wecken die einfach sagen euch hätte dieses Projekt auch da es wird auch für berlin Gespräch geben also es wächst aber

00:27:33: der anderen Seite muss ich natürlich jetzt erstmal gucken wir sind ja auch hier erst am Start ich möchte schon gerne in unserem Bereich

00:27:39: noch mehr Schuhen und noch mehr Teams in die Breite schicken und wenn dann natürlich auch Interesse von anderen regional Verbänden ist ich bin immer bereit doch gerne dieses Thema weiter zu tragen

00:27:49: kann man davon ausgehen dass das Projekt der erst Anfang des Jahres 2020 gestartet ist er ist ja noch relativ jungfräulich na ja.

00:27:56: Und dafür habt ihr in den zwölf Monaten die ihr schon gearbeitet habt ihr schon so so viel geschafft wie stolz Seite dann darauf das Team.

00:28:02: Ich merke das halt immer auch wieder anhand der Rückmeldung auch wenn ich es von anderen Teams bekomme ich bin ja mit den anderen Teams auch sehr senken Kontakt.

00:28:08: Lade gibt's oft öfter fragen aber ich erinnere mich an die Christin mit der ich damals jahrelang Rettungshundearbeit gemacht habe.

00:28:17: Und ich lasse die Teams wenn die ausgebildet sind auch nicht allein ich coache sie I Einsätze mit und begleite Sie.

00:28:23: Und in der ist so viel passiert die ist so begeistert und so erfreut auch um mit diesem Thema zu sein die hat mich.

00:28:30: Letztens so liebevoll angerufen gesagt mich hat es genau das Thema was ich immer wollte das macht mir so viel Spaß die Kinder geben mir so viel zurück.

00:28:38: An glänzenden Kinderaugen das ist so schön und das motiviert mich erfüllt mich vor allen Dingen auch

00:28:45: weil die schönste ist ja wenn wenn das was man tut ein auch erfüllt und andere sagen oder die zeigen sein und das ist natürlich die größte Wertschätzung die man haben kann

00:28:54: man kann aber den Therapiehund und dich jetzt nicht sofort buchen und sagen ich zahle für die Therapiestunde Geld oder geht das auch oder muss man in dem vom eine einen eine eine Spende an die Johanniter machen und das Geld kommt dann wiederum dem Projekt so genau so angepisst.

00:29:07: Therapie heißt jetzt wirklich tatsächlich Therapiebegleithund

00:29:10: dass ich in Einrichtung ich habe es auch schon mit Privatpatienten gemacht also ob jetzt über Krankenhaus mit riesen Panikattacken vorm Hund.

00:29:18: Darin war nicht vom Angst sondern wirklich Panik wo die Lungen wegbleibt mit mit all den Dingen die dazu gehören und dann arbeite ich auch mit Ärzten zusammen dann passiert halt auch dass sie sagen.

00:29:27: Ich mich ja kann ich dich mal wieder besuchen ich hatte deine junge Frau mit denen wir das zusammen gemacht und die kommt heute manchmal zu mir nimmt sich die Luna und geht mit ihr 15 Minuten spazieren.

00:29:36: Das ist unglaublich und von daher.

00:29:39: Fragen kann man immer hier eine Leistung sein ich möchte davon profitieren ja absolut absolut die Frage ist natürlich das ist das was ihr draus gehört habe

00:29:49: was also auch schon Leuten geholfen die Angst vor Hunden hatten um ihre Angst vor Hunden auf die Art und Weise zu bekämpfen und trotzdem noch davon zu profitieren weil sie den Hund als Therapiehund genutzt haben ja.

00:30:00: Ihr auch noch mal wichtig das erlebe ich auch oft mit Kindern dass die Lehrer sagen aber mein gibt es Kind hat Angst ich glaube Angst mit der kann man sich auseinandersetzen das traue ich mir sogar auch zu.

00:30:10: Ich habe da auch mit Männern wenn ich in meinen Klassen gehe und was vorstelle dass es da so zwei drei Kinder gibt die im Imbiss in ängstlicher sind die bin ich damit ein.

00:30:19: Z.b. wenn sie sich nicht trauen in Leckerli übern über die Hand zu geben dann habe ich immer einen Holzlöffel dabei dann ist es so eine Brücke wo sie trotzdem eben dem Hund ein Leckerli geben aber eben nicht unbedingt auf diese Nähe zulassen müssen.

00:30:32: Das ist ein Thema dass das mache ich immer sehr sehr gerne auch und da sind immer viele überrascht wie schnell sowas klappt.

00:30:38: Schwierig wird's dann wirklich wenn wir in den Bereich der der Panik kommen wo eben auch das nur über ein Arzt geht das traue ich mir auch nicht zu das würde ich auch nie machen.

00:30:46: Denn da ist ärztliche Hilfe notwendig und da wird irgend auch ganz gezielt therapeutisch

00:30:51: mit uns und den Ärzten gearbeitet dass mein eben diesen Menschen daneben doch hilft aber auch da kann geholfen wäre absolut absolut er sich jetzt über das Projekt oder über die Projekte die wir jetzt hier gehört haben informieren möchte der findet euch im Internet wo.

00:31:05: Unter der Johanniter Seite vom Regionalverband Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark.

00:31:11: Oder ihm doch auf Facebook dann sage ich an dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank dass du dieses tolle Projekt oder diese Projekte begleitest dass du deinen Fachwissen zur Verfügung stellst.

00:31:19: Um Leute auszubilden um Hunde auszubilden um Kinder und Erwachsene glücklich zu machen und sage einfach nur lieber Micha mach einfach weiter so.

00:31:27: Weil das ist ein toller Job den wir machst ja das erfüllt mich auch total also ich glaube das ist die größte Wertschätzung.

00:31:33: Der Preis ist riesig toll aber auf der anderen Seite auch von den Menschen eben des danke schön in den Augen oder im dem Herzen zu sehen ist genauso eine große Wertschätzung und

00:31:42: das ist ja freut mich und solange ich gesund bleibe möchte total gerne weiter das ist genau der Punkt ich glaube ich muss es noch mal ganz kurz sagen es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit das heißt du bekommst dafür kein Geld.

00:31:53: Aber als Begleiter eines Lesehund ist bzw eines Therapiehundes bekommst du das wertvollste Geschenk überhaupt.

00:31:58: Darf ein Leuchten Augen schauen ne absolut Jens bei mir war Michael Rat Leiter vom Johanniter Lesehund im Regionalverband potsdam-mittelmark-fläming und ich wünsche dir Schrägstrich euch viel Erfolg weiterhin

00:32:08: vielen lieben Dank ich brauche für mich ich habe erste Mal beim Radio BB Radio und eben auch die Wertschätzung heute meine Arbeit vorzustellen.

00:32:16: Das ist für mich auch eine ganz tolle Sache und ich bin noch total happy das.

00:32:21: Ihr mir die Möglichkeit dafür geben ab danke schön.

00:32:29: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.