Rüdiger Maas - Ich habe Corona erforscht
Shownotes
Er hat in Deutschland und Japan studiert, forschte und arbeitete ein Drittel seines Lebens im Ausland, spricht sechs Sprachen und leitet das Institut für Generationenforschung. Vorwiegend studiert er dort die Generation Z, die jungen Erwachsenen, die 1995 und später geboren wurden. Seit dem CORONA-Lockdown hat er sich aber auch mit allen anderen Generationen und deren Sichtweise auf die Pandemie befasst. Die Ergebnisse seiner Studie gibt es in seinem aktuellen Buch: „Was hat Bill Gates mit Corona zu tun? Ein Buch von Verschwörungstheorien und dem Umgang damit“ Welche Auswirkungen hat CORONA auf die Psyche? Woher kommen die vielen Verschwörungstheorien? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Krise? Gab es tatsächlich Solidarität zwischen den Menschen, oder war eher das Gegenteil der Fall? Welche Auswirkungen hatte CORONA auf die Umwelt? Wie lautet die Erklärung für das Toilettenpapierphänomen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Institutschef in diesem außerordentlich spannenden und interessanten Podcast. Hört rein!
https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
Links.
Homepage: https://www.maasberatung.de
Institut für Generationenforschung: www.generation-thinking.de
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC5VMIC3s_qN2d70ymcIOySQ
Instagram: https://www.instagram.com/generation_thinking/
Facebook: https://www.facebook.com/generationthinking
Twitter: https://twitter.com/RuedigerMaas
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/generationenforscherr%C3%BCdigermaas
Buchveröffentlichung 2020: „Was hat Bill Gate mit Corona zu tun? Ein Buch über die Entstehung von Verschwörungstheorien und den Umgang mit ihnen“
Buchveröffentlichung 2019: „Generation Z für Personaler und Führungskräfte: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie“
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:05: Bei mir ist mittlerweile ein guter alter Bekannter Rüdiger Maas ist bei uns er ist Psychologe
00:00:12: und er hat jetzt das spannende Thema Corona für uns mal analysiert und ich glaube bevor wir anfangen über das Thema Corona zu reden erstmal herzlich willkommen bei uns lieber ruhiger
00:00:20: du sicher noch Jens und wir sind jetzt per Du und auch das wurde von eurem Institut für generationenforschung mal analysiert dass sie und du weil wir haben vor einiger Zeit Interview noch per sie geführt.
00:00:31: Muss Mitarbeiter aber so oft gesehen dass wir uns entschlossen haben uns zu duzen genau und dass du müssen jetzt weiterführen weil vom Duo gibt es kein Zurück mehr das muss man wissen also einmal du.
00:00:39: Alles was man zurück ist ist er so ein wirkt wie ein Widerspruch oder wie eine doppelte Distanz die wir vorher nicht hatten also wenn du irgendwann jemand dass du angeboten hast dann muss es auch dabei bleiben auf jeden Fall.
00:00:49: Und jetzt sprechen wir gleich über das Thema Corona weil du hast eine sehr sehr ausführliche Studie angefertigt während der letzten paar Monate
00:00:56: aber vorher kannst du ganz kurz mal den Institut erklären das Institut für generationenforschung die hast du gerne also ich bin Leiter des Instituts für Generation Forschung wir sitzen in Augsburg.
00:01:05: Und wie analysieren permanente Themen die die auf uns einprasseln
00:01:10: wie die verschiedenen Generation damit umgehen wie Jugendliche bestimmte Themen auffassen wie ältere Menschen bestimmte Themen aufpassen aber auch die interaktionseffekte also sprich in den Thema ist jetzt bei der Jugend angekommen wie lange braucht es bis zu den älteren Generation durchschlägt und umgekehrt also diese ganzen
00:01:26: Themen analysieren wir und auch Grenzen ab wann kann ich überhaupt Menschen in Generation 1
00:01:31: Teilnahme an geht es nicht mehr wo macht es hin wo macht es keinen Sinn das analysieren wir und sind sehr sehr spannende Aufgabe und Corona war sie sehr dankbar dafür.
00:01:39: Wer sich da gern weiter informieren möchte wir haben einen sehr tessanden Podcast zum Thema Generation Z das ist die Generation ab 1995 sehr gut findet man unter BB Radio mitternachtstalk da kann man sich den ganzen Torten anhören also für alle die also
00:01:52: Kinder oder Jugendliche im Umfeld haben die in dem Alter sind und sich fragt was stimmt mit denen nicht so richtig da wir schon mal richtig vorgelegt und haben fast eine Stunde darüber geredet und wir hätten glaube ich noch.
00:02:01: Weitere Stunden aber reden können weil das ist ein sehr sehr interessantes und erschöpfendes Thema so jetzt reden über Corona diese Pandemie hat uns ja alle überrascht
00:02:08: in Deutschland relativ zügig das ging ja von jetzt auf gleich der Lockdown und das hat natürlich viele Leute uns Tal der Tränen gestürzt und du hast angefangen
00:02:15: ein paar Forschung anzustellen was dich am Anfang ja auch erwischt hat sozusagen
00:02:18: ja also mir hat es ja ja wie wahrscheinlich den meisten Leuten den Boden unter den Füßen weggezogen obwohl er so offensichtlich war man hat es gesehen was in anderen Ländern passiert hat die Welle auf sich zukommen
00:02:28: sehen hat aber so nicht richtig realisiert und auch bei uns war das so dass wir diesen Einbrüche hatten von Vorträgen und Workshops die dann natürlich fürs ganze Jahr aus ausgefallen sind als dieser doch dann begann und das hat mir natürlich erstmal den Boden und den Füßen weggezogen aber dann kam
00:02:42: der Wunsch so diese Energie auch zu nutzen ne jetzt habe ich Zeit kann ich was machen lass mich forschersack an dein Forscherdrang wieder durch Theologie hat halt einfach diesen Forscherdrang in sich
00:02:52: und ich wollte das nutzen zuzusehen wie in der Gesellschaft sich jetzt die weltweit gleiche Bedingungen jetzt gerade hat ne durch diesen Lockdown waren plötzlich alle Reisepässe auf der Welt gleich
00:03:04: gleich viel wert ne und das ist eine einmalige Gelegenheit auch auch dass das Leute jetzt nicht mehr vor die Tür gehen konnten und so weiter und das wollten wir analysieren.
00:03:12: Und wir haben vermutet dass es auch ein einziger Verschwörungstheorien gibt dass es sowas Gefühl von Lunz Panik und so weiter mit solchen Themen haben wir gerechnet.
00:03:19: Wir wollten wissen wie und zu welchem Zeitpunkt welche Generation darauf am anzuziehen ist Nissan wunderbar wissen sag mal so am am am.
00:03:27: Empfänglichsten dafür und das haben wir untersucht haben dafür jede Woche in der ganzen Bundesrepublik Leute online befragt teilweise bis zu 3.000 in der Woche
00:03:37: über befragt haben wir hatten den unglaublichen Zulauf an Probanden die mitgemacht haben hat auch viel damit zu tun dass facebooken Revival erlebt hat während der Kolonialzeit.
00:03:46: Dass wir mal alles mal ausführlich unter die Lupe hin das heißt wir wären über Verschwörungstheorien reden und wie sieht sie ausgewirkt haben wie die Relevanz von Verschwörungstheorien sich verändert hat auch in der Zeit wir werden über Solidarität reden dies gab oder auch nicht gab
00:04:00: und wie kann vielleicht gleich sagen das ganze gibt's sowas Buch das heißt was hat begins mit Corona Zutun ein Buch von Verschwörungstheorien und dem Umgang damit es ist ein book-on-demand vielleicht können was kurz erklären was das ist.
00:04:09: Ähm das Problem ist dass das dieses Buch jetzt zügig rauskommen musste und von der angesagten ist super spannend aber momentan ist es so dass viele Buchhandlungen IELTS Bücher zurückgeben um und wenn es dann blöd läuft würde das 1. Januar 20 21 rausgekommen
00:04:23: deswegen habe ich mir selbst abschicken gemacht und das Buch jetzt unten entsprechend Zeit daraus zu bekommen und es ist eben jetzt da
00:04:29: das heißt für das Buch haben möchte bestelltes einfach deshalb berührt immer noch über Amazon das wird aber natürlich auch Buchhandlungen in zufügen sein aber mir geht's gut das Thema Zeit.
00:04:39: Dann lass uns mal bisschen reingucken das ganze spannende Thema was gibt so viele verschiedene Punkte die wir ansprechen müssen unter welchen Generation hast du erstmal diese Umfrage gemacht.
00:04:47: Generation Z ist ja deine Hauptzielgruppe die im Augenblick sehr erforscht wird aber du hast wahrscheinlich ein bisschen breiter geguckt genau also spannend was natürlich die Unterschiede zu den also
00:04:56: die ganzen Generation wie haben die eingeteilt in Generation Z da mir gesagt das sind die jetzt ab 95 bis 2010 geboren sondern
00:05:02: dann habe ich gesagt die ternary schon Weide sind dann die 1980 bis 1995 geboren in die generations X.
00:05:08: Die waren für uns sehr krass im Fokus weil die am intensivsten quasi Corona erlebt haben.
00:05:15: Das sind die 1965 bis 1979 geborenen und die Generation der Babyboomer
00:05:20: auch die haben wir untersucht das war ganz spannend unser Ältester bei 88 der mitgemacht hat aber wir fragen also es sind erstaunlich für Facebook irgendwie wifi
00:05:27: Menschen im hohen Alter da einfach mitmachen und aktiv mitmachen also das hat war richtig spannend
00:05:32: ich frag mal zwischendurch gab es parallel zwischen einem 88 jährigen und meine wegen einem 18-jährigen der befragt wurde
00:05:38: ich habe alles und gleich vorweg ist hat sich sehr vieles auch immer wieder gewandelt also wir hatten es war so volatil dass wir teilweise.
00:05:45: In der 1 Woche Kind sind die Richtungen im Sinne von sofort her mit dem Lockdown in eine Woche später wieso muss der noch dann sein also es war tatsächlich.
00:05:54: Sehr stark in in in Wandel und viel Bewegung ist kaputt eben die haben sich durchgezogen die haben sie von Anfang bis zum Schluss durchgezogen
00:06:01: das war ganz spannend wäre natürlich dann auch Vätern können z.b. wie sehen ältere Leute aus Ostdeutschland wie es in Android auf Umland wie sind Akademiker bestimmte. Und so haben wir dann
00:06:11: ganz ganz viel Daten analysieren können und er diese spannenden Daten eben eben genutzt für dieses Herstellung dieses Buch.
00:06:18: Komme auf den Lockdown der kam ja für uns alle relativ zügig
00:06:21: und dann hat es natürlich Auswirkung bei dein Leben ist von jetzt auf gleich er komplett anders und jeder geht ja auch anders damit um
00:06:28: genau also wir haben gemerkt dass viele Menschen mit sowas wie eine Exponentialkurve gar nicht umgehen könntest war für die nicht greifbar das war für die viele viel zu abstrakt für sie was nicht greifbar was bedeutet zwei oder drei Tage später so ein Lockdown zu machen mm dass ich das halt
00:06:42: extrem aus wird aus E-Mails eine Retrospektive Länder die zu spät reagiert haben
00:06:47: müssen halt mit einem Thema mit Herz an den Folgen rechnen müssen als Länder die sofort reagiert dann natürlich kann man sagen ja
00:06:53: hätte mir ja noch früher reagieren können das war eigentlich auch der Grund für diese vielen vielen wechseln wir hatten einfach zu viele Wissenschaft und Politik.
00:07:02: Richtungswechsel das muss man klar sagen wir hatten seit Januar Februar.
00:07:06: Wir haben noch mal rückwärts betrachtet jeden Tag analysiert sind die ganzen Medien durch und amade alle Tage analysiert was sind da passiert ist und welche Richtung das ging.
00:07:16: Und er ganz viele Richtungswechsel haben im dafür gesorgt dass wir auf viele Leute auf dem Weg verloren haben die sich dann immer alternative Fakten gesucht haben.
00:07:24: Welche großen Fehler haben denn unsere Politiker gemacht und dazu erst hieß es das ist eindeutig keine Pandemie das hat kein Potenzial für eine Pandemie das wird keine Pandemie sein das wurde vehement also es wurde einfach abgeschnitten und öfters gesagt der zweite Fehler war.
00:07:39: Die Masken bringen nicht zu so ein Händewaschens kann sich aber alle noch mal dran erinnern wie wichtig die Hände waschen sind und und die Masken bringen nicht und jetzt ist es genau umgekehrt das waren solche Themen
00:07:48: wie viel beschäftigt habe dann gab's noch was ich dir eine Angel angeln können
00:07:52: don Trump hat relativ schnell reagiert und er mal gesagt hatte hier bitte Flugverbot von Flügen aus Europa oder insgesamt wohl noch die EU reagiert hat was soll denn das also gib mir nicht mehr Freundin und paar Tage später mit es selber gemacht
00:08:04: und das sind halt Dinge da da haben wir auf da da da wurden wenig glaubwürdig dann hat insgesamt die EU relativ
00:08:11: Beet reagiert das ist man hat fast das Gefühl mal dass das Italien im stehe ich und sind viele Dinge die die hätte man besser abstimmen können.
00:08:20: Und am Ende war es ja auch so dass das Coronavirus dafür gesorgt hat dass wir alle zusammen wachsen sondern dass wir uns in Kleingruppen Splittern in den Regionen die man dort sich ein teilt und
00:08:30: da hätte man viel auch anders machen kann aber retrospektiv, immer alles besser machen an der Stelle aber vielleicht hätte man dann nicht so vehement agieren können sondern tatsächlich so passt
00:08:39: Papa Dinge offen lassen können auf der einen Seite auf der anderen Seite ist natürlich schade wenn die Leute die sagen.
00:08:44: Das ist sehr kein Potenzial für die Pandemie ihr zeigen sie haben alles richtig gemacht deswegen war die Auswirkung zu geringen also das sind dass das wirkt halt für die meisten Menschen nicht glaubwürdig.
00:08:54: Im Prinzip könntest du mit den Zahlen die du analysiert hast den Politikern irgendwann wenn diese Krise komplett überstanden ist einen Leitfaden zusammenstellen wie sie in Zukunft
00:09:02: Krisen die eventuell entstehen können umgehend damit perfekt.
00:09:06: Absolut natürlich muss man Kritik offen sein dafür und der Wähler hat ja auf dem kurzzeitiges Gedächtnis also das im Jahr später interessiert es Namen für sein Team nicht mehr das weil dann haben wir halt ein gutes Schmerzgedächtnis das heißt wir sind dann.
00:09:18: Auf dem dann rückwärts betrachtet dann auf das Positive und ja aber ja hatten wir in der Regel können wir den Untertitel in Hand buchen die an der Hand geben.
00:09:28: Wie sind die Menschen damit umgegangen gab es mehr Verunsicherung oder mehr Leute gesagt haben benutzen ist das mal als Chance und legen wir die Füße auf dem Tisch und mach mal eine Zeit lang nicht so einnehmen mal so eine kleine Auszeit die auch noch größtenteils bezahlt wird
00:09:37: im dass das wohne am späteren Verlauf tatsächlich mit dem Thema Kurzarbeit und so weiter jetzt haben natürlich viele Unternehmen.
00:09:45: Problem die Kamera auf uns zu wie sie das lösen sollen.
00:09:48: Die Leute wieder animieren zum Arbeiten oder die kriegen jetzt eine verhältnismäßig mehr Geld für weniger Arbeit und und jetzt müssen sie mehr arbeiten und würden dann nicht mehr so viel mehr bekommen
00:09:58: seid die zu motivieren ist nun ist ein großes Thema es wird ein großes Thema für die Windbranche sein
00:10:03: Nase die Leute gehen sind recht unterschiedlich damit umgegangen vor allem hat es auch viel mit dem Alter zu tun diese sogenannte Generation Z eben die ab 95 bis 2010 geworden die sahen die Krise als unfassbar positiv die dachten so
00:10:17: Yahoo jetzt geht der CO2 CO2 Emission nach unten jetzt gibt es einen Kulturwandel in gesellschaftlichen Wandel jetzt in alle Menschen wieder gleicher sie haben das ja positiv.
00:10:27: Aufgenommen haben sie sehr stark angepasst hatten auch wenig Probleme sich
00:10:30: komplette die mussten sie nicht komplett neu anpassen weil eben dieses Thema Digitalisierung mit den sind die groß geworden die generations white diese 1980 bis 95 geborenen.
00:10:40: Die fanden das irgendwie spannend jetzt mal zusammengefassten
00:10:43: pauschaliert medifanten aber diese Kundenakquise als sehr spannend er da passiert war es dass es was neues das bringt vielleicht Leute zusammen also die Bahn so zwischen positiv und negativ und dadurch sehr spannungsgeladen für die Generation X die eben 65 bis 80 geboren.
00:10:58: Die hatten ein großes Problem damit
00:11:00: die mussten teilweise Homeschooling machen mit ihren Kindern waren je nachdem wie alt das Kind war natürlich wenn das Kind in der zehnten Klasse ist es Homeschooling schwieriger als wenn es in der zweiten Klasse ist gleich vorweg
00:11:10: Menschen die noch Kinder im Kindergartenalter hatten mussten die bespaßen bespielen bloß das jetzt beide Eltern Homeoffice machen mussten und die meisten dem Alter sich gar nicht eingerichtet haben auf Homeoffice
00:11:19: die mussten sich den Arbeitsplatz teilen oder das wlan oder den Laptop dann hatten die nicht einmal also neu haben geklagt dass der Stuhl nicht bequem ist für 8 Stunden drauf sitzen und und
00:11:28: dass man einfach den hatten die zu tun und die Babyboomer also die älteren
00:11:33: für die war das gar nicht so schlimm das hat uns immer gewundert warum Anfang jedes dividiert Bewohner betrifft nur die alten und für die alten Tastensperre die fanden das aber gar nicht so schlimm wie die Jüngeren.
00:11:43: DM ne man muss sich so ein Bild vorstellen wie wenn ein in Opern Kind warm anziehen sagt wird sie dich warm an und und er steht im T-Shirt da also so einen zum Gefühl hatten wir auf die Frage
00:11:54: was glaubt ihr welche Generation trifft ist am schwersten haben eben die Generation der Babyboomer gesagt die jungen wir können jetzt keinen Abifahrt machen nicht feiern und gar nicht wenn die Jüngeren gesagt haben und bedürftig ja gar nicht dass es eine Pandemie nur für die Eltern.
00:12:06: Also so sind so sind die unterschiedliche rein das hat sich aber sehr schnell vermischt was natürlich viele interaktionseffekte gab die Großeltern haben dann ihre Enkel nicht mehr gesehen viel an den ihre Eltern nicht mehr gesehen ihre Freunde und so hatten dann
00:12:18: in irgendeiner Form viele ähnliche Themen aber eben unterschiedlich gerade
00:12:23: Gärtner warm Anfang gerade die Älteren die das überhaupt nicht für sich akzeptieren wollen dass ich auf einmal nicht mehr rausgehen dürfen und dass alle Leute für sie einkaufen sollen und dass die Jüngeren sich um sie kümmern sollen damit hatten die großes Problem und gesagt mit passiert ja gar nichts genau.
00:12:35: Genau wir in der Tat oder unsinnig und auch wir treffen wir eh keine Leute und weiter erinnert hat.
00:12:40: Wir hatten auch bei der Frage würdest du dich empfinden Impfstoff gehabt da haben die jungen gesagt ja auf jeden Fall also da hatten wir 70% der Generation Z die sagen würden wir machen und bei den babyboomern waren es vielleicht nur 40
00:12:50: seine Bruder weniger teilweise wie kommt man noch mal auf die Umweltsituation dass er gesagt dass es gab einen Teil der Generation die gesagt haben das wird sich positiv auf die Umwelt auswirken.
00:13:00: Das Gegenteil ist wahr herausgekommen oder studierst der Fall ja genau also viele dachten jetzt ist fliegt keiner mehr es fährt keiner mehr die CO2 Emission geht nach unten
00:13:08: aber was ist passiert die Leute haben viel viel mehr digitale Medien genutzt und durch Streaming-Dienste SocialMedia und so weiter haben die sehr viel CO2 Emission natürlich auch produziert das war die
00:13:20: die meisten gar nicht bewusst dass wenn ich ins Netz gehe dass ich wenn ich eine Google Anfrage stell dass das nicht um nicht CO2 neutral stattfindet
00:13:27: thinkfun ist auch ziemlich schade oder schlimm dass vor einem freien Fall future z.b. dann ihre Demonstration ins Netz verlegte und dann was haben wir denn da gewonnen.
00:13:36: Da wird er wieder CO2 Emissionen verursachen
00:13:39: also das war vieles viele viele viele? An der Stelle jetzt ziehen wir einen großen Viva und wie haben die Leute gefragt wenn du jetzt zur Arbeit musst oder überhaupt fanden im zu öffentlich oder Auto
00:13:50: wir haben großen Anstieg an ich fahre mit meinem Privat PKW irgendwohin also auch Leute davon nicht mit dem Privat PKW gefahren sind.
00:13:57: Viele haben auch das Gefühl jetzt habe ich viel für die Umwelt getan jetzt kann ich auch mal wieder sinnlos Autofahren oder was auch immer also wir haben sehr viele was wir sagen rebound-effekte
00:14:06: wo leben die Umwelt wieder mehr belastet wird wir haben Züge die halbleer fahren wir haben Flugzeuge die mit nur mit.
00:14:11: Zehn Leuten fliegen und so weiter also wir haben viele Sachen wo man sagt schade eigentlich wir hätten das nutzen können für unsere Umwelt.
00:14:19: Was für eine Verschwendung könnte man so sagen aber du bist ja auch in einem leeren Zug her gefahren also Herzog wo weiß ich nicht in Waggon 200 Leute reinpassen saßen 5 oder so ja genau ich fand es gut wenn ich keine Maske anziehen muss aber jetzt noch mal bezogen auf die umbenennen disaster
00:14:31: jetzt können wir mal rückwirkend nachdem das 3 Monate her ist an Mama oder dreieinhalb Monate her es gibt es immer noch die große Verunsicherung bei den Menschen oder hat sich das mittlerweile ins Positive gewendet ins Positive nicht war jetzt immer mehr Leute realisieren das Gucken eigentlich niemanden irgendwas gebracht hatte
00:14:46: Tapa Porschen die sind da gut durch ne also Leute die sowieso von zu Hause sein ich sage es mal Buchhalter.
00:14:51: Toilettenpapierhersteller also es gab brauche ich nicht und dadurch habe SKP brauche ich nun skip Broschen für die ist es ein absolutes Horror-Szenario
00:14:59: dieses Toilettenpapier Phänomen das habt ihr auch analysiert.
00:15:03: Das können wir vielleicht mal ein bisschen ausführlicher machen weil es gab einen Run auf Toilettenpapierrollen und keiner konnte erklären was die Leute damit angefangen und warum diese solche Massen davon gekauft haben.
00:15:12: Die Menschen die Anfängen des waren im Endeffekt eher Menschen die dazu neigen ängstlich zu sein die haben ja auch angefangen zu horten also bestimmt es war nicht nur Toilettenpapier sauer Nahrungsmittel oder Nudeln und was auch immer.
00:15:24: Das hat natürlich einen anderen sogar ihr kauf lieber auch mal Toilettenpapier bevor es keins mehr gibt weil das ist halt einfach auch unangenehm.
00:15:30: Das war einfach so das Thema ich habe kein Toilettenpapier daheim was mache ich und das wurde ja dann richtiger auch auch so schon wieder heim in dem man dann auch dem Entsperren Toiletten.
00:15:39: Papier mimstar verschickt hat.
00:15:42: Aber das hat ihm ein und sogar dir Toilettenpapier ist jetzt das neue gold An an der Stelle aber es war so nie so eine Dynamik die aus der Gesellschaft herauskam und angefangen geben von Leuten die so überreagiert haben die eben im Corona als die schlimmste Pandemie ever.
00:15:56: Wahrgenommen haben gesagt und es muss ich erstmal alles kaufen.
00:15:59: An der Stelle auch sehr an Sergio egoistischer Gedanken aber so so reflektiert geht man halt in so einer Paniksituation nicht mehr so ein Ding ihr habt ihr auch Leute mal gefragt ob sie selbst auch Hamsterkäufe gemacht haben und was sie davon halten.
00:16:10: Ja mir gemacht viel haben es nicht zugegeben wir mussten dann tatsächlich trickreicher Fragen um da ranzukommen aber also also die du auf die direkte Freigabe vieles nicht zugegeben.
00:16:20: Dass er das gemacht haben die Lebensmittel Hersteller sagen aber was anderes die hatten teilweise Weihnachten und Ostern zusammen.
00:16:28: In den in den ersten Wochen neue Leute unfassbar viel gekauft haben wir muss auch sagen
00:16:32: was konnten wir dann auch machen in während der Corona Krise wir konnten Lebensmittel einkaufen in Drogeriemärkte gehen das war das war das Highlight des Tages und das Tampon dementsprechend dann auch genutzt
00:16:42: also dementsprechend gibt es auch einige Gewinner dieser Krise die Umsätze hatten wir nie zuvor Air Zoom SB Amazon.
00:16:48: Also er 30 Milliarden hat der TÜV besos gemacht bis dato.
00:16:52: Es gab ein paar Gewinner komischerweise die Gewinner aus der Krise in die Richtung in die wenigsten Verschwörungstheorien.
00:17:00: Das fand ich eigentlich sehr spannend das eingeht die Leute die offensichtlich nachvollziehbar Objektiv
00:17:06: Gewinne gemacht haben bis man irgendwie nie Ziel vom verschwörungs Ideen.
00:17:12: Zimmer gleich noch mal ausführlich besprechen aber ich wollte ein anderes Thema noch mal ansprechen und zwar
00:17:17: am Anfang der Krise haben ja viele Politiker auch gesagt das ist eine Chance dass die Menschen wieder ein bisschen zusammen rutschen und ist Solidarität gibt was wir teilweise bei uns in der Region auch gesehen haben aber in der Analyse kam heraus dass das Gegenteil der Fall ist
00:17:29: ja oder zumindest nicht so extrem wie propagiert worden ist wir hatten teilweise eben diese Tüten für Obdachlose dir gespendet worden sind wir hatten Leute die viel gemacht haben aber es war jetzt nicht so dass die große Flut von Solidarität jetzt auf unsere überschwappt oder dazu dass wir den kompletten gesellschaftlichen Umbruch haben wir alle besser miteinander umgehen das war nicht der Fall ist Gabe positive Beispiele waren aber laut unseren Umfragen eher die Ausnahme wenn man möchte und nicht die Regel
00:17:54: aber sowas auch richtig schlimmes gab der Bundesländer wie z.b. Mecklenburg-Vorpommern da durfte kein Urlauber mehr hinfahren und es gab Leute die sind mit einem
00:18:01: Berliner Kennzeichen dorthin gefahren weil sie Dienstwagen haben den haben sie die Scheiben eingeschlagen weil die Leute gesagt haben kommt nicht zu uns
00:18:08: genau oder auch Brandenburger die da nicht mehr über Lena die dann keine zehn Kilometer über durften wir hatten absoluten Revival von regionalen Patriotismus ja und der ist immer noch da
00:18:20: lass uns mal kurz über die Verunsicherung der Menschen reden ist kann mir während der Corona Zeit im Minutentakt Meldung und die teilweise dazu führten dass niemand mehr wusste was ist hier richtig um was es hier falsch und dazu kam geführt noch 60 Millionen Hobby Virologen und diverse Promis bei denen vom Experten
00:18:34: bis zum Verschwörungstheoretiker wirklich alles dabei war genau und das war einer der Gründe warum wir auch viele Leute verloren haben was ich fange mal so an wir hatten.
00:18:42: Sogenannte Corona Promis die neue waren wir hatten plötzlich einen Herrn Professor wieder den die meisten vorher gar nicht kannten.
00:18:49: Dann hatten wir plötzlich ein Professor Christian Drosten die meisten vorher gar nicht kannten
00:18:53: dass uns sogenannte im Corona Experten die dann täglich kamen Tagesschau und wie ein relativ abhängig waren von denen.
00:19:00: Die haben meiner Meinung nach Medien Mechanismen nicht ganz verinnerlicht dass es gab auch Aussagen von.
00:19:07: Von Professoren die beim Beitrag raus an ihre Meinung kundgetan haben also nur wie wie sehen Sie das auch meiner Meinung nach das ist nur meine persönliche Meinung
00:19:15: da dachte ich mir das kannst du ja als Wissenschaftler nicht bringen weil du dass deine Meinung wird immer als wissenschaftliche Meinung von dem ihnen wahrgenommen
00:19:22: das hat man gemerkt dann hat man gemerkt dass die Medien natürlich sehr viel Druck aufgebaut haben bei dir natürlich auch Informationsrecht ich waren sei sein Mann und die Wissenschaftler sehr schnell in die Ecke drängen konnten das war einfach
00:19:33: denke Schuld dass die meisten Wissenschaftler Studenten auf der anderen Seite haben die sowas eben nicht machen die eben Fragen stellen innerhalb
00:19:39: dieses Denkens dieser Wissenschaftler wir sprechen davon Inkommensurabilität das heißt also wir haben unterschiedliche
00:19:45: Kommunikations Richtung in die wir da einschlagen und jetzt musst dir vorstellen ein Wissenschaftler geht es um Politik und dann Politiker erklärt es wieder dem Volk und zwar so wie es verstanden hat und da hatten wir auch relativ viele Übersetzungsfehler die damit dazu kommt es war die eine Seite also wir hatten plötzlich neu Prominenz zudem noch gar keine Vertrauen aufbauen konnten und die wir nicht greifen konnten und da wurde natürlich jeder Richtungswechsel komplett
00:20:06: auf die Waagschale gelegt soll jetzt gibt es in der breiten Bevölkerung gar nicht soviel Virologen TS.
00:20:11: Abschätzen können ob diese Richtungswechsel nicht Teil dieser Wissenschaft sind oder ob man das so gar nicht machen kann und so weiter und sofort sondern es gab ihm sehr viele Hobby viologen die sich innerhalb von zwei Stunden YouTube quasi anmaßen konnten
00:20:25: so entscheiden ob das was das RKI sagt oder ihm
00:20:27: die Charité richtig ist das natürlich auch bisschen übertrieben und wir hatten Prominenz die dass die Corona für sich genutzt haben wir dann zusammen ähnlich zu.
00:20:36: Die freiwillig Comedian waren 140 Corona Aufklärer oder Musiker und plötzlich alternativ Fakten Aufklärer also solche Themen hatten wir natürlich auch.
00:20:44: Das hat auch noch bei dir Verunsicherung bestärkt.
00:20:46: Dann hatten wir gewisse Talkshows wo immer die gleichen Leute eingeladen worden sind Wolfgang also da haben wir auch keine Varianz gepflegt und so weiter dann war für viele Leute es unverständlich warum das RKI Daten von der Johns Hopkins University in Baltimore zieh doch nicht selber Daten erhebt
00:21:00: die Daten wurden zu nüchtern vorgetragen also wenn dann Leute tatsächlich sterben dann kann ich das nicht so kühl rüberbringen.
00:21:07: Wissenschaftlich gesehen richtig aber eben für den für den Laien oder für den Medien Betrachter war dass ihm nicht nicht so toll.
00:21:14: Das heißt das Vertrauen in die Experten hat sich im Laufe der Zeit auch verändert.
00:21:19: Also es hat er auch viel es gab halt also so Aussagen wie von einer virologin zeige ich mal.
00:21:24: Hatte ich ich hoffe dass ich bald Corona Bier komme habe ich hinter mir und dann zwei Wochen später das als absolut
00:21:31: Gottes Willen sowas hat es tut mir leid dass ich sowas gesagt habe oder Mundschutz bringt gar nichts bitte lach vergiss den Mundschutz und dann
00:21:39: Monat später bitte Mundschutz ist das wichtigste was es gibt
00:21:42: das ist natürlich für den Laien erstmal da wirst du natürlich sehr viele Fragezeichen auf und danke natürlich zwei wie ich da an der Kompetenz ich muss mich auf den verlassen dass er so wie wenn ich zum Zahnarzt gehe und der Typ bei den Zahn und sagt dann nee den hat man doch nicht ziehen müssen
00:21:55: da es sind viele Emotionen im Spiel
00:21:57: hat jemand gefragt wer dauerhaft kompetent galt während der Korona Pandemie auf das Meer Politiker waren oder mehr viologen wie haben die Virologen im Ranken lassen wir haben gefragt welcher virologist für dich am interessantesten das war ganz spannend weiß Cup bestimmt die Philologen die dann plötzlich sehr stark in den Medien waren und das kam bei
00:22:14: der Bevölkerung gar nicht so gut an also es war tatsächlich durchgehend immer Prof.Dr trösten als Nummer eins egal was er gesagt hat er war dann immer Nummer eins aber nicht von allen also so an
00:22:24: Großteil aber es war jetzt nie über über 60% so und bei den Politikern was immer Angela Merkel die astabile Instanz wahrgenommen worden ist.
00:22:33: Und bei z.b. so da haben sich die Befragten gesplittet in absolute Befürwortern absolute Gegner und er war stellenweise am Anfang war der sehr beliebt dass er ging sehr stark rein war allesmacher guide
00:22:46: das ist immer so wenn wir nicht Verunsicherung haben dann brauchen wir ein Macher der uns an der Hand und da fühlen wir uns sicher wenn wir aber das Gefühl haben dass wir selber wieder agieren können dann stört uns das da jemand diktatorisch agiert.
00:22:57: Und der ist sehr schnell auch wieder in der Gunst der Wähler gesunken
00:23:00: der Erlass steht auf der andern Seite war immer negativ und irgendwie hat man den immer angeheftet er konzentriert sich zu sehr auf die Wirtschaft
00:23:07: und bei der Frau von der Leyen die war auch durchgehend negativ wurde die bewertet weil die sehr sehr unbesäumt sage ich mal reingekommen ist und als allererstes die Banken gestützt hat das kam bei den meisten wieder nicht so gut an
00:23:20: und dass man eigentlich so die Akteure die die immer wieder genannt worden sind
00:23:24: und ich beim Ranking hat eben extrem Position besetzt aber es gab ja auch so Politiker von dem man z.b. gedacht hat die nutzen die Krise einfach für sich um Karriere zu machen genau und nebenbei Wahlkampf machen und also genau so eine hatte das Gefühl hier wird die anderen Kanzler Nachfolger Duell entsteht auch noch das kam bei denen meisten wieder nicht pullern.
00:23:43: Rüdiger machst du immer noch bei mir vom Institut für generationenforschung er hat ein Buch geschrieben das heißt was hat Bill Gates mit Corona zu tun ein Buch von Verschwörungstheorien und der Umgang damit sind wir auch beim Thema Verschwörungstheorien.
00:23:54: Es gab ja nicht gleich am Anfang aber ich sage mal nach nach 4 Wochen Korona schon die ersten Verschwörungstheorien und da war der wirklich abstruse Dinge mit dabei
00:24:02: wie die Erde ist eine Scheibe und wir werden von irgendwelchen Echsenmenschen und Untis Glück Kinder Blut getrunken was es da alles gab das habt ihr mal wirklich mal auseinander genommen und geguckt was a da dran ist
00:24:12: und RB wer sich da in den Fokus stellen wollte
00:24:15: also was denn Verschwörungstheorien tatsächlich dran das haben wir nicht geprüft weil es komme ich gleich dazu eine Verschwörungstheorie eigentlich ist der Begriff falsch wir haben hier keine Theorie eine Theorie ist ein wissenschaftliches Konzept dass ich wieder leben kann sondern Wärme verschwörungs erzählungen.
00:24:29: Oder auch verschwörungs Mythen so müssen wir müssen das bezeichnen und eine Erzählung zu widerlegen ist natürlich schwer weil dann kommt gleich die nächste Erzählung nach also ich sage z.b. die Erde kann gar nicht flach sein.
00:24:40: Weil ich selber nur ich habe meine Weltreise gemacht dass ich bin einmal rum.
00:24:43: Dann kämen dann gleich eine zweite Erzählung dazu im Sinne von ja aber hast Du tatsächlich aus Flugzeug schauen können also unterhalb dieser flachen Erde und so weiter und so fort also Iskender immer ne Geschichte nach einer.
00:24:53: Das gleich mal vorweg also eine Theorie ist werde ich Vize aber unter das sah am Ende vom nicht die waren teilweise so hanebüchen und so extrem ruhig
00:25:03: wirklich mich gewundert habe dass du so eine hohe Anzahl an schizophrenen haben in Deutschland gar nicht dass das nur das abdecken könnte mit Sauna Logik
00:25:09: aber zu glauben dass Barack Obama nin reptiloid ist der Informant la undsoweiterundsofort dass das fand ich schon sehr abstruse oder begeht wir uns alle impfen und zwar an in in in in
00:25:19: Chips sozusagen dass wir weltweit H&M
00:25:22: weil sie von ihm gesteuert werden und auf die Frage wieso will er denn das Herz ja schon älter nee der trinkt ja Kinder Blut im Lallinger jünger zu sein also dass das hat
00:25:30: weil sie danach geschrien zu analysieren wieso so viele Menschen da Ladekran glauben und wie es welche Eiter ne welches Altersspanne haben die das ist dabei rausgekommen
00:25:39: also wir sind in die Corona Krise rein wo am empfänglichsten ganz am Anfang kurzzeitig die sogenannte Generation z war das hat sich aber sehr sehr schnell gelegt wir sind sehr schnell regierungstreu wissenschafts treu und so weiter da jetzt auch rausgegangen oder oder wer über die
00:25:54: corona Griesheim weg und es ging immer mehr in die ältere Richtung also der Generation X und der Generation der Babyboomer.
00:26:01: Spiele Generation X habe ich anfangs gesagt den hat man am meisten den Boden unter den Füßen weggezogen das heißt also wenn ich alles auf einmal verliere.
00:26:09: Dann bin ich sehr emotional an in der Regel als als Otto Normalverbraucher.
00:26:15: Bin dann sehr offen für alternative Fakten die im bestimmt der Abkürzung darstellen wie im Sinne das wird sich alles auflösen das nur nebenmarke dahinter das ist einfach es ist nur
00:26:24: eine leichte Grippe oder was auch immer das wird sich alles in Nichts auflösen und alles ist dann wieder vor dass es ist nur eine Form nachvollziehbar an an der Stelle dann ist es auch so dass.
00:26:34: Dass wir bei manchen älteren manchmal fehlt mir da so ein bisschen so die Medienkompetenz gesagt schau doch mal die Quellen an also
00:26:40: kann man sieht ja schon dass diese Quellen die genutzt werden ja ihr emotional geladen sind als fachlich und dass die Quellen alle wieder überlegt werden konnten und so weiter.
00:26:49: Hatten auch zwei Punkte für uns analysiert wann das Anstieg mit diesen verschwörungs Erzählungen das war beim Lockdown und
00:26:57: beim Aufheben des lockdowns und da hatten wir eben vieles was was idumo Logan als präventionsparadox beschreiben das heißt also ich habe jetzt verzichtet zugunsten der Gruppe aber ich hasse als einzelne habe nichts davon
00:27:09: maas mal zusammengefasst warum habe ich das gemacht da da stimmt doch irgendwas nicht so das hatten wir ihr dann beim Lockton oder fing das auch an mit den Hygiene Demos und da wurden Dessau wurden auch die verschwörungs Erzähler oder müsste ich auch immer mehr aggressiver und das muss man auch sagen die fanden sich hat einfach nicht wahrgenommen
00:27:25: und aus einer gewissen Logik heraus kann man das auch nachvollziehen dass da dass die da so ein Stück weit bist geworden sind weil.
00:27:32: Wenn ich jetzt als verschwörungs mystica mit jemand über sprech und dem meine BG Zodiac
00:27:37: Erklärung gegenüber ist jemand der auch kein Virologe oder Epidemiologe ist mir aber jetzt wird sich Fachwissen es hat dass er selber gar nicht wissen kann klar sprechen wir ausleihen offline Augenhöhe aber aber irgendwie ging da ganz viel mit ich
00:27:49: ich bin jetzt intelligenter mächtiger als du versus ich bin intelligenter Garten mächtiger als du also das hatten wir an vielen Stellen und eben ganz stark die kognitive Dissonanz
00:27:58: erklär mal bitte was das ist
00:27:59: also die kognitive Dissonanz in eine ganz spannende Geschichte ein Sozialpsychologe der Leon festinger hat sich in den 50er Jahren in eine Sekte in Amerika rein
00:28:08: geschmuggelt und hat mit seinem Team vom Psychologen sicher Sektenmitglied gemimt die Sekte glaubt er an folgendes er gab seine Frau Kees die war auch Zeit lang auch bei den Scientologen kann der auch Herbert ganz gut ist aber hat sie aber dann ein quasi eine eigene Glaubensrichtung gegründet
00:28:22: und die hatte Kontakt zu einer zu einem Planeten
00:28:26: Clarion hieß der und da gibt es ein bisschen ins meine Ausrede schädlich ist einander und mit der hatte die ganz guten Kontakt und zu die Geschichte und
00:28:36: die hat den Weltuntergang prophezeit in St UK es wird irgendwann die Erde untergehen und zwar am 21 Dezember 1950 oder so so weiter so hat es Datum der wird die Erde untergehen.
00:28:48: Durch eine extreme Naturkatastrophen ist, aber Außerirdische die landen und nehmen daneben uns mit und zwar nur die natürlich gläubig sind also muss er ja nicht jeden mitnehmen.
00:28:58: Und es gab relativ viele Menschen die da gefolgt sind die tatsächlich dann eher ihre Arbeit alles verlassen haben und dieser Frau gefolgt sind natürlich ist gerade dann Datum und es muss man untersuchen
00:29:09: und eben festinger und sein Team wollten die ging davon aus das wird nicht stattfinden
00:29:13: und die wollten er untersuchen was passiert wenn da jetzt die Wahrheit ans Licht kommt wie wie gehen die damit um.
00:29:20: So was ist passiert es ist nichts passiert also die Erde ging nicht unter
00:29:24: und die haben dann die Gruppendynamiken untersucht und festgestellt dass die Menschen nicht wahrhaben wollten dass sie jetzt dann Schwindel aufgesetzt sind
00:29:32: und deswegen versucht haben die Situation so Umzug
00:29:36: biegen also ich hatte ein ich habe einfach so ein unangenehmes Gefühl wenn das jetzt alles nicht stimmen würde als wenn ich auf so eine absurde Geschichte ein Einfall
00:29:43: deswegen biete ich die die Realität so um dass es wieder zu meinen Emotionen passt also dass dieser Dissonanz ist Mist und dass dieser Mist Ton raus ist also ich stehe quasi am Eimer
00:29:53: starte natürlich dass es wieder richtig klingt und haben gesagt relativ schnell innerhalb der Gruppendynamik hat sie zu seiner deichbär noch mehr Beschleunigung verstärkt weil wir so gläubig sind
00:30:04: deswegen blieb die Naturkatastrophe aus diese Außerirdischen hatten im macht die Naturkatastrophe zu verhindern und so weiter und die werden uns irgendwann abholen aber jetzt nicht und die
00:30:13: man so glaube ich dass die dieser Führer den quasi bis zum Tod gefolgt sind also bis bis in die 80er waren die da noch überzeugt und diese Psychologen waren da ganz verdutzten haben dann eben diese Mitgliederbefragung festgestellt die Leute beim Gläubiger ist davor.
00:30:28: So stark ist die kognitive Dissonanz und die Armee jetzt bei diesem verschwörungs obigen versus Wissenschaft zu hörigen sozusagen auf beiden Seiten
00:30:36: beide bedient sich die sagte sondern die ein sein das kann nicht sein dass ich jetzt mein Leben lang an Wissenschaft glauben die wird es widerlegt zum.
00:30:42: Dumme gehe ich jetzt mal davon aus dass das stimmt und die anderen sagen dann natürlich das kann nicht sein dass ich jetzt hier an so einen Unsinn glaubt sollte sagen ich glaube ich bin einer der wenigen der Recht hat.
00:30:52: Und Eddie verschwörungs Mythen erfüllen ja auch diese psychologischen Grundbedürfnisse die wir haben.
00:30:58: Geben mir Sicherheit die geben mir wieder so eine Art macht dass ich selber die Umgebung steuern kann dass ich ein Feindbild habe wegen dass ich kämpfen kann
00:31:05: dass ich mich so eine Gruppe dazu gehöre und dass ich mich intelligenter für als der Rest euch verstehe auch ganz vieles auch wenn die noch so wir sind die sind für alle nachvollziehbar
00:31:13: ich kann dieses Konstrukt greifen
00:31:15: während ein Virus den den unsere moderne Wissenschaft nicht richtig innerhalb von dieser Zeiterfassung kann für viele hat einfach nicht greifbares oder Imbiss Exponentialkurve.
00:31:25: Und er diese verschiedenen Gedanken oder diese verschiedenen Personen hatten wir eben Moment die dann aufeinander geklatscht und das war ja meistens das daneben.
00:31:32: Aus Gläubiger nicht Gläubiger miteinandern andiskutiert eigentlich eher im Streit auseinander gehen und das waren andersrum gesagt haben nee jetzt den wir immer da wollen wir jetzt einfach mal an
00:31:42: ja sage mal so ein Riegel dazwischen.
00:31:45: Und er ich schaue jetzt mal ein Buch mit einer Handlungsanweisung was mache ich wenn meine Mutter meine Großmutter mein Freund Freundin was auch immer an sowas glaubt wie gehe ich damit um warum funktioniert es überhaupt deswegen einfach auf dieses Buch an der Stelle als
00:31:59: Schnittstelle oder kommunikationsverbesserung unserer Gesellschaft was hat beginnt mit Corona Zutun ein Buch von Verschwörungstheorien und dem Umgang damit ich habe mich die ganze Zeit gefragt bei Attila Hildmann z.b. der hat er Dinge behauptet
00:32:09: die während der Kohlekrise nicht eingetreten sind oder totaler Schwachsinn waren und die Leute die eben gefolgt sind.
00:32:14: Haben trotzdem nachdem sie gesehen haben dass bestimmte Dinge halt nicht so eingetreten sind wie er die vorausgesagt
00:32:19: trotzdem weiter zu ihm gehalten das ist das was ich damals nicht verstanden habe und was ist ja gerade eben sehr schön erklärt ne die kognitive Dissonanz das heißt also ich muss jetzt RRR prophezeit etwas es trifft nicht ein ich glaube der noch weiter daran weil ich sag.
00:32:31: Die Akteure die heimlichen großen die diesen Masterplan haben.
00:32:35: Die haben das jetzt mit Absicht ausfallen lassen damit er Attila Hildmann quasi als Lügner denunziert wird solche logischen sind dann da dahinter
00:32:42: aber es gibt natürlich Leute die tatsächlich die zufrieden sind und die Dinge behaupten weil sie einfach eine Krankheit haben genau ungefähr einen Prozent der Menschen.
00:32:49: Wir können aber auch eine Theorie für sich entwickeln also es muss ja nicht sein dass die quasi diese Verschwörung also dass diese Bill Gates Theorieentwicklung sondern eher dass er sein ich werde jetzt das einziger verfolgt oder was auch immer.
00:32:59: Der Anteil der fairchance gläubiges Fifi hör den wir haben und ich möchte dann niemanden pathologisieren sondern sind.
00:33:06: Tatsächlich einfach erlogen wo jemand einfach mit einer anderen Logik reingeht also wenn ich jetzt in diese cozonac diese rein bin wo ich eh schon.
00:33:15: Der Regierung wenig geglaubt da wo ich sag also ich habe das mit der.
00:33:18: Flüchtlingswelle nicht nachvollziehen können ich konnte das nicht nachvollziehen und jetzt kann ich das wieder nicht also wenn ich schon so ein Mist ronzon Zweifel haben ne dann dann habe ich dir natürlich weiterhin das ist das ist das eine das andere ist natürlich wenn wir plötzlich mein ganzen Leben.
00:33:31: Sprüche immer das Gefühl habe es geht bergauf bergab bergauf als 7 Erfolge Geschäftsmann was sollte man möget ist der Boden und der Fühler getrunken dann bin ich natürlich schon sehr empfänglich dafür.
00:33:40: Ohne dass ich in irgendeiner Form eine eine pathologische Erkrankung oder irgendwas haben ist sondern es ist tatsächlich einfach nur eine andere Logik die ich gerade an wenn.
00:33:49: Das muss ich mal dazu sagen und ich will da jetzt niemanden zu nahe treten das ist einfach nur ein Phänomen dass wir halt einfach untersucht haben an der Stelle.
00:33:56: Und du hast doch gesagt wohin es haben sich die Informationsquellen während der Corona Zeit komplett verändert
00:34:01: das war auch interessant als wir hatten mit dem Mai dann plötzlich in absoluten Run auf YouTube also das war tatsächlich so weg von Tagesschau und den Medien hinzu YouTube über die ich mich informieren so die Frage war wie informierst du dich über.
00:34:15: Bitte neuesten Stand von Corona und dagegen hat ganz viele YouTube und Social Media.
00:34:20: Das haben uns auch der Anstieg an diesen Verschwörungstheorien die dann oder Gläubigen oder Mythen die dann aufkommen weiß nicht von dir war
00:34:26: also wenn wir neutrale Berichterstattung gemacht haben mit den Fakten einfach
00:34:30: dann haben sich Leute damit befasst aber es gab immer Leute die gesagt haben eh nee das ist ganz anders und die haben dann sämtliche Quellen genutzt sie es gibt Facebook und Co und haben dann irgendwelche Verschwörungstheorien ist nicht gestellt genau.
00:34:40: Und es kann werde ich es geht Dir ganz ganz viele so Corona Gruppen also Anti Corona Corona Rebellen Corona Widersacher wie was auch immer die gibt es.
00:34:48: Und wie vorher sicher immer gegenseitig das heißt also ich bin 35 und so einer Community und ich kriege dann immer wieder eine Bestätigung dass es stimmt
00:34:55: wir machen ja kein Diskussion mit verschwörungs räudige versus verschwörungs Nichtgläubige dass die da mal so in den Diskussion gehen in den in den Dialog das findet er nicht statt sondern ich bevor er mich
00:35:05: immer selber und
00:35:07: das ist wie bei politisch links und rechts die dann immer wieder sich selber bevor er in die erzeigen in Stuttgart dir das war Polizeigewalt und ja nur sagen das war genau das Gegenteil und und Diebe vorhin sie immer selber wir müssen und unsere Gesellschaft wieder lernen mehr miteinander zu sprechen genau das Gegenteil
00:35:20: auch mal aushalten zuzuhören an der Stelle welche psychischen Effekt der wird dann diese pro ohne Krise jetzt langfristig haben für Leute
00:35:27: der darunter auch gelitten haben z.b. wir wissen von Studien aus China das ist ein sehr starken häusliche Gewalt gab in Wuhan.
00:35:34: Zu Hause dass Leute die jetzt die waren ja zusammen quasi im Haus dann auch ein Stück gefangen und und viele waren wie gesagt nicht vorbereitet
00:35:45: und wir werden viele psychische Probleme oder langzeitprobleme aus der Krone Krise mit rausnehmen mehr Auswirkung auf den Arbeitsmarkt hat das allerdings auch gehabt
00:35:53: absolut also wir haben bestimmte brauche ich nicht in der komplett runtergefahren das heißt die Reisebranche oder die Eventbranche
00:35:59: da haben wir richtige Einbrüche wir haben viele wahrscheinlich jetzt keine Ausbildung mehr anbieten außer Angst weil sie nicht wissen wie es weitergeht.
00:36:06: Wir haben in manchen Bereichen jetzt wieder so eine kleine Bewegung Richtung arbeitgebermarkt also das heißt also wir hatten ja bis davor und richtig starken Arbeitnehmermarkt es heißt dass ich konnte mich als junge.
00:36:17: Quasi aussuchen wo ich hingehe und konnten auch relativ wie fordern das ist in manchen Bereichen Weg erstmal
00:36:23: es kann aber sein dass es auch pendelt das kann sein dass du sie wieder in ins Gegenteil umschlägt ist wissen wir nicht wie wir haben bei unserem befragen gemerkt wie volatil das ganze ist das was in einem Monat so ist kann nichts Mona genau Diana Richtung sein aber wir haben in manchen Bereichen eben eine Tendenz hin zum Arbeitgeber mal.
00:36:38: Aber bei den Arbeitnehmern z.b. hat sie auch einiges verändert weil ich habe von Arbeitgebern wiederum gehört dass die nachdem sie drei Monate zu Hause waren.
00:36:45: In das Arbeiten ist nicht mehr so leicht fällt die kommen also nicht mehr wieder richtig in Gang und möchten eigentlich diese Freizeit diese die ganzen Wochen und Monate genutzt haben auf weiter nutzen
00:36:53: genau also die Idee mit dem Kurzarbeitergeld Damen das wird wahrscheinlich uns auch oder vielen Unternehmern auf die Füße fallen wie kann ich jetzt jemanden motivieren glaube zu viel zur Arbeit und dann kriegt er aber nur ein bisschen mehr Geld Anführungszeichen nachdem also
00:37:06: in schwierigen schwieriges Thema im Endeffekt geht alles immer in die Richtung kosten dann am Ende hat ja die zwischendurch mal gefragt ob ihr Leute sich impfen lassen würden sofern es einen Impfstoff irgendwann gibt
00:37:15: ja dann gesagt würdest du dich impfen wenn es einen Impfstoff gibt und da war ganz interessant je jünger desto eher
00:37:21: also die die sogenannte Generation Z hat zum Großteil darüber über 75% gesagt ja wir würden uns impfen.
00:37:27: Und bei den babyboomern bei den älteren nein würden wir hier nicht die am also unterdurchschnittlich viele würden sich da impfen das fanden wir eigentlich ganz spannend und ein bisschen ähnlich verhält sich das auch mit der App.
00:37:39: Aber in Großheide Menschen findet die App sinnvoll und das ist auch also Überfunktion Prozent haben gesagt sie würden wenn es die App.
00:37:46: Das haben wir vor der App gesagt würden die die auf jeden Fall zeitnah runterladen auch nutzen und es ja eigentlich ihren positive zeigen
00:37:54: sehr so dass viele Leute Angst hatten davor irgendwelche Daten preiszugeben aber wenn sie bei Google suchen oder bei Facebook sind oder sonst irgendwas gehen sie ja viel mehr Daten Preis als das der Fall ist wenn man so eine App auf den auf seinem Handy hat das finde ich wahnsinnig ich kann nicht in Facebook und WhatsApp sein und sagen ich habe Angst dass das Daten preisgegeben wird für eine App
00:38:10: die explizit darauf Acht geben die Daten so zu verschließen dass man die gar nicht mehr nutzen kann
00:38:15: Emden dann sollten die einfach mal den Vergleich sind allein was WhatsApp oder Facebook mit den Daten macht und was diese App macht das finde ich an der Stelle nicht fair
00:38:23: dass er gesagt das digitale Verständnis hat sich verändert also gerade beim Menschen die vorher digitale Medien abgelehnt haben die mussten sich jetzt zwangsläufig durch Homeschooling und Homeoffice dann damit befassen mit der ganzen Geschichte und das ging hinein bis dass das Kinderzimmer
00:38:35: spiele im Tablet Ballett gemacht haben oder mit dem Tablet Schule.
00:38:39: Oder das viele jetzt Meetings machen muss nur man früher von München nach Hamburg geflogen ist für eine Stunde und wieder zurück das ist natürlich alles weg gefallen die Leute mussten es machen haben gesehen dachte es geht ja auch.
00:38:49: Das geht ja auch dass ich muss ja nur den Laptop aufmachen kann dann sprechen das funktioniert ja alles ich kann Sharon ich kann sogar manche Sachen besser machen wir hatten aber auch innerhalb diese digitale Nutzungen Unterschiede also wir hatten vor der Kurve Hungerkrise
00:39:01: zumal für wenn ich ein Meeting gemacht habe war das für Leute immer sehr unangenehm wenn jemand zu spät kam also eine Mama an der Vorgesetzte kommt hat einfach fünf Minuten oder zehn Minuten zu spät endet.
00:39:11: Digitale Meeting das war für alle die die das gemacht haben sehr unangenehm was mache ich in der Zeit in physischen Miete Mathe sondercontainer für hohe mit dem Nachbarn tratschen
00:39:19: Corona mehr gemerkt dass diese Zeit unfassbar wichtig ist wir haben gesehen auch ein Analysen dass die Menschen das genutzt haben und mit den anderen wieder zu sprechen Smalltalk zu machen Social Networking und so weiter in dieser Zeit wo der so nah der Vorgesetzte ein bisschen zu spät kam oder das einfach auch mal geduldet hat
00:39:35: da gabs ganz ganz interessante Mechanismen und wie es werden Teil natürlich hängen bleiben also ein Teil wird nach Corona weiter genutzt werden wenn ich sogar ne ganz viele sogar davon
00:39:43: doch mal gefragt um wie viel Prozent die digitale verbraucht bei den einzelnen User nach oben gegangen ist
00:39:48: sehr viel also wir hatten übrigens sagt nur wir Weiber von Facebook wir hatten im ganz großen Anstieg an an ganz ganz vielen Netflix und so weiter und so fort
00:39:57: da haben wir jetzt aber keine Daten richtig von den von den Herstellern also da die sind dir geben die auch nicht so viel raus wer wir sind doch nicht ob du mit
00:40:03: Google Suchanfragen gestiegen sind oder irgendwas das immer schwer rauszubekommen klar Wärme viele jetzt einfach bestimmte Sachen mehr angeschaut SKS gab auch.
00:40:12: Der Porno Hersteller wieder ein primär Accounts dann umsonst gaben und die Leute an zu fixen sage ich jetzt mal also da gab es ganz wie die reagiert haben und zwar auch die erste Welle so
00:40:21: Europa zu jeder seins ein bisschen ist dann digital angeboten hat was auch vielen sauer aufgestoßen ist ein Tapir
00:40:27: es geht gerade einen schlecht im ist kann keiner jetzt hier erstmal positiv rausgehen weil sag jetzt auch auf die Konflikte die dann da entstanden sind am Anfang.
00:40:35: Wie kann man dieses Facebook Revival erklären weil zwischendurch wurde Facebook ja quasi schon fast für tot erklärt und.
00:40:40: Jetzt geht's auf geht's auf einmal wieder ein Riesenhai hinten hat viel mit den älteren zu tun also mit der Generation X und Babyboomer die dann
00:40:48: dann natürlich viele Münzen auch weitergeschickt haben es war dann lustig zu sehen was nicht halien passiert dass da die die Finger an mir ganz lustigen Lockdown Videos die dann wieder Eicklingen
00:40:58: parallel auch ist tiktok sehr stark angestiegen weil viele viele tiktok Videos dann auch wieder auf auf anderen solchen wie dann kann ich ihn geschert worden ist und so so gab's dann so ein richtiges Solschen Wiederanstieg Garten
00:41:08: lass uns mal über die Eventbranche reden weil das ist ja eine Brunch die ist sehr angeschlagen und das war die erste Branche bei der gar nichts mehr ging und das wird wahrscheinlich die letzte Branche sein
00:41:17: die unten wieder beginnt zu arbeiten und wenn man dann hört das jemand der in der Eventbranche ist nicht systemrelevant ist
00:41:23: obwohl die ja ein riesen Umsatz erwirtschaften dann macht das natürlich auch einiges mit der Psychiater darüber mit dem Wasser fahren auf jeden Fall also das hat vielen vielen Menschen hin Eventbranche
00:41:33: tätig sind
00:41:34: Seat wie mit den gemacht wenn sie hören Sie sie nicht systemrelevant und sie sehen dass jeder zu Hause im Internet quasi die ganzen romijn Enten Entertainer und so weiteres anschauen
00:41:44: das ist ja nicht ganz fair an der Stelle oder das dass ich jetzt hör gehe ich arbeiten Theater ich bin nicht systemrelevant nicht braucht keiner es kann natürlich schon sehr viel mit der Psyche machen
00:41:55: viele haben dann umgeschalten Umgang ok was kann ich machen was ist denn möglich ja ich könnte z.b. Autokino anbieten.
00:42:02: Und im das auch Interessantes Phänomen viele Künstler gesagt es ist mir unangenehm vom Parkplatz zu stehen und dann mit Hupen den Autos viele in vielen Bereichen dürfen ja nicht anrufen das heißt ich krieg wenig response
00:42:12: viele Künstler leben von diesen von diesen von diesem response die Leben davon dass die Leute an der richtigen Stelle lachen
00:42:19: die fanden ist auch ganz ganz schlimm und viele Künstler hat auch einen Standard wo die eben nicht mal drei Monate aussetzen können also die haben einfach sie haben zu hohe Ausgaben und die haben.
00:42:28: Theoretisch nie gelernt weil die eben relativ schnell viel Geld für wenig Einsatz na E61 mal so pauschal bekommen haben und wenn das jetzt plötzlich weg fällt ist dann auch dieses viele Geld mal wieder weg.
00:42:38: Da wundern sich natürlich die ganzen anderen Außenstehenden sagen wo auch der ist doch der muss doch bestimmt dadurch halten India oder so nee kann er eben nicht.
00:42:46: Bitte eben ganz anders Ausgaben ganz anders Ausgabenvolumen eben hat.
00:42:51: Und für wird das hat sehr viel gemacht mit Eventbranche und eben auch diesen diesen stemp ihr seid nicht systemrelevant Atcom erstmal die wichtigen dran.
00:42:59: Habt ihr auch mal analysiert wie das Verständnis der Leute ist die z.b. Karten gekauft haben für eine Veranstaltung dann sag okay dann gehen wir halten ja später wir lassen uns das Geld nicht auszahlen weil wir finden es ist wichtig ist
00:43:10: das waren schon für den großer der Menschen für einen Verständnis da aber die alle gesehen haben was passiert dass das hat sich ja keine ausgesucht und es war ja jetzt auch nicht einen Wunsch der Eventbranche das dass es Colon angibt
00:43:21: also da gab es erstaunlich viel Verständnis aber es gab auch ganz viel Heckmeck und hin und her und vor allem auch in der Reisebranche haben wir das Erlebte Leute gesagt und soll ich mich jetzt mein Geld zurück und
00:43:31: viele Anbieter gesagt am nee wir können noch nicht und wir müssen jetzt erstmal abwarten also da kommt noch viel auf uns zu.
00:43:36: Hatte mal gefragt wie das überhaupt mit den Reisen im Allgemeinen ist ob die Leute jetzt sagen dann bleibe ich dieses Jahr zu Hause aber oder ich fahre trotzdem
00:43:42: ja es gibt welche die es angefangen trotzdem war jetzt glaube ich dass Venedig leer ist ich glaube dass Romy er sich glaubt dass Paris lehrt also solche Gedanken gibt's tatsächlich
00:43:50: viel oder andere sagen ich schaue mir jetzt der deutschland an dann kann sich ja vorstellen was in der Ostsee Nordsee oder in im Allgäu passieren wird im Sommer wenn wenn jeder auf die Idee kommt
00:43:58: viele haben wir den Urlaub viel haben dann auch während der Corona Zeit Urlaub gemacht auch das war er dann zu Hause sein im Garten was arbeiten oder oder möbeljahr umstellen und so
00:44:09: habe das viele gemacht und es wird wahrscheinlich sehr auch sehr individuell unterschiedlich sein er hat ja nun viele Wochen geforscht und hab viele Leute befragt viele viele tausend Leute befragt zu den verschiedensten Themen womit hatten denn die Leute die größten Probleme
00:44:21: Passform Office was Homeschooling was dass das soziale Leben nicht stattfand am Anfang hast du
00:44:26: und jetzt denken viele sie sind besser als die Lehrer und Pädagogen oder Erzieherin es muss ich mein Kind da wieder zurückbringen weil ich habe ja sehr viel jetzt mit meinem Kind gemacht.
00:44:35: Solche Bewegung hatten wir auch so mediteam Eismobil ihm hatten die Leute Anfang mit dem information
00:44:40: weitere sagen ich brauche mehr Information ich muss wissen was da ist ich muss wissen was kodona ist es wirklich gefährlich wie gefährlich ist es damit hat nie meisten ein großes Problem.
00:44:50: Julia machst es bei mir hat eine riesige Studio vor sich und zwar ging das um den kompletten Corona Zeitraum ihr habt ja in alle Bereiche mal rein gerochen.
00:44:58: Welche Zahlen haben dich dann am meisten verblüfft und verwundert nein von den du gedacht hast das hätte ich nicht gedacht dass es so unterm Strich rauskommt.
00:45:05: Sehr gute Frage wären gefragt ob die Menschen das Gefühl haben dass die Sonne intensiver geworden ist das wären dann auch Mama gerade fragen eingestreut und noch ein 70% gesagt ja.
00:45:14: Dass die Luft frischer wird ja
00:45:16: hat mir auch einen großen Anteil von Menschen also das hat uns schon immer gewundert wir haben an auch hinter Nummer Wetten abgeschlossen weil viele finde ich geglaubt haben dass das rauskommt aber es kam tatsächlich raus dass wir sowas hatten wie.
00:45:27: Jetzt 40
00:45:28: wir die Gesellschaft die Welt also muss ich was Positives rauskommen das heißt wir attribuieren jetzt ganz wie auch rauchen im positive Logik rein das heißt die Umwelt muss zumindest davon partizipieren also die Umwelt muss zumindest einen großen Vorteil Hammer satis dann uns irgendwas gebracht dass wir verzichtet aber sie wenigstens Kontakt
00:45:44: findest du die Pandemie niemanden was bringt außer dass der Virus sich ausbreitet
00:45:48: und da hatten wir ganz viel volevo wo Leute dann eher in dieses Thema die Umwelt der tut es gut das passt es gibt Venedig Delfine es gibt und solche Sachen da am viel dunkler.
00:45:58: Hat ja nicht mal über die Grenzen Deutschlands hinaus mal geguckt was du in anderen Ländern so los war und wie die Akzeptanz der Politiker z.b. war ja ganz interessanter Symbol Johnson wär ja beinahe selber und Corona gestorben nur so also für die Medien
00:46:11: da der lang noch den Leuten die Hände geschüttelt und dass er ja nicht so ernst genommen.
00:46:16: Dann kurz z.b. wurdest sehr positiv wahrgenommen Österreich genau genau der der Kanzler von Österreich
00:46:23: aber der ist erstes nächste Stadt die hatte der gesagt was passieren wird und welche Richtung das geht und das hat er für sein Alter sehr gut gemacht
00:46:28: Schweden wurde am Anfang sehr positiv gesehen wird es sehr kritisch gesehen und so wurden die an alle unterschiedlich quasi wahrgenommen aber ist natürlich immer die Perspektive die wir haben.
00:46:38: Und Unsinn Berichterstattung in den Ländern haben wir wieder eine andere Berichterstattung also in der Türkei herrscht auf eine andere Berichterstattung.
00:46:45: Über Erdogan als bei uns und in Amerika splittet sich das ja sehr starken in den Leuten die im fox news schauen und Leute die eben z.b. Zähne anschauen.
00:46:54: Und die haben natürlich jeweils immer wieder ein anderes oder noch ein bestätigendes Bild auf auf auf ihren Führer oder wie man dazu sagt er Staatsmann Staatsoberhaupt
00:47:03: am Anfang der Pandemie haben sich ja die die Ereignisse quasi im 24 Stunden Rhythmus verändert konnte man zwischendurch einen Intervall erkennen wo das ein bisschen länger angehalten hat wo die Information Zeiträume nicht innerhalb von 48 Stunden wieder in Ägypten
00:47:16: das eine gute Frage im also wir hatten ja dadurch dass das dann in alle Richtungen rausgehen hatten wir ja auch dann positive Meldung aus Singapur und Südkorea Nummer z.b.
00:47:25: Relativ schnell über digitale im also über Apps und dergleichen leid die schnell die Pandemie wieder eingefangen worden sind was wir hatten ist das die Leute bis zum Schluss nicht den Zahlen aus China geglaubt haben die das auch hier die hatten.
00:47:36: Den wir 80000 irgendwie stabil und haben dann immer nur ein zwei
00:47:40: krank und gemeldet das haben die Leute irgendwie nie geglaubt also irgendwie war immer so echina verhält Informationen zurück deshalb bis zum Schluss angehalten.
00:47:48: Es auch interessant zu sehen wie schnell es im Iran Anstieg und dann stagnierte wie weniger krank muss natürlich gab wie spät es in Russland ankam also es waren ganz ganz ganz ganz interessante Phänomene die wir gesehen haben dass viele Länder
00:48:01: südlich des Äquators fast gar nichts hatten außer Brasilien da wo wir unsere Philippinen Afrika
00:48:07: ich hatte auch dadurch dass wir international auch vorher schon auffiel Kontakt auch mit Menschen aus anderen Kontinenten unbedingt
00:48:13: also die Menschen z.b. in Tansania und Kenia hatten sehr viel Angst dass wenn das zu uns rüber schwappt dass wir nicht
00:48:19: diese Kapazität haben das zu stemmen und wenn Deutschland oder so
00:48:24: modernes lautlos ein modernes Land so viel Angst hat was passiert dann mit uns bleiben wir komplett auf der Strecke dann gab es auch viel Entwicklungshilfen die gestoppt worden sind weil man eben kein Trans
00:48:33: Hopman gehen konnte und da haben die verlorene wo die teilweise kaum rückgemeldete Coroner Fälle haben auch da haben die meisten gesagt ok na die machen seid nicht richtig die vorschneiden nicht richtig oder die prüf nicht richtig also da hat man eigentlich die Zahlen nie so richtig geglaubt und es war auch immer
00:48:49: ganz schwer zu sagen stimmen diese Zahlen oder Stimmen die nicht was bedeutet und das
00:48:54: und wieso bleiben durchziehen stehen also wenn jemand Corona hat und dann hieß es doch nach zwei Wochen ist es vorbei wieso wird der immer noch gezählt also wieso bleiben wir bei 100000 so.
00:49:03: Zeig mir nicht wer mit aktiv im nur 10.000 oder was auch immer da war viel viel
00:49:09: ja viel Verständnis was was nicht geht oder viele Fragen die nicht geklärt worden sind viele wollen sich das ganze jetzt auch mal schwarze weiße angucken und das geht auch was hat Bill Gates mit Corona zu tun ein Buch von Verschwörungstheorien und dem Umgang damit und das ganze ist relativ ich sage mal
00:49:24: witzig Anführungszeichen gestaltet weil in Form eines Comics hat dir dieses Buch zusammengesetzt
00:49:29: wir haben ein ganz Comic und dann wird natürlich wieder am shift vom genau erklärt wie wie die Genese von solchen beschwörungs Erzählungen ist wahr wer dafür offen ist
00:49:37: und warum die auch recht haben dann gewissen Weise also wir können nicht alle immer dementium folgen dass es eigentlich gut wenn wir verschiedene Richtungen haben und wir haben gerade momentan ausruhen so finde ich so eine Stimmung und Gesellschaft wo wir.
00:49:48: So eine Art von Pluralität nicht dulden wo wir sagen es gibt nur ein Anführungszeichen diese die logische Wissenschaft und alles andere lassen wir außen vor.
00:49:56: Das wird auf jeden Fall alles genau beschrieben und am Schluss eine Handlungsempfehlung als wir sollten eigentlich beide Parteien miteinander sprechen und das auch wieder in Form von dem Comic.
00:50:06: Und dann zum Schluss quasi alle Daten von unserer Studie wer sich für das Buchen des ihr das ganzes online zu bestellen unter Information gibt es bei euch auch in den sozialen Kanälen sag noch mal die Daten wo man das
00:50:15: kommt also auf unsere Homepage auf jeden Fall www.generali.de und sonst kann man das man muss eigentlich nur meinen Namen eingeben Rüdiger Maas oder eben diesen Titel der genannt worden ist Wasser geht's
00:50:28: corona zu tun und da findet man das und Rüdiger Maas schreibt sich mit MA
00:50:32: AS genau gleich noch mal kurz bevor du gehst noch mal sagen wer hat alles an diesem Buch mitgewirkt wie viel Personen waren daran beteiligt und wer sollte besonders gewürdigt werden.
00:50:40: Hatte geforscht haben sehr viele am Buch haben auf mitgewirkt Dennis Behrendt, Hartwin Maas.
00:50:46: Kathrin Peters Luana Erler und Roland Maass der hatte Sprachwissenschaften studiert und er hat dann noch mal so ein Blick als Geisteswissenschaftler drauf geworfen und die haben Aktiva Buch mitgewirkt und sonst eben das komplette Institut für generationenforschung.
00:51:00: Dir natürlich diese ganzen Daten erhoben mit uns analysiert und haben dann eben auch immer wieder diese Fragen
00:51:06: wer mir immer ein Teil von Fragen aktualisiert immer auf den aktuellen Themenkomplex den wir gerade vorher schon ab
00:51:12: und wir haben gewisse Fragen komplett durch die Corona Krise durchgezogen und zusehen wie beweglich ist das ganze viel verändern sich die dem anderen aufgesplittet nach Generation nach Stadland nach Nord-Süd und so weiter und so fort
00:51:23: unter Umständen schreit das noch mal einem zweiten Teil
00:51:26: wenn die Corona kriegst du komplett fertig ist genau aber das weiß keiner ne aber wären das regelmäßige Treffen Rüdiger Masterchef vom Institut für generationenforschung war heute bei uns und hat über die Corona Stute die aktuell abgeschlossen hat
00:51:38: besprochen und ich freue mich sehr dass du da warst und wir sehen uns auch nicht bei wieder bei uns danke mich auch.
00:51:43: Doppel der BB Radio mitternachtstalk jede Nacht ab null Uhr.
00:51:48: Music.
Neuer Kommentar